Tech-Markt-Platz

Vor ein paar Tagen blickten die Messeveranstalter der IFA auf die im September 2025 stattfindende Veranstaltungen voraus. Dazu luden sie Pressevertreter zur Vorschau auf dieses besondere Ereignis der Home & Consumer Tech Branche ein. Luckx – das magszin war dabei.

International bedeutendste Messe

Die IFA in Berlin ist die weltweit bedeutendste Messe für Home & Consumer Tech. Das ist nicht nur die Meinung der Veranstalter. Auch die teilnehmenden Aussteller und Journalisten vertraten diese Ansicht. Was liegt näher, als das passende Umfedl für eine zukunftsweisende Branche zu geben. Im Futurium Berlin wurde ein deutliches Signal an den Markt gesetzt. Wer Up-to-date sein möchte, muss dann vom 5.–9. September 2025 auf dem Berliner Messegelände dabei sein. Da die Messe jetzt schon fast ausgebucht ist, müssen sich potentielle interessierte Unternehmen aber beeilen. Wie aus den Beiträgen und Diskussionen deutlich wurde, muss sich die IFA nicht von anderen internationalen Veranstaltungen verstecken, die in den USA und Spanien stattfinden. Sie bildet die komplette internationale Business-Plattform für Home und Consumer Tech ab. Ohne den Besuch der IFA lässt sich nicht am technologischen Wandel teilhaben.

Innovationstreiber und Marktabbild

Mit AI, Software & Computing Power sowie Sustainability rückt die IFA 2025 drei Schlüsselthemen in den Mittelpunkt, die den Markt bestimmen. Gleichzeitig stärkt sie ihre Kernsegmente Home Entertainment und Home Appliances – und entwickelt zukunftsorientierte Bereiche wie Smart Home, Communication & Connectivity, Audio, Gaming, Content Creation, Fitness & Digital Health sowie Mobility gezielt weiter. „Die IFA ist der einzige Ort, an dem das vollständige Abbild des Elektronik- und Techmarkts erlebbar wird – kompakt, international und praxisnah. Hier können sich Industrie und Handel strategisch austauschen und vernetzen – und mit Endkonsumenten in direkten Kontakt treten. Genau das macht die IFA einzigartig“, sagt Leif Lindner, CEO, IFA Management GmbH. Alle namhaften Einkaufskooperationen des Handels – darunter EK Retail, ElectronicPartner, Euronics, expert und telering – stehen auch 2025 hinter der IFA. Ihre Präsenz unterstreicht die Bedeutung der Messe als zentralen Treffpunkt der Branche – und als Plattform, auf der sich Industrie- und Handelsperspektiven auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam die Zukunft gestalten. Mit neuen Erlebnisflächen und strategisch erweiterten Segmenten unterstreicht die IFA in diesem Jahr ihren Anspruch, Trends abzubilden und aktiv zu gestalten. So entstehen Formate mit echtem Mehrwert wie der IFA Creator Hub, Beauty Hub, IFA Outdoor Cooking & Gardening, The Track und vielem mehr.

Auf eine besondere Veranstaltung wurde schon verwiesen, die viele Berliner und Anreisende auf das Messegelände locken wird: Umsonst und draußen werden den Besuchern am Vortag der Eröffnung Berliner und Regionale Musiker der IFA ein Ständchen geben. Im Sommergarten gibt es also ein kostenloses Konzert für alle. Damit wird eine Woche voller Musik-Stars die weltweit größte Tech-Messe eröffnet.