Schlagwort-Archive: Fitness

Was aus den guten Vorsätzen wird

Viele habe es am „eigenen Leibe erfahren“: da wurden gute Vorsätze mit nicht mehr rauchen, gesünder essen oder mehr Sport treiben gefasst. Und nach wenigen Wochen oder Monaten ist die „Gute-Vorsatz-Blase“ geplatzt. Wie dann mit den extra beschafften Sportgeräten umgegangen werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Was aus den guten Vorsätzen wird weiterlesen

Sport geht überall

Natürlich ist es am schönsten! Laufen durch den Wald, den Duft genießen und die ätherischen Öle einatmen, fördert Gesundheit und Wohlbefinden. Doch manchmal geht es nicht anders als durch die Stadt zu Laufen. Wie das in Hamburg gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sport geht überall weiterlesen

Impulse setzen

Die Hotellerie und die Fitness-Branche sind die großen Verlierer der chinesischen Corona-Pandemie. Obwohl beide Branchen sehr gebeutelt sind, stecken sie nicht den Kopf in den Sand, sondern suchen nach Lösungen und Synergien, wie luckx – das magazin recherchierte. Impulse setzen weiterlesen

Fitnessbranche wieder optimistisch

Viele Branche mussten während des Corona-Lockdown und darüber hinaus ihre Betriebe schließen. Arg gebeutelt war und ist weiterhin die Fitnessbranche. Auch die jährliche Leistungsschau auf der Fitnessmesse FIBO in Köln musste pausieren. Doch die Zuversicht kehrt zurück, wie luckx – das magazin erfuhr. Fitnessbranche wieder optimistisch weiterlesen

Gesundheitskonzept

Mit wenig Aufwand lässt sich manchmal viel bewirken. Das Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt. Heute umfasst es fünf Elemente: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Luckx – das magazin schaute auf die Wirkweise dieses Konzeptes. Gesundheitskonzept weiterlesen

Sicherer Stand Teil 2

Einfach dahin gleiten, eine Wanderung auf dem Wasser unternehmen oder einige Yoga-Übungen absolvieren. Das Stand up Paddling (SUP) lässt sich für vieles verwenden und einsetzen, wie wir schon im ersten Teil beschrieben haben. Welches Board für was geeignet ist, hat Luckx – das magazin recherchiert. Sicherer Stand Teil 2 weiterlesen

Gesundheitsbeobachter

In der 1980-er Jahren wurden die ersten transportablen Herzfrequenzmessgeräte benutzt. Das Hamburger Unternehmen Uni-Life importierte diese vom finnischen Hersteller Polar für den deutschen Markt. Wenige erkannten den Sinn darin. Außer im Leistungssport und in der Sportmedizin fanden die Geräte kaum Verwendung, wie luckx – das magazin aus eigener Erinnerung weiß. Gesundheitsbeobachter weiterlesen

Training zuhause

Beim Sport kommt so manch einer richtig außer Atem. Wer dann – bewusst oder unbewusst – die Corona-Viren verteilt, bringt sich und andere richtig in Lebensgefahr. Deshalb muss gerade beim Indoor-Training die Teilnehmerzahl beschränkt oder das Sportstudio geschlossen werden. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Training zuhause weiterlesen

Auf dem Laufband dem Ziel entgegen

Wer schon häufiger auf dem Laufband sozusagen seine Runden gedreht hat, will dieses Trainingsgerät nicht mehr missen. Doch so richtig Freude kommt auch nicht auf. Denn die Bewegung ist eine völlig andere als draußen zu laufen. Eigentlich kommt man keinen Schritt voran und der Boden wird unter den Füßen weggezogen. Warum Laufbandtraining trotzdem sinnvoll sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Auf dem Laufband dem Ziel entgegen weiterlesen

Fit ins Neue Jahr

Es ist eigentlich kein Geheimnis, was in den folgenden Zeilen mitgeteilt werden soll. Mit dem Start in ein neues Jahr setzen sich viele Menschen einige Vorsätze in den Kopf. Doch da bleiben sie und „verwässern“ im Laufe der Zeit. Wer seine Ziele fürs Neue Jahr aufschreibt, für den sind sie auch verbindlicher. Denn was schwarz auf weiß geschrieben steht, ist für viele Mitmenschen gesetzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Fit ins Neue Jahr weiterlesen

Zeit zum Laufen

Die hohen Temperaturen in den letzten Tagen haben nicht unbedingt zum Laufen eingeladen. Doch wer es sich zeitlich einrichten konnte, legte seine Sportaktivitäten in die frühen morgen- oder späten Abendstunden. Wer dann noch durch einen Hochwald laufen konnte, genoss die angenehmen Temperaturen sowie die gefilterte Waldluft. Was sonst noch beim Sport und insbesondere beim Laufen hilfreich sein könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Laufen weiterlesen

Besser lernen zuhause

Morgens früh aufstehen, frühstücken, Sachen packen und ab zur Schule. So sah bis vor etwas mehr als einem Jahr das übliche Schülerinnen- und Schülerleben aus. Und heute: Aufstehen, zur Video-Konferenz anmelden (wenn überhaupt aus Datenschutzgründen die Kamera eingeschaltet werden darf), frühstücken. Ist es wirklich so? Luckx – das magazin ist den Vorurteilen nachgegangen. Besser lernen zuhause weiterlesen

Persönliches Training

Immer nur allein durch den Wald laufen, die Sit ups zuhause auf dem Teppich oder das Seilspringen auf dem Parkplatz. Das muss doch auch anders möglich sein? Sicherlich ist das auch im Fitness-Studio möglich. Doch die sind geschlossen und bleiben es wohl auch noch in den nächsten Wochen. So fehlt vielen der Motivator und jemand, der die korrekte Ausführung der Übungen begutachtet. Da wird dann schnell an einen Personal Trainer gedacht. Doch dürfen diese während der Pandemie aktiv sein? Luckx – das magazin hat recherchiert. Persönliches Training weiterlesen

Wie geht’s weiter mit unserer Fitness!

Es ist schon unglaublich: Da fordern die Krankenkassen und das Gesundheitsministerien, dass wir uns alle fit halten sollen. Und dann? Dann werden die Fitness-Studios seit Monaten geschlossen. Alle Initiativen der Betreiber werden verworfen. Sogar das Trainieren auf einem Parkplatz vor dem Studio wurde untersagt. Wie geht es weiter mit der Branche und unserer Fitness. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wie geht’s weiter mit unserer Fitness! weiterlesen

Wellness-Oase Zuhause

Schon seit einem Jahr ist der Besuch von Öffentlichen Bädern und Fitness-Einrichtungen fast unmöglich. Deshalb sind viele Immobilienbesitzer mit der Planung für ein eigenes Fitness- und Wellness-Zentrum beschäftigt. Dafür genügen schon wenige Quadratmeter. Denn in Zeiten, in denen Saunen sowie Wellness-Anlagen geschlossen sind und auch der nächste Urlaub nicht abzusehen ist, bekommt Wellness-Oase Zuhause weiterlesen

Fitness-Studio nach Lockdown

Nun haben wir unsere Redaktionsglaskugel wiedergefunden. Jeder wollte gleich in die Zukunft schauen. Doch die Arbeit geht vor. Also, wie geht es mit dem Sport, wie geht es mit der Fitness-Welt bei der Wiederöffnung der Fitness-Studios weiter? Sie kennen das, entweder ist das Glas halbvoll oder halbleer. Oder anders formuliert: Nach Sonnenschein kommt Regen. Die Fitness-Branche ist aber deutlich optimistischer. Fitness-Studio nach Lockdown weiterlesen

Outdoor-Fitness

Es geht also nicht um einen Trainingsparcours mitten im Wald wie unser Bild schon zeigt. Sondern es soll dem Fitness-Freunden Trainingsmöglichkeiten im Freien angeboten werden, die sonst im Studio trainieren. Eine Fitnessstudio-Kette hat Parkplätze angemietet, um vor ausgewählten Studios Fitnessgeräte aufzustellen. Auf einer Fläche von jeweils 200 bis 300 Quadratmetern können so die Mitglieder ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Aktuell gibt es zehn solcher Outdoorstudios in Deutschland – weitere sind geplant. Outdoor-Fitness weiterlesen

Es lebe der Sport

Sich zur sportlichen Bewegung aufzuraffen, bedeutet bei den aktuellen Temperaturen schon eine Überwindung. Doch wer es geschafft hat, kann im Anschluss daran sein Zögern kaum verstehen. Ob draußen im Schneegestöber zu laufen oder einen Spaziergang zu machen, regt den Kreislauf an. Und die anschließende Freude auf das gewärmte Heim weckt nicht nur die Geister oder die Motivation. Aber auch der- oder diejenige, die drinnen mit sportlichen Übungen ihre Fitness erhalten wollen, fühlen sich anschließend wie „neugeboren“. Es lebe der Sport weiterlesen

Gesund und fit durch den Winter

Für viele war das Jahr 2020 schon eine extreme Herausforderung: Homeoffice, Ausgangsbeschränkungen, wenig reisen, eingeschränkte Partys. Auch in der Wirtschaft wurden die „Schön-Wetter-Kapitäne“ von der Brücke geschleudert. Denn wie im Privaten haben alle im Beruf gedacht, wenn der Aufschwung schon seit 15 Jahren besteht, wird er unendlich so weiter fortdauern. Richtige Schwierigkeiten hat kaum einer erlebt. Denn diese fanden einige Jahre früher statt. Gesund und fit durch den Winter weiterlesen

Fitness-Tracker

Wir alle arbeiten mehr oder weniger an der Selbstoptimierung. Um das Ganze auch uns und andere zu demonstrieren, sind wir ständig am Messen. So werden Schritte gezählt, Blutdruck gemessen, Körpergewicht notiert und die zugenommen Lebensmittel genauestens aufgeschrieben. Damit und noch vielen weiteren Parametern wollen wir uns von unserem Leben ein Fitness-Tracker weiterlesen

So geht’s in den Ski-Winter

Ob wir im kommenden Winter unseren geliebten Skisport nachgehen können, hängt von einigen Dingen ab. Das wichtigste vorab: gibt’s genug Schnee? Wenn ja, dann könnte uns noch die Corona-Pandemie ausbremsen, wenn´s denn noch eine Skireise werden soll. Doch ob genug Schnee kommt oder die Pandemie uns hindert, sollte für die Vorbereitung völlig egal sein. Denn nur wer So geht’s in den Ski-Winter weiterlesen

Statt Höchstleistung mehr Fitness-Sport

Immer mehr Menschen finden den Weg zum Sport. War es früher der Leistungsgedanke, der Menschen zum Sport zog, haben heute viele ihre persönliche Gesundheit im Auge. Denn durch sportliche Betätigung lässt sich spielend die eigene Fitness fördern und die Gesundheit stabilisieren und verbessern. Das zeigen auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes für Fitness und Gesundheit (DIFG) von Ende Mai 2020. Der Top-Trend: Das Thema eigene Gesundheit steht für die meisten Befragten ganz oben. Die Ergebnisse der Umfrage stehen Statt Höchstleistung mehr Fitness-Sport weiterlesen

Bewegung tut gut

Jeden Tag laufen oder Radfahren ist für viele Bewegungsbegeisterte langweilig. Für sie muss es immer wieder Abwechslung geben. So habe gerade in den letzten Wochen und Monaten viele unserer Mitmenschen die Begeisterung für Outdooraktivitäten entdeckt; möchten aber zwischendurch etwas Neues erleben. So ist die Bewegung an der frischen Luft ein willkommener Ausgleich zu beruflichem Stress und engen Familienverhältnissen zu Hause. Dabei gibt es immer wieder neue Fitnesstrends, die Bewegung tut gut weiterlesen

Wie hält sich Europa fit?

Wie ist es um die Sportbegeisterung von uns Europäern bestellt? Sicherlich ist das Interesse an Sport sehr groß. Denn nicht umsonst sind die Zuschauerzahlen bei sportlichen Großereignissen sehr hoch. Doch wie ist es denn mit den eigenen Aktivitäten nun aus? Diese Frage und noch viel mehr haben sich die Berater von Deloitte gestellt. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse zusammengestellt. Wie hält sich Europa fit? weiterlesen

Wie geht Fitness-Studio heute?

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit waren die Fitness-Studios geschlossen. Und, wie wir heute wissen, war es genau die richtige Entscheidung. Denn gerade beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen ist die Verbreitung des Corona-Virus exzellent. Durch mikrofeine Aerosole, die wir beim Atmen ausstoßen, wird das Virus im ganzen Raum verbreitet und kann sich über sehr lange Zeit dort halten. Doch nicht nur Fitness-Studios sind davon betroffen. Auch zum Beispiel Gesangsvereine können Ausbreitungsherde sein. Wie geht Fitness-Studio heute? weiterlesen