Wer mit der Natur lebt, den Sonnenauf- und -untergang als seine Uhrzeit ansieht, wird mit der Zeitumstellung nichts anfangen können. Genauso geht es Wildtieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Zeitumstellung weiterlesen

Wer mit der Natur lebt, den Sonnenauf- und -untergang als seine Uhrzeit ansieht, wird mit der Zeitumstellung nichts anfangen können. Genauso geht es Wildtieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Zeitumstellung weiterlesen
Hirsche und Rehe sind Gewohnheitstiere. Meist nutzen sie die gleichen Wege zu ihren Schlaf- und Essensplätzen. Und meist schlafen sie während der Tageslichtstunden. Das bedeutet auch, dass sie nachts aktiver sind oder als „nachtaktive“ Lebewesen gelten. Was sonst noch wichtig für Autofahrer ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gewohnheitstier weiterlesen
Es ist eine jährlich wiederkehrende Erscheinung: Die Kröten wechseln das Revier. Doch trotz Huckepack werden sie von Autofahrern nicht gesehen. Dagegen sind Reh- und Rotwild eigentlich gut zu erkennen. Doch genau wie die Kröten verfügen sie über keine Beleuchtungseinrichtung, so dass ihnen nicht ausgewichen werden kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Huckepack zum Wasser weiterlesen