Schlagwort-Archive: Winter

Die richtige Sportbekleidung

Wer einmal einige Jahrzehnte zurück schaut und die damalige Sportbekleidung betrachtet, kommt schon ins Grübeln: Damit konnte man Sport treiben? Ob Fußball-Trikot oder Skibekleidung: Stylisch war daran nichts. Wie ein Sportlerdress heute aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Die richtige Sportbekleidung weiterlesen

Es schneit – und trotzdem im Garten sitzen

Nun scheint es für die meisten Menschen nicht besonders reizvoll zu sein während eines Schneeschauers im Garten zu sitzen. Außer man ist von besonderer Abenteuerlust geprägt und möchte sein Mikroabenteuer im eigenen Garten genießen. Für alle anderen bietet sich ein Wintergarten an meint luckx – das magazin. Es schneit – und trotzdem im Garten sitzen weiterlesen

Hoppala

Bei manchen Sportarten ist Vorsicht geboten. Denn so mancher Mitmensch verwechselt den Öffentlichen Bereich mit einer Rennstrecke. Sei es bei illegalen Autorennen oder auch beim Skifahrn. Die Konsequenzen sind meist Unfälle mit schweren Folgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Hoppala weiterlesen

Es schneit

Auch wenn es sich viele Mitmenschen in Hannover, Hamburg und Bremen nicht vorstellen können: Im Harz schneit es dicke Flocken. Rund 25 Zentimeter Schneehöhe zog nicht nur am letzten Zeugniswochenende viele tausend Wintersportler in den Harz. Und heute schneit es kräftig weiter, wie luckx – das magazin aus dem Redaktionsfenster beobachtet. Es schneit weiterlesen

Energiesparen

Aufgrund der Energiekrise ist die Versorgungslage insbesondere mit Gas und Öl sehr angespannt. Wegen der höheren Temperaturen im Herbst und zu Beginn der Winterzeit konnte viel Energie gespart werden. Doch vielfach führte mangelndes Heizen und zu wenig Lüften zur Schimmelbildung, wie luckx – das magazin erfuhr. Energiesparen weiterlesen

So wird es richtig warm

Dieser Winter sucht noch nach seiner Namensberechtigung. Zwar konnte er im Dezember mit tiefen Temperaturen glänzen. Doch schon bald soll es wieder wärmer werden. Auch wenn Wintersportler über die geringe Schneelage traurig sind, so hilft dieser Winter beim Überwinden der Energiekrise, wie luckx- das magazin meint. So wird es richtig warm weiterlesen

Kälteempfinden

Wenn andere noch bei Minus 20 Grad Celsius draußen noch im T-Shirt herum laufen, kuscheln sich andere wiederum trotz 20 Grad in eine warme Denke. Manche Menschen frieren schneller, wie luckx – das magazin recherchierte. Kälteempfinden weiterlesen

Winterabenteuer

Wintercamping hört sich für viele noch als richtiges Abenteuer an. Doch so dramatisch ist es nicht, wenn die richtige Unterkunft zur Verfügung steht. Wo Wintercamping möglich ist, was geboten wird und welche Preise fürs Camping aufgerufen werden, hat luckx – das magazin recherchiert. Winterabenteuer weiterlesen

Sparmaßnahmen

Wir Deutsche gehören ja zur „Geiz ist geil“ Liga und versuchen an allen Ecken und Enden zu sparen. Viele von uns haben das schon mit der Muttermilch aufgesogen. Doch an manchen Beleuchtungen sollten wir den Schalter an lassen, wie luckx – das magazin meint. Sparmaßnahmen weiterlesen

Winter kommt zurück

Glauben wir den Wettervorhersagen, so soll es wieder zu Schneefälle in weiten Teilen Deutschlands kommen. Sicherlich sind die meisten Bundesbürger darauf vorbereitet. Wer sich noch nicht informiert hat, sollte die folgenden Zeilen aufmerksam lesen. Denn luckx – das magazin möchte seine Leserinnen und Leser nicht unter Schneeberge leiden lassen. Winter kommt zurück weiterlesen

Schneeverliebt

Schi fahren ist das Schönste, was man sich vorstellen kann“. So jedenfalls könnte die freie Übersetzung von Rainhard Fendrichs „Schifoan“ lauten. Doch in Mitteleuropa ist es momentan nicht so gut bestellt mit dem notwendigen Schnee. Wo es dagegen besonders gut geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Schneeverliebt weiterlesen

Reisen, wenn andere arbeiten

Für Hotels und Freizeiteinrichtungen ist es immer am besten, wenn diese ausgelastet sind. Doch viele Reisende genießen gerade zu den Nebenzeiten ihre Urlaubszeit, wenn nicht so viel Trubel ist. Wer 2023 richtig plant, kann entspannt genießen, wie luckx – das magazin recherchierte. Reisen, wenn andere arbeiten weiterlesen

Kein Schnee in Sicht

Dieses Jahr hat es leider wieder nicht mit einer weißen Weihnacht in Deutschland geklappt. Also alles auf Null und warten auf den „Weiße-Weihnacht-Winter 2023“. Doch auch dieser Winter könnte uns noch eine Menge Schnee bringen. Welche Werkzeuge zur Beseitigung hilfreich sein können, hat luckx – das magazin recherchiert. Kein Schnee in Sicht weiterlesen

Mit Schwung dem Hang hinunter

Aus unseren Kindertagen ist uns allen die Freude beim Schlittenfahren noch in Erinnerung. Mit Schwung den Hang hinunter gebraust. So manche Purzelbaum folgte dann. Aber es passierten auch derbe Unfälle, wo Manche kleiner Zahn im Schnee landete. Wie dem vorgebeugt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Mit Schwung dem Hang hinunter weiterlesen

Wer soll´s machen?

Der Winter hat Deutschland im Griff. Zwar lassen die extrem kalten Temperaturen etwas nach. Doch Regen auf tiefgefrorenen Boden sorgte für Glatteis mit vielen Unfällen. Da stellt sich die Frage, wer ist eigentlich fürs Schneeräumen und Streuen verantwortlich? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wer soll´s machen? weiterlesen

Her mit den warmen Füßen

Minus 15 Grad Celsius war es in den letzten Nächten im Harz. Auch am Tag war es mit minus 8 Grad auch erheblich frisch. Wer sich dabei nicht warm anzieht, kann leicht ins frieren kommen. So hat luckx – das magazin nach Tipps für warme Füße gesucht. Her mit den warmen Füßen weiterlesen

Blumen gießen

So mancher Zeitgenosse hat sein Wohnzimmer in einen Dschungel verwandelt. Eine Vielzahl von Pflanzen sorgen schon fast für ein tropisches Klima. Worauf bei der Pflanzenpflege zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Blumen gießen weiterlesen

Sparen im Urlaub

Im Urlaub möchte jeder gern etwas erleben. Meist soll es auch außergewöhnlich sein. Da wird nicht unbedingt auf den Cent geachtet. Doch gerade im Winter soll zuhause dann alles im Lot sein. Wie es beim Heizen gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparen im Urlaub weiterlesen

Licht an!

Radfahren wird immer beliebter. Sei es aus ökologischen oder aus gesundheitlichen Gründen. Es spart Energie und durch die Bewegung an der frischen Luft wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Auch das Immunsystem wird angeregt und ist so besser gegen Infektionen geschützt. Doch wer sich in der dunklen Jahreszeit draußen bewegt, sollte einiges beachten, wie luckx – das magazin recherchierte. Licht an! weiterlesen

Horrorszenario

Energiekrise und Krieg hat bei vielen Menschen zu Ängsten geführt. Angefeuert wurde dies noch durch Aussagen von Politikern, dass es zu Energieengpässen kommen kann. Manch einer hat dann tief ins Portemonnaie gegriffen und mit einem Notstromaggregat vorgesorgt, wie luckx – das magazin recherchierte. Horrorszenario weiterlesen

Überwintern

Auf in den Süden! So ließe sich die Wanderbewegung bei einigen Deutschen für die kalte Jahreszeit bezeichnen. Wer nun der Meinung ist, dass geschehe einzig und allein aufgrund der aktuellen Energiepreise, sei eines besseren belehrt wie luckx – das magazin recherchierte. Überwintern weiterlesen

Lasst frische Luft herein

Nichts ist wichtiger als frische, unverbrauchte Luft. Deshalb sind unsere Innenräume gerade in der kalten Jahreszeit oft zu lüften. Das macht den Aufenthalt angenehmer und spart Energie, wie luckx – das magazin recherchierte. Lasst frische Luft herein weiterlesen

Sicher ans Ziel

Die Temperaturen und die Schneeflocken fallen. Da heißt es aufpassen. Nicht nur Schnee, auch Nässe und Nebel beeinflussen das Fahrverhalten in der kalten Jahreszeit. Die richtige Wahl der Reifen spielt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Sicher ans Ziel weiterlesen

Sonne auf der Haut

Auch wenn der Herbst aktuell nicht mit angenehmen Temperaturen geizt, so ist seit Wochen nicht mehr mit dem im Sommer genossenen Sonnenschein zu rechnen. Doch Sonne auf der Haut sorgt für die Produktion von wichtigen Nährstoffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Sonne auf der Haut weiterlesen

Winterreisen

Sommer,, Sonne, Strand und Meer. Gerade im Herbst und Winter reisen viele Deutsche in den warmen Süden. Doch warum nicht einmal die Regionen in Südschweden erkunden. Gerade zur Herbst und Winterzeit bieten sich hier viele abwechslungsreiche Aktivitäten an, wie luckx – das magazin erfuhr. Winterreisen weiterlesen

Weihnachtswunderland

Ob der Weihnachtsmann seinen Sommerurlaub in der Karibik verbringt oder irgendwo anders auf der Welt, ist bis heute völlig unbekannt. Doch sicherlich wird es so sein, dass er seine Weihnachtsvorbereitungen hoch im Norden Europas startet, wie luckx – das magazin recherchierte. Weihnachtswunderland weiterlesen

Energieeffizienz in deutschen Immobilien unzureichend

Zu rund 98 Prozent sind die Gasspeicher gefüllt. Der Gaspreis fällt täglich. Können wir nun wieder die Heizung aufdrehen? Denn was soll sonst mit dem jetzt noch bestellten Gas passieren? Lzckx – das magazin hat recherchiert. Energieeffizienz in deutschen Immobilien unzureichend weiterlesen

Wintercamping

Vor einigen Jahren meldeten Camper ihre Fahrzeuge noch während der Winterzeit ab. Seit es die Saisonkennzeichen gibt, entfällt der jährlich zweimalige Gang zum Straßenverkehrsamt. Doch die harten Camper haben diese Prozedur schon immer gescheut und sind auch im Winter durch die heimische und weite Welt gereist. Doch ohne passende Ausstattung gelingt das nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Wintercamping weiterlesen

Winter – ade!

Winter, Sonne, Schnee und Skifahrn; Für viele ist das der Inbegriff der kalten Jahreszeit. Dass das auch mit dem Wohnmobil und Caravan geht, beweisen viele Mitmenschen während der Winterzeit. Doch so manch ein Camper flüchtet in den warmen Süden, um zwischen Palmen und Badestrand die Zeit bis zum Sommer abzuwarten wie luckx – das magazin erfuhr. Winter – ade! weiterlesen

Schon jetzt an den Winter denken?

Der nächste Winter kommt bestimmt. Doch haben wir dann auch genug Brennstoff, damit uns die Füße nicht kalt werden? Ob tatsächlich die Brennstoffversorgung in einer kritischen Phase kommen wird, ist ungewiss. Doch vorbeugen ist besser als im kalten sitzen, wie luckx – das magazin recherchierte. Schon jetzt an den Winter denken? weiterlesen

Gartenheizung

Um den steigenden Energiepreisen zu entgehen, werden viele Versuche unternommen. Gerade die in dieser Woche stattgefundenen Hannover Messe lockte viele Interessierte an, um die angebotenen Lösungen sofort umzusetzen. Doch die meisten der ausgestellten Exponate waren nur Muster, wie luckx – das magazin feststellen musste. Gartenheizung weiterlesen

Sonne hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit

Seit einigen Tagen ist der Frühling bei uns eingekehrt. Okay, so richtig hat er es noch nicht geschafft. Der Winter möchte eigentlich noch bleiben und hat Schnee und Kälte über Deutschland verteilt. Um der Frühjahrsmüdigkeit zu entkommen, sollen Sonnenstrahlen helfen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonne hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit weiterlesen

Winter im Wohnmobil

Ob an der Nordsee oder den Harzer Bergen. So ein Wochenende in einem Wohnmobil oder Caravan kann schon viel Freude und Entspannung bereiten. Doch die richtige Auswahl des Fahrzeuges entscheidet, ob es denn auch wirklich Spaß bringt, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß und setzt damit den Bericht fort. Winter im Wohnmobil weiterlesen

Stärkung des Immunsystem

Seit zwei Jahren leiden wir unter dem chinesischen Corona-Virus. Nicht nur deshalb haben wir gelernt, wie wichtig und sinnvoll die Stärkung unseres Immunsystems ist. Wer sich draußen bewegt, trägt viel dazu bei. Gerade Ausdauersportler können somit viel zur Stärkung beitragen. Doch sobald das Leistungsniveau am oberen Ende angelangt ist, ist besondere Vorsicht geboten wie luckx – das magazin erfuhr. Stärkung des Immunsystem weiterlesen

Polarlicht-Expedition

Polarlichter

Skandinavische Campingplätze sind meistens auch im Winter geöffnet. Gerade um Lillehammer herum mit den vielen sportlichen Aktivitäten gibt es einige Möglichkeiten. Doch nicht nur das ist möglich. Besonders beeindruckende Naturschauspiele sind die Nordlichtern. Das bunte Lichtspiel am Himmel, welches als Nordlicht, Polarlicht oder Aurora Borealis bekannt ist, hat einen Platz auf jeder Bucket-Liste verdient.

Polarlicht-Expedition weiterlesen

Winterfreuden

Vergeblich wird nach dem Winter gesucht. Mal ist er da – mal wieder verschwunden. Oder besser gesagt: mal ist Schnee da und dann wird er von Regen und warmen Temperaturen aufgelöst. Doch ab und zu reicht die Schneedecke zum Rodeln oder Skilaufen. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Winterfreuden weiterlesen

Auch im Winter ist Camping möglich

Immer beliebter wird Camping als Urlaubsvergnügen. Einerseits liegt das am Corona-Virus. Andererseits ist der Wunsch nach Freiheit und Abenteuer nie so groß gewesen wie heute. Wer jetzt ein Wohnmobil sein eigen nennt, ist auch in der Winterzeit unterwegs, wie luckx – das magazin recherchierte. Auch im Winter ist Camping möglich weiterlesen

„Stress” für die Batterie

Wenn draußen die Schneeflocken fallen und sich Eiskristalle an den Autoscheiben bilden, dann ist Winter. Viele Menschen können es gar nicht erwarten, bis der Schnee „meterhoch“ liegt. Skilaufen, Rodeln, Schneemann bauen oder einfach nur durch den Winterwald spazieren. Doch für unsere Autobatterie ist es richtiger Stress, wie luckx – das magazin erfuhr. „Stress” für die Batterie weiterlesen

Alles zugefroren!

Heute morgen war es wieder soweit: Trotz Carport waren die Scheiben wieder zugefroren. Da war kratzen angesagt. Das macht überhaupt keinen Spaß, vereiste Windschutzscheiben mit klammen Finger freizukratzen. Viele kratzen darum vor dem Losfahren lediglich ein kleines Guckloch in die vereiste Windschutzscheibe. Das ist ziemlich gefährlich, wie luckx – das magazin feststellen müsste. Alles zugefroren! weiterlesen

Ab heute geht es bergauf!

Liebe Leserinnen und liebe Leser, haben Sie es mitbekommen? Es geht bergauf. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen nördlichen Halbkugel. Wir haben den Zenit überschritten. Die Nächte werden wieder kürzer. Die Wintersonnenwende wurde erreicht. Mehr Tageslicht tritt in unser Leben zurück, wie luckx – das magazin feststellte. Ab heute geht es bergauf! weiterlesen

Leise rieselt der Schnee

Der Winter ist da und bedeckt Norddeutschland unter einer Schneedecke. Die Hoffnung besteht auf weiße Weihnachten. Doch was Stadt und Land trotz der winterlichen Dunkelheit freundlich aussehen lässt, bedeutet für andere eine Last: Schneeschaufel ist angesagt. Denn Wege und Straßen müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit geräumt werden. Was Schneeschaufler beachten sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Leise rieselt der Schnee weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Der Winter hat noch nicht einmal angefangen und schon sind unsere Gedanke beim nächsten Sommerurlaub. Denn jetzt über die Weihnachtszeit ist in den Familien wieder Zeit zum planen und träumen. Gerade diejenigen freuen sich auf einen warmen Sommer, die der Kälte entfliehen wollen. Wohin die Reise gehen könnte, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Der Winter ist da!

Schon seit Ende November hielt der Winter in den höheren Lagen der Mittelgebirge Einzug. Eine weiße Schneedecke überspannt Hügel, Bäume und Wiesen. Doch nicht nur dort hat sich die weiße Pracht niedergelegt. Auch auf Straßen, Fuß- und Radwege ist Schnee und Eis anzutreffen. Was jetzt für Verkehrsteilnehmer zu beachten ist, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Der Winter ist da! weiterlesen

Wintercamping kann kuschelig sein

Die Temperaturen bewegen sich Richtung null Grad. Glauben wir der Wettervorhersage, soll es bald Schnee geben. Viele Camper nutzen ihr Fahrzeug nur während der Sommermonate, andere dagegen sind das ganze Jahr unterwegs. Denn Camping mit Wohnwagen und Wohnmobil ist auch während der kälteren Jahreszeit eine prima Sache. Auf die Winterzeit sollten sich Camper gut vorbereiten, wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Wintercamping kann kuschelig sein weiterlesen

Der Winter kommt!

Noch ist hier im Harz kein Schnee gefallen. Doch die Temperaturen sind schon im Minus-Bereich angelangt. Deshalb ist nun auch unser Redaktionsfahrzeug auf den Wintereinsatz vorzubereiten. Selbstverständlich wurden schon die Sommer- gegen die Winterreifen gewechselt. Was sonst noch getan wurde oder noch erledigt werden muss, haben wir von luckx – das magazin in den folgenden Zeilen zusammengefasst. Der Winter kommt! weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür

Wer es noch nicht bemerkt hat: Der Winter steht vor der Tür. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Es ist mit Schnee und Kälte zu rechnen. Na ja, werden einigen denken. Da wird sich ja nicht viel zum letzten Sommer ändern. Dem ist aber nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Winter steht vor der Tür weiterlesen

Sicher durch Herbst und Winter

Sehen und gesehen werden ist das A und O. Das gilt insbesondere in der dunkleren Jahreszeit. So sollten Autofahrer unbedingt ihre Beleuchtung prüfen. Für Fußgänger und Radfahrer gilt, an reflektierendes Bekleidung denken. Das sorgt für erhöhte Auffälligkeit. Was sonst noch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicher durch Herbst und Winter weiterlesen

Der Winter kommt zurück

Eigentlich ist schon Frühling. Jedenfalls rechnen die Meteorologen immer ab 1. März mit dem Frühlingsbeginn. Doch nun sagen sie uns für die nächsten Tagen wieder den Winter voraus. Auf tiefe Temperaturen und Schnee sollen wir uns einstellen. Okay, wie das ist, haben wir ja schon vor ein paar Wochen gelernt. Doch der damalige Vorteil war, dass es die ganze Zeit kalt blieb. Und im Januar und Februar ist der Boden meist gefroren. Doch jetzt? Durch die frühlingshaften Temperaturen ist der Boden vielfach aufgetaut. Es kann nun glatt werden und Autofahrer Der Winter kommt zurück weiterlesen

Schneereste

In vielen Gegenden Deutschlands verabschiedet sich der Winter mit Schnee und Eis. Doch gerade jetzt gilt es, weiterhin geräumte und gestreute Wege vorzuhalten. Wer dabei verantwortlich, regelt meistens der Mietvertrag. Als vor rund zwei Wochen eine durchgehende Schneedecke Deutschland bedeckte, war bei vielen die Freude groß. Doch je länger es dauert und je tiefer die Temperaturen wurden, desto angespannter wurde die Lage. „Wieder früher aufstehen und Schneereste weiterlesen

Sport ohne Rutschpartie

Draußen ist es bitterkalt. Doch irgendwie muss die Fitness erhalten bleiben. Denn immer nur kleine Übungen im Wohnzimmer zu absolvieren oder auf der Stelle laufen, bringt uns nicht voran. Deshalb gilt es sich warm anzuziehen und einige Runden durch den Park oder den Wald zu laufen. Doch Vorsicht ist geboten. Denn unter dem Schnee ist so manche Eisplatte versteckt. Und die kann zur Rutschpartie werden. Sport ohne Rutschpartie weiterlesen

Es bleibt kalt

Kilometerlange Staus auf der Autobahn, eingeschneite Fahrzeuge, hunderte Autofahrer übernachteten auf der Autobahn. Da stellen sich die Fragen, ob die betroffenen Fahrzeugführer nicht den Wetterbericht lesen können und warum die Fahrverbote für LKW nicht eingehalten wurden? Überraschend waren einige auf die winterlichen Verhältnisse vorbereitet und hatten sich vor Reiseantritt mit warmer Es bleibt kalt weiterlesen

Tägliche Autofahrt

Viele haben das große Glück sich aktuell im Homeoffice zu befinden. Das spart viel Zeit. Denn aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass deutsche Autofahrer täglich mindestens eine Stunde für die Fahrt zur Arbeitsstätte benötigen. Wer noch mehr Zeit im Auto verbringt, denkt sicherlich auch über einen Wohnortwechsel nach. Raus aus der Stadt und hinein in ein eigenes Haus, könnte die Devise lauten. Tägliche Autofahrt weiterlesen

Trendsport

Skitouren sind keine neue Sportart. Dieser Sport gehört zu den ersten Entwicklungen im Skilaufen schlechthin. Doch die Erleichterungen im Skisport ließen diesen Sport eher in der Versenkung verschwinden. Denn Skipräparation durch Pistenraupen, Aufsteighilfen a lá Liftanlagen, gespurte Skilanglaufloipen verdrängten die Skiwanderer von ihren Spuren. Doch seit einigen Jahren ist Trendsport weiterlesen

Schon gewechselt?

In den Mittelgebirgen ist der erste Schnee schon gefallen. Zwar ist eine geschlossene Schneedecke auch bis Weihnachten nicht zu erwarten, doch bei niedrigen Temperaturen sollen – so jedenfalls das Versprechen der Reifenhersteller – Winterreifen besser auf dem Asphalt haften. Auch bei Regen, verschmutzen Straßen wird ihnen ein Vorteil zugeschrieben. Zwar gibt es keine verbindliche Winterreifenpflicht, aber Schon gewechselt? weiterlesen

Erster Schnee

Wie üblich ist in den letzten Tagen der erste Schnee im Harz gefallen. Zwar war ab und zu in der Vergangenheit schon Skilanglauf möglich. Doch dieses Jahr müssen wir wohl noch einige Zeit auf das „weiße Gold“ etwas warten. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener geworden sind, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis sind Erster Schnee weiterlesen

Starthilfe

Unsere Autos werden immer länger gefahren. Das hat auf der einen Seite einen erheblichen ökologischen Vorteil. Denn wenn ein Fahrzeug länger gefahren wird, sind die Herstellkosten und damit auch die Verschmutzung durch die Produktion auf einen längeren Zeitraum zu verteilen. Andererseits aber auch einen ökologischen Nachteil. Denn so tragen sie zur Belastungen durch veraltete Motorentechnik zu mehr CO2- und NOX-Werten bei. So ist es für Autobesitzer Starthilfe weiterlesen

Wintersonne

Viele deutsche Reisebürger haben noch in den Herbstferien die „Sommersonne“ in Griechenland genossen. Im Süden der Insel Kreta schien sie fast ohne Unterlass. Doch die Ferien sind vorbei und der Lockdown hat uns eingeholt. Da stellt sich die Frage: Sehen wir sie bald wieder? Nun, in den nächsten Woche hat das Schmuddelwetter erst einmal die Regie übernommen. Doch es ist zu erwarten, dass der Winter mit seinen vielen schönen Sonnentagen uns auch mit Sonne verwöhnen wird. Wintersonne weiterlesen

Ist Skifahrn in diesem Winter möglich?

Skifahrerinnen und Skifahrer jeglicher Couleur beschäftigt aktuell nichts Wichtigeres, ob die Ski im kommenden Winter angeschnallt werden können. Ob Alpin oder in der Loipe – aktuell ist die Situation für einen genußvollen Skiurlaub völlig offen. Insbesondere erinnern sich noch viele an den Ausbruch der Pandemie in Österreich und die Folgen für Deutschland. Das schreckt von einer Urlaubsplanung zurück. Wahrscheinlich ist aber die größere Unsicherheit, ob die Schneelage Ist Skifahrn in diesem Winter möglich? weiterlesen

Schon das Dach gescheckt?

Der Winter steht vor der Tür – okay, wieder einmal so ein Plattheit, die jeder weiß. Oder eigentlich wissen müsste. Doch so richtig wahrhaben will das keiner. Der Sommer war ganz okay. Nun folgen der Herbst mit seinen bekannten Stürmen und der Winter mit Schnee und Eis. Da kann schon ein loser Dachziegel für größeren Schaden im inneren des eigenen Häuschen führen. Was für Immobilienprofis Schon das Dach gescheckt? weiterlesen

Der Winter naht

Zwar haben wir erst Anfang Oktober. Doch der Winter kommt meist früher als gedacht. Oder er bleibt ganz aus. Wer weiß das schon so genau. Doch eines ist sicher: Wer nicht auf die kältere Jahreszeit vorbereitet ist, wird im Kalten sitzen. Okay, nicht alle wird es unbedingt so hart treffen. Damit Sie, liebe Leserinnen und Leser, rechtzeitig vorbereitet sind, hier die Tipps von luckx – das magazin zur Vorbereitung für eine warme Unterkunft. Der Winter naht weiterlesen