Auch wenn vielen Deutschen das Thema erst jetzt unter den Nägeln brennt: Mit Nachhaltigkeit, Ökologie und Energiesparen beschäftigen wir uns von luckx – das magazin schon seit vielen Jahren. Mit einfachen Dreh Energiekosten sparen weiterlesen

Auch wenn vielen Deutschen das Thema erst jetzt unter den Nägeln brennt: Mit Nachhaltigkeit, Ökologie und Energiesparen beschäftigen wir uns von luckx – das magazin schon seit vielen Jahren. Mit einfachen Dreh Energiekosten sparen weiterlesen
An der Zapfsäule kann jeder schnell ablesen, wie sich die Preise entwickeln. Denn diese werden an jeder Straßenecke in großen Ziffern angeschlagen. Bei Apfelsinen oder Brötchen sind es eher die kleinen Zahlen, die nicht so große Aufmerksamkeit erregen. Doch anscheinend stehen uns hier ebenfalls höhere Preise in Haus, wie luckx – das magazin erfuhr. Kleine Brötchen backen weiterlesen
Die Baupreise steigen, das Bauvolumen wächst, wie wird es weitergehen? Eigentlich ist wirtschaftstheoretisch dieses Verbraucherverhalten nicht erklärbar. Denn die Nachfragekurve müsste irgendwann sich umkehren und die Preise daraufhin fallen. Doch das ist noch nicht abzusehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Eine unendliche Geschichte? weiterlesen
Abermals werden die Heizkosten zum ersten Januar 2022 steigen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wenn der Winter weiterhin so kalt sein wird, wie er sich jetzt schon andeutet, kommen auf Mieter und Eigentümer hohe Kosten mit der Heizkostenabrechnung zu. Was Verbraucher tun können, um ihre Kosten im Griff zu behalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm anziehen weiterlesen
In den höheren Lagen liegt schon Schnee. Die Temperatur geht unter Null Grad. Da wird dann schnell die Heizung höher gestellt, um keine kalten Füße zu bekommen. Doch wer aufmerksam die Medien verfolgt, dem stellen sich die Nackenhaare hoch. Denn mit den niedrigeren Temperaturen werden auch gleichzeitig die Heizkosten erhöht. Preistreiber sind die Versorger – meist die regionalen Stadtwerke. Wie Heizkosten sparen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Es ist kalt! weiterlesen
Schon seit einigen Jahren sind Wohnmobile und Wohnwagen stark nachgefragt. Mit der Corona-Pandemie und den geänderten Reisegewohnheiten der Deutschen wurde die Nachfrage nach Freizeitmobilen noch einmal angeheizt. Wie die Situation kurz vor der wichtigsten Messe ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile und Wohnwagen stark nachgefragt weiterlesen
Zwar wird uns das Corona-Virus noch lange Zeit begleiten. Doch die wirtschaftliche Entwicklung hat in der Bundesrepublik Deutschland wieder kräftig Fahrt aufgenommen. Arbeitslosen- und Kurzarbeiterzahlen sind schon wieder rückläufig. Trotzdem hakt es an einigen Stellen. Autos stehen auf Halde, weil Computer-Chips fehlen; Bauvorhaben stocken trotz voller Auftragsbücher, weil Holz fehlt. An ersteres haben wir uns ja schon gewöhnt. Doch wie kann es sein, dass der Wald voller Holz ist und Bauholz nicht lieferbar ist? Luckx – das magazin hat recherchiert. Wer kann das verstehen? weiterlesen
Der Lockdown ließ den Kaffeepreis fallen, weil die Verbraucher das Getränk noch zu Hause trinken. Sobald Büros, Café und Restaurants wieder öffnen, wieder mehr Menschen in die Büros fahren, wird auch der Preis wieder steigen. Im Homeoffice ist der Kaffeeverbrauch nämlich deutlich geringer als am Arbeitsplatz, so die Aussagen von Börsenanalysten. Wie könnte es mit dem Kaffeepreis weitergehen und welche Auswirkungen hat das für uns Verbraucher? luckx – das magazin sucht nach Antworten. Leidensweg weiterlesen
Lockdown: Viele Unternehmen sind geschlossen, Transportwege geraten ins Stocken. Beim Holz entstehen Lieferengpässe, weil deutsches Holz in die USA verkauft wird. So steigen die Holzpreise. Doch gerade dieses ökologisch nachhaltige Baumaterial ist wichtig für den Hausbau. Denn ohne Holz kein Dach über dem Kopf. Nun kommt auch noch dazu, dass die Nachfrage nach Immobilien weiterhin stetig zunimmt. Das treibt Wie geht es weiter mit der Energiewende? weiterlesen
Wer wie viele weitere Bundesbürger in den letzten zwölf Monaten sein Zuhause verschönert hat musste schmerzlich erhebliche Preissteigerungen feststellen. Ob Bauholz, Tapeten oder Elektroartikel: Überall stieg die Nachfrage und damit der Preis. Ein ganz marktwirtschaftliches Verhalten also. Luckx – das magazin hat sich in der Baubranche umgehört. Große Nachfrage weiterlesen
Je nachdem welche Statistik oder Befragung wir zurate ziehen, bekommen wir die unterschiedlichsten Aussagen. Aber auch der Auftraggeber einer Studie ist natürlich nicht abgeneigt genau das Ergebnis zu erhalten, welches er sich wünscht. Okay, das gelingt nicht immer. Uns von luckx – das magazin ist dies gerade bei unserem zukünftigen Wohnen aufgefallen. Da gibt es Studienergebnis, die eine Stadtflucht feststellen. Dann gibt es Befragungen, die eher eine Nachfrage nach städtischem Wohnen feststellen. Auch wollen immer mehr Menschen zuhause arbeiten und Wo wollen wir wohnen? weiterlesen
Wer vermutet hatte, die Immobilienpreise in den Städten würden aufgrund der Corona-Krise sich nur seitwärts bewegen, muss sich nun eines besseren belehren lassen. So zeigt ein Vergleich der Kaufpreise von Eigentumswohnungen in 75 der 81 deutschen Großstädte einen weiteren anstieg. Es geht nach oben – teilweise um über 30 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse. Dafür wurde die Entwicklung der Angebotspreise von Es geht weiter! weiterlesen
Das Ziel von Bauwilligen ist die Stadt. Dort ist eine umfangreiche Infrastruktur vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten sind meist fußläufig erreichbar, der Weg zur Arbeit mit Öffentlichen Verkehrsmitteln möglich und die Versorgung im Krankheitsfall gesichert. Das sind nur einige Entscheidungsgründe. Preistreiber weiterlesen
Wir sind am Beginn des neuen Jahres 2020. So lassen sich noch die Weichen für die eigenen Entscheidungen in diesem Jahr wunderbar in die richtige Bahn lenken. Wer nun nach langem Zögern eine Kaufentscheidung für – oder gegen – eine Eigentumswohnung stellen möchte, dem Jahresrückblick Eigentumswohnungen weiterlesen
Die Zeit ist günstig: die Bundesbürger verdienen gut, die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand ever, so erhöhen Handelsunternehmen, Produzenten und die Kommunen als auch der Staat ihre Preise. Letzteres wird dann eher Weiter steigende Strompreise weiterlesen