Archiv der Kategorie: Mobil

Heizen – aber wie?

Wir stehen vor einem riesigen Dilemma: Wie sollen unsere Wohnungen in der – nahen – Zukunft beheizt werden? Die EU und die Bundesregierung sind sich einig darin, dass die Emissionen deutlich reduziert werden müssen. Das ist natürlich auch im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger. Wie so etwas aussehen kann, hat luckx – das magazin auf der Messe ISH in Frankfurt/Main recherchiert. Heizen – aber wie? weiterlesen

Freiheit

Freiheit hat sich zu einem selbstverständlichen Gut entwickelt. Nur wenn wir es nicht haben, fällt sie als fehlend auf. Besonders deutlich wurden die Freiheitseinschränkungen während der von China verursachten Corona-Pandemie. Nun ist Freiheit wieder machbar. Insbesondere, was Urlaubsreisen anbetrifft, meint luckx – das magazin. Freiheit weiterlesen

Manta ist wieder da!

Opel Manta ist Kult. Als 1991 Berti und Uschi im Film „Manta, Manta“ durch die deutschen Kinos fuhren, hatten die ersten Exemplare schon ihr Historienalter erlangt. Nun kommt mit „Manta Manta – Zwoter Teil“ eine Neuauflage der Geschichte in die Kinos. Luckx – das magazin schaut zurück. Manta ist wieder da! weiterlesen

Technik im Reisemobil, 2. Teil

Egal ob auf dem Dach montiert oder mobil – eine Solaranlage sollte man in keinem Fall auf gut Glück kaufen. Vor der Anschaffung ist es wichtig in Erfahrung zu bringen, welche Leistung überhaupt benötigt wird. Auch hier hat sich hier dank der technischen Entwicklung viel geändert, wie luckx – das magazin recherchierte und nun im zweiten Teil die Ergebnisse präsentiert. Hier geht´s zum 1.Teil. Technik im Reisemobil, 2. Teil weiterlesen

Technik im Reisemobil

Wer immer noch meint, Reisen mit dem Zelt, Wohnmobil und Wohnwagen hat etwas mit Baumwoll- und Steilwandzelt zu tun, war wohl lange Zeit nicht mehr auf einem Campingplatz. Auch hier hat sich hier dank der technischen Entwicklung viel geändert, wie luckx – das magazin recherchierte. Technik im Reisemobil weiterlesen

5 G ist nicht genug

Schon auf vielen Mobiltelefonen wird schon das 5 G Symbol angezeigt. Und das nicht nur in Deutschland. Ob dann auch flächendeckend dieses System auch genutzt werden kann, ist zweifelhaft. Denn immer wieder verschwindet es auf dem Display wie luckx – das magazin feststellte. 5 G ist nicht genug weiterlesen

Winterurlaub

Urlaub kann so entspannend wirken. Auch wenn eine Reise mit Wohnwagen und Wohnmobil aufgrund der Vorbereitung und des täglichen Kümmerns um Stellplatz und Fahrzeug mit Arbeit verbunden. Urlaub mit dem Freizeitmobil ist wie zuhause, nur schöner, wie luckx – das magazin vielfach erfahren durfte. Winterurlaub weiterlesen

Teilweise Luxus genießen

Der Wunsch nach einer Luxus-Yacht ist bei vielen vorhanden. Das konnte sehr gut auf der Messe Boot in Düsseldorf beobachtet werden. Gerade die Messehallen mit den Luxus-Yachten waren gut besucht. Doch manch einer der Besucher möchte zwar eine solche besitzen, kann sie aber nicht ganzjährig nutzen, wie luckx – das magazin erfuhr. Teilweise Luxus genießen weiterlesen

In Niedersachsen unterwegs

Mit der Nordseeküste und den Mittelgebirgen gehört Niedersachsen zu einem der beliebtesten deutschen Reiseländern. Auf welche Erlebnisse sich die Gäste in diesem Jahr freuen dürfen, hat luckx – das magazin recherchiert. In Niedersachsen unterwegs weiterlesen

Ladestationen

Eines der größten Probleme der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur. Zwar gibt es an vielen Autobahnen schon eine gute Versorgung. Doch das reicht nicht aus. Wie eine Urlaubs- oder Geschäftsreise trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ladestationen weiterlesen

Energiepreise sinken wieder

Eigentlich ist es eine positive Nachricht: Die Energiepreise sinken. Doch keiner kann die künftige Entwicklung abschätzen, ob es dabei bleibt. Wie sich die Preisentwicklung aktuell ausschaut, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiepreise sinken wieder weiterlesen

Luxus und sparen?

Aktuell ist das Thema Nachhaltigkeit und Energiesparen noch nicht so richtig im Luxus-Segment der Bootsindustrie angekommen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil es immer noch nicht energiesparende oder auf alternative Energie basierende Antriebskonzepte für Motoryachten gibt, wie luckx – das magazin auf der Messe Boot in Düsseldorf recherchierte. Luxus und sparen? weiterlesen

Winterabenteuer

Wintercamping hört sich für viele noch als richtiges Abenteuer an. Doch so dramatisch ist es nicht, wenn die richtige Unterkunft zur Verfügung steht. Wo Wintercamping möglich ist, was geboten wird und welche Preise fürs Camping aufgerufen werden, hat luckx – das magazin recherchiert. Winterabenteuer weiterlesen

The Boxer

Wer nun meint, hier geht es um die Boxlegende Muhammad Ali oder den Simon & Garfunkel Hit „The Boxer“, wird enttäuscht. Hier geht es um eine legendäre Erfindung: Den Boxer-Motor in den BMW Motorrädern. Seit 100 Jahren sind diese Motorräder von BMW auf den Straßen der Welt unterwegs, wie luckx – das magazin recherchierte. The Boxer weiterlesen

Caravaning

Ob Wohnmobil oder Wohnwagen – die Nachfrage scheint immer noch sehr hoch zu sein. Jedenfalls strömten bei der ersten Tourismus- und Caravaning-Messe am letzten Wochenende 80.000 Besucher in die Stuttgarter Messehallen. Doch leider gibt es viele Wermutstropfen, wie luckx – das magazin erfuhr. Caravaning weiterlesen

Luxus hat hohe Nachfrage!

Bei luckx – das magazin werden üblicherweise keine Wirtschaftsnachrichten veröffentlicht. Dazu gibt es viel kompetentere Magazine. Doch manchmal ist es sinnvoll, Unternehmensergebnisse in einem Zusammenhang einzuordnen. So haben wir über die wirtschaftliche Entwicklung bei Rolls-Royce berichtet und nun über eine Jacht-Werft in Deutschland. Luxus hat hohe Nachfrage! weiterlesen

In Reisestimmung bringen

Wir haben es schon einige Male erwähnt: jetzt ist die beste Zeit zur Urlaubsplanung. Es gibt noch freie Kapazitäten in den Hotels. Und wer eine Flugreise plant, findet noch einen Platz im Flieger. Aber auch wer noch unentschlossen ist, kann jetzt noch viele Informationen abgreifen, wie luckx – das magazin recherchierte. In Reisestimmung bringen weiterlesen

Hinaus in die Welt

Ja, man müsste mal. Geh Du mal vor. Vielleicht demnächst. Doch, so wird das nichts. Wer wirklich etwas erleben möchte, wer sein Leben gestalten will, der muss starten. Wie Outdoor-Abenteuer geht, ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, lässt sich direkt erfahren. Wo, hat luckx – das magazin recherchiert. Hinaus in die Welt weiterlesen

Luxus läuft

Corona-Pandemie, Weltwirtschaft im Sturzflug, Krieg in der Ukraine – und Rolls-Royce meldet das beste Verkaufsjahr in der Geschichte. Warum ist das so? Luckx – das magazin schaut auf die Hintergründe. Luxus läuft weiterlesen

Diesen Sommer Outdoor unterwegs sein

Es scheint sich ein langer Trend zu festigen: Outdoor unterwegs sein hat schon in den vergangenen Jahren zu großer Nachfrage im Tourismus geführt. Gerade während der Corona-Pandemie folgte ein regelrechter Boom, wie luckx – das magazin auch für 2023 recherchierte. Diesen Sommer Outdoor unterwegs sein weiterlesen

Menschheitsgeschichte

Sehnsucht ist das Verlangen. Das Verlangen nach etwas; nach Menschen, nach Sachen, nach Zuständen oder nach Zeitspannen. Sie ist meist damit verbunden, etwas nicht zu erlangen. Doch mit dem Segeln ist es anders. Dieses Verlangen lässt sich stillen. Am besten auf der Boot in Düsseldorf, wie luckx – das magazin findet. Menschheitsgeschichte weiterlesen

Wer kassiert an öffentlichen Ladestationen?

Von dem Autoanbieter Tesla ist ja bekannt, dass er die meisten Einnahmen nicht durch den Verkauf seiner Fahrzeuge erzielt. Mit dem Emissionshandel kommt der Autobauer auf einen grünen Zweig. Anscheinend haben sich andere Anbieter dies zum Vorbild genommen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wer kassiert an öffentlichen Ladestationen? weiterlesen

Mit Schwung dem Hang hinunter

Aus unseren Kindertagen ist uns allen die Freude beim Schlittenfahren noch in Erinnerung. Mit Schwung den Hang hinunter gebraust. So manche Purzelbaum folgte dann. Aber es passierten auch derbe Unfälle, wo Manche kleiner Zahn im Schnee landete. Wie dem vorgebeugt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Mit Schwung dem Hang hinunter weiterlesen

Transfer in die Industrie

Ob Kreuzritter, Muslime oder Politiker: Glaubenskriege verhindern die Suche nach Lösungen. Bei der Energiewende mutet manche Diskussion die Rückkehr ins Mittelalter an. Doch unser aller, weltweites Interesse muss an eine Energiewende hin zur Erzeugung von nachhaltiger Energie liegen. Wie es gelingen, versucht luckx – das magazin zu klären. Fortsetzung vom ersten Teil. Transfer in die Industrie weiterlesen

Purer Luxus

Der vergangene Reisesommer hat es gezeigt: Stars und Sternchen zog es in den sonnigen Süden. Und wer dann noch besonders im Fotoregen stehen wollte, ließ es sich in der Sonne räkelnd auf einer Yacht gut gehen. Doch wer etwas auf seine Privatsphäre hält, meidet die Hotspots und genießt entspannte Zeit auf einer Privat-Yacht, wie luckx – das magazin erfuhr. Purer Luxus weiterlesen

Energiespeicher

Bisher war es mit unserer Mobilität und unserer Wohnungswärme ziemlich einfach: Öl, Gas, Kohle und was es sonst noch so gibt, war genug vorhanden. Wir haben bewusst oder unbewusst die Nachteile in Kauf genommen. Das hat sich geändert. Was uns jetzt beschäftigt ist, wie die nachhaltig erzeugte Energie gespeichert und transportiert werden kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Energiespeicher weiterlesen

Neue Jahr – neues Glück ?

Zum Jahresende werden unsere Volksvertreter immer sehr aktiv. Da werden dann mal auf die schnelle neue Gesetze und Verordnung durchs Parlament gewunken. Auch in diesem Jahr. Was so alles auf uns Verkehrsteilnehmer zukommt, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Jahr – neues Glück ? weiterlesen

Kann schon kritisch werden

Gerade in der besinnlichen, doch so hektischen Weihnachtszeit, sind viele Menschen in den Innenstädten zum Shoppen unterwegs. Geparkt wird meist in den Parkhäusern. Doch diese sind meist überfüllt. Wer da nicht konzentriert nach einem Parkplatz sucht, kann schon an manchen Stellen anecken, wie luckx – das magazin recherchierte. Kann schon kritisch werden weiterlesen

Beliebte deutsche Weihnachtsmärkte

Auf welchen deutschen Weihnachtsmarkt zieht es die Besucher dieses Jahr? Meist sind es immer die „gleichen Verdächtigen“, die ganz oben auf der Liste stehen. Um das herauszufinden, wurden die Erwähnungen auf Social Media Kanälen gezählt. Was dabei heraus kam, hat luckx – das magazin recherchiert. Beliebte deutsche Weihnachtsmärkte weiterlesen

Neuer Kraftstoff

Ob tatsächlich der Elektroantrieb zum Durchbruch bei der Mobilitätswende führt oder ob Wasserstoff am Ende erfolgreich sein wird, ist noch nicht abzusehen. Deshalb suchen die Automobilhersteller nach alternativen Kraftstoffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Neuer Kraftstoff weiterlesen

Licht an!

Radfahren wird immer beliebter. Sei es aus ökologischen oder aus gesundheitlichen Gründen. Es spart Energie und durch die Bewegung an der frischen Luft wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Auch das Immunsystem wird angeregt und ist so besser gegen Infektionen geschützt. Doch wer sich in der dunklen Jahreszeit draußen bewegt, sollte einiges beachten, wie luckx – das magazin recherchierte. Licht an! weiterlesen

Wohlfühlen auf 29 Meter

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die abgebildete Yacht ist erst im September 2023 zu besichtigen. Dann wird das erste Exemplar auf dem Cannes Yacht Festival vorgestellt. Der Preis: wird verhandelt. Einen Käufer oder Auftraggeber gibt es für diese Luxus-Yacht nicht, wie luckx – das magazin während der Pressekonferenz erfuhr, so können Interessenten sich noch ein herrliches Weihnachtsgeschenk machen. Wohlfühlen auf 29 Meter weiterlesen

Einzelstück

Eigentlich ist das Fahrzeug ideal für Fahranfänger in jungen Jahren. Doch so ein Fahrzeug regt auch zum Experimentieren an. Als Opel vor wenigen Wochen im „Rocks-e-Design-Hack“ kreative Talente und Design-Studenten dazu aufrief, ihren ganz eigenen coolen oder auch verrückten Rocks-e-Entwurf zu kreieren, kam so etwas heraus, wie luckx – das magazin recherchierte. Einzelstück weiterlesen

Mehr Homeoffice, weniger Reisen?

Mit dem Lockdown und den erheblichen Reiseeinschränkungen wurden die Geschäfte digitalisiert. Homeoffice und Videokonferenzen wurden zum neuen Kommunikationsumfeld. Geschäftsreisen waren von heute auf morgen tot. Kommt nun der persönliche Kontakt wieder zurück, fragt luckx – das magazin? Mehr Homeoffice, weniger Reisen? weiterlesen

Fahrverbot

Eigentlich erscheint es für viele Autofahrer nur eine Bagatelle: Falschparken. Da wird vor privaten Einfahrten, auf dem Radweg oder auf Behindertenparkplätzen wild geparkt. Es sind ja nur wenige Minuten – oder waren es doch Stunden – als das eigene Fahrzeug den Verkehr behinderte. Das dabei auch der Autofahrer zum Fußgänger wird, hat luckx – das magazin erfahren. Fahrverbot weiterlesen

Wohnmobil Kur

Es gibt immer noch Wohnmobilisten, die ihre Fahrzeuge in der kalten Jahreszeit eine Pause gönnen. Doch warum will man den Winter nicht zur Gesundheitsprävention nutzen? Zwar nicht für das Fahrzeug, sondern für den eigenen Körper. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohnmobil Kur weiterlesen

Sicher ans Ziel

Die Temperaturen und die Schneeflocken fallen. Da heißt es aufpassen. Nicht nur Schnee, auch Nässe und Nebel beeinflussen das Fahrverhalten in der kalten Jahreszeit. Die richtige Wahl der Reifen spielt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Sicher ans Ziel weiterlesen

Leben im Tiny House

Wer das Leben im eigen Haus trotz Krisen und steigender Kosten nicht aufgegeben hat, sich nach Alternativen. Sicherlich ist Leben auf kleiner Fläche nicht für jeden das Richtige. Doch wer sich individuell verwirklichen möchte, hat hier eine Möglichkeit, wie luckx – das magazin recherchierte. Leben im Tiny House weiterlesen

So lässt sich Geld sparen

Wir verbrauchen zu viel Energie. Okay, das haben wir im Laufe unseres Lebens so gelernt. Genauso wie Müll sortieren, an einer roten Ampel warten und vieles mehr. Doch wie lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und damit Geld sparen? Luckx – das magazin hat recherchiert. So lässt sich Geld sparen weiterlesen

Energiewende

Die Erzeugung von nachhaltiger Energie ist eine große Herausforderung. Zwar haben sich die technischen Möglichkeiten verbessert. Doch noch immer ist die Effizienz auf niedrigen Niveau, wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen

Einmal zahlen und Geld sparen

Manch einer gehört zu den Pfennigfuchsern. Obwohl es den Pfennig nicht mehr gibt. Doch sparen ist ein Sport, der wohl typisch deutsch ist. Doch das ist ja keine schlechte Eigenschaft. Doch so mancher übersieht vor lauter Sparen große Potentiale, wie luckx – das magazin recherchierte. Einmal zahlen und Geld sparen weiterlesen

Oldie but Goldie

Schon in der Weimarer Verfassung wurde der Denkmalschutz festgelegt, um die Denkmäler der Kunst, der Geschichte und der Natur sowie die Landschaft zu schützen und zu pflegen. Das sollte dann ab 1997 auch für den Erhalt von historischen Fahrzeugen gelten, wie luckx – das magazin recherchierte. Oldie but Goldie weiterlesen

Das Fahrrad

Fahrradfahren ist wieder in, ist nachhaltig und gesundheitsfördernd. Das Radfahrer darüber hinaus noch die Umwelt schonen, ist bekannt. Doch das Fahrrad hat auch Kulturgeschichte geschrieben, die vor über 200 Jahren begann. Das macht das Fahrrad auch für eine künstlerische Betrachtung interessant, wie luckx – das magazin recherchierte. Das Fahrrad weiterlesen

Lebensglück auf kleiner Fläche

Steigende Mieten, hohe Energiekosten, teures Bauen. Was unternehmen dann Bauwillige, um trotzdem noch den Traum vom Eigenheim zu realisieren? Wer sich mit weniger Fläche genügen kann, sollte sich einmal nach Minihäusern umschauen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Lebensglück auf kleiner Fläche weiterlesen

Nachlassende Nachfrage

2009 hatte die Wohnmobilbranche ihren absoluten Tiefpunkt erreicht. Die Finanzkrise schüttelte Deutschland und die Welt durcheinander. Doch kann ging es langsam wieder bergauf. Wie die Situation heute ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachlassende Nachfrage weiterlesen

Wintercamping

Vor einigen Jahren meldeten Camper ihre Fahrzeuge noch während der Winterzeit ab. Seit es die Saisonkennzeichen gibt, entfällt der jährlich zweimalige Gang zum Straßenverkehrsamt. Doch die harten Camper haben diese Prozedur schon immer gescheut und sind auch im Winter durch die heimische und weite Welt gereist. Doch ohne passende Ausstattung gelingt das nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Wintercamping weiterlesen

Leben draußen und innen

Es ist nicht für jeden und jede. Doch es war schon mit den ersten VW-Bullis in Mode gekommen: Vanlife. Doch damals hieß es noch nicht so. Wie sich so ein Leben gestalten lässt, haben wir von luckx – das magazin schon im ersten Teil aufgezeigt. Hier ist die Fortsetzung. Leben draußen und innen weiterlesen

Verkehrsweisheiten

Es geht nichts über ein gesundes Halbwissen. So mancher Zeitgenosse glänzt damit. Vermeintlich. Denn was aus deren Mund in die Welt gelassen wird, entpuppt sich bei genauer Recherche als daneben, wie luckx – das magazin zum Straßenverkehr checkte. Verkehrsweisheiten weiterlesen

Das perfekte Duo?

Für die meisten klingt es ungewöhnlich und ist unvorstellbar: Leben im Auto. Da wird dann ein Lieferwagen zum Lebensmittelpunkt umgebaut. Ist das Vanlife? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Das perfekte Duo? weiterlesen

Gewohnheitstier

Hirsche und Rehe sind Gewohnheitstiere. Meist nutzen sie die gleichen Wege zu ihren Schlaf- und Essensplätzen. Und meist schlafen sie während der Tageslichtstunden. Das bedeutet auch, dass sie nachts aktiver sind oder als „nachtaktive“ Lebewesen gelten. Was sonst noch wichtig für Autofahrer ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gewohnheitstier weiterlesen

Wasserstoff zur nachhaltigen Mobilität

Sowohl Zulieferindustrie als auch die deutschen Automobilhersteller haben eine hohe Kompetenz im konventionellen Motorenbau. Deshalb ist es umso unverständlicher, warum diese nicht für die Mobilitätswende genutzt wird. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wasserstoff zur nachhaltigen Mobilität weiterlesen

Verantwortungsbewusster Urlaub

Wann fängt der Urlaub eigentlich an? Bei der Buchung oder schon weit voraus? Für Camper beginnt der Urlaub schon mit der Investitionsentscheidung für das passende Reisegefährt wie luckx – das magazin feststellt. Hier die Fortsetzung des ersten Teils. Verantwortungsbewusster Urlaub weiterlesen

Wasserstoff-Lkw im Praxis-Test

Vor etwa zwei Jahren war aus der Automobil-Industrie nach langjährigen Zaudern endlich die Energiewende in der Antriebstechnologie zu vernehmen. Ohne wenn und aber sollten alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet werden. Doch ist dieser Antrieb überhaupt sinnvoll? Welche Antriebe jetzt den Kunden angeboten werden, hat luckx – das magazin während der IAA Transportation recherchiert. Wasserstoff-Lkw im Praxis-Test weiterlesen

Wohnmobil aufgebrochen

Vor 20 Jahren wurden noch rund vier Mal so viele Fahrzeug-Einbrüche gemeldet wie heutzutage. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt aber: Campern bleibt nach einem Wohnmobil-Einbruch nur wenig Hoffnung, das Diebesgut zurückzubekommen. Wie sich Einbrüche vermeiden lassen, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohnmobil aufgebrochen weiterlesen

Wo ist das Wohnmobil?

Viele Jahre waren Autodiebstähle an der Tagesordnung. Insbesondere die Fahrzeuge aus dem Volkswagenkonzern standen ganz oben auf dem Wunschzettel der Diebe. Doch die Zahl der Fahrzeugdiebstähle ist rückläufig. Weshalb trotzdem Vorsicht gerade für Wohnmobile geboten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wo ist das Wohnmobil? weiterlesen

Schon wieder Ferien

Kaum ist die Sommerferienzeit vorbei, schauen viele schon wieder auf die bald beginnenden Herbstferien. Für viele steht der Urlaubsort schon fest. Vielfach geht es in den Süden, um die wärmeren Temperaturen unter der Sonne zu genießen. Wer jetzt noch einen Mietwagen reservieren möchte, dem hat luckx – das magazin schon einmal die aktuellen Infos besorgt. Schon wieder Ferien weiterlesen

Abfahrtskontrolle

Eigentlich ist es die Aufgabe jedes Autofahrers vor Fahrtbeginn das Fahrzeug zu überprüfen. Eigentlich. Doch wohl die meisten PKW Fahrer verzichten darauf. Doch bei LKW Fahrern ist es verpflichtend, nach einer nicht nur auf dem lauten Rasthof an der Autobahn das Fahrzeug zu prüfen. Wie vieles erleichtert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Abfahrtskontrolle weiterlesen

Das Abenteuer Unternehmen

Bei Abenteuer kommen sofort die Gedanken von Gefahr, Risiko, unkalkulierbar auf. Aber auch von Freiheit, Erlebnisse, Spaß. Doch was hat es damit auf sich, wenn ein Unternehmen sich als „adventure company“ – also als Abenteuerunternehmen bezeichnet. Luckx – das magazin folgte den verschlungenen Pfaden. Das Abenteuer Unternehmen weiterlesen

Wasserstoff im Echtbetrieb

Bisher scheitert es an der Versorgungsinfrastruktur. Denn mit einem Wasserstoffantrieb lässt sich genauso schnell wie bei einem konventionellen Kraftstoff ein Fahrzeug betanken. Was die IAA Transportation nächste Woche in Hannover bietet, zeigt luckx – das magazin schon heute. Wasserstoff im Echtbetrieb weiterlesen

Auf Stelzen

Wie ein Ei auf Stelzen steht das urige Boot am Eingang zum Cannes Yacht Festival. Doch wer den Blick ins Innere wagt, befindet sich auf eine Reise in Zukunft. Mit Wasserstoff wird diese SeaBubbles und leitet die Verkehrswende im Wassertransport ein, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf Stelzen weiterlesen

Dauertest

Auch – oder gerade – bei einem Luxus-Automobil erwarten die Kunden eine hohe Qualität. Und die Ansprüche der Kunden steigen immer weiter. Das führt dazu, dass Hersteller über die Anforderungen an ein Oberklasse Modell die Bedingungen erweitert hat. Luckx – das magazin setzt den Blick hinter die Kulissen fort. Hier geht es zum ersten Teil. Dauertest weiterlesen

Nachhaltigkeit im Urlaub

Eigentlich möchte jeder im Urlaub entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Das ist manchmal leichter gesagt als getan. Berufliche Aufgaben und private Sorgen lassen das manchmal nicht zu. Dazu kommen aktuell die weltweiten Krisen. Da stellt sich für viele die Frage, ob manche Dinge überhaupt noch sein müssen. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Nachhaltigkeit im Urlaub weiterlesen

Energiewende zum Wasserstoff

Welche der Energiequellen wird künftig für die Energiewende ausschlaggebend sein? Gibt es diese Energiequelle schon oder muss sie noch entwickelt und erforscht werden? Sicher ist wahrscheinlich nur, dass Erdöl und Erdgas nicht dazu gehören werden, wie luckx – das magazin vermutet. Energiewende zum Wasserstoff weiterlesen

Elektropower

Die Nutzung der Meere steht unter der besonderen Beobachtung. Denn deren Verschmutzung führt zu einer größeren Katastrophe als an Land. Was an Land mit wenig Aufwand beseitigt werden kann, verteilt sich im Wasser rasend schnell. Deshalb sind Lösungen zu finden, die auch die Fortbewegung auf dem Wasser umweltverträglich macht. Luckx – das magazin hat recherchiert. Elektropower weiterlesen

Einmal um die ganze Welt

Der Traum vom Reisen um die ganze Welt ist immer noch nicht ausgeträumt. Mit dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ regte Jules Verne die Fantasie zum Reisen. So ganz nebenbei war er einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. Wie heute eine Reise um die Welt in einem Tag möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Einmal um die ganze Welt weiterlesen

Freizeitmobile sorgen für steigenden Tourismus-Umsatz

Auch wenn zusammengebrochene Lieferketten, fehlendes Zubehör und steigende Preise zu weniger Zulassungen bei Freizeitfahrzeugen führen, zeigt die aktuell laufende Caravan-Messe in Düsseldorf das große Interesse an dieser Urlaubsform. Die Zulassungen der vergangenen Jahre haben zu einem Höchststand an Fahrzeugen und damit zu steigenden Umsätzen in diesem Tourismus-Segment geführt, wie luckx – das magazin erfuhr. Freizeitmobile sorgen für steigenden Tourismus-Umsatz weiterlesen

Selbst ist der Autobauer

Die Pandemie hat vieles zu Tage gebracht. Insbesondere wurde deutlich, das die Globalisierung und der Transport von Gütern über lange Wege und Ländergrenzen hinweg zu erheblichen Verzögerungen und wirtschaftlichen Nachteilen führen kann. So werden wieder viele Produktionen zurück nach Europa oder sogar in die eigene Produktion eingebaut, wie luckx – das magazin recherchierte- Selbst ist der Autobauer weiterlesen

SUM – SUM – SUM

Wenn Kinder flügge werden, wird die Mobilität immer wichtiger. Doch das kann für Eltern auch sehr anstrengend werden. So werden Mutter und Vater schnell zum Taxiunternehmer und transportieren den Nachwuchs auf Zuruf. Doch Opel bietet die passende mobile Lösung, wie luckx – das magazin recherchierte. SUM – SUM – SUM weiterlesen

Winter – ade!

Winter, Sonne, Schnee und Skifahrn; Für viele ist das der Inbegriff der kalten Jahreszeit. Dass das auch mit dem Wohnmobil und Caravan geht, beweisen viele Mitmenschen während der Winterzeit. Doch so manch ein Camper flüchtet in den warmen Süden, um zwischen Palmen und Badestrand die Zeit bis zum Sommer abzuwarten wie luckx – das magazin erfuhr. Winter – ade! weiterlesen

Kaufen ja – bekommen nein!

Der Caravan Salon in Düsseldorf hat nun seine Tore geöffnet. Nach zwei Jahren der beschränkten Möglichkeiten strömen Camper und solche die es werden wollen in die Messehallen am Rhein. Die Hoffnung ist, viel Neues für die eigene Camperwelt zu erfahren. Doch die Enttäuschungen ist groß, wie luckx – das magazin feststellen musste. Kaufen ja – bekommen nein! weiterlesen

Luxus pur

Gerade die Meere locken immer wieder viele Mitmenschen so richtig an. Sei es ein Spaziergang am Strand oder schwimmen in der Brandung. Doch so manchen zieht es aufs Meer hinaus. Ob kleines Segelboot oder große Motoryacht; luckx – das magazin schaut auf die in wenigen Tagen beginnende Yachshow in Cannes voraus. Luxus pur weiterlesen

Sparsam reisen

Camping, Caravaning und Wohnmobile sind die Gewinner der Corona-Pandemie. Trotz gesprengter Lieferketten, fehlenden Zulieferteilen, steigenden Preisen werden Wohnmobile immer weiter nachgefragt. Wie sich trotz Weltenbummelei trotzdem sparsam reisen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparsam reisen weiterlesen

Geburtstagsfeier

Jeder maritim Interessierte sollte sich schon jetzt den 833. Hamburger Hafengeburtstag im Kalender notieren: Vom 16. bis 18. September 2022 ist wieder „Schiffe gucken“ angesagt. Was sonst noch so passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Geburtstagsfeier weiterlesen

Niesattacken

Schon die kleinste Unachtsamkeit kann bei einer Autofahrt zu einem Unfall führen. Nicht nur deswegen sollen Autofahrer das Mobiltelefon nicht nutzen. Aber auch Fliegen, Mücken sowie Feinstaub und Pollen können Autofahrerinnen und Autofahrers Aufmerksamkeit beeinträchtigen, wie luckx – das magazin recherchierte. Niesattacken weiterlesen

Mit dem Wohnmobil auf Reisen

Wer mit dem „eigenen Haus auf Rädern“ unterwegs ist, kann meist viel hineinpacken. Den in vielen Wohnmobilen ist Stauraum „ohne Ende“ vorhanden. Doch manchmal ist zu viel einfach zu viel, wie luckx – das magazin feststellte. Mit dem Wohnmobil auf Reisen weiterlesen

Luxus Antrieb

Nun dauert die Entwicklung eines neuen Automobils mehrere Jahre und viele hunderttausend Kilometer, bevor das serienreife Modell die Fabrik verlässt. Das ist wahrscheinlich bei einem Kleinwagen schneller zu erledigen, als bei einem Luxus-Automobil wie Rolls-Royce. Luckx – das magazin hat hinter die Kulissen geschaut. Luxus Antrieb weiterlesen

Mobilitätswende

Es bleibt weiterhin sehr vage, wie die Mobilitätswende gelingen kann. Wurde von einigen Jahren noch Erdgasautos gefördert, so sind diese auch zum Ladenhüter geworden. Ob der E-Mobilität das gleiche Schicksal ereilt, ist – noch – nicht abzusehen. Doch auf kurzen Strecken könnte das Fahrrad weiterhin zur Wende beitragen, wie luckx – das magazin recherchierte. Mobilitätswende weiterlesen

Naive Hauskäufer?

Die steigenden Nebenkosten lassen gerade Menschen trotz explodierender Hauspreise wieder den Blick auf die eigene Immobilie werfen. Wer es finanziell kann, sucht nach einem kleinen Häuschen im Grünen. Dabei fällt der Blick gerade auf Tiny Häuser, wie luckx – das magazin erfuhr. Doch es gilt dringend die Rahmenbedingungen zu klären. Naive Hauskäufer? weiterlesen

Urlaubstypen

Zu welchen Urlaubstypen gehören Sie, liebe Leserin und lieber Leser? Ob Deutschlandurlauber, Fernreisende, Camper, Aktivurlauber oder doch lieber Zuhausebleiber? Wer seine Vorbereitung vielleicht schon abgeschlossen hat, könnte sich darin wiederfinden, wie luckx – das magazin recherchierte. Urlaubstypen weiterlesen

Energiewende

Es mutet fast schon wie ein Glaubenskrieg an, welche der Energiequellen künftig für die Energiewende ausschlaggebend sein wird. Lange hat die Bundesregierung auf die Elektromobilität gesetzt und dann auch den Weg zum Wasserstoff gefunden. Wie es nun tatsächlich mit der Energiewende weitergehen soll, bleibt ungewiss wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen

Sommer, Sonne, Wasser

In der Reihenfolge fehlt der Strand? Okay. Doch mit diesen Zeilen soll der Strand gefunden werden. Wie das geht? Mal eine andere Art von Urlaub. Wie wäre es mit einem Hausboot auf dem Wasser zu schippern? Luckx – das magazin hat recherchiert. Sommer, Sonne, Wasser weiterlesen

Es wird heiß

Nun startet das nächste Bundesland in die großen Sommerferien. Dabei zeigt sich dann der Sommer von seiner besten Seite. Hohe Temperaturen laden zum Baden und Draußen sein ein. Doch viele Bundesbürger starten mit dem eigenen Auto. Damit es dann nicht wie im Brutkasten wird, hat luckx – das magazin nach kühlen Tipps gesucht. Es wird heiß weiterlesen

Mobilität

Deutschland leitet die Mobilitätswende ein. Nicht nur, das aufgrund des 9 Euro Tickets mehr Mensch Bus und Bahn als Reisemöglichkeit für sich entdecken. Auch das Rad wird verstärkt genutzt. Ob zur Arbeit, Freizeit oder im Urlaub: Radfahren ist angesagt, wie luckx – das magazin recherchierte. Mobilität weiterlesen

Energie sparen

Was im normalen Haushalt gilt, gilt natürlich auch beim Camping: Energie sparen. Doch im Urlaub ist manches etwas anders. Damit der Camping-Urlaub nicht zu einer Energiekostenexplosion führt, hat luckx – das magazin nach passenden Energiespartipps gesucht. Energie sparen weiterlesen

Ausflug in die Urlaubswelt

Ob trotz weiterhin vorherrschender Corona-Panemie bald wieder ein normales oder geregeltes Leben eintritt, lässt nicht vorhersagen. Denn schon heute ist ein sehr angespannter Virus Herbst abzusehen. Wir werden mit der Corona-Pandemie leben müssen, die keiner braucht. Wer einen Ausflug in die Urlaubswelt plant, findet auf dem des CARAVAN SALON in Düsseldorf Anregungen, wie luckx – das magazin recherchierte. Ausflug in die Urlaubswelt weiterlesen

Manchmal kann einem übel werden

Insbesondere Autofahrten können bei den hohen Sommertemperaturen zu Übelkeit führen. Wer dann noch im Gebirge unterwegs ist und häufige Kurvenfahrten anstehen, da können Erwachsene und Kinder unter Reisekrankheiten leiden. Was getan werden kann, um Reisen erträglich zu machen, hat luckx – das magszin recherchiert. Manchmal kann einem übel werden weiterlesen

Neues Leben probieren

Wer Van life in seiner Vielfältigkeit erleben wollte, war genau richtig bei der Abenteuer & allrand Messe in Bad Kissingen aufgehoben. Vom Zelt auf dem Pickup bis zum Vierachser allradgetriebenen Gelände LKW war alles vorhanden. Wer wollte, konnte einmal selbst im Gelände einen Allrad-LKW steuern. Doch das ist nur ein Blitzlicht im täglichen Vanlifeleben, wie luckx – das magazin recherchierte und hier folgt der zweite Teil. Neues Leben probieren weiterlesen

Radwege

Radfahrer sehen sich gern als die wahrend Helden des Umweltschutzes. Deshalb bestärken sie sich in ihrer Meinung, besondere Rechte für sich geltend zu machen: Gegen die Fahrtrichtung Einbahnstraßen und Radwege zu befahren, Fußgängerüberwege ohne Absteigen zu benutzen, bei Rot Ampeln zu umfahren. Warum trotz wenige rüpelhafter Radfahrer das Radnetz ausgebaut werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Radwege weiterlesen

Wenige Spuren hinterlassen

Immer wieder wird dem Tourismus vorgeworfen, die Umwelt nachhaltig zu belasten. Da sind die Flugreisen mit hohem Schadstoffausstoß, zu viele Touristen in einer Stadt oder Region oder auch Abenteurer, die in abgelegene Gebiete vordringen und dort ursprüngliche Landschaften beschädigen. Wie Reisen mit wenig Spuren hinterlassen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wenige Spuren hinterlassen weiterlesen

Nachhaltig mobil

Wer nachhaltig mobil sein möchte, kommt ums Radfahren nicht herum. Doch so einfach, wie sich dies hier liest, ist es wahrlich nicht. Wem heute CO2 reduzierte Mobilität am Herzen liegt, muss lange auf sein Bike warten. Denn die Lieferwege sind gestört. So ruht die Hoffnung auf die kommende Eurobike, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltig mobil weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3

Wie sieht denn unsere Mobilität in Zukunft nun tatsächlich aus? Dazu schauen wir uns zum besseren Verständnis ein paar Zahlen an. Wenn sich der bundesdeutsche Normalbürger ein neues Auto kauft, so nutzt er es etwa 10 Jahre, wie luckx – das magazin recherchierte. Weiteres gibts in Teil 1 und Teil 2 Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3 weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2

Um die Elektromobilität ist ein richtiger Hype entstanden. Doch für wen ist ein E-Auto eine richtig gute Anschaffung? Und ist es aus Umweltschutzgründen überhaupt sinnvoll? Oder ist der E-Mobilitätsbonus der einzige Grund für ein E-Auto? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2 weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt

Ständig werden wir darüber informiert, dass das Selbständige Fahren bald nicht mehr möglich ist. Selbstfahrende Autos sollen schon bald Realität sein. Einhergehend wird dies mit einer weiteren, tiefgreifenden Veränderungen unserer Umwelt sein. Städte und Mobilität sollen sich dramatisch verändern. Doch ob es dazu überhaupt kommt, ist ungewiss. Luckx – das magazin hat sich damit beschäftigt, inwieweit autonomes Fahren in unsere Welt eintreten wird. Veränderungen in unserer Mobilitätswelt weiterlesen

Reiselust siegt

Nun ist das Reisen als große Umweltverschmutzung gebrandmarkt worden. Insbesondere Flugreisende sollen zu den großen Sündern gehören. Doch es gibt auch andere Sichtweisen: Reisende tragen gerade dort zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Destinationsentwicklung bei, wenn sie ihre Reiseziele nach ökologischen Aspekten auswählen, wie luckx – das magazin recherchierte. Reiselust siegt weiterlesen

Urlaubsfreude

So manche Urlaubsvorfreude kann schon bei der Vorbereitung einen Dämpfer bekommen. Denn manch ein Urlaubsanbieter hat schon kräftig an der Preisschraube gedreht. Um nicht den Spaß am Reisen zu verlieren, sucht luckx – das magazin immer wieder nach Sparpotentiale wie zum Beispiel beim Mietwagen. Hier folgt die Fortsetzung von Teil 1. Urlaubsfreude weiterlesen

Halt finden

Wenn Hund und Katze mit in den Urlaub reisen, so ist neben der Gewöhnung an eine Reise auch der richtige Halt zu finden. Das bedeutet nicht nur die Pausen einzuplanen, sondern auch während der Fahrt für eine Sicherung zu sorgen. Denn nichts wäre schrecklicher, wenn der tierische Urlaubsbegleiter durch das Auto purzelt, wie luckx – das magazin meint. Hier die Fortsetzung des ersten Teil. Halt finden weiterlesen

Autofahren wieder beliebter

Schon jubelten während des ersten Lockdown die Umweltschützer: Die Emissionen durch den Straßenverkehr nehmen ab. Und das weltweit. Das brachte eine erhebliche Schadstoffbelastung. Doch die Pandemie sowie die Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus kehrte dieses Ergebnis bedauerlicherweise in eine komplett andere Richtung: Es wurde vermehrt das Auto benutzt und damit stiegen die Umweltbelastungen. Doch es sind auch weitere Aspekte zu berücksichtigen, wie luckx – das magazin recherchierte. Autofahren wieder beliebter weiterlesen

Mal eben zum Bäcker

Es gibt ja immer noch die Vorstellung, dass der SUV-Fahrer (oder die Fahrerin) die 300 Meter Strecke zum Brötchen holen mit dem Fourwheeler zurück legt. Doch heute ist mehr der E-Antrieb gefragt. Den mit dem E-Scooter lassen sich kleine Besorgungen schnell und zeitsparend erledigen, wie luckx – das magazin im Selbstversuch feststellte. Mal eben zum Bäcker weiterlesen

Tapetenwechsel

Urlaub soll die schönste Zeit des Jahres sein. Doch so richtig freuen können sich Haustierbesitzer darauf nicht. Denn immer wieder stellt sich die Frage, welcher Gastgeber möchte Herrchen (und Frauchen) sowie deren tierischen Anhang in seine Unterkunft lassen? Wenn es dann doch gelungen ist, die passende Urlaubsunterkunft zu finden, müssen Katz und Hund auf den Tapetenwechsel vorbereitet werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Tapetenwechsel weiterlesen

Digitalisierung am Ende?

Anscheinend gibt es Schulbereiche, in denen der Online-Unterricht gut funktioniert. Das scheint zum Beispiel zur Vorbereitung der Führerscheinprüfung für Boot und Auto zu funktionieren. Nun schlagen aber die Fahrlehrer Alarm, weil es keine verlässlichen Rahmenbedingungen gibt, wie luckx – das magazin erfuhr. Digitalisierung am Ende? weiterlesen

Stromversorgung

Zwar kommt der Strom weiterhin aus der Steckdose. Doch mit welchen Energieträger er produziert wurde, ist dem Strom nicht anzusehen oder anzumerken. Bisher geschieht dies aus fossilen Groß- und Kernkraftwerken. Geht es nach der Bundesregierung, soll sich das möglichst bald ändern. Was dazu erforderlich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Stromversorgung weiterlesen

Autostadt feiert Geburtstag

Als im Jahr 2000 die Expo in Hannover ihre Toren öffnete, war die Autostadt in Wolfsburg schon an den Start gegangen. Nun kann der Verkaufsraum des Volkswagenkonzern ihr 22. Jubiläum feiern. Gefeiert wird in der Informations- und Eventlokation am Mittellandkanal wie üblich mit einem Sommerfest, wie luckx – das magazin erfuhr. Autostadt feiert Geburtstag weiterlesen

Traumberuf LKW-Fahrer?

Unabhängig, Freiheit, die große weite Welt erleben – so wird gern der Traum von Truckerleben dargestellt. Doch die Realität sind anders aus: Stau, Zeitdruck, kein Familienleben. Der Branchenverband Camion Pro stellte eklatante Missstände im europäischen Transportgewerbe fest, wie luckx – das magazin erfuhr. Traumberuf LKW-Fahrer? weiterlesen

Gut eingeheizt!

Für viele Camper startet die Saison mit den Osterferien. Und wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen zu dieser Frühlingszeit unterwegs ist weiß, dass es manchmal nachts noch empfindlich kalt werden kann. Was beim Heizen, Kühlen und Kochen zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gut eingeheizt! weiterlesen

Freie Fahrt für freie Bürger?

Das Tempolimit ist vom Tisch, oder? Im Koalitionsvertrag konnte ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen keine Verankerung finden. Doch nun kommt die nächste Krise um die Ecke. Anlass für eine neue Diskussionsrunde? Vielleicht. Die Redakteure von luckx – das magazin sind viel auf Achse. Mit der Bahn und mit dem Auto. Oder mit dem Bus. Freie Fahrt für freie Bürger? weiterlesen

Statt E-Mobilität

Alle Automobilhersteller setzen auf die Elektromobilität. Dabei ist ihnen bekannt, dass die Fahrzeuge zum Beispiel aufgrund der Batterien zu schwer und nicht umweltschonend herzustellen sind. Mehr als Nischensegment gilt weiterhin der Wasserstoffantrieb. Doch anscheinend wird er in den nächsten Jahren die Führungsrolle übernehmen, wie luckx – das magazin recherchierte. Statt E-Mobilität weiterlesen

Abstand zum Nachbarn

Camper sind doch wohl eher Individualisten. Zwar nutzen sie auch Camping- und Stellplätze. Doch eher suchen sie sich ein ruhiges Plätzchen abseits ausgetretener Stellmöglichkeiten. Doch so einfach, wie sich das hier liest, ist es leider nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Hier der dritte Teil zum Camping-Boom. Abstand zum Nachbarn weiterlesen

Heute schon getankt?

Unser Kollege Patrick Skiberg ist gerade von einer längeren Reise durch Osteuropa zurück (Bericht folgt). Dabei hat er sich verwundert die Augen gerieben: Kostete in Deutschland der Diesel etwa 2,30 Euro, so konnte er in Ungarn für 1,28 Euro tanken. Aber die Rettung naht: Bald will die Bundesregierung 14 Cent (!) Preisnachlass auf den Dieselpreis gewähren. Doch das bringt weder Berufspendler noch die Transporteure aus der Kostenspirale, wie luckx – das magazin recherchierte. Heute schon getankt? weiterlesen

Steigende Energiekosten

Immobilienbesitzer und Mieter beschäftigt schon seit Jahren ein großes Thema: Steigende Mieten. Zwar haben viele Immobilienbesitzer mit dem wirtschaftlichem Aufschwung der letzten 10 Jahre die Gunst genutzt und die Kaltmieten erhöht. Doch fast alle haben nicht so genau auf die Nebenkosten geschaut, wie luckx – das magazin recherchierte. Steigende Energiekosten weiterlesen

Abseits des Massentourismus?

Camping ist zwar in der Corona-Zeit populärer geworden. Doch so richtig zum Massentourismus fühlt sich der Camper eigentlich nicht. Rund 11 Millionen Menschen machen jährlich einen Campingurlaub. Das hat sich während der Corona-Jahre auch nur geringfügig erhöht, wie luckx – das magazin recherchierte. Luckx – das magazin setzt die Betrachtungen von Camping-Urlaub und Vanlife von Teil 1 fort. Abseits des Massentourismus? weiterlesen

Auto verkaufen – Teil 2

Bauteile kommen einfach nicht bei den Autoherstellern an. Zwar hat sich die Zulieferung in den letzten Tagen und auch Wochen etwas verbessert. Doch der aktuelle Absatz entspricht nicht dem Bedarf. Wer zu den glücklichen Neuwagenbesitzern gehört, will seinen „Alten“ zu einen guten Preis los werden. Die Chancen sind gut, wie luckx – das magazin nun in der Fortsetzung berichtet. Auto verkaufen – Teil 2 weiterlesen

Scheibenwechsel

Es ist sehr ärgerlich, wenn zum Beispiel der vorausfahrende LKW einen Stein gegen die Frontscheibe wirft und diese reißt. In manchen Fällen können Scheibenprofis mit einer Reparatur die Scheibe retten. Doch vielfach ist der Austausch erforderlich. Der Rest landet auf dem Müll. Nun hat Audi ein Pilotprojekt zur Glasverwertung gestartet, wie luckx – das magazin erfuhr. Scheibenwechsel weiterlesen

Neuer Mercedes-Luxus

Zuerst kamen die Kleinwagen auf den Markt, dann folgte die Mittelklasse und nun lässt Mercedes die Luxusklasse an den Start rollen. Die Elektromobilität scheint im Markt angekommen zu sein. Doch was kann der Luxus-SUV EQS SUV bieten, was die anderen nicht haben. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Neuer Mercedes-Luxus weiterlesen

Auto verkaufen

Die Nachfrage nach neuen und gebrauchten PKW ist riesengroß. Ein Grund liegt in der mangelhaften Versorgung mit Bauteilen für Neufahrzeuge. Und weil neue Fahrzeuge nicht ausreichend verfügbar sind, ist ebenso die Nachfrage nach Gebrauchten ebenfalls sehr hoch. Das lässt die Preise in die Höhe schnellen, wie luckx – das magazin erfuhr. Doch wie lassen sich höchst mögliche Verkaufspreise erzielen? Auto verkaufen weiterlesen

Individueller Urlaub

Camping hat sich wieder zur Massenbewegung entwickelt. Waren früher Rucksack und Zelt die ständigen Begleiter, so sind es heute Van, Wohnmobil und Wohnwagen. Die Ansprüche aus den 1950-er und 1960-er Jahren haben sich deutlich gewandelt. Luckx – das magazin hat Camping-Urlaub und insbesondere Vanlife näher betrachtet. Individueller Urlaub weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 2

Wie geht Traumerfüllung? Ganz einfach durch machen. Wer sich also den Traum vom  vom eigenen Camper erfüllen möchte, greift zum passenden Untersatz, der auch gebraucht sein kann. Dann sind Säge, Akkuschrauber und einiges an Werkzeug und Material gefragt. Der Start aus dem ersten Teil geht nun mit den wichtigsten Teilen eines Transporter zum rollenden Zuhause weiter, wie luckx – das magazin aufzeigt. Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 2 weiterlesen

Wissen macht nichts

Haben Sie eigentlich immer genug Blinkerflüssigkeit an Board? Was ein schöner April-Scherz eine Online-Auto-Zubehör-Händlers war, könnte manchen unerfahrenen Automobilisten zur Werkstatt reiben, um den Füllstand prüfen zu lassen. Genauso scheint es wohl auch mit dem wissen um Elektro-Autos zu stehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wissen macht nichts weiterlesen

Ab in den Hafen!

Wer sorgfältig Presseberichte verfolgt und mit offenen Augen durch unsere Städte geht, sieht viele Verleih-E-Scooter an den unterschiedlichsten Stellen abgestellt. Der harmloseste Abstellort scheint wohl immer noch die Behinderung auf dem Gehweg zu sein. Denn immer wieder werden E-Scooter auf Grünanlagen abgestellt oder in Hafenanlage oder Flüssen versenkt wie luckx – das magazin beobachten konnte. Dabei steckt hinter dem Sharing-Gedanken eigentlich eine gute Idee. Ab in den Hafen! weiterlesen

Genaue Ortsbestimmung

Wer hat nicht schon davon gehört, dass Kraftfahrer durch falsche Navigationshinweise entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen fuhren oder im Teich landeten. Das zeigt, wie schwierig für Mensch und Maschine die Ortsbestimmung ist. So erscheint es noch viel schwieriger, die genaue Lage zum Beispiel beim Liegestütz oder auch in einem Gebäude zu bestimmen. Doch nun hat Bosch einen neuen Sensor auf den Markt gebracht, der diese Lücken schließen kann, wie luckx – das magazin erfuhr. Genaue Ortsbestimmung weiterlesen

Nachhaltig, leicht: High-Performance-Komponenten aus Naturfasern

Bisher wurden PKW immer schwerer. Die Ursachen sind den meisten Besitzern meist unbekannt, doch werden sie reichlich von ihnen genutzt. Sei es die verbesserte Knautschzone, die komfortableren Sitze und viele weitere technische Einrichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Nun gibt es gute Nachrichten für den Leichtbau von Fahrzeugen. Nachhaltig, leicht: High-Performance-Komponenten aus Naturfasern weiterlesen

Campingbilanz

Immer mehr Bundesbürger haben für sich das Camping entdeckt. Was früher eher für Reisende mit schmalen Geldbeutel galt, wird heute zunehmend auch in allen Einkommensschichten genutzt. Dabei unterscheiden sich aber die genutzten „Campingutensilien“ deutlich, wie luckx – das magazin feststellte. Campingbilanz weiterlesen

Standschaden

Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown ist der Drang nach Reisefreiheit groß. Das schürte bei vielen den Wunsch nach Wohnwagen und Wohnmobil so richtig an. Da neue Fahrzeuge aufgrund langer Lieferzeiten schwer zu bekommen sind, wird auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt gesucht. Wer dann fündig geworden ist, will am liebsten sofort in die Osterferien starten. Doch manchmal klappt das nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Standschaden weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 1

Der Traum vom eigenen Camper soll nicht länger nur ein Traum bleiben. Denn entweder sind die zur Verfügung stehenden neuen Fahrzeuge maßlos überteuert und von schlechter Qualität oder haben lange Lieferzeiten. Also wird selbst Hand angelegt und ein Transporter zum rollenden Zuhause umgebaut, wie luckx – das magazin recherchierte. Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 1 weiterlesen

Huckepack zum Wasser

Es ist eine jährlich wiederkehrende Erscheinung: Die Kröten wechseln das Revier. Doch trotz Huckepack werden sie von Autofahrern nicht gesehen. Dagegen sind Reh- und Rotwild eigentlich gut zu erkennen. Doch genau wie die Kröten verfügen sie über keine Beleuchtungseinrichtung, so dass ihnen nicht ausgewichen werden kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Huckepack zum Wasser weiterlesen

Stromlinie

Anfang des 20. Jahrhunderts entstand der Begriff Stromlinienform. Hintergrund waren die immer höheren Geschwindigkeiten motorisierter Luft- und Landfahrzeuge und damit die stark steigenden Luftwiderstandes geprägt. So stellte bereits 1907/08 der Göttinger Wissenschaftler Ludwig Prandtl bei Strömungsversuchen die Stromlinienform als die ideale Form eines Körpers fest. Mit den Silberpfeilen nutze Mercedes dieses wissen für ihre Rennfahrzeuge, wie luckx – das magazin recherchierte. Stromlinie weiterlesen

Energiepreise machen arm

Die Energiepreise verweilen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Wohin das führen wird, ist aktuell nicht absehbar. Zwar hat der Individualverkehr sich schon während der Corona-Pandemie gezwungenermaßen reduziert, weil durch Homeoffice die Fahrten zur Arbeitsstätte entfielen. Doch die Homeoffice-Pflicht wurde aufgehoben und es findet wieder mehr Büroarbeit statt und der Berufsverkehr nahm wieder zu wie luckx – das magazin erfuhr. Energiepreise machen arm weiterlesen

Ferienplanung

Nun stehen die ersten Ferien 2022 vor der Tür. Was in den letzten beiden Jahren unmöglich war, kann dieses Jahr wieder in Angriff genommen werden. Urlaub mit der Familie oder auch im Freundeskreis. Wer auf der hygienisch sicheren Seite sein möchte, mietet eine Ferienwohnung oder ein Wohnmobil oder erwirbt gleich selbiges. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ferienplanung weiterlesen

Mikroplastik aus der Umwelt filtern

Warum soll sich eigentlich ein Automobil-Hersteller um die Mikroplastikabfälle auf den bundesdeutschen Straßen kümmern? Aus kommerziellen Überlegung, wegen einer guten PR oder aus Verantwortung? Das ist eigentlich egal, wie luckx – das magazin meint. Hauptsache ist doch, dass diese Feinpartikel aus unserer Umwelt verschwinden. Mikroplastik aus der Umwelt filtern weiterlesen

Batterierecycling ist angesagt

Jetzt endlich kommt Bewegung in die Energiewende. Auch der Mobilitätssektor scheint im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt aufzunehmen. Doch ob es erst so ein mit viel Leid verbundener Krieg sein muss, der zum Umdenken führt, gibt doch erheblich zum Denken Anlass. Auch das Thema Batterieelektrischer Antrieb scheint nicht die abschließende Lösung zu sein, so jedenfalls kam es in der Redaktion von luckx – das magazin an. Batterierecycling ist angesagt weiterlesen

Von Wien in die Welt

Nun ist Österreich nicht nur für´s Skilaufen bekannt. Doch diese Erfindung kommt aus dem norwegischen Telemark und ist über 5000 Jahre alt. Auch wenn diese Erfindung eher dem ländlichem Raum zugeschrieben werden kann, so entstehen viele der bahnbrechende Erfindungen in Städten. Eine dieser von Erfinder- und Unternehmertum gezeichneten Städte ist Wien, wie luckx – das magazin erfuhr. Von Wien in die Welt weiterlesen

Wanderurlaub

Immer mehr Menschen bewegen sich an der frischen Luft. So sind Outdooraktivitäten angesagt: Ob mit dem Rad, spazieren im Park oder mit dem Hund durch den Wald. Und das Wandern war des Deutschen schon immer eine große Lust. Was bei einem ersten (oder zweiten) Wanderurlaub so alles zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wanderurlaub weiterlesen

Urlaub auf dem Wasser

Nun muss nicht jeder Yacht-Besitzer sein. Auch mit kleineren oder ausgefallenen Booten lässt sich Zeit auf dem und am Wasser genießen. Natürlich ist es ein schöner Luxus, auf einer großen Yacht über warme Mittelmeer zu kreuzen. Doch an der deutschen Nord- und Ostseeküste oder auf den Binnengewässern lässt es sich gut aushalten, wie luckx – das magazin meint. Urlaub auf dem Wasser weiterlesen

Auto gesucht

Sicherlich haben wir von Freunden und Bekannten gehört, die auf der Suche nach einem Auto sind, wie schwierig die Situation ist. Neuwagen mit einer bestimmten Ausstattung haben lange Lieferzeiten und Gebrauchtwagen haben so hohe Preise, dass sich ein Kauf gar nicht lohnt. Doch viele benötigen einfach ein anderes Fahrzeug, weil ihr jetziges nicht mehr geeignet ist. Doch was können Suchende tun, um das passende Fahrzeug zu finden? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Auto gesucht weiterlesen

Lichttechnologie

Die LED-Technik hat schon seit einigen Jahren die Automobilbranche neu beleuchtet. Waren vorher die unterschiedlichsten Versuche mit den verschiedensten Techniken mehr oder weniger gelungen, so bringt nun die LED-Technik eine starkes Markenzeichen auf die Straße. Geringerer Verbrauch, bessere Sichtbarkeit und Ausleuchtung der Straße schaffen Sicherheit wie luckx – das magazin erfuhr. Lichttechnologie weiterlesen

Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr

Tür auf – ein- und aussteigen. Tür zu! Weiter geht die Fahrt zur nächsten Haltestelle. Nach zwei Minuten das gleiche Spiel: Tür auf – ein- und aussteigen. So ist der Rhythmus bei einem Stadtbus im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Da sollte doch der Luftaustausch an den Haltestellen ausreichend sein um die Fahrgäste vor einer Viren-Infektion zu schützen. Doch anscheinend reicht dieser Luftaustausch nicht aus, wie luckx- das magazin erfuhr. Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr weiterlesen

Winter im Wohnmobil

Ob an der Nordsee oder den Harzer Bergen. So ein Wochenende in einem Wohnmobil oder Caravan kann schon viel Freude und Entspannung bereiten. Doch die richtige Auswahl des Fahrzeuges entscheidet, ob es denn auch wirklich Spaß bringt, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß und setzt damit den Bericht fort. Winter im Wohnmobil weiterlesen

Das lässt Trucker-Herzen höher schlagen!

LKW-Fahrer zu finden ist für Speditionen eine extreme Herausforderung. Da muss im Endeffekt nicht nur die Kohle stimmen. Insbesondere gehört das passende Fahrzeug für den Fahrer dazu. Marke, Motorleistung, Aufbau der Ladefläche und insbesondere die Kabine sind für Fahrer und natürlich Fahrerin Entscheidungskriterien für einen Job. Damit es den Speditionen leichter fällt, hat Mercedes ein Sondermodell auf den Markt gebracht, wie luckx – das magazin erfuhr. Das lässt Trucker-Herzen höher schlagen! weiterlesen

Schön warm soll es schon sein

Ein Sturm fegt über Norddeutschland, so dass teilweise Schulen geschlossen und der ÖPNV eingestellt wurde. Bäume wurden umgeworfen. Straßen sind gesperrt. Wer da am Kaminofen sitzt, kann den Abend genießen. Doch viel schöner ist es im eigenen Wohnmobil den Tag ausklingen zu lassen, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß. Schön warm soll es schon sein weiterlesen

Driving Performance

Nachdem die elektrische S-Klasse schon im Herbst vorgestellt wurde, zogen die Stuttgarter Autobauer nun mit der E-Klasse nach. Doch damit nicht genug. Mercedes lässt nun den hauseigenen Tuner AMG ran und bringt noch mehr Leistung an die Räder. Mit Allradantrieb wird das Produktportfolio mit batterie-elektrischen Performance-Modellen ausgeweitet. Mit den beiden Business-Limousinen Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC und Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ kommt noch mehr Luxus auf die Straße, wie luckx – das magazin erfuhr. Driving Performance weiterlesen

Mit dem Zug zum Skifahrn

Wer häufiger die Autobahn 7 befährt, kann an den Winterwochenenden eine Vielzahl von schwedischen Fahrzeugen Richtung Süden fahren sehen. Denn dann geht’s zum Skifahrn in die Alpen. Doch nun gibt es einen Direktzug aus Schweden, der bis nach Zell am See fährt, wie luckx – das magazin erfuhr. Mit dem Zug zum Skifahrn weiterlesen

CO2-Bilanzierung

Es ist gar nicht so einfach, unsere Umweltbelastung zu berechnen. Zwar gibt es einige Online-Rechner, die dabei eine grobe Berechnung ermöglichen. Doch anscheinend ist der genaue Betrag auch nur durch eine sehr einfache Annäherung herauszufinden, wie luckx – das magazin recherchierte. CO2-Bilanzierung weiterlesen

Welche Technologien wird sich durchsetzen?

Es ist noch nicht so lang her, da hat keiner auch nur im entferntesten an die Anschaffung eines Elektroautos gedacht. Die wenigen E-Fahrer wurden eher belächelt oder bemitleidet, wenn sie an der „Zapfsäule“ standen, um ihren Wagen zu laden. Mit den Wasserstoffantrieb scheint es ebenso zu sein. Doch welche Technik setzt sich durch? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Welche Technologien wird sich durchsetzen? weiterlesen

Prüfung vor der Fahrt

Wer sich auf große Wohnmobil- oder Wohnwagenfahrt begibt, sollte vor dem Start die Gasanlage prüfen. Dabei geht es nicht nur darum, ob die Gasflaschen gut gefüllt sind. Für Fahrzeuge, die älter als zwei Jahre sind, steht dann die Prüfung der Gasanlage an. Und das hat sein Grund, wie luckx – das magazin erfuhr. Prüfung vor der Fahrt weiterlesen

Winterfreuden

Vergeblich wird nach dem Winter gesucht. Mal ist er da – mal wieder verschwunden. Oder besser gesagt: mal ist Schnee da und dann wird er von Regen und warmen Temperaturen aufgelöst. Doch ab und zu reicht die Schneedecke zum Rodeln oder Skilaufen. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Winterfreuden weiterlesen

Spuren im Schnee

Wer morgens zu den ersten Skifahrern auf einer frisch präparierten Piste gehören möchte, muss früh aufstehen. Doch das lohnt sich. Denn meist sind nur wenige Enthusiasten schon unterwegs und es lassen sich eigene Spuren in den Schnee zaubern. Damit das möglich ist, haben die ganze Nacht viele Pistenraupenfahrer alles bestens vorbereitet. Und die sind nun auf dem Heimweg. Damit die saubere Luft weiterhin in den Bergen bleibt, werden nun neue Kraftstoffe benutzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Spuren im Schnee weiterlesen

Mobilität

Falls es irgendwann einmal dazu kommt, dass Fahrzeuge „führerlos“ durch die Straßen fahren, sind bis dahin noch eine Vielzahl von Problemen zu lösen. So ein Beispiel ist der Fahrzeugreifen. Denn was passiert, wenn dem guten Stück die Luft entweicht? Sicherlich wir dann auch einer der „gelben Engel“ sich um das Problem kümmern können. Doch es gibt schon weitergehende Ideen, die sich bei so einem Malheur darum kümmer,n wie luckx – das magazin erfuhr. Mobilität weiterlesen

Elektrischer Camper-Van

Mercedes-Benz setzt auf Reichweite. Durch den gestern seitens des Luxus-Mobile-Anbieter vorgestellten VISION EQXX wurde schon gezeigt, wo die Reise hingehen soll. Die elektrische Reichweite und Effizienz wird auf ein völlig neues Niveau gehoben. 1.000 Kilometer sollen es werden; wohlgemerkt mit einer Batterieladung, wie luckx – das magazin erfuhr. Elektrischer Camper-Van weiterlesen

„Stress” für die Batterie

Wenn draußen die Schneeflocken fallen und sich Eiskristalle an den Autoscheiben bilden, dann ist Winter. Viele Menschen können es gar nicht erwarten, bis der Schnee „meterhoch“ liegt. Skilaufen, Rodeln, Schneemann bauen oder einfach nur durch den Winterwald spazieren. Doch für unsere Autobatterie ist es richtiger Stress, wie luckx – das magazin erfuhr. „Stress” für die Batterie weiterlesen

Alles zugefroren!

Heute morgen war es wieder soweit: Trotz Carport waren die Scheiben wieder zugefroren. Da war kratzen angesagt. Das macht überhaupt keinen Spaß, vereiste Windschutzscheiben mit klammen Finger freizukratzen. Viele kratzen darum vor dem Losfahren lediglich ein kleines Guckloch in die vereiste Windschutzscheibe. Das ist ziemlich gefährlich, wie luckx – das magazin feststellen müsste. Alles zugefroren! weiterlesen

Pandemie fördert Heimwerken

Seit im März 2020 der erste Lockdown Deutschland und viele andere Länder zur Ruhe zwang, setzte ein Run auf die Baumärkte ein. So wurde gehämmert und gesägt, gestrichen und lackiert bis auch der letzte Winkel der eigenen Wohnung oder des zur Untätigkeit gezwungenen Restaurantbesitzers und Einzelhändler ihre Betriebsstätten hübsch gemacht hatten. Doch nicht nur dies war ein Ergebnis der Pandemie. Was sonst noch zu beobachten war, hat luckx – das magazin recherchiert. Pandemie fördert Heimwerken weiterlesen

Bleiben bald die Garagen leer?

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Mobilitätswandel, Energiewende. Überall wird verstärkt auf eine geringere Umweltbelastung gesetzt. Doch was bedeutet das für die private oder berufliche Mobilität? Wird es bald keine „eigenen“ Autos mehr geben? Sind sozusagen die PKW-Garagen überflüssig und werden zu Hobbyräumen umgewandelt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Bleiben bald die Garagen leer? weiterlesen

Schnelle ES-Klasse lieferbar

Bisher war mit der Elektromobilität immer ein langer Batterieladeprozess, geringe Reichweite und niedrige Geschwindigkeiten verbunden. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Denn Mercedes bringt mit seiner sportlicher Tochter AMG Geschwindigkeit auf die Straße. Wie das funktionieren soll, hat luckx – das magazin erfahren. Schnelle ES-Klasse lieferbar weiterlesen

Der Tradition verpflichtet

Audi steigt mit dem RS Q e-tron nun in den Rallye Sport ein. Und keine geringere als die Rallye Dakar soll die Härteprüfung für das elektrisch angetriebene Fahrzeug werden. Da werden Erinnerungen wach. Vor 40 Jahren fuhr der erste Ur-Quattro Im Rallye Zirkus mit. Wie die Vorbereitungen auf diese Rallye verlaufen, erfuhr luckx – das magazin. Der Tradition verpflichtet weiterlesen

Luxus-Segment

Wer sich heute ein Elektroauto kaufen möchte, hat nicht nur mit Lieferproblemen zu kämpfen. Auch die Versorgung mit Strom wird zum Luxus. Zum einen, weil es zu wenig Ladesäulen gibt und andererseits, weil die Preise trotz Fördermaßnahmen der Bundesregierung weiterhin über denen von konventionellen Verbrennern liegen. Und dann gibt es noch den wahren Luxus. Wie der aussehen könnte, hat Mercedes mit dem Concept Maybach EQS während der Messe IAA Mobility vorgestellt. Luckx – das magazin war dabei. Luxus-Segment weiterlesen

Silvester – Feiern ohne Feuerwerk

Nun schon zum zweiten Mal wird Silvester ohne Raketengruß von statten gehen. Was die Pandemie zurückdrängen – und insbesondere unsere Krankenhäuser von Verletzungen durch Feuerwerkskörper befreien soll – bringt der Pyrotechnik-Branche eine Umsatzeinbuße von rund 130 Millionen Euro. Aber es gibt auch weitere, bisher unbeachtete Vorteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Silvester – Feiern ohne Feuerwerk weiterlesen

Camping Sommer 2022

Camping war wohl der Sommerurlaubshit 2021. Draußen zu sein, Natur zu genießen, Unabhängigkeit: Das sind alles Attribute, die für Camping sprechen. Dazu kam nun schon im zweiten Jahr die Corona-Pandemie, die andere Urlaubsmöglichkeiten fast unmöglich machte. Doch wo soviel Vorteile sind, gibt es auch Nachteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Camping Sommer 2022 weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Der Winter ist da!

Schon seit Ende November hielt der Winter in den höheren Lagen der Mittelgebirge Einzug. Eine weiße Schneedecke überspannt Hügel, Bäume und Wiesen. Doch nicht nur dort hat sich die weiße Pracht niedergelegt. Auch auf Straßen, Fuß- und Radwege ist Schnee und Eis anzutreffen. Was jetzt für Verkehrsteilnehmer zu beachten ist, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Der Winter ist da! weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Heimat aller Autofans

In den letzten Tagen wurde Essen zur Heimat alle Autofans. Noch bis zum 5. Dezember findet in der Messe Essen die Essen Motor Show statt. Dort sind Classic Cars, Sportwagen, Tuning, Lifestyle, Motorsport zu einem bunten Angebot verwoben. Insgesamt zeigen rund 400 Aussteller in acht Hallen ihre neuen Fahrzeuge und umfassendes Zubehör. Luckx – das magazin war vor Ort. Heimat aller Autofans weiterlesen

CO2 neutral soll es werden

Nun ist es ein ehernes Ziel, mit Elektrofahrzeugen die CO2 Neutralität zu erreichen. Doch solang der Strom zum Betrieb dieser Fahrzeuge weiterhin in Kohlekraftwerken oder in Gaskraftwerken produziert wird, ist das eher Greenwashing. Das es auch andere Möglichkeiten gibt, hat luckx – das magazin schon mehrfach aufgezeigt. Mercedes-Benz strebt die führende Position bei Elektroantrieben und Fahrzeug-Software an. CO2 neutral soll es werden weiterlesen

Aufgeladen

Die Elektromobilität soll zur Erfolgsgeschichte des deutschen Automobilbaus werden. Dazu erhalten Käuferinnen und Käufer so eines Fahrzeuges finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung. Profiteure sind die Automobilhersteller – und zwar nicht nur die Deutschen. Doch es mangelt an der Ladeinfrastruktur. Wie die Situation aussieht und was getan werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufgeladen weiterlesen

Reisemobile viel unterwegs

Nun ist es bei der großen Nachfragen nach Wohnmobilen nicht ungewöhnlich, dass deren Besitzer als auch Mieter von solchen Freizeitfahrzeugen diese gern nutzen. So sind Camping- als auch Stellplätze immer ausgebucht. Damit gewinnt der Camping- und Reisemobiltourismus eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung. Wohin sozusagen die Reise geht und wer davon insbesondere profitieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile viel unterwegs weiterlesen

Wer zahlt den Schaden?

Meistens passiert es in der Dämmerung oder nachts: Wildschwein, Hirsch, Reh oder Fuchs kreuzen die Fahrbahn und werden vom Auto erfasst. Doch was ist zu tun, damit so etwas nicht passiert und wenn´s passiert ist, wie müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer verhalten? Luckx – das magazin hat recherchiert. Wer zahlt den Schaden? weiterlesen

Faszination: Individualität

Ob der Raser, der uns auf den Weg nach Essen rechts überholte, auch zur Motor-Show wollte, wissen wir nicht. Doch eher gehört er wohl nicht zum Publikum dieser Show. Obwohl auch viel PS zu sehen sind, steht eher die Faszination Individualität auf dem Programm. Luckx – das magazin hat sich umgeschaut – und gehört. Faszination: Individualität weiterlesen

Wintercamping kann kuschelig sein

Die Temperaturen bewegen sich Richtung null Grad. Glauben wir der Wettervorhersage, soll es bald Schnee geben. Viele Camper nutzen ihr Fahrzeug nur während der Sommermonate, andere dagegen sind das ganze Jahr unterwegs. Denn Camping mit Wohnwagen und Wohnmobil ist auch während der kälteren Jahreszeit eine prima Sache. Auf die Winterzeit sollten sich Camper gut vorbereiten, wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Wintercamping kann kuschelig sein weiterlesen

Wasserstoff tanken nur mit passender Infrastruktur

Wer heute ein Elektroauto hat muss sich gut überlegen, wohin er fahren möchte und wo er tanken kann. Außerdem sollte er ausreichend Literatur für die Ladepausen einpacken. So ließe sich dies sicherlich als Problem der First Mover abtun, wenn es nicht andere, vertane Möglichkeiten geben würde. Welche Alternative es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserstoff tanken nur mit passender Infrastruktur weiterlesen

Traumberuf: Trucker?

Auf Achse. Das war die Kultsendung über Fernfahrer Ende der 70er und den 80er Jahren. Mit Manfred Krug als Franz Meersdonk und Rüdiger Kirschstein als Günther Willers. Sie fahren Terminfracht durch die ganze Welt. So begann der Trailer. Doch was ist aus dem Traumberuf Fernfahrer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Traumberuf: Trucker? weiterlesen

Homeoffice oder pendeln?

Noch bis vor zwei Jahren mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um jeden Tag Homeoffice lange Zeit mit ihrem Arbeitgeber diskutieren. Doch dann ging alles ganz schnell: Die Bundesregierung verordnete Homeoffice, um die Pandemie zu bekämpfen. Welche Konsequenzen damit verbunden sin,d hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice oder pendeln? weiterlesen

Jetzt wird es Zeit

Alle Blätter sollten nun eigentlich von den Bäumen heruntergefallen sein. Auch wenn sich einige immer noch sträuben sollten, sind Straßen und Gehwege vom Laub zu befreien. Nicht weil eventuell ein ästhetischer Eindruck gestört werden könnte – denn durch trockenes Laub lässt sich prima stapfen – , sondern Grundstückseigentümer sollten ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Was passieren kann, wenn das Laub zu lang auf dem Gehweg liegt, hat luckx – das magazin recherchiert. Jetzt wird es Zeit weiterlesen

Der Winter kommt!

Noch ist hier im Harz kein Schnee gefallen. Doch die Temperaturen sind schon im Minus-Bereich angelangt. Deshalb ist nun auch unser Redaktionsfahrzeug auf den Wintereinsatz vorzubereiten. Selbstverständlich wurden schon die Sommer- gegen die Winterreifen gewechselt. Was sonst noch getan wurde oder noch erledigt werden muss, haben wir von luckx – das magazin in den folgenden Zeilen zusammengefasst. Der Winter kommt! weiterlesen

Durchgefallen

Wer einmal mit einem Fahrzeug mit LED-Beleuchtung nachts unterwegs war, wird auch in Zukunft keine andere Beleuchtung mehr nutzen wollen. Denn die Vorteile liegen klar vor dem Fahrzeug: Deutlich bessere und stärke Ausleuchtung des Fahrwegs, längere Haltbarkeit. Doch mehr als 40 Millionen Autos in Deutschland sind noch mit Halogenlampen unterwegs, mit oft mäßiger Leuchtkraft. Was beim Ersatz der Lampen zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Durchgefallen weiterlesen

Auto ist keine Wohnung

Bei uns in Deutschland ist alles geregelt. Auch wenn es viele nicht so richtig wahrnehmen: Die Regelungen sind ziemlich liberal. Das gilt auch für´s übernachten im Auto. Ob eines der vielen Biere zu viel waren oder die Müdigkeit die Augen zuklappt: manchmal kann die Übernachtung im Auto vor Gefahren schützen. Was dabei trotzdem zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auto ist keine Wohnung weiterlesen

Angst vorm helfen

Wer es noch nicht weiß: Zur Hilfeleistung bei einem Unfall sind wir verpflichtet. Wer es unterlässt, kann mit einer Strafe wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt werden. Doch im Notfall hilft keine Strafe. Und jeder kann selbst einmal in so eine Situation geraten und Hilfe benötigen. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Angst vorm helfen weiterlesen

Legendär

Sie ist etwas für Fans: Die G-Klasse von Mercedes-Benz. Seit 1979 ist sie auf den Straßen der Welt unterwegs. Doch was heißt „Straßen der Welt“? Es sind doch eher die unwegsamen Gegenden, wo dieser Allradler seinen Weg sucht. Einst aus einem Militärauftrag von Lkw-Konstrukteuren entwickelt, zählt die G-Klasse heute zu den letzten echten Geländewagen auf dem Markt – und wird zugleich als Statussymbol und Luxuskarosse gehandelt. Luckx – das magazin sucht nach Erklärungen. Legendär weiterlesen

Tempolimit

Wieder einmal Glück gehabt!? Mit der neuen Bundesregierung scheint es nun kein Tempolimit zu geben. Ob das gut oder schlecht ist; darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Doch anscheinend bremsen die aktuellen Kraftstoffpreise nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung aus. Auch die Geschwindigkeiten auf Autobahnen sind abgebremst, wie luckx – das magazin recherchierte. Tempolimit weiterlesen

Anders reisen

Die Nachfrage nach individuellen Urlaubserlebnissen nimmt stetig zu. Das ist insbesondere beim Wohnmobilurlaub schon seit einigen Jahren zu beobachten. Unabhängig, frei und insbesondere individueller kann ein Urlaub gar nicht sein. Anhalten, wo es gefällt. Doch es gibt noch eine etwas exklusivere Möglichkeit. Luckx – das magazin war auf dem Wasser unterwegs. Anders reisen weiterlesen

Rege Nachfrage

Die Nachfrage nach Autos ist weiterhin hoch. Auch der Anteil von E-Autos steigt. Insbesondere sind hochwertige Fahrzeuge gefragt. Aufgrund von fehlenden Ersatzteilen werden sogar Schrottautos teuer bezahlt, die früher von den Werkstätten kostenfrei abgegeben wurden, um Platz zu schaffen. Das berichtete ein sächsischer Autohändler. Aber noch ein weiteres Segment boomt regelrecht: Der Diebstahl von hochwertigen Fahrzeugen. Was dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Rege Nachfrage weiterlesen

Wasserstoff-Versorgung

Die Verkehrswende hin zu nachhaltigem Betrieb von Fahrzeugen scheint ins Stocken zu geraten. E-Ladestationen für PKW sind selten zu finden. Manchmal funktionieren sie nicht oder es werden bestimmte Kartensysteme benötigt. Darüber hinaus wird aus der günstigen Versorgung mit Strom im heimischem Umfeld meist ein Kostendesaster. E-Auto-Fahrer fühlen sich abgezockt. Wie es nun mit der Wasserstoffversorgung für große Fahrzeuge weiter gehen soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserstoff-Versorgung weiterlesen

Ob zu Land oder auf dem Wasser

Camping setzt sich auf dem Wasser mit dem Bootssport fort. Zwar gibt es einige Gemeinsamkeiten. Doch so richtig werden diese nicht genutzt. Nun will der ADAC die Chance ergreifen, und die Synergien zwischen Camping und Bootssport heben. Was dabei geplant ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ob zu Land oder auf dem Wasser weiterlesen

Herz, was willst Du mehr

Urlaub gefällig? Okay, bei luckx – das magazin gibt es weder Sonderurlaub noch Urlaub auf Krankenschein. Doch die Anregungen für die nächste Reise lassen sich in den vielen Berichten schon jetzt einmal abholen. Wer dann noch mehr (Meer) möchte, liest weiter. Herz, was willst Du mehr weiterlesen

Endspurt

Wer bis zum 30. November seine KfZ-Versicherung kündigt, kann von günstigeren Beiträgen profitieren. Meistens jedenfalls. Deshalb sollte jeder Versicherte prüfen, ob sich eine Kündigung lohnt. Ein Blick auf Online Angebote gibt erste Anhaltspunkte. Was weiterhin zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Endspurt weiterlesen

Auf leisen Sohlen

Nicht nur, dass die neuen elektrisch betriebenen E-Scooter wenig bis keine Emissionen frei setzen, ist ein Vorteil. Sie sind auch so leise, dass gerade die Behördenversion ein ideales Fahrzeug bei der Verbrecherjagd sind. Damit noch mehr dieser Fahrzeuge den Dienst bei der Polizei wahrnehmen können, wurde nun die Serienproduktion gestartet. Luckx – das magazin informiert. Auf leisen Sohlen weiterlesen

Legenden

Opel feierte mit seinen Kleinwagen- und Mittelklassen-Modellen erhebliche Erfolge. Doch nicht nur beim Absatz. Mit dem Opel Commodore konnte auch die Rallye-Legende Walter Röhrl und Jochen Berger die Rallye Monte Carlo 1973 für sich entscheiden. Im nächsten Jahr feiert die Baureihe ihren 50. Geburtstag. Luckx – das magazin erinnert daran. Legenden weiterlesen

Spannung aufbauen

Seit Jahren ist das Audi-Werk in Neckarsulm nicht ausgelastet. Obwohl das Werk Mitte der 1950er Jahre noch unter der Marke NSU der weltgrößte Zweiradhersteller war. Doch mit dem damaligen Wirtschaftswunder und dem Niedergang der deutschen Zweiradindustrie ging Ende der 1960er Jahre dann auch NSU in Audi auf. Nun soll das Werk wieder zu einem Vorzeigeobjekt werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Spannung aufbauen weiterlesen

Wasserstoff-Antrieb

Er wird immer wieder von vielen Experten als nicht machbar bezeichnet: Der Wasserstoff-Antrieb für Kraftfahrzeuge. Doch einige Unbeirrte setzen die Forschung und Anwendung kontinuierlich fort. So auch Daimler-Benz mit der LKW-Sparte. Nun erhielt der Prototyp seine Straßenzulassung. Luckx – das magazin berichtet. Wasserstoff-Antrieb weiterlesen

Reisefreudige Sachsen

Wenn nicht die Corona-Pandemie sich nicht weiter verstärkt, wird vom 17. bis 21. November 2021 die Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig ihre Toren öffnen. Doch aktuell sind die Messemacher zuversichtlich, dass nun endlich wieder auch Endverbrauchermessen stattfinden können. Präsentiert werden soll die ganze Vielfalt zum Thema Urlaub. Welchen Stellenwert das Reisen trotz Pandemie bei der Bevölkerung hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisefreudige Sachsen weiterlesen

Exklusive Ausstattungen

Individualität ist Trumpf und hat seinen Preis. Doch dieses Luxussegment ist stark wachsend. Denn immer mehr Menschen möchten ihre persönliche Individualität auch nach Außen präsentieren. Das fängt bei den Haaren und der Bekleidung an und setzt sich insbesondere im Auto fort. So stellen insbesondere Tuninganbieter wie zum Beispiel Brabus erhebliche Nachfrage fest. Dabei steht insbesondere die Qualität der Ausstattung der Fahrzeuge im Vordergrund. In dieses Segment steigen nun auch die Hersteller ein. Was Mercedes-Benz hier unternimmt, hat luckx – das magazin recherchiert. Exklusive Ausstattungen weiterlesen

Boot unter Kontrolle

Wer ein stolzer Bootseigner ist, befindet sich meist in latenter Unruhe. Denn selten wird das schwimmende Eigentum ständig überwacht. Sowohl stürmisches Wetter als auch der unbeaufsichtigter Liegeplatz sorgen nicht für einen ruhigen Schlaf. Gerade dann, wenn das Eigentum schon einen größeren Geldbetrag erforderte. Wie es heute möglich ist, für mehr Sicherheit zu sorgen, hat luckx – das magazin während des Cannes-Yacht-Festival recherchiert. Boot unter Kontrolle weiterlesen

Mobilität der Zukunft

Die Internationale Automobilausstellung IAA Mobility setzte voll auf das Fahrrad. Doch damit lässt sich die individuelle Mobilität nicht lösen, Auch das E-Auto wird nicht die ultimative Antriebslösung sein. Und ein Verzicht auf konventionelle Antriebstechnik schon in sehr naher Zukunft löst keine zwingend erforderliche Energiewende im Personenverkehr. So sehr wir uns alle das auch wünschen. Wie eine Lösung sein könnte, versucht luckx – das magazin zu klären. Mobilität der Zukunft weiterlesen

Robust

Nun wurde die Abenteuer & Allrad Messe zweimal verschoben. Corona lässt grüßen. Doch jetzt treffen sich die Globetrotter – und die, die sich auf eine Abenteuer-Reise vorbereiten wollen – wieder in Bad Kissingen. Eine Vielzahl von geländegängigen Fahrzeugen werden präsentiert. Ein Fahrzeug ist dabei, welches diesen Zusatz wahrlich verdient. Luckx – das magazin berichtet. Robust weiterlesen

Schwedenstahl

Weniger Umweltbelastung entsteht auch durch längere Nutzungsdauer und Wiederverwertung. Nun wurden Kraftfahrzeuge in den vergangenen Jahren immer länger genutzt. Sogar in Deutschland hat sich die Nutzungsdauer erhöht. Wie durch nachhaltige Stahlproduktion noch weiter der Klimaschutz vorangetrieben werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schwedenstahl weiterlesen

Luxusleben

Wer es jemals in seinem Leben auf das Deck einer Luxusyacht geschafft hat, kommt meist nicht mehr davon los. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit an Board reicht, so kann dies eine Erinnerung fürs Leben sein. Oder er/sie verfällt dem Charme und wird selbst Eigner einer Luxusvilla auf dem Meer. Luckx – das magazin hat in Cannes Beobachtungen angestellt. Luxusleben weiterlesen

Wasserstoffstrategie

Die Bundesregierung verfolgt mir ihrer Wasserstoffstrategie das Ziel, den Klimaschutz und die damit verbundenen Ziele zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommen zu garantieren. Ob das gelingt, ist heute nicht absehbar. Doch eine Alternative zur Elektromobilität ist zwingend erforderlich, solange das Problem mit der effizienten Speicherung von elektrischer Energie und den damit verbundenen Umweltbelastungen nicht gelöst ist. Welche Möglichkeiten Wasserstoff bietet ging luckx – das magazin nach. Wasserstoffstrategie weiterlesen

Trucker unter Strom

Nun wissen wir alle, dass LKW-Fahrer dringend gesucht werden. Denn „unerwarteter Weise“ hat der Transport von Gütern immer weiter zugenommen. Dafür ist nicht nur die Corona-Pandemie verantwortlich. Das bequeme Einkauf auf der Couch und die Lieferung bis an die Haustür jeglicher Art von Produkten und Dienstleistungen hat uns zu Bewegungsmuffeln gemacht. Doch die Transportleistung wird immer noch durch Diesel-Transporter und LKW erbracht. Wasserstoff- und Elektro-LKW sind nicht verfügbar. Welche Lösungen aktuell erarbeitet haben, hat luckx – das magazin recherchiert. Trucker unter Strom weiterlesen

Automobilbau vom Feinsten

Nun unterscheiden sich im Fahrzeugbau Volumenmodelle von den Luxus-Karossen schon dadurch, dass die Luxus-Fahrzeuge nur in geringen Stückzahlen auf dem Markt erscheinen. Ob sie von Tuner-Hand wie bei Brabus oder im Werk wie der Maybach bei Mercedes produziert und veredelt werden, macht dabei keinen Unterschied. Luckx – das magazin würdigt 100 Jahre Maybach. Automobilbau vom Feinsten weiterlesen

Paketdienst

Die letzte Meile ist die Schwerste. So jedenfalls scheint es auch im Paketdienst zu sein. Deshalb werden hier kreative Lösungen gesucht, um die Kosten so gering wie möglich zu halten und den Empfänger schnell zu beliefern. Welche Lösungen uns da aus Bayern auf die Straße flattert, hat luckx – das magazin gefunden. Paketdienst weiterlesen

Deutschland – Land der Autofahrer

Wenn wir aus dem Umfeld der Bundestagswahl einige Stimmen aus der Industrie, der Politik und des Umweltschutzes hören, so könnte uns Angst und Bange wegen der künftigen Verkehrspolitik werden. Dabei sind wir eigentlich im Autofahrerparadies, wie aus einer Studie zu entnehmen ist. Doch das Paradies hat auch Schattenseiten, wie luckx – das magazin recherchierte. Deutschland – Land der Autofahrer weiterlesen

Erste S-Klasse

Schon vor 70 Jahren glänzte Mercedes auf dem Autosalon in Paris mit der S-Klasse: Der 300 S war der Star am Messestand von Mercedes-Benz. Die Stuttgarter werben in ihrer damaligen Verkaufsbroschüre den Typ 300 als einen „Wagen, der einen Traum verwirklicht“. Doch beim automobilen Herbstereignis in Paris präsentiert die Marke mit den zweitürigen Varianten nun luxuriös-sportliche Fahrzeuge, die erst recht zum Träumen einladen. Luckx – das magazin blickt zurück. Erste S-Klasse weiterlesen

Sicher durch Herbst und Winter

Sehen und gesehen werden ist das A und O. Das gilt insbesondere in der dunkleren Jahreszeit. So sollten Autofahrer unbedingt ihre Beleuchtung prüfen. Für Fußgänger und Radfahrer gilt, an reflektierendes Bekleidung denken. Das sorgt für erhöhte Auffälligkeit. Was sonst noch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicher durch Herbst und Winter weiterlesen

Elektrisch nach Italien

Wer sich heute ein neues Auto kaufen möchte, wird gezwungenermaßen um ein E-Fahrzeug nicht herumkommen. Jedenfalls nicht in der Diskussion, bevor es um die konkrete Anschaffung geht. Dabei spielen immer noch Reichweite und Ladeinfrastruktur eine wesentliche Rolle. Ob das auch für Nutzfahrzeuge gilt, wollte luckx – das magazin wissen. Elektrisch nach Italien weiterlesen

Unbeschwertes Camping

Seit ungefähr 1,6 Millionen Campingfahrzeuge auf bundesdeutschen Straßen unterwegs sind, werden Park- und Stellplätze rah geworden. Die Suche nach einen Parkplatz zuhause ist schon eine große Herausforderung. Wer nun aber in seinem neuen oder älterem Wohnmobil eine Urlaubsreise oder Wochenendtour unternehmen will, wird hart ausgebremst. Wie es doch noch zum Erholungserlebnis kommen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Unbeschwertes Camping weiterlesen

Alternative zum Auto?

Wer heute nach Alternativen zum eigenen Auto sucht, kann auf viele Möglichkeiten zugreifen. Die Klassiker Bus, Bahn und Fahrrad werden durch E-Bikes oder E-Scooter ergänzt. Während der IAA-Mobilität in München konnten eine Vielzahl dieser elektrisch betriebenen Fahrzeuge ausprobiert werden. Doch werden diese auch gekauft? Im zweiten der der Analyse ging luckx – das magazin auch dieser Frage nach. Alternative zum Auto? weiterlesen

Weinlese beginnt

Vielleicht lässt sich in diesem Jahr ein Goldener Herbst erwarten, da der Sommer nicht unbedingt sein Soll erfüllte. Das wäre dann die passende Zeit für Eine Rad- oder Wanderreise. Ob Harz oder Bayrischer Wald, warum nicht auch einmal ins Taubertal. Bei der Gelegenheit bietet die Weinregion für Liebhaber der Trauben den ersten Federweißer zum verkosten an. Luckx – das magazin hat recherchiert, was sonst noch möglich ist. Weinlese beginnt weiterlesen

Kostenfalle

Nun ist es nicht besonders nett, wenn jemand die Zufahrt zu einem Grundstück oder die Ladezone eine Betriebes zuparkt. Die Fahrzeughalter müssen damit rechnen, dass ihr Fahrzeug abgeschleppt wird. Die Frage stellt sich, ob dabei das Abschleppunternehmen seine Leistungen kostengünstig anbieten muss. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Kostenfalle weiterlesen

Sicherer Schulweg

Viele Eltern fungieren als Taxiunternehmen und bringen ihren Nachwuchs allmorgendlich mit dem Auto zur Schule. Im festen Glauben daran, so den sichersten Schulweg zu gewährleisten. Doch vor den Schulen spielen sich dramatische Szenen an. Durch den zusätzlichen Elternverkehr entsteht ein überhöhtes Verkehrsaufkommen, was zu gefährlichen Verkehrssituationen führt. Der Frage, wie das vermieden werden kann, ging luckx – das magazin nach. Sicherer Schulweg weiterlesen

Durch Potsdam strampeln

Die Pandemie zwingt geradezu, kreative Lösungen zu finden. Um sich einer möglichen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu entziehen, wurden sowohl private aber auch berufsbedingte Wege ganz individuell zurück gelegt. Ob zu Fuß, mit dem Rad und mit dem eigenen Auto. Gerade das Rad verzeichnete einen richtigen Boom. Nicht nur zur Arbeit, sondern auch in der Freizeit wird kräftig in die Pedale getreten. So sind die Angebote für dieses Verkehrsmittel geradezu explodiert. Luckx – das magazin hat recherchiert. Durch Potsdam strampeln weiterlesen

Zukunftsträume

Manche Unternehmen zeigen sich sehr verschwiegen, wenn es um künftige Produkte oder Produktentwicklungen geht. Doch bei einigen ist es schon wichtig, frühzeitig über Neuheiten zu informieren. Das geschieht vielfach in der Automobilbranche, wo manchmal bewusst „Erlkönige“ oder Concept-cars gezeigt werden. Im Yachtbau kommen die Hersteller garnicht drumherum, ihre Neuheiten auf Messen zu präsentieren. Luckx – das magazin besuchte den britischen Yachtbauer Pearl. Zukunftsträume weiterlesen

Leichtigkeit des Ladens

Was wäre es schön, wenn an jedem Laternenmasten das Elektromobil aufgeladen werden könnte. Bis es soweit ist, wird noch viel Zeit vergehen. Auch mit der Nachhaltigkeit eine E-Fahrzeuges ist es noch nicht soweit, solang Kohle-, Atom- und Gaskraftwerke die notwendige Energie liefern. Damit das Laden nun jetzt schon etwas leichter wird, gibt es Neues von der IAA Mobility zu berichten. Luckx – das magazin war vor Ort. Leichtigkeit des Ladens weiterlesen

Kühl und nass

Zwar lugt noch der eine oder andere Sommertag hinter einer Wolke hervor. Doch die Zeichen stehen eindeutig auf Herbst. Regen, Laub und niedrige Temperaturen zaubern nicht gerade den Sommer hervor, sondern sorgen eher für Ungemütlichkeit. Insbesondere auf den deutschen Straßen. Damit das Autofahren nicht zur Rutschpartie wird, hat luckx – das magazin nach Tipps für mehr Verkehrssicherheit gesucht. Kühl und nass weiterlesen

Zukunft der Mobilität

Wie werden wir uns in der Zukunft fortbewegen? In den Träumen mancher Ingenieure fahren wir ferngesteuert von A nach B. So soll die Mobilität der Zukunft personalisiert, automatisiert, vernetzt und elektrifiziert sein. Doch bis es soweit ist, ist noch viel mehr zu klären, woher der Strom für die prognostizierten Elektrofahrzeuge kommen soll. Viel wichtiger ist die Frage, wie schnell die Daten einer „Autofahrt“ verarbeitet werden können. Welche Rolle das E-Bike schon jetzt spielen kann, versucht luckx – das magszin zu klären. Zukunft der Mobilität weiterlesen

Over-the-Air Update

Ob Mobiltelefon oder PC: Mit jedem Update verschwinden zum Teil unsere mühsam eingepflegten Einstellung. Darüber hinaus werden Daten ungefragt von Anbietern gesammelt oder es werden Apps hinzugefügt, die uns auf bestimmte Produkte aufmerksam machen sollen. Dieses Geschäftsmodell möchte nun auch Volkswagen für seine ID Modelle einführen. Was geplant ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Over-the-Air Update weiterlesen

Sommer, Sonne, Cannes und Mee(h)r

Die Sonne, der Strand, die frohe Stimmung konnte ein bisschen darüber hinweghelfen, was die Welt unter dem Virus zu leiden hatte. Die Welt konnte zwar in den letzten 18 Monaten nicht die Luft anhalten. Das hätte zwar gut gegen die Verbreitung des Corona-Virus helfen können. Doch so einfach ist es mit dem Luftanhalten nicht. Der weltweite Lookdown hat vielen geschadet. Doch es gibt auch Positives zu berichten. Dazu hat luckx – das magazin in Cannes recherchiert. Sommer, Sonne, Cannes und Mee(h)r weiterlesen

High-Speed

Dank dem Bundesverkehrsministerium dürfen E-Scooter auf bundesdeutschen Verkehrswegen mit maximal 20 Stundenkilometer herumfahren. Auch müssen unsere Gefährte mit einem Versicherungskennzeichen versehen werden, was dem geneigten Nutzer zu einer laufenden Abgabe und den Versicherern zur laufenden Einnahme verhilft. Mit dieser Geschwindigkeit wurden unser luckx – das magazin Autor auf dem Radweg des Boulevard de la Croisette in Cannes zum Verkehrshindernis. Denn die dortigen Scooter flitzten nur so an ihm vorbei. High-Speed weiterlesen

Nachhaltige Mobilität für die Masse

Die Idee vom Volkswagen entstand in den Nachkriegsjahren, um Menschen mobil zu machen. Zwar war die Idee auch durch viele Schwachstellen gekennzeichnet; so gab es aufgrund des Kriegsgeschehen wenige intakte Straßen, die Versorgung mit Treibstoff war extrem schwierig und die Einkommen der arbeitenden Bevölkerung auf niedrigem Niveau. Wie Nachhaltigkeit in der Mobilität ankommt, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltige Mobilität für die Masse weiterlesen

Gummiboot

Als die Norwegerin Wenke Myhre 1970 vom knallrotes Gummiboot sang, mit dem sie hinaus fahren wollte, produzierten die Gebrüder Lo Manto die ersten eigenen Schlauchboote. Heute entstehen in der Mailänder Werft High-End-RIB-Luxus-Cruiser. Luckx – das magazin konnte während des Yacht-Festival in Cannes die aktuelle Kollektion testen. Gummiboot weiterlesen

Mobil bleiben

Elektromobilität ist in aller Munde. Auf der laufenden IAA-Mobilität in München liegt der Schwerpunkt auf diesen Teilsegment. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrgeräten können die Besucher ausprobieren. Doch wer besitzt E-Bikes oder E-Scooter und was macht den klassischen Besitzer aus? Luckx – das magazin hat sich dieser Frage angenommen. Mobil bleiben weiterlesen

Wo bleiben die vielen Wohnmobile?

Ein seit Jahren bestehender Trend zu mehr Outdoor-Aktivitäten setzt sich fort. So wird mehr gewandert, mehr Rad gefahren und auch Camping hat sich wieder aus dem „Steilwandzelt-Mief“ befreit. Immer mehr Wohnmobile und Caravan bevölkern unsere Straßen. Und wenn sie nicht bewegt werden, wo bleiben sie dann? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wo bleiben die vielen Wohnmobile? weiterlesen

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Nun wird der diesjährige deutsche Sommer nicht unbedingt als ein Glücksgriff in die Annalen der Sonnenhungrigen eingehen. Doch wer in Südeuropa unterwegs war oder noch dahin sich auf den Weg macht, wird die folgenden Tipps von luckx – das magazin zu schätzen wissen. Sommer, Sonne, Sonnenschein weiterlesen

Deutsche kaufen Autos

Auf der einen Seite ist die Hoffnung groß, dass die Mobilitätswende mit der Elektromobilität gewinnt. Doch andererseits warten viele Kaufinteressenten immer noch auf Lösungen: Wie kann mein E-Fahrzeug geladen werden, welche Reichweite ist möglich, ist mein Fahrzeug sicher? Luckx – das magazin sucht nach Erklärungen. Deutsche kaufen Autos weiterlesen

Immer teurer

Sparen gehört zu den deutschen Leidenschaften. Doch manchmal ist es im täglichem Leben schwer, dies umzusetzen. Nun haben die Kraftfahrzeugversicherungen die Regionalklassen neu organisiert. Da kann schon in der selben Stadt und selben Straße der Beitrag um bis zu 206 Euro variieren, wie luckx – das magazin herausgefunden hat. Immer teurer weiterlesen

Trendurlaub ist Caravaning

War Caravan-Urlaub immer mit Gemeinschaftsdusche und gemeinsames Biertrinken im Vorzelt verbunden, so ist auch hier Luxus eingezogen. Riesige Wohnmobile sind auf Campingplätzen zu sehen, die ihre Pracht zur Schau stellen. Dagegen ist die Steilwandzeltromantik eher der Steinzeit zuzuschreiben. Was von der gerade in Düsseldorf gestarteten Campingmesse zu erwarten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Trendurlaub ist Caravaning weiterlesen

Camping

Aus dem einstigen billigen Urlaubsvergnügen ist zum teil ein Luxus-Urlaub geworden. Aus dem einfachen Steilwandzelt ist eine Luxus-Glamping-Herberge, aus dem VW-Bus wurde ein bis zu 12 Meter langes Luxus-Reisemobil. Doch für alle sollten einige Benimmregeln gelten. So setzten wir von luckx – das magazin unsere Betrachtungen aus dem zweiten Teil abschließenden fort. Camping weiterlesen

Wandern- und Outdooraktivitäten starten in Düsseldorf

Auch schon deutlich vor der Pandemie waren Wandern und diverse Outdoor-Aktivitäten angesagt. Ob im eigenen Garten, in der näheren Umgebung oder beim Reisen. Wandern und Outdooraktivitäten haben sich zu den Megatrends der Reise- und Freizeitbranche entwickelt. Luckx – das magazin blickt auf die in Düsseldorf beginnende TourNatur. Wandern- und Outdooraktivitäten starten in Düsseldorf weiterlesen

Wie sollten Oldtimer versichert werden?

Ein schicker Oldtimer muss kein Vermögen kosten – auch wenn Liebhaber beim Kauf mancher Exemplare ordentlich in die Tasche greifen. Zumindest der Versicherungsschutz ist oft gar nicht teuer. Der Grund: Klassische Fahrzeuge werden weniger und vorsichtiger gefahren. Worauf es beim Versichern ankommt und welche Besonderheiten gelten, hat luckx – das magazin recherchiert. Wie sollten Oldtimer versichert werden? weiterlesen

Reisemobile und Wohnwagen stark nachgefragt

Schon seit einigen Jahren sind Wohnmobile und Wohnwagen stark nachgefragt. Mit der Corona-Pandemie und den geänderten Reisegewohnheiten der Deutschen wurde die Nachfrage nach Freizeitmobilen noch einmal angeheizt. Wie die Situation kurz vor der wichtigsten Messe ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile und Wohnwagen stark nachgefragt weiterlesen

Mobilität der Zukunft

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Um es vorweg zu nehmen: Ein genaues Bild gibt es noch nicht. Zwar wird sehr viel Energie in die Elektromobilität gesetzt. Doch der Antrieb mit Wasserstoff und Methanol ist weiterhin eine emissionsfreie Alternative. Welche Aktivitäten aktuell unternommen werden und was die neue IAA in München erwarten lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobilität der Zukunft weiterlesen

Camperleben

Reisen war schon immer ein Privileg der Reichen. Denn sie konnten sich ihr tägliches Leben so einteilen, wie sie es mochten. Erst mit der Einführung des gesetzlichen Urlaubsanspruch nach dem ersten Weltkrieg konnten sich auch Normalbürger Urlaub leisten. So entstand Camping Anfang des 20. Jahrhunderts; die Urlaubsform der armen Bürger. Luckx – das magazin schaut zurück in die Vergangenheit und was die Zukunft zu bieten hat. Camperleben weiterlesen

Leben auf vier Rädern

Alles fing mit einem alten Opel Rekord Caravan noch vor dem Studium an. Aus dem Kombi mit der Bezeichnung Caravan wurde ein Programm. Die erste Reise mit diesem Gefährt führte durch ganz Skandinavien bis zum Nordkap. Das ist schon viele Jahr(zehn)e her. Heute träumen viele Menschen vom Vanlife. Luckx – das magazin folgt der heutigen Träumerei. Leben auf vier Rädern weiterlesen

Nachhaltiges Reisen

Alle reden davon, doch so richtig weiß es keiner, wie es geht: Nachhaltiges Reisen. Dabei scheint es doch so einfach zu sein, oder? Von zuhause los wandern und dort enden, soweit die Füße tragen. Dann das Zelt aufschlagen und dann . . . Okay, das ist nun mal nicht für jeden und jede die geeignete und gesuchte Urlaubsform. Doch der Anfang wäre gemacht. Wie jeder eine / seine geeignete Reisemöglichkeit finden kann, versucht luckx – das magazin aufzuspüren. Nachhaltiges Reisen weiterlesen

Wer liefert die Energie?

Nun sind Elektrofahrzeuge immer noch nicht die vorherrschende Kategorie in der Mobilität. Zwar steigt die Nachfrage aufgrund der extrem hohen Förderung beim Neukauf. Doch das Problem ist weiterhin die Energieversorgung. Es fehlen Ladesäulen. Welcher Wettbewerb auf diesem Markt herrscht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wer liefert die Energie? weiterlesen

Immer mobil bleiben

Leider ist es vielen Wohnmobil- und Caravaning-Fahrern nicht möglich, in der Nähe des Stadtzentrums zu parken. Viele Städte schließen diese zahlungskräftigen Touristen vom Besuch der Städte aus. So sind etwa die Zufahrten eingeschränkt oder Stell- und Parkplätze werden weit außerhalb der Stadt zugewiesen. Wie dennoch die Stadtbesichtigung gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Immer mobil bleiben weiterlesen

Geblitzt?

Für manche ist es Wegelagerei, für andere eine wichtige Verkehrsüberwachung. Geschwindigkeitskontrollen werden meistens an neuralgischen Punkten vorgenommen. Doch immer wieder kommt es zu Fehlmessung. Dabei lösen die Blitzer dann aus, obwohl sich der Fahrer und die Fahrerin mit korrekter Geschwindigkeit passiert sind. Luckx – das magazin hat recherchiert. Geblitzt? weiterlesen

Auf geht´s in den Urlaub

Das Wochenende naht und viele Niedersachsen – und nicht nur die – packen ihr Auto für die Urlaubsreise. Denn keine Stunde soll mit Trödelei verschenkt werden. Meist direkt nach Arbeitsende geht’s dann los. Doch das kann gefährlich sein, wie luckx – das magazin bei der Recherche herausfand. Auf geht´s in den Urlaub weiterlesen

Sicher über Stock, Stein und Asphalt

Ohne Helm geht gar nichts. Denn wer sich nicht dem Risiko einer schweren Kopfverletzung aussetzen möchte, greift zum Fahrradhelm. Das gilt sowohl für den Straßenverkehr als auch fürs Gelände. Doch allein ein Helm hilft wenig, wer über Stock und Stein als auch auf Asphaltstraßen fahren möchte. Das richtige Fahrrad muss es schon sein. Luckx – das magazin suchte nach der passenden Ausrüstung. Sicher über Stock, Stein und Asphalt weiterlesen

Festival der besonderen Art

Auch wenn wir weiterhin mit dem Virus leben müssen, so blüht eine neue Welt, ein neues Leben, auf. Es ist nicht das bisherige Leben. Vieles hat sich geändert. Doch anscheinend ist der Bedarf nach Luxus weiterhin sehr groß. Das zeigt zum Beispiel das Yacht Festival in Cannes. An der französischen Mittelmeerküste mitten in der Stadt treffen sich maritime Freunde, um sich über die neuesten Produktentwicklungen von Motorboots- und Segelyachtbauern zu informieren. Luckx – das magazin wagt eine Vorschau auf eine der größten Yacht-Messen. Festival der besonderen Art weiterlesen

Effizienz von Elektroautos

Elektroautos sind zwar in aller Munde, doch auf den deutschen Straßen sind sie deutlich in der Minderheit. Das Straßenbild wird von Diesel- und Benzinbetriebenen Fahrzeugen beherrscht. Denn die Nachteile sind weiterhin offensichtlich: zu geringe Reichweite, kaum Lademöglichkeiten für Laternenparker und ein viel zu hoher Preis. Wie sich einige Nachteile beheben lassen, hat luckx – das magazin recherchiert. Effizienz von Elektroautos weiterlesen

Hotel California

On a dark desert highway, cool wind in my hair“, so beginnt der Mega-Hit der Eagles aus dem Jahr 1976. Die US-Amerikanische Band, gegründet 1971 in Los Angeles, beschrieb den Alptraum eines Reisenden, der in einem abgelegenen Hotel eincheckte. Wie der Alptraum weiterging, hat luckx – das magazin recherchiert. Hotel California weiterlesen

Unter Segeln auf die Ostsee

Zur diesjährigen Hanse Sail werden mehr als 110 Schiffe erwartet. Doch nicht nur Schiffe gucken steht auf dem Programm. Die Traditionssegler und das Mitsegeln rücken in den Fokus. Mit der polnischen DAR MLODZIEZY ist wieder ein beliebter Segler vor Ort. Was sonst noch Rostock vom 05. bis zum 08. August 2021 zu bieten hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Unter Segeln auf die Ostsee weiterlesen

Mobile Freizeit

Die ersten mobilisierten Weltenbummler haben ihre Fahrzeuge selbst ausgebaut um unsere Erde im wahrsten Sinne des Wortes zu „erfahren“. Daraus entstand dann eine ganze Branche, die das Camping im Wohnwagen und Reisemobil professionalisierte. So fand vor 60 Jahren der erste Caravan Salon in Essen statt. Wie es dann weiter ging, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobile Freizeit weiterlesen

Hauptsache – die Sonne scheint!

Um wirklich nachhaltig Wasserstoff zu produzieren, wird heute noch viel elektrische Energie benötigt. So setzen fast alle Automobil-Hersteller auf die Elektromobilität. Wohl wissend, dass gerade im Transporter-, Bus- und LKW-Verkehr die Batterietechnik nicht die geeignete Energielagerung und der Energietransport ist. Doch wie kann nun künftig Mobilität möglich werden? Luckx – das magazin verfolgte aufmerksam die Diskussion. Hauptsache – die Sonne scheint! weiterlesen

Individualität ist Trumpf

Ob Farbe, bestimmte Anbauteile, Lenker und was sonst noch so möglich ist. Jeder versucht seinen fahrbaren Untersatz so individuell wie möglich zu gestalten. Harley-Davidson hat es vorgemacht, BMW zog mit seinem aktuellen Modell R 18 alle Register und nun kommt der französische Anbieter DAB Motors mit handgefertigten und konfigurierbaren Motorräder auf den Markt. Luckx – das magazin hat sich informiert. Individualität ist Trumpf weiterlesen

Ein offener Fensterspalt reicht nicht

Nur einmal schnell ein paar Dinge besorgen. Diese kurze Zeit wird schon nicht schaden. Außerdem schläft der Nachwuchs friedlich im Kindersitz. Doch auch nur wenige Minuten heizen ein Auto in der prallen Sonne so richtig auf. Das sollten wir eigentlich genau wissen. Denn Erwachsene schalten schnell die Klimaanlage an, wenn es im Fahrzeug zu warm wird. Welchen Schaden auch wenig Hitze anrichten kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ein offener Fensterspalt reicht nicht weiterlesen

Reisezeit

Nun lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob wir unseren Urlaub in Deutschland oder im Ausland machen sollten. Sicherlich hat im letzten Jahr Deutschland das Urlaubsrennen gewonnen. Hilfreich war das schöne, warme Wetter. Doch in diesem Jahr sieht es anders aus. Was geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisezeit weiterlesen

Zweckentfremdung?

Wohnmobile und Wohnwagen werden ja normalerweise zum Reisen benutzt. Normalerweise. Doch in der aktuellen Corona-Situation ist fast nichts normal. Ob als Homeoffice, Büro oder sonstiger Arbeitsplatz werden die Fahrzeuge schon fast zweckentfremdet. Was sonst noch mit ihnen passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Zweckentfremdung? weiterlesen

Manta, Manta

Seitdem Opel nicht mehr unter der Decke von General Motors ist, entwickeln sich die Rüsselsheimer Autobauer wieder in eine positive Richtung. Die französische PSA Gruppe (u.a. Citroën, Peugeot) zieht nicht nur Wissen ab, sondern bringt neben Kapital auch Know-how ein. Die Fahrzeuge erhalten wieder die typische Opel Eigenständigkeit. Wenn der Opel Manta tatsächlich wieder beim Händler als Neufahrzeug verfügbar sein wird, dann nur mit elektrischen Antrieb. Luckx – das magazin hat hinter die Kulissen geschaut. Manta, Manta weiterlesen

Sicherheitsrisiko

Radfahren genießt eine Vielzahl von Vorteilen: Es ist klimafreundlich, es fördert die Gesundheit, es verbraucht wenig Verkehrsfläche. Aber Radfahren ist auch mit einem Unfallrisiko verbunden. Denn Radfahrer gehören wie Fußgänger zu den schwächeren Verkehrsteilnehmer. Wie die Verkehrssicherheit erhöht und das Sicherheitsrisiko vermindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicherheitsrisiko weiterlesen

Investment

Was tun wir nicht alles um gesund zu bleiben. Wir treiben Sport, stellen unsere Ernährung um, renovieren unsere Wohnung oder Haus mit schadstofffreien Baustoffen. Ja, sogar in der Pandemie ändern wir unsere Urlaubsgewohnheiten. Nach neuesten Studien werden höhere Hotelkategorien gebucht. Auch der Run auf Ferienimmobilien hat eingesetzt. Ebenso hat sich die Nachfrage nach Wohnwagen und Wohnmobilen verschärft. Wie sich letzteres finanzieren lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Investment weiterlesen

Mit dem Wohnwagen auf Urlaubsfahrt

Die Urlaubsreise haben viele schon geplant. Doch bei einigen ist das immer noch offen. Das Corona-Virus lässt grüßen! Zwar ist das Draußensein bei vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wieder angesagt. Doch eine Urlaubsreise mit Zelt und Schlafsack sollte es dann doch nicht sein. So schauen sich viele nach Wohnwagen oder Wohnmobile um. Was bei der Urlaubsreise zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mit dem Wohnwagen auf Urlaubsfahrt weiterlesen

Entspanntes Radfahren

Wer kräftig in die Pedale tritt, kommt gut voran. Doch manchmal ist der kräftige Pedaltritt eher mit Schmerz als Genuss verbunden. Dann ist schnell nach Abhilfe zu suchen. Sonst ist die gesunde Fortbewegungsart schnell eher gesundheitsschädlich. Was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Entspanntes Radfahren weiterlesen

Sicherheit beim Autofahren

Bei Eis und Schnee kennt sich vermutlich jeder gut aus, oder? Da wird langsam und vorsichtig Auto gefahren. Doch sobald die Straßen nass sind oder Nebelschwaden über die Straße ziehen, haben Autofahrerinnen und Autofahrer die Werbeaussagen der Reifenhersteller im Ohr: Regenreifen. Doch Regenreifen können weder die Straßen trocknen oder den Nebel weg pusten. Was insbesondere bei Starkregen zu beachten ist, hat luckx – das magazin zusammengefasst. Sicherheit beim Autofahren weiterlesen

Ärger mit der Maut

Staus, lange Wartezeiten, schlechtes Bezahlsystem, fehlende Quittungen: Das alles kann Autofahrer an den Mautstationen im Ausland verzweifeln lassen. Das darüber hinaus die Maut viel zu hoch ist und beim Bezahlen mit Euro in fremder Währung Autofahrer noch abgezockt werden, kommt noch oben drauf. Was sonst noch nervt, hat luckx – das magazin aus einer Studie entnommen. Ärger mit der Maut weiterlesen

Das neue Auto wartet schon

Was war das Auto kaufen kompliziert: Einer nach dem anderen Händler musste „abgeklappert“ werden, um irgendwann einmal den „besten Preis“ zu erhalten. Immer in der Unsicherheit, dass es noch ein besseres Angebot irgendwo geben könnte. Doch wie sieht es heute aus? Reicht ein Blick ins Internet, um das beste Angebot zu finden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Das neue Auto wartet schon weiterlesen

Was tun wir für den Umweltschutz?

Seit den 90er Jahren gibt es in Deutschland die Mülltrennung. Am 8. Mai 1991 verabschiedete die Bundesregierung die Verpackungsverordnung. Zwar wurde diese zu Beginn als „Schnapsidee” vom damaligen Bayrischen Umweltminister Peter Gauweiler (CSU) verhöhnt. Dennoch entpuppte sich die Verordnung mittlerweile als Garant für eine Wiederverwertungsquote bei Verpackungen von mehr als 80 Prozent. Wie es dann weiterging, hat luckx – das magazin recherchiert. Was tun wir für den Umweltschutz? weiterlesen

Baustelle

Gerade jetzt zur Reisezeit sind wieder viele Urlaubsreisende von den Baustellen genervt. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Fahrspurreduzierungen, Überholverbote: Alles Einschränkungen, die den Start in den Urlaub und die Rückreise zur Tortur werden lassen. Und Baustellen gibt es nicht nur auf der Autobahn. Auch mitten in der Stadt oder auf dem Land führen sie zum Chaos. Das so etwas nicht sein muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Baustelle weiterlesen

Mikroplastik filtern

Wir Menschen haben uns eine Welt geschaffen, die – fast – unbeherrschbar ist. Über viele Jahrzehnte schafften wir Produkte, um unser Leben zu verbessern und zu vereinfachen. Heute stellen wir fest, dass vieles davon unser Leben nicht verbessert, sondern unsere Umwelt zerstört und damit unsere Lebensmöglichkeiten verschlechtert. Lebenswichtig für uns Menschen sind Luft und Wasser. Sehr aufwändig versuchen wir nun diese lebensnotwendigen Stoffe wieder genießbar zu machen. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie Mikroplastik herausgefiltert werden kann. Mikroplastik filtern weiterlesen

Reisen mit dem Camper

Die ersten Bundesländer sind schon in die Ferien gestartet. Auch wenn wir heute eine geringe Corona-Fallzahl haben, so ist unbekannt, wie sich das Virus in den nächsten Wochen entwickeln wird. Deshalb sollten wir weiterhin die bekannten Regeln einhalten. Am besten geht so etwas im Camper. Was bei der Camping-Tour zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisen mit dem Camper weiterlesen

Oben ohne

. . . natürlich oben ohne Verdeck. Denn die Cabrio-Saison ist im vollen Gange. Zwar gibt es den einen oder die andere, die auch im Winter mit Sitzheizung „offen“ durch die Landschaft crusen. Doch so richtig Spaß macht Cabriofahren im Sommer bei Sonnenschein. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin recherchiert. Oben ohne weiterlesen

Unnötig?

Wer von einer Reise zurückkommt, hat immer wieder unbenutzte Sachen in seinem Koffer. Ob Hose, T-Shirt oder was sonst noch vor der Reise unbedingt mit musste, liegt unbenutzt ganz unten im Koffer. Doch etwas sollte nicht fehlen, auch wenn es hoffentlich überhaupt nicht benötigt wird: Die Reiseapotheke. Luckx – das magazin hat recherchiert, warum sie immer dabei sein sollte. Unnötig? weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub

Nicht erst seit der Corona-Pandemie gehört der Camping-Urlaub zu den angesagten Reisemöglichkeiten. Ins besonders Wohnmobile sind seit Jahren gefragt wie nie. Was bei der Planung und beim Urlaub dann zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohnmobil-Urlaub weiterlesen

Sicherheit

Wer mit Kindern sich im Straßenverkehr bewegt, achten ganz besonders auf Sicherheit. Ob groß und klein, mit dem Fahrrad, als Fußgänger oder im Auto unterwegs. Luckx – das magazin hat recherchiert, was Eltern gerade bei Neugeborenen beachten sollten. Sicherheit weiterlesen

Chancenlos

Gerade wer ein neues Rad sein Eigen nennt, möchte es auch möglichst lange nutzen. Deshalb sollte immer eine passende Sicherheitsanlage dabei haben. Doch gerade neue Räder, insbesondere E-Bikes und Pedelecs, sind auch bei Dieben sehr begehrt. Laut Angaben des Bundeskriminalamts wurden 2020 bundesweit 260.956 Fahrräder gestohlen. Luckx – das magazin möchte gut beraten, damit es Langfingern möglichst schwer haben. Chancenlos weiterlesen

Kinderfüße

Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zehn.“ So lautet eine Textzeile des Liedes „Kinder“ von Bettina Wegener aus dem Jahr 1978. Darin geht es aber um mehr als nur kleine Füße, auf die nicht getreten werden darf. Doch Füße sind die Grundlage unserer Mobilität und unseres Stehvermögen. Ohne Füße kein Rückrad. Worauf bei der Schuhauswahl bei Kinder geachtet werden soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinderfüße weiterlesen

Wasserstoff-Antrieb

Die Bundesregierung will mit der Energiequelle Wasserstoff einen Teil der Umweltbelastungen in den Griff bekommen. So soll Wasserstoff in der Schwerindustrie wie der Stahlproduktion konventionelle Energiequellen ersetzen. Auch in der Mobilität kommt ihr eine hohe Bedeutung zu, insbesondere beim Antrieb von schweren Nutzfahrzeugen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wasserstoff-Antrieb weiterlesen

Lebensstil

Es gibt eine Vielzahl von Lebenskonzepten. Wahrscheinlich so viel, wie es Menschen auf der Erde gibt. Manches Konzept ist freiwillig gewählt. Andere Konzepte sind aufgrund der Umstände gezwungener Maßen erforderlich. Eine besondere Form des Luxus ist das – zeitweise – Leben auf einer Luxusyacht. Aber auch hier gibt es erhebliche Unterschiede. Wie Lebenssituationen verbessert werden können, hat die italienische Superyacht-Werft Benetti nun vorgestellt. Luckx – das magazin war dabei. Lebensstil weiterlesen

Helmpflicht?

Fahrradfahren ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Galt das Rad vor über 60 Jahren noch als normales Transportmittel – heute fast unvorstellbar – so wird es nun eher zum Freizeitvertreib genutzt. Ob Reiserad, Stadtrad, Mountainbike oder Down-Hill-Racer: Für – fast – jede Gelegenheit gibt es das passende Rad. Doch wie steht es mit der Schutzausrüstung und Sicherheit? Luckx – das magazin hat recherchiert. Helmpflicht? weiterlesen

Familienurlaub

Reiseweltmeister Deutschland geht in die Planung, weil immer mehr Bundesländer als auch internationale Reisen möglich werden. Denn nach vielen Monaten im Homeoffice, Homeschooling und Stay-at-Home-Modus blicken auch Familien jetzt wieder mit etwas Optimismus auf den kommenden Sommer und den Urlaub. Doch wo geht es hin? Luckx – das magazin hat sich informiert. Familienurlaub weiterlesen

Social Distancing – neu organisiert!

Abstandhalten, wenn es piepst. So könnte in der Zukunft Social Distancing funktionieren. Mit einem neu entwickelten, hochpräzisen Location-Sensor, möchte ein spanisches Unternehmen Menschen davor warnen, wenn sie anderen zu nahe kommen. Ob und wie es funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Social Distancing – neu organisiert! weiterlesen

Geblitzt

Vielleicht haben wir alle es schon einmal erlebt, als Autofahrer mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs gewesen zu sein. Das bedeutet nicht unbedingt, die zulässig Höchstgeschwindigkeit überschritten zu haben. Manchmal könne auch eine Geschwindigkeit unter dem normal zulässigen Tempo zu hoch sein. Etwa bei besonderen Wetterbedingungen wie Schnee, Eis, Starkregen oder Nebel. Was das Unfallgeschehen mit der Geschwindigkeitskontrolle zu tun hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Geblitzt weiterlesen

Wie geht’s weiter mit der Mobilität?

Schon im letzten Jahr sollten nach Wunsch der Bundesregierung eine Million Elektro-Autos auf deutschen Straßen fahren. Etwas mehr als 300.000 Fahrzeuge mit diesem Antrieb konnten dann am ersten Januar 2021 gezählt werden. Es ist müßig darüber zu diskutieren, warum die Zielmarke nicht erreicht wurde. Spannender dagegen ist, wie es mit der Mobilität weiter gehen könnte. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wie geht’s weiter mit der Mobilität? weiterlesen

Ohne Parkplätze keine Warenlieferungen

Schon seit Jahren versuchen LKW-Fahrer kurz vor Ende ihrer Lenkzeit verzweifelt einen Parkplatz zu finden. Das gelingt nicht immer. Wer zu spät dran ist, steht meist am Straßenrand einer Autobahn-Parkplatz-Einfahrt oder -Ausfahrt. Das nach so einer Nacht an so einem Schlafplatz nicht unbedingt wieder ein frisch erholter LKW-Fahrer am Steuer sitzt, ist jedem klar. Doch wie kann den Fahrern geholfen werden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Ohne Parkplätze keine Warenlieferungen weiterlesen