Schlagwort-Archive: Umfrage

Familienurlaub

Reiseweltmeister Deutschland geht in die Planung, weil immer mehr Bundesländer als auch internationale Reisen möglich werden. Denn nach vielen Monaten im Homeoffice, Homeschooling und Stay-at-Home-Modus blicken auch Familien jetzt wieder mit etwas Optimismus auf den kommenden Sommer und den Urlaub. Doch wo geht es hin? Luckx – das magazin hat sich informiert. Familienurlaub weiterlesen

Es lebe der Sport

Sich zur sportlichen Bewegung aufzuraffen, bedeutet bei den aktuellen Temperaturen schon eine Überwindung. Doch wer es geschafft hat, kann im Anschluss daran sein Zögern kaum verstehen. Ob draußen im Schneegestöber zu laufen oder einen Spaziergang zu machen, regt den Kreislauf an. Und die anschließende Freude auf das gewärmte Heim weckt nicht nur die Geister oder die Motivation. Aber auch der- oder diejenige, die drinnen mit sportlichen Übungen ihre Fitness erhalten wollen, fühlen sich anschließend wie „neugeboren“. Es lebe der Sport weiterlesen

Barzahlung ist angesagt!

Die Automobilindustrie erwartet in diesem Jahr zwar eine höhere Nachfrage nach Personenkraftwagen. Doch ein richtiger Boom, geschweige denn der Absatz wie in früheren Jahren, ist nicht zu erwarten. Das geschieht alles vor dem Hintergrund der extremen Fördersätze für E-Autos. Doch viele Händler und somit auch die Autokäufer wissen nicht so richtig Barzahlung ist angesagt! weiterlesen

Tägliche Autofahrt

Viele haben das große Glück sich aktuell im Homeoffice zu befinden. Das spart viel Zeit. Denn aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass deutsche Autofahrer täglich mindestens eine Stunde für die Fahrt zur Arbeitsstätte benötigen. Wer noch mehr Zeit im Auto verbringt, denkt sicherlich auch über einen Wohnortwechsel nach. Raus aus der Stadt und hinein in ein eigenes Haus, könnte die Devise lauten. Tägliche Autofahrt weiterlesen

Psychische Belastung

Krisen haben auch Vorteile: Wer die Krise überstanden hat, ist – meist – auch gestärkt aus ihr herausgekommen. Doch was für den Einen (oder die Eine) gilt, kann bei Anderen schon ganz andere Wirkung zeigen. Sicherlich, eine Krise ist eine hohe persönliche Belastung und fordert ihren ganz persönlichen Tribut. Den Kopf in den Sand Psychische Belastung weiterlesen

Klassiker

Vor 250 Jahren wurde Ludwig van Beethoven geboren. Der Komponist wird deshalb mit einer Vielzahl von Ehrungen und Erinnerung bedacht. So wird u.a. 2020 in Deutschland vielerorts das Beethoven-Jahr gefeiert. Im ganzen Land wurden Konzerte veranstaltet soweit dies möglich war. Eine aktuelle Umfrage zu Beginn des Jubiläumsjahres zeigt, dass 95 Prozent der Deutschen der Namen Ludwig van Beethovens bekannt ist. Fast alle (98 Prozent) Klassiker weiterlesen