Schlagwort-Archive: Klima

Herbstsonne tanken

Auch wenn der Sommer vorbei ist, so gibt es hin und wieder einige Sonnenblicke. Wem das nicht reicht, wird schnellstmöglich zum Mittelmeer reisen. Warum die Zeit gerade jetzt im Herbst so attraktiv ist, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Herbstsonne tanken weiterlesen

Land der Autofahrer

Autofahren scheint nicht mehr gut anzukommen. Sogar auf der IAA-Mobility in München wird gegen Deutschlands wichtigsten Wirtschaftsbranche mit Fahrrädern und Sitzblockaden demonstriert. Dabei ist Deutschland ein Land der Autofahrer, wie luckx – das magazin recherchierte. Land der Autofahrer weiterlesen

Lass uns nicht Samstag fahrn

Freitags und Samstags sind die Autobahnen voll. Wer dann denkt, am Freitagnachmittag wäre es es prima, schon in den Urlaub zu starten, sollte dringend die üblichen Infos abrufen. Insbesondere dann, wenn die Urlaubsreise mit Kindern gelingen soll. Was noch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Lass uns nicht Samstag fahrn weiterlesen

Klimaschonender Urlaub?

Gibt´s das eigentlich, dass wir Menschen klimaschonend leben, arbeiten und dann auch noch Urlaub machen können? Oder müsste die Welt „entvölkert“ werden, damit das Klima gerettet werden könnte?“ luckx – das magazin sucht nach Antworten. Klimaschonender Urlaub? weiterlesen

Mehr Ökolandbau

Zwar sind in den letzten Tagen einige Regenschauer heruntergegangen und die Temperaturen werden schon an manchen Orten einstellig wie im Harz. Doch eine Entspannung bei den ausgetrockneten Böden ist nicht abzusehen. Warum der Demeter-Verband mehr Ökolandbau fordert, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr Ökolandbau weiterlesen

Waldbrandgefahr

So schön Sonnenschein auch ist. Doch die anhaltende Hitze und der fehlende Regen schaden der Natur. Aber auch wir Menschen leiden darunter. Denn Regen ist nicht nur zum Pflanzenwachstum wichtig, sondern kühlt auch. Das macht das Leben erträglich. Gefährlich wird es dann, wenn Unachtsamkeit zu Waldbränden führen kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Waldbrandgefahr weiterlesen

Endlich Ruhestand?

Für viele hart oder weniger hart Arbeitende gibt es nur ein Ziel: Sobald das Lebensarbeitsende erreicht ist, geht´s ab ins Ausland. Viele Länder werben geradezu um deutsche Pensionisten wie zum Beispiel Griechenland. Doch was ist, wenn der Pflegefall eintreten sollte? Luckx – das magazin hat recherchiert. Endlich Ruhestand? weiterlesen

Sichere Energieversorgung

Wie schwierig die Energieversorgung gerade im Winter sein kann, wird uns täglich in verschiedenen Medien und Diskussionen vorgeführt. Sei es die Umweltbelastung oder die Erpressbarkeit durch den Stopp von Öl- oder Gaslieferung sowie die extremen Preissteigerungen. Wie wir einen kleinen Ausweg finden können, hat luckx – das magazin recherchiert. Sichere Energieversorgung weiterlesen

Sonnenenergie

Wer Sonnenenergie ernten möchte muss zuerst einmal investieren. Zwar sind die Preise von Solaranlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Kosteten von etwa 15 Jahren ein Kilowatt (genauer: ein Kilowatt Peak 1kWp; als Maximalleistung) etwa 5.000,- Euro, so ist heute dafür etwa 1.000,- Euro fällig. Das lässt Hausbesitzer aufhorchen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonnenenergie weiterlesen

Klimaschutz beginnt zuhause

Die Elektromobilität soll unser Klima retten. Doch genau betrachtet kommen wir mit einem Elektrofahrzeug eher vom Regen in die Traufe. Denn solang die Stromproduktion nicht vollständig nachhaltig erfolgen kann, wird weiterhin die Stromversorgung durch Gas-, Kohle-, Öl- und Atomkraftwerke erfolgen müssen. Doch es gibt weitere Möglichkeiten, die Umweltbelastungen zu reduzieren. Durch eine optimierte oder erneuerte Heizungsanlage. Wie das geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaschutz beginnt zuhause weiterlesen

Erholung im Büro-Alltag

Ob Homeoffice oder zurück ins Unternehmensbüro: Immer stellt sich die Frage, wie sich die kleinen Pausen erholsam gestalten lassen. Denn ab und zu muss einfach einmal durchgeatmet werden. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Erholung im Büro-Alltag weiterlesen

Klimafreundliche Bekleidung

Baumwolle hat in der Produktion einen hohen Wasserverbrauch. Für jedes T-Shirt wird über 4.000 Liter Wasser benötigt. Das jedenfalls ist aus der wissenschaftlichen Analyse zu erfahren. Nun ist das Wasser aber nicht weg und auch nicht im Produkt. Sonst würde ein T-Shirt ja 4 Tonnen wiegen. Es dient den Pflanzen zum Wachstum, ist im Verarbeitungsprozess erforderlich und kommt später wieder in den Kreislauf zurück. Was bisher in der Mode- und Bekleidungsindustrie zum Umweltschutz unternommen wurde, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimafreundliche Bekleidung weiterlesen

Was ist der wahre Klimaschutz?

Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, auf Flugreisen zu verzichten, mit dem Rucksack zum Einkaufen gehen? Sicherlich, alles das kann dem Klima helfen. Doch einige der genannten und vielen weiteren Ideen mögen wir nicht unbedingt umsetzen. Okay, mit dem Jutebeutel oder einem Rucksack einzukaufen, mag okay sein. Doch warum soll ich mit dem Fahrrad morgen 50 Kilometer zur Arbeit fahren und völlig durchgeschwitzt und vom Regen durchweicht auf der Arbeitsstätte ankommen? Und beim Urlaub auf die Flureisen verzichten? Was ist der wahre Klimaschutz? weiterlesen