Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

Umwelt schützen und Geld sparen

Meist sieht es ja anders aus: wer die Umwelt schützen möchte muss mehr investieren. Doch es gibt auch Möglichkeiten durch sparsamen Umgang mit Ressourcen täglich weniger Geld auszugeben. Sei es nur jeden zweiten Tag zu duschen, Bekleidung länger tragen und auch beim Autofahren mit dem Gasfuß Zurückhaltung zu üben, wie luckx – das magazin recherchierte. Umwelt schützen und Geld sparen weiterlesen

Abenteuer auf dem Wasser

So einen Bootsführerschein zu machen, scheint nicht zu schwer zu sein. Ein bisschen Theorie, ein paar Knoten in ein Seil zu machen, dann noch mit einem Boot anlegen. Das war´s. Oder doch nicht? Na ja, so einfach scheint es nicht zu sein. Doch dann kommt ein noch größerer Schritt: das eigene Boot. Luckx – das magazin zeigt einen Weg dahin.
Boot ausleihen Abenteuer auf dem Wasser weiterlesen

Wie geht es mit der Immobilienbranche weiter?

Viele Jahre hat die Immobilienbranche aus dem Vollen schöpfen können. Steigende Immobilienpreise führte zu höheren Provisionen von Maklern und niedrige Zinsen erhöhte die Nachfrage. Doch nun scheint alles zusammenzubrechen. Luckx – das magazin blickt auf die bevorstehende Messe Expo Real. Wie geht es mit der Immobilienbranche weiter? weiterlesen

Langes Sitzen

Ohne das es uns sonderlich aufgefallen ist, hat sich eine neue Volkskrankheit entwickelt. Durch unser zu langes Sitzen fehlt uns die Bewegung. Denn diese benötigt unser Körper – nicht nur um fit zu bleiben. Was sonst noch bei einer aktuellen Studie aufgefallen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Langes Sitzen weiterlesen

Warm soll es sein

Auch wenn die Bundesregierung andere Wünsche hat, so werden weiterhin 80 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland aktuell über fossile Energieträger gedeckt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll sich das ändern. Doch so ein Prozess dauert deutlich länger als die Wünsche der Koalitionäre ausgesprochen werden. Was das GEG für die Bürger bedeutet, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm soll es sein weiterlesen

Klimaschutz und Auto-Verkehr

Rund 95 Prozent des Fahrzeugbestands in Deutschland fahren mit einem Verbrennermotor durch die Republik. Und das wird sich nach heutiger Abschätzung auf längere Zeit auch weiterhin kaum verändern. Doch gerade Vielfahrer könnten mit neueren Antriebstechnologie die Emissionen reduzieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Klimaschutz und Auto-Verkehr weiterlesen

Diese Versicherungen braucht keiner

Versicherungen leben von der Angst ihrer Versicherten. So kommt es immer wieder vor, dass gerade unnötige Versicherungen gern verkauft – und gekauft – werden. Welche Versicherung nicht unbedingt erforderlich sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Diese Versicherungen braucht keiner weiterlesen

Flexibilität, Natur, Individualisierung

Ob Automobil- oder Yachtbau – diese Branchen leben von den Individualisierungswünschen ihrer Kunden. Nicht zuletzt zeigt Rolls-Royce wie individuell ein Fahrzeug gebaut werden kann. Bei der Urlaubswahl ist es das Camping, was die individuellen Ansprüche erfüllen kann. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Flexibilität, Natur, Individualisierung weiterlesen

Reduzierung der Umweltbelastung

Die Yacht-Branche ist nicht dafür bekannt, die Umweltbelastungen zu reduzieren. Aktuell werden täglich tausende Liter Diesel verbrannt, um die Freizeit auf dem Wasser zu genießen. Doch die Yachtbauer sehen in der Pflicht hier dramatische Veränderungen zu ergreifen. Wie das funktionieren kann, zeigt luckx – das magazin am Beispiel der Strategie der italienischen Yachtwerft Azimut. Reduzierung der Umweltbelastung weiterlesen

Smarte Lösungen zuhause

Immer wieder erheiterten in der Vergangenheit die Küchengerätehersteller mit Gadgets, die das Leben erleichtern sollten. So wurden Kameras in Kühlschränken verbaut, um von unterwegs den Inhalt einzusehen. Als ob es nicht einfacher gewesen wäre, sich am Abend vorher oder am Morgen eine Einkaufsliste zu erstellen. Was nun während der Ifa präsentiert wurde, hat luckx – das magazin beobachtet. Smarte Lösungen zuhause weiterlesen

Land der Autofahrer

Autofahren scheint nicht mehr gut anzukommen. Sogar auf der IAA-Mobility in München wird gegen Deutschlands wichtigsten Wirtschaftsbranche mit Fahrrädern und Sitzblockaden demonstriert. Dabei ist Deutschland ein Land der Autofahrer, wie luckx – das magazin recherchierte. Land der Autofahrer weiterlesen

Mit dem Rad zur Schule

Auf unseren Straßen herrscht immer mehr Verkehr. Außerdem sind Radwege schlecht ausgebaut oder gar nicht vorhanden. Das stellt Eltern immer wieder vor die Frage: Soll unser Kind mit dem Rad zur Schule fahren? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Mit dem Rad zur Schule weiterlesen

Neue Absatzmärkte

Wir schalten das Licht aus, fahren mit dem Rad statt mit dem Auto und auch unseren Kamin sollen wir nicht mehr mit Holz beheizen. Auf der anderen Seite unterstützen einige Länder die Investitionen in Kohlekraftwerke des globalen Süden. Was dahinter vermutet wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Absatzmärkte weiterlesen

Kunden fragen nach

Wer heute im Kundengespräch zu Irritationen Anlass gibt, wird meist sofort mit der Realität konfrontiert. Verkäufer und Kundenberater können heute nicht mehr den Kunden mit allerlei wirren Zeug zum Kauf animieren. Denn der Zugriff aufs Internet ist fast überall möglich. So wird vorgetäuschte Nachhaltigkeit enttarnt, wie luckx – das magazin feststellt. Kunden fragen nach weiterlesen

Feuchtigkeit fördert Schimmelbildung

Ob im Bad oder im Wohnraum: Schimmelbildung lässt sich vermeiden. So sollte immer mehrmals am Tag gelüftet werden. Insbesondere nach dem Duschen. Und Wäsche sollte nicht in der Wohnung getrocknet werden. Sonst ist Schimmelbildung unvermeidlich, wie luckx – das magazin recherchierte. Feuchtigkeit fördert Schimmelbildung weiterlesen

Gentechnik

Mit der Gentechnik sollen gezielt Eingriffe in das Erbgut und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen bzw. viraler Genome vorgenommen werden. In der Lebensmittelproduktion müssen so veränderte Produkte gekennzeichnet werden. Nun hat die EU diesen Rechtsrahmen verändert. Was das bedeuten kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gentechnik weiterlesen

Deutschland ist das Camping-Urlaubsland

Während der Corona-Pandemie hat der Deutschland-Tourismus enorm an Zuspruch gewonnen. Das ist sicherlich nicht nur auf die Grenzschließung der Nachbarländer zurückzuführen gewesen. Die aktuelle Camping-Situation gibt der ADAC in einer aktuellen Studie wie, wie luckx – das magazin recherchierte. Deutschland ist das Camping-Urlaubsland weiterlesen

Sanierungsförderung

Nun soll es endlich wahr werden mit der angekündigten Sanierungsförderung. Seit Anfang Juli 2023 gilt die neue Förderrichtlinie der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) wie luckx – das magazin erfuhr. Was zu beachten ist. Sanierungsförderung weiterlesen

Was ist echte Nachhaltigkeit?

Wer über Nachhaltigkeit und Klimaneutralität spricht, muss auch liefern. Doch das ist meist einfacher gesagt als getan. Um vergleichbar zu sein, bedienen sich viele Unternehmen von Nachhaltigkeitssiegeln und wähnen sich auf dem richtigen Weg. Doch welches weitere Probleme beim Greenwashing auftreten können, setzt luckx – das magazin seinen ersten Beitrag fort. Was ist echte Nachhaltigkeit? weiterlesen

Die Sonne scheint überall

Manchmal ist mehr als genug Sonnenschein vorhanden. Und kurze Zeit später verhindert eine dicke Wolke den Sonnenschein. So etwas kann gerade für die Nutzung der Sonnenenergie von Nachteil sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Die Sonne scheint überall weiterlesen

Schöne Sommerhaut

Wie schnell entsteht ein Sonnenbrand! Ob Klimawandel oder nicht – dieser Sommer zeigt sich mit seiner ganzen Härte. Überschwemmungen und extrem heiße Tage wechseln sich ohne Unterbrechung ab. Was unsere Umwelt anstrengt, belastet auch unseren Körper und insbesondere unsere Haut, wie luckx – das magazin recherchierte. Schöne Sommerhaut weiterlesen

Gesichtspflege

Ob Sommer oder Winter – unsere Haut ist stark beansprucht. Trotz allem hält sie den Belastungen stand. Manchmal zwar widerwillig und mit Verletzungen. Deshalb sollten wir sie pflegen. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesichtspflege weiterlesen

Schöne Erinnerungen

Die Älteren von luckx – das magazin Leserinnen und Lesern haben bestimmt noch viele Dia-Kästen zuhause stehen oder vielleicht sogar noch Super-8 Schmalfilme irgendwo eingelagert. Doch so langsam kommt das Material in die Jahre und droht unbrauchbar zu werden. Welche Möglichkeiten zur längeren Haltbarkeit der schönen Erinnerungen bestehen, hat die Redaktion von luckx – das magazin recherchiert. Schöne Erinnerungen weiterlesen

Alternative Landwirtschaft

Noch sträubt sich der deutsche Bauernverband gegen eine alternative Landwirtschaft. Doch aufgrund der weltweiten Entwicklung kommen auch die deutschen Landwirte nicht um eine Umstellung herum. Ein erster Schritt ist der Umstieg von Diesel zu alternativen Antrieben für Traktoren und viele weiteren landwirtschaftlichen Fahrzeuge, wie luckx – das magazin recherchierte. Alternative Landwirtschaft weiterlesen

Selbst Strom produzieren

Rauf und runter auf allen Discounter Anzeigen sind Mini-Solaranlagen im Angebot. Denn alle wollen möglichst kostengünstig Energie selbst erzeugen. Doch nun kommt ein Problem zum Vorschein, womit keine gerechnet hat. Luckx – das magazin hat recherchiert. Selbst Strom produzieren weiterlesen

Energieversorgung für unterwegs

Reisen, Freizeit und Beruf lassen sich prima mit dem Wohnmobil verbinden. Doch wer viel unterwegs ist, benötigt mehr als ein Solarmodul auf dem Dach. Was sonst noch zu berücksichtigen ist, zeigt luckx – das magazin mit der Fortsetzung des erste Teil. Energieversorgung für unterwegs weiterlesen

Freizeit auf dem Wasser

Ob im Urlaub, am Wochenende oder am Abend: Stand-Up-Paddling ist ein beliebter Freizeitsport. Welches Zubehör nützlich sein kann, soll in diesem Teil unseres zweiteiligen Bericht aufgezeigt werden. Hier geht es zum ersten Teil von der luckx – das magazin Recherche. Freizeit auf dem Wasser weiterlesen

Preisvorteil

Sie sind nicht für jeden und jede geeignet: Mini-Häuser. Doch so mancher Single oder mit anderen Ambitionen gesegnete Mitmensch fühlt sich in Mini-Häusern wohl. Was beim Hausbau oder Hauskauf zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Preisvorteil weiterlesen

Aufpoliert

Ob Sand aus dem Sandkasten der Kinder, schmutzige Schuhe der Erwachsenen oder verspritztes Wasser vom Baden: Tagtäglich entstehen kleinere oder größere Schäden im eigenen Heim. Auch bei größter Sorgfalt leidet das beste Parkett unter den Alltagsbelastungen. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufpoliert weiterlesen

Gesundes Essen

Die meisten Mitmenschen schrecken vorm Nutzen eines Holzkohlegrill zurück. Denn immer wieder wird er mit Schadstoffausstoß in Zusammenhang gebracht. Doch wer es richtig anstellt, kann wunderbares gesundes Essen zubereiten, wie luckx – das magazin recherchierte. Gesundes Essen weiterlesen

Nachhaltige Energieversorgung

Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kommt ohne Stromversorgung nicht aus. Sei es nur um die Innenbeleuchtung zu betreiben, wird eine Batterie benötigt. Wer dann auch noch die Kaffeemaschine unterwegs in Gang setzen möchte, benötigt mehr, wie luckx – das magazin weiß. Nachhaltige Energieversorgung weiterlesen

Aufgepasst beim Urlaubsshopping

Neben Sonne, Strand und Meer oder auch die Berge hat das Shoppingerlebnis für Urlaub eine große Bedeutung. Welche Urlaubsdestination das in ihrem Angebot vernachlässigt, muss mit deutlich geringer Nachfrage nach Unterkünften rechnen. Doch aufgepasst: bei manchen Shoppingerlebnissen werden Urlauber benachteiligt. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufgepasst beim Urlaubsshopping weiterlesen

Mit der richtigen Ausrüstung unterwegs

Reisen ist die schönste Art um Menschen und Landschaften zu erleben. Abgesehen vom Hotel- oder Ferienwohnungsurlaub kann Reisen ganz einfach mit einem Biwacksack, einem Zelt, einen Wohnwagen oder einem Wohnmobil möglich sein. Worauf beim Equipment zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mit der richtigen Ausrüstung unterwegs weiterlesen

Warme Handtücher

Nicht nur Kinder mögen es. Auch wir Erwachsene erfreuen uns über trockene und warme Handtücher. Doch das ist immer einfacher gewünscht als realisiert. Doch aufgrund der Energiewende kommen immer mehr kreative Produkte auf dem Markt, die es eigentlich schon viele Jahre gibt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Warme Handtücher weiterlesen

Bevor es in die Natur geht

Ob Winter oder Sommer: Unser Körper und insbesondere unsere Haut wird durch Wind, Sonne und Temperaturen stark belastet. Wie wir uns auf die Sommerbelastungen vorbereiten können, hat luckx – das magazin recherchiert. Bevor es in die Natur geht weiterlesen

Eigenes Spa Zentrum

In Zeiten von Energiesparen werden so manche Investitionen in die eigene Gesundheit auf den Energieprüfstand gestellt. Ob Sauna, Regenwalddusche oder Whirlpool: So mancher Gesundheitsbewusster sträubt sich die solche Dinge zu investieren. Luckx – das magazin zeigt auf, wie es gelingen kann. Eigenes Spa Zentrum weiterlesen

Wärmedämmung

Wer sich jetzt im Süden Europas befindet, denkt aufgrund der hohen Temperaturen wenig an Wärmedämmung. Da ist Kühlung eher angesagt. Doch spätestens im Herbst wird jedem bewusst, das Wärmedämmung wichtig ist, wie luckx – das magazin recherchierte. Wärmedämmung weiterlesen

Elektromobilität wird gefördert

Wer sich ein Elektroauto zulegen möchte, sollte schnell aktiv werden. Denn aktuell sind noch hohe Prämien von Staat zu bekommen. Ob die E-Mobilität überhaupt sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage und hat luckx – das magazin schon mehrfach beleuchtet. Elektromobilität wird gefördert weiterlesen

Urlaubszeit

Gerade jetzt in der Urlaubszeit findet ein fast täglicher Bettenwechsel im Hotel statt. Insbesondere die Matratzen erfahren eine besondere Belastung. Wer in den Bettenhochburgen der Mittelmeerländer seinen Urlaub verbringt, wacht bestimmt aufgrund der Hitze morgens schweißgebadet auf. Was dagegen getan werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubszeit weiterlesen

Spitzwegs Zeiten sind vorbei

Auch wenn manch einer immer wieder von menschenunwürdigen Wohnzuständen berichtet, so hat sich seit Spitzwegs Zeiten viel geändert. Damals musste der „arme Poet“ in einer schäbigen Dachkammer unterkommen. Heute lassen sich gerade viele gut ausgebaute Dachwohnungen finden, wie luckx – das magazin recherchierte. Spitzwegs Zeiten sind vorbei weiterlesen

Wasserstoff-Antrieb

Manche Dinge sind anscheinend völlig unverständlich nachzuvollziehen. Jedenfalls für Außenstehende. Denn warum müssen Elektrofahrzeuge gefördert werden, wenn Klimaneutralität mit den vorhandenen Produkten ohne größeren Aufwand zu erreichen sind? Wie so etwas gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserstoff-Antrieb weiterlesen

Alles grün – oder was?

Wir haben es alle schon gehört: Viele Unternehmen reden über ihre Klimaneutralität, über ihre Nachhaltigkeit und was sonst noch so mit Umweltschutz zu tun hat. Doch was ist echte Klimaneutralität und was ist Greenwashing? Luckx – das magazin versucht eine Klärung. Alles grün – oder was? weiterlesen

Die Lust zu Reisen

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wo eigentlich unser aller Wünsche und Vorlieben liegen: Freunde treffen, Sport treiben und Reisen. Das alles war mit großen Einschränkungen verbunden. 2023 ist anscheinend wieder ein ganz normales Reisejahr. Die Lust zu Reisen weiterlesen

Mülltrennung – auch im Urlaub

Im Urlaub wollen wir uns erholen und Abstand vom Alltag finden. Da werden vielfach „fünfe gerade sein lassen“. Das wird dann so manches nicht genau genommen: Die Kinder gehen später ins Bett, da wir das eine oder andre Bier mehr getrunken und bei der Mülltrennung nehmen wir es auch nicht so genau. Luckx – das magazin hat in deutsche Urlaubsunterkünfte geschaut. Mülltrennung – auch im Urlaub weiterlesen

Luxuscamping

Wer die Bilder von „Jenseits von Afrika“ oder „Schnee am Kilimandscharo“ in Erinnerung hat, dem fallen sofort die äußerst bequemen Safarizelte ein. Mit Schlaf- und Badezimmer und dem wunderbaren Blick auf die Landschaft Afrikas. Doch etwas ähnliches gibt es auch in der Nähe von Berlin, wie luckx – das magazin recherchierte. Luxuscamping weiterlesen

Urlaubsreif

Was gibt es schöneres als ein ganz individuellen Urlaub zu genießen? Ohne Rücksicht auf Essenszeiten. Überall dort aufs Meer schauen oder in den Bergen wandern, wo es gefällt. So etwas scheint nur mit dem Wohnmobil möglich zu sein. Wer sich über diese Möglichkeiten informieren möchte, sollte sich den Caravan-Salon in Düsseldorf vormerken, wie luckx – das magazin meint. Urlaubsreif weiterlesen

Glanz in der Holzhütte

Holz gehört zu den idealen nachwachsenden Rohstoffen. Ob zum Haus- oder Möbelbau, zur Stabilisierung von Untergründe oder zum Heizen. Holz lässt sich umfangreich verwenden. Darüber hinaus sind unsere Wälder voller Holz. Doch dieses Material benötigt auch intensive Pflege. Wie Holzmöbel zu pflegen sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Glanz in der Holzhütte weiterlesen

Wassersportfestival an der Côte d`Azur

Mitte September ist es wieder soweit wie seit 45 Jahren. Eine der größten Inwater Bootsmessen wird die Wassersportfreunde nach Cannes locken. Schon jetzt sind mehr als 650 Boote aller Größen angekündigt. Luckx – das magazin blickt schon einmal voraus. Wassersportfestival an der Côte d`Azur weiterlesen

Qualitätsmanagement

Wer heute irgendetwas kauft, wundert sich vielfach über mangelhafte Qualität. Denn in den Vertrieb von Gütern und Dienstleistung hat sich viel verändert. So werden vielfach neue Produkte durch den Kunden „getestet“ und Unternehmen sparen sich so Test und Qualitätskontrolle. Wie es auch anders geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Qualitätsmanagement weiterlesen

Nachhaltige Mobilität

Es ist schon völlig unverständlich, wenn Elektromobilität als nachhaltig deklariert wird. Sowohl bei der Produktion als auch beim Betrieb entstehen eine Vielzahl von Schadstoffen, deren Auswirkungen zwar bekannt, aber ignoriert werden. Wie es unter Einsatz der bisherigen Produktionsmöglichkeiten zu einer nachhaltigen Mobilität kommen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltige Mobilität weiterlesen

Resteverwertung

Die Reste aus den Sägewerken wie Sägemehl und Hackschnitzel werden meist zu Spanplatten oder OSB-Platten verarbeitet. Sie dienen dann als Baumaterial zum Innenausbau und natürlich im Holzhochbau. Es lassen sich aber aus dem Sägemehl Pellets pressen und verbrauchernah verbrennen. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin im zweiten Teil der Energiewende mit Holz recherchiert. Hier geht es zum ersten Teil. Resteverwertung weiterlesen

Immer versorgt

Camping ist nicht gleich Camping. Insbesondere bei Wohnmobilen ist die eigene Stromversorgung beliebt. Das gibt dieser Reisemöglichkeit noch eine viel größere Unabhängigkeit als beim Camping schon möglich ist. Luckx – das magazin setzt damit die Betrachtung aus dem ersten Teil fort. Immer versorgt weiterlesen

Klimaschutz und digitalen Komfort

Zwei intensive Arbeitstage absolvieren aktuell über 100 ausgewählte Journalisten zur Vorbereitung auf die IFA in Berlin. Die Internationale Funkausstellung (IFA) ist die Leistungsschau für alle Arten von elektronischen und elektrischen Hausgeräten. Welche Themen im Fokus der Branche stehen berichtet luckx – das magazin. Klimaschutz und digitalen Komfort weiterlesen

Smart-Home – Teil 1

Wer möchte das nicht: Aus der Ferne die Heizung steuern, das Licht einschalten oder mit dem Paketzusteller den Ablageort online festlegen. So etwas soll heute schon möglich sein. Doch vielfach scheitert das alles an Kleinigkeiten, wie luckx – das magazin recherchierte. Smart-Home – Teil 1 weiterlesen

Wohnprobleme

Es fehlt Wohnraum. Überall in der Republik. Zwar gibt es immer Leerstände. Doch in so manche Wohnung möchte keiner einziehen. Und bei anderen, neueren Wohnformen behindert der Gesetzgeber deren Zulassung, wie luckx – das magazin am Beispiel von Tiny Häusern zeigt. Wohnprobleme weiterlesen

Testprogramm

Viele Produkte kommen auf den Markt, ohne das diese praxisnahen Test unterworfen wurden. So mancher Hersteller ist der irrigen Ansicht, die Kunden werden das Produkt schon ausreichend testen und dann die Fehler liefern. Doch diesen Unternehmen sind vielfach vom Markt verschwunden. Rolls-Royce geht einen andren Weg wie luckx – das magazin erfuhr. Testprogramm weiterlesen

Effizienz und Wertschöpfung

Zwar gibt es in den deutschen Wäldern viel Holz. Doch bedeutet das nicht, das wir so ohne Weiteres einfach diesen nachwachsenden Rohstoff verschwenden können. So lässt sich gerade bei der Holzbearbeitung mehr aus jedem Stamm herausholen. Wiedas funktioniert, recherchierte luckx – das magazin auf der Messe Ligna in Hannover. Effizienz und Wertschöpfung weiterlesen

Sauberes Wasser

Nur ein geringer Teil des verfügbaren Wassers auf der Welt ist zum Trinken geeignet. Das ist keine neue Erkenntnis. Doch so langsam setzt sich durch, dass Trinkwasser ein wichtiges Lebensmittel ist. Welche Überraschung. So werden endlich auch Anlagen zur Wasseraufbereitung entwickelt. Was nun möglich wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Sauberes Wasser weiterlesen

Der deutsche Wald wächst

Zwar fallen täglich mehrere tausend Bäume der Motorsäge zum Opfer. Auch der Borkenkäfer fügt dem Wald Schaden zu. Trotzdem wächst der deutsche Wald unaufhörlich. Wie der nachwachsende Rohstoff auch zur Energiewende beiträgt, hat luckx – das magazin recherchiert. Der deutsche Wald wächst weiterlesen

Küchenhilfe

Nachdem Kochshows die TV-Bildschirme eroberten, werden die installierten teuren Küchen manchmal sogar zum Kochen genutzt. Das Problem scheint aber zu sein, dass die angeschafften Geräte nicht so richtig bedient werden können. Es fehlt die Erfahrung bei der Essenszubereitung. Damit das gelingen kann, hat luckx – das magazin nach Küchenhilfen Ausschau gehalten. Küchenhilfe weiterlesen

Unter Verschluss halten

Radfahren wurde mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie immer beliebter. Da die Nachfrage stieg, die Läger leer waren, stiegen auch die Diebstähle an. 2022 wurden rund 266.000 Räder gestohlen; rund 14 Prozent mehr als 2021. Doch andere Schäden machten Radfahren teurer, wie luckx – das magazin recherchierte. Unter Verschluss halten weiterlesen

Bosch startet neues Marine-Segment

schon häufiger haben wir von den positiven Entwicklungen im Bootssport berichten können. So langsam merken die Akteure im Luxussegment des Wassersport, dass etwas verändert werden muss. Dabei sind viele Industrieprodukte schon für den maritimen Einsatz geeignet. Sie müssen nur zur Anwendung kommen, wir luckx – das magazin recherchierte. Bosch startet neues Marine-Segment weiterlesen

Aktiv gegen Mikroplastik

Die Absicht ist gut. Doch bis es soweit ist, wird wohl noch viel Rheinwasser aus dem Bodensee Richtung Nordsee fließen. Bisher soll eine Absichtserklärung die Bodenseeanrainer zu einer Selbstverpflichtung animieren, wie luckx – das magazin erfuhr. Aktiv gegen Mikroplastik weiterlesen

Nachhaltig campen

Wohin geht die nächste Urlaubsreise? So manch einer steigt morgens in sein Wohnmobil und entscheidet erst dann, wohin die Reise gehen könnte. Das ist ein großer Luxus, den Camper genießen können. Unabhängig von Wetter, Unterkunft und Staugefahr wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Nachhaltig campen weiterlesen

Starke Leistung

Auch wenn die Elektromobilität noch nicht ausgereift und nur eine Zwischenlösung für unsere zukünftigen Antriebe darstellt, so ist jeder Leistungsverbesserung eine sinnvolle Lösung. Der Knackpunkt aller Elektroantriebe liegt in der Energiezufuhr durch eine Batterie. Wie sich so etwas im Bootssport auswirkt, hat luckx – das magazin recherchiert. Starke Leistung weiterlesen

Radon lauert überall

Schon im ersten Teil haben wir von luckx – das magazin und mit dem unsichtbaren Gas Radon beschäftigt. Jetzt geht es darum, woher dieses radioaktive Gas kommt und wie sich damit möglichst risikolos umgehen lässt. Radon lauert überall weiterlesen

Nachhaltig Campen

Während der Corona-Pandemie haben viele Deutsche das Campen als Urlaubsform für sich entdeckt. Das ließ die Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen und Outdoor-Equipment rapide ansteigen. Gezwungenermaßen blieb manchmal die Nachhaltigkeit dabei auf der Strecke, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltig Campen weiterlesen

Effektiv Trainieren

Für Herz- und Kreislauf Erkrankte, Übergewichtige und Diabetiker ist Bewegung das A und O. Die Schwierigkeit ist dabei eine anzupassende Belastungsmöglichkeit zu finden. Ziel muss es dabei sein, die Belastung so hoch zu wählen, dass der Stoffwechselprozess angeregt wird und kardiovaskuläre Risiken gering sind. Luckx – das magazin hat recherchiert. Effektiv Trainieren weiterlesen

Langzeitwirkungen

Erschöpfung, Luftnot, Konzentrationsstörung. Das sind einige der Post-Covid-Beschwerden. Wie sich durch eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme diese Beschwerden verändern zeigt luckx – das magazin anhand der Ergebnisse einer Pilotstudie. Langzeitwirkungen weiterlesen

Fahrrad-Zukunft ist jetzt

Die Corona-Krise hat uns Homeoffice, Homeschooling und einen Fahrrad-Boom beschert. Nach Lieferengpässen von 2020 bis 2022 sind nun wieder volle Fahrrad-Lager vorhanden. So kann der Handel alle Kundenwünsche erfüllen. Bei der nun in Frankfurt am Main stattfindenden Fahrradmesse Eurobike gibt es wieder viel Neues zu entdecken. Luckx – das magazin blickt schon einmal voraus. Fahrrad-Zukunft ist jetzt weiterlesen

Wie bleiben wir mobil?

Es gibt anscheinend kein zurück mehr. Elektroautos werden zukünftig für Mobilität sorgen. Doch woher soll der gesamte Strom und die erforderlichen Rohstoffe für die Batterien kommen? Unsicherheit und Pessimismus gegenüber der Elektromobilität machen sich in der Bevölkerung breit, wie luckx – das magazin beobachtet. Wie bleiben wir mobil? weiterlesen

Bewegte Kindheit

Was haben wir in jungen Jahren so alles ertragen. Kinderkrankheiten haben wir einfach so weggesteckt. Erkältung? Ach was, die gab es einfach nicht. Und Rückenschmerzen waren nur etwas für alte Leute. Und heute? Luckx – das magazin hat recherchiert. Bewegte Kindheit weiterlesen

Unsichtbares Risiko?

Radon ist ein radioaktives Gas, dass durch niedrige Dosen eine positive Wirkung auf unser biologisches System haben soll. Ob das tatsächlich so ist, wird in der Medizin kontrovers diskutiert. Aber warum ist Radon dann so gefährlich? Dieser und weiteren Fragen ging luckx – das magazin nach. Unsichtbares Risiko? weiterlesen

Stimmungslage

Kleider machen Leute. Nichts trifft den Kern so wie diese Aussage. Insbesondere dann, wenn wir entsprechend unserer Stimmung unsere Bekleidung aussuchen. Doch manchmal wäre es besser gewesen einen Blick in den Spiegel zu riskieren, bevor wir das Haus verlassen. Wie sich die Deutschen kleiden, hat luckx – das magazin recherchiert. Stimmungslage weiterlesen

Immobiliensanierung

Das Thema ist erst einmal entschärft. Doch über kurz oder lang kommen wir in Mitteleuropa nicht um die Immobiliensanierung herum. Der Einstieg ist sicherlich mit der Modernisierung der Heizungsanlagen richtig, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobiliensanierung weiterlesen

Mehr Bewegung

Nordic Walking kommt vom klassischen Skilanglauf. Schon seit vielen Jahrzehnten üben Skilangläufer im Sommer mit langen Schrittsprüngen unter Einsatz der Stöcke die Skilanglauftechnik. Doch es geht auch gelassener wie Nordic Walking beweist. Warum Nordic Walking trotzdem gesundheitsfördernd ist, hat luckx – das magazin analysiert. Mehr Bewegung weiterlesen

Mit dem E-Auto in den Urlaub

Der Traum der damaligen Bundesregierung war, bis 2020 eine Million E-Autos auf deutschen Straßen zu haben. Hat nicht ganz geklappt. Doch nun nimmt die Zahl zwar zu, doch mit der Stromversorgung hapert es weiterhin, wie luckx – das magazin recherchierte. Mit dem E-Auto in den Urlaub weiterlesen

Weltentdecker

Für die meisten ist Radfahren auf die nähere Umgebung beschränkt. Ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Baggersee. Zwar kommen da über das gesamte Jahr betrachtet viele Kilometer zusammen und die sparen erheblich CO2-Immissionen ein. Doch wie zieht es auch hinaus in die weite Welt, wie luckx – das magazin schon im ersten Teil zeigte. Weltentdecker weiterlesen

Risiko Immobilie

Was war die Immobilienverwaltung für Unternehmen vor der Corona-Pandemie einfach: Für jeden Mitarbeiter musste eine bestimmte Flächengröße vorgehalten werden. Und heute? Home-Office, Remote work, Nachhaltigkeit werfen alle früheren Maßstäbe über den Haufen wie luckx – das magazin recherchierte. Risiko Immobilie weiterlesen

Es geht weiter!

Nachhaltigkeit ist in allen Gesellschaftsschichten angekommen. Doch die Umsetzung scheitert meist an den „kleinen“ Dingen, weil bestimmte Produkte nicht verfügbar oder in ausreichender Menge verfügbar sind. Nachdem Meros die ersten eFulls in eine Luxus-Jacht füllte, folgt nun Azimut, wie luckx – das magazin recherchierte. Es geht weiter! weiterlesen

Dicke Luft

Die Luftverschmutzung hat sich im Laufe von vielen Jahrzehnten unbemerkt in unsere Lebenswelt eingeschlichen. Wir merken erst dann wie stark die Luft verschmutzt ist, wenn wir in einen Ort kommen, wo an die Luftqualität höchste Ansprüche gestellt werden. Das gilt für unsere Kurorte in Deutschland. Wie sich die Luftqualität zuhause bestimmen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Dicke Luft weiterlesen

Urlaub in Deutschland

Haben Sie das auch schon festgestellt, liebe Leserinnen und Leser, dass diejenigen, die sich vor einigen Jahren vehement für einen Urlaub in fernen Ländern eingesetzt haben, nun für Urlaub in Deutschland werben? Damals ging es darum, den Menschen dort durch den Urlaub Arbeit und Lohn zu verschaffen. Heute geht es um den Umweltschutz. Luckx – das magazin hat recherchiert. Urlaub in Deutschland weiterlesen

Nachhaltig leben ist aufwendig

Eigentlich könnte das Leben so einfach sein. Wenn wir nur nicht so anspruchsvoll wären. Wer ein bestimmtes Produkt zum günstigsten Preis sucht, begibt sich meist tief ins Internet. Genauso ist es mit dem nachhaltigen Leben, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltig leben ist aufwendig weiterlesen

Mit dem Rad um die Welt

Viele Abenteurer folgen den Spuren von Jules Verne. Sein Roman: In 80 Tagen um die Welt ist für viele immer noch ein Vorbild. Doch es muss ja nicht immer alles auf einer Tour erledigt werden. So lassen sich auch erlebnisreiche Touren in der gesamten Welt beradeln, wie luckx – das magazin recherchierte. Mit dem Rad um die Welt weiterlesen

Sie schmelzen nicht in der Sonne

Zwar schmilzt Eis und Butter in der Sonne. Aber mit dem lästigen Übergewicht gelingt es leider nicht. Dabei sollten gerade Übergewichtige auf ein „gesundes“ Körpergewicht achten, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt diese Ergebnisse aus dem ersten Teil fort. Sie schmelzen nicht in der Sonne weiterlesen

Sportlich auf Reisen, Teil 2

Wer Sport betreibt, möchte am liebsten immer in der für seine Sportart natürlichen Umgebung trainieren. So reisen Wintersportler in den Schnee – auch im Sommer und Läufer als auch Radfahrer im Winter in die Sonne. Doch ist das mit dem Klimawandel und Nachhaltigkeit vereinbar? luckx – das magazin setzt die Betrachtungen aus dem ersten Teil fort. Sportlich auf Reisen, Teil 2 weiterlesen

Baden gehen

Ach wie schön ist es doch in der Sommerhitze in einem schönen, kühlen See sich eine Abkühlung zu verschaffen. Meist ist der nahegelegene Baggersee das Ziel. Aber auch die Teiche rund um Clausthal-Zellerfeld im Harz oder die Talsperren können für Abkühlung sorgen. Wer einen „Tapetenwechsel“ sucht, wird in diesem Artikel von luckx – das magazin fündig. Baden gehen weiterlesen

Feinstaub

Zwar wurde durch verschiedene Maßnahmen wie zum Beispiel Motorprozessmanagement oder auch Fahreinschränkungen die Feinstaubbelastungen in Städten reduziert. Doch anscheinend kommt es immer noch zu höheren Feinstaubemissionen als gedacht, wie luckx – das magazin recherchierte. Doch sind davon auch Kaminöfen betroffen? Feinstaub weiterlesen

Finanzielle Sicherheit

Lebenslang gearbeitet und dann? Zwar wird den heutigen Berufsanfängern schon signalisiert, dass sie nicht auf eine Rentenhöhe der heutigen Rentenempfänger vertrauen dürfen und schon selbst vorsorgen müssten. Das projizieren viele Senioren dann auch auf ihren heutigen Rentenbezug und bekommen Angst, wie luckx – das magazin recherchierte. Finanzielle Sicherheit weiterlesen

Qualität der Erholung

Warum fahren wir eigentlich in den Urlaub? Ist es nicht viel sinnvoller, zuhause auf dem Balkon oder der Terrasse die freien Tage zu verbringen? Oder brauchen wir den viel beschriebenen „Tapetenwechsel“ zur Erholung? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Qualität der Erholung weiterlesen

Naturnahe Erholung

Er war eigentlich „schon immer da“: unser Wald. Dann wurde er ausgebeutet bis sächsische Berghauptmann Hans Carl von Carlowitz 1713 die Notwendigkeit einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung erkannte. Das geschah aber nicht aus ökologischen Gründen wie luckx – das magazin recherchierte. Naturnahe Erholung weiterlesen

CO2-neutrale Kraftstoffe

Welche Gedankengänge bei so manchen politischen Mandatsträger manchmal nicht unbedingt die richtige Verbindung haben, lässt sich leider nicht genau feststellen als auch vorhersagen. Doch glücklicherweise gibt es immer noch genug Ingenieur-Verstand, der nach Lösungen sucht. Luckx – das magazin wurde auf Mallorca fündig. CO2-neutrale Kraftstoffe weiterlesen

Den Sommerurlaub vorbereiten

Nur noch wenige Wochen trennen uns von den Sommerferien. Dann setzt wieder die große Reisewelle ein und Fahrzeuge und Insassen schwitzen um die Wette. Wenn dann noch eine Panne, ist das Chaos perfekt. Das so etwas nicht Wohnmobilisten passiert, hat luckx – das magazin hilfreiche Tipps zusammengestellt. Den Sommerurlaub vorbereiten weiterlesen

In Bewegung bleiben

Wenn wir unsere menschliche Evolutionsgeschichte einmal anschauen, sind wir früher durch Wälder, Steppen, Savannen gerannt auf der Suche nach Nahrung. Heute sitzen wir vielfach. Die Nahrungssuche findet im nächsten Supermarkt statt und unsere Bewegung beschränkt sich auf die Suche nach der Fernbedienung für das TV-Gerät, wie luckx – das magazin provokativ formuliert. In Bewegung bleiben weiterlesen

Auszeit vom Beruf

Homeoffice, Vier-Tage-Woche, Remote-Arbeiten: Für manchen ist das noch nicht genug Freiheit beim Arbeiten. Es gibt noch so viele Projekte, die erledigt werden sollten. Da bietet sich eine Auszeit geradezu an. Was bei so einem Sabbatical beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Auszeit vom Beruf weiterlesen

Naturnah

Nicht erst seit der Corona-Pandemie zieht es Menschen immer mehr nach draußen. In der Natur sein ist angesagt. Doch für jeden bedeutet es etwas anderes. Reisen, Outdoor-Abenteuer, spazieren durch den Park, im Garten arbeiten oder über Wiesen und durch Wälder wandern. Welche Rolle dabei der Wald für uns spielt, hat luckx – das magazin recherchiert. Naturnah weiterlesen

Abenteuer

Für manche endet das Abenteuer nicht an der Stadtgrenze. Sie zieht es hinaus aufs Meer, in die Berge oder in die Wüste. Ob Europa, Afrika, Asien oder Amerika: Überall sind Abenteurer unterwegs. Doch alle habe im Juni ein Ziel: Bad Kissingen und treffen sich dort zur Messe Abenteuer & Allrad wie luckx – das magazin schon viele Jahre selbst erfahren hat. Abenteuer weiterlesen

Einfaches Leben

Was war das Leben früher einfach! Jeder konnte wohnen und leben wie er und sie wollte: Ob Arbeiten, Autofahren, Urlaub, Freizeit. Doch heute müssen wir auf so viele Regeln achten. Sogar den Energieverbrauch (oder Nicht-verbrauch) müssen wir managen, wie luckx – das magazin recherchierte. Einfaches Leben weiterlesen

Picknick

Ein Picknick kann so schön sein! Alles ist vorbereitet: Getränke, Salate, Brot und was sonst noch dazu gehört. Auf geht’s in den Park. Doch was ist das? Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine sonnige Mittagspause oder ein Picknick mit Freunden freut, erlebt vielfach eine böse Überraschung, wie luckx – das magazin feststellt. Picknick weiterlesen

Klimaschonender Urlaub?

Gibt´s das eigentlich, dass wir Menschen klimaschonend leben, arbeiten und dann auch noch Urlaub machen können? Oder müsste die Welt „entvölkert“ werden, damit das Klima gerettet werden könnte?“ luckx – das magazin sucht nach Antworten. Klimaschonender Urlaub? weiterlesen

Und weg sind sie

Es ist schon schwer, mit dem meist lästigen Übergewicht zurecht zukommen. Jeder Schritt, jede Bewegung ist anstrengend. Da wird dann unterlassen, was eigentlich dringend notwendig ist, wie luckx – das magazin recherchierte. Und weg sind sie weiterlesen

Fettverbrennung

Wer abnehmen möchte, muss ran ans Fett. Das ist immer leichter gesagt als getan. Zwar wissen wir alle, was zu tun ist: Bewegung und entsprechende Ernährung helfen. Doch wie werden die Kalorien nun am besten verbrannt? Dieser und weiterer Fragen ging luckx – das magazin nach. Fettverbrennung weiterlesen

Teststrecke Englischer Garten

Was in früheren Zeit eine automobile Motorshow war, hat sich zu einer Mobilitätsmesse gewandelt. So richtig gelungen ist es zwar noch nicht, was aus der Frankfurter IAA nun in München zur IAA Mobility wurde, hat luckx – das magazin beobachtet. Teststrecke Englischer Garten weiterlesen

Wasserstoff für die Energiewende

Bisher liegt kein schlüssiges Konzept vor, wie die Energiewende ohne Wasserstoff gelingen kann. Allein vom Transport, von der Speicherung und vom Befüllen der Fahrzeugtanks führt kein Weg an Wasserstoff vorbei, wie luckx – das magazin recherchierte. Wasserstoff für die Energiewende weiterlesen

Gesundheit im Unternehmen

Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich, freie Getränke, Fitness während der Arbeitszeit: Mit all diesen Goodys versuchen Unternehmen Mitarbeiter zu gewinnen – und besonders wichtig, auch zum Bleiben zu animieren. Was als Wohltat verstanden werden kann, hat einen gesundheitlichen Hintergrund, wie luckx – das magazin recherchierte. Gesundheit im Unternehmen weiterlesen

Beitrag zur Energiewende

Welchen Beitrag können wir eigentlich zur Energiewende selbst leisten? Okay, da wird Strom gespart, weniger Auto gefahren und die Heizung herunter gedreht. Einige nehmen auch viel Geld in die Hand und installieren Photovoltaik-Elemente auf ihr Dach, wie luckx – das magazin recherchierte. Doch wer kann, darf das eigentlich machen? Beitrag zur Energiewende weiterlesen

Wasser

Wasser ist Leben. Ohne Wasser, genauer gesagt, ohnen trinkbares Wasser können wir nicht überleben. Das gilt sowohl für Menschen und Tiere als auch für Pflanzen. Obwohl auf unserer Erde Wasser anscheinend im Überfluss vorhanden ist, ist nicht ein kleiner Anteil davon als Süßwasser – also trinkbar – verfügbar. Was tun, fragte luckx – das magazin. Wasser weiterlesen

Mehr Sicherheit

Die Sicherheit von elektrischen Anlagen stellt weltweit ein großes Risiko dar. Zwar können wir in Deutschland auf einen größeren Sicherheitsstandard zurückschauen. Doch immer noch befinden sich in älteren Gebäude Elektroinstallationen, die den heutigen Mindestanforderungen nicht mehr genügen. Weil nun der Bedarf an elektrischer Energie immer weiter wächst, sind neue Regelungen erforderlich, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Sicherheit weiterlesen

Nachhaltig

Wie luckx – das magazin schon im ersten Teil aufzeigte, sind die kleinen Helferlein Batterien in vielen kleinen und großen Alltagshelfer vorhanden. Doch wenn die Batterie leer ist, muss sie meist aufwändig entsorgt werden. Welche Alternative vorhanden ist, hat luckx – das magazin geprüft. Nachhaltig weiterlesen

Remote work

Egal, wie wir nun das Arbeiten abseits von Büro und Homeoffice nennen, für viele hat sich eine völlig neue Arbeitswelt eröffnet. Doch was für die Wenigen mit Remote Work Möglichkeiten prima liest, birgt doch auch einiges an Konflikten, wie luckx – das magazin mit der Fortsetzung vom ersten Teil aufzeigt. Remote work weiterlesen

Chefsache Gesundheit

Haben wir schon eine Wünsch-Dir-Was-Arbeitswelt? Manch junge Absolventen haben die Zeichen der Zeit noch nicht passend interpretiert. Denn vor dem Millionen-Einkommen ist immer noch „etwas Arbeit“ zu leisten. Und damit das auch bis ins hohe Alter gelingt, ist die Gesundheit wichtig, wie luckx – das magazin meint. Chefsache Gesundheit weiterlesen

Gemütlichkeit

Die kleinen Alltagshelfer lassen sich überall finden: ob im Radio, der Armbanduhr oder im Rauchmelder. Überall sorgen Batterien für Funktionen, die unser tägliches Leben einfacher gestalten können. Doch irgendwann ist auch die stärkte Batterie leer. Wastun? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Gemütlichkeit weiterlesen

Energie-Preisbremsen

Die Energiepreise fallen und fallen. Trotzdem werden viele Verbraucherinnen und Verbraucher noch mit überhöhten Preisen belastet. Und da kommt dann die Bundes-Energie-Preis-Bremse ins Spiel. Sie soll uns alle – wie bei den Kraftstoffpreisen im letzten Jahr – vor überhöhten Preisen schützen, wie luckx – das magazin erfuhr. Energie-Preisbremsen weiterlesen

Herausforderung Nachhaltigkeit

Es hört sich immer so einfach an: Gasheizung raus, Wärmepumpe rein. Dann ist alles gut! Doch wie sich Klein Fritzchen so die große weite Welt vorstellt, ist es leider nicht. Da sind dann immer noch Unwägbarkeiten zu berücksichtigen, die bei einer Bestandsimmobilie so auf einen zukommen. Wie Nachhaltigkeit funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt damit die Betrachtungen aus dem ersten Teil fort. Herausforderung Nachhaltigkeit weiterlesen

Workations

Was ist es doch immer für ein tolles Foto: Arbeiten am Strand oder in den Bergen. Oder im Café, oder an einem anderen ausgefallenen oder beliebten Platz. Was sich immer so prima liest, ist meistens von der Realität entfernt wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Workations weiterlesen

Anschluss finden

Händeringend werden Möglichkeiten der Energieversorgung gesucht. Denn sowohl Wärmepumpen als auch Elektrofahrzeugen benötigen große Mengen von Strom, die aktuell nicht verfügbar sind. Doch es gibt zumindest eine naheliegende Lösung, die luckx – das magazin gefunden hat. Anschluss finden weiterlesen

Auf ins Grüne

Wer kennt ihn nicht, den Universalmotorgeräteträger, besser bekannt unter Unimog. Damit ist Mercedes Benz ein exzellentes, überall einsetzbares Fahrzeug gelungen. Insbesondere im kommunalen Bereich ist das Fahrzeug fast ohne Wettbewerbe, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf ins Grüne weiterlesen

Fitness-Training heute

Im ersten Teil haben wir von luckx – das magazin noch einmal an die Pandemiezeit erinnert. Mit Homeschooling, Homeoffice und Fitness im Park oder im Wohnzimmer versuchten wir uns fit zu halten, was mehr oder weniger gut gelang. Die Messe FIBO im Köln zeigte nun Anregungen, die luckx – das magazin an seine Leser im zweiten Teil gern weiter gibt. Fitness-Training heute weiterlesen

Nachhaltigkeit und Luxus

Wie geht eigentlich Nachhaltigkeit im täglichen Leben? Zählt dazu, dass T-Shirt durchgeschwitzt länger zu tragen? Oder ein Elektroauto zu fahren? Ist Nachhaltigkeit somit Luxus? Wie Nachhaltigkeit funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeit und Luxus weiterlesen

Umweltlärm

Es ist meist ein schleichender Prozess. Doch Lärm macht krank. Dabei besteht die Belastung nur in hohen Schallpegeln wie zum Beispiel an Einflugschneisen, Schnellstraßen oder Bahngleisen. Auch die ständige Beschallung mit unterschwellig vorhandenen Geräuschen kann krank machen, wie luckx – das magazin recherchierte. Umweltlärm weiterlesen

Wanderglück

Für viele sind die Erinnerungen an die Schulzeit mit Freude verbunden. Schöne Erlebnisse, viel gelernt, erfolgreicher Abschluss. Doch leider haben auch viele während der Schulzeit unter den unterschiedlichen Ereignissen gelitten. Doch das sollte uns nicht am Lernen hindern, wie luckx – das magazin meint. Wanderglück weiterlesen

New Work

Wie wollen, wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten? Das sind die großen Fragen, die uns Menschen beschäftigen. Zwar werden wir durch die aktuellen Krisen wie Energieversorgung und Ukraine-Krieg scheinbar etwas abgelenkt. Doch auch solche Ereignisse lassen uns sehr kritisch unser aktuelles Leben betrachten, wie luckx – das magazin beobachtet. New Work weiterlesen

Lebenslanges Lernen

Mit dem Ende der Schulzeit endet nicht die Lernzeit. Auch wenn in früherer Zeit mit dem Schulabschluss für viele auch das schulische Lernen endet, so begann die Zeit des beruflichen Lernens. Heute ist Lernen auch in der Freizeit angesagt, wie luckx – das magazin recherchierte. Lebenslanges Lernen weiterlesen

Nachhaltige Lösungen

Krisen führen immer wieder dazu, dass Menschen sich mit ihrem Heim ein kuscheliges Plätzchen schaffen. Doch die Energiekrise verleitet uns auch dazu, aus dem Heim ein nachhaltiges Wohnumfeld zu schaffen. Welche Lösungen die Messe ISH in Frankfurt/Main bot, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltige Lösungen weiterlesen

Waschbrettbauch

Es ist nicht mehr lang hin, da öffnen wieder Freibäder und der Sommerurlaub erfordert für Strand eine entsprechende Figur. Meinen jedenfalls einige unserer Leserinnen und Leser. Doch wie wird aus einem „Waschbärbauch“ die Strandfigur. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Waschbrettbauch weiterlesen

Wie lässt sich ein Haus dämmen?

Die Forderungen der Bundesregierung gegenüber Hauseigentümer sind schon teilweise schizophren. Da sollen Fassaden gedämmt werden, wohl wissend, dass dies ein extrem teuer erkaufter Effekt ist, wie schon die Staatsbank KfW durch ein Gutachten feststellen ließ. Doch wo und wie ist Dämmung sinnvoll? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Wie lässt sich ein Haus dämmen? weiterlesen

Treibhausgase einsparen

Um weiterhin auf unserer Erde zu leben, müssen wir die Produktion von Treibhausgasen einsparen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn dann müssen wir auf vieles verzichten. Ist das wirklich so? Dieser und weiterer Fragen ging luckx – das magazin nach. Treibhausgase einsparen weiterlesen

So funktioniert Energiesparen

Wie wirkungsvoll Energiesparmaßnahmen sind, bleibt meist ein Buch mir sieben Siegeln. Dabei versuchen die Bundesdeutschen mit viel Engagement Energie zu sparen wo es nur geht, wie ihnen durch viele offiziellen Stellen bescheinigt wird. Was sonst noch beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. So funktioniert Energiesparen weiterlesen

Glücklich durch Sport?

Immer wieder treffen wir Menschen, die der festen Überzeugung sind, Sport, insbesondere Laufen, soll glücklich machen. Doch wie ist es damit bestellt? Kann Sport und Bewegung tatsächlich glücklich machen? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Glücklich durch Sport? weiterlesen

Freiheit

Freiheit hat sich zu einem selbstverständlichen Gut entwickelt. Nur wenn wir es nicht haben, fällt sie als fehlend auf. Besonders deutlich wurden die Freiheitseinschränkungen während der von China verursachten Corona-Pandemie. Nun ist Freiheit wieder machbar. Insbesondere, was Urlaubsreisen anbetrifft, meint luckx – das magazin. Freiheit weiterlesen

Solarstrom optimal nutzen

Ob Klimaanlage, Wärmepumpe oder E-Autos: Alle diese Geräte werden mit Strom betrieben. Zwar kommt dieser aus der Steckdose. Doch dahinter ist von der Photovoltaik-/Windkraft-Anlage über Gas-/Kohle-/Ölkraftwerk bis zum Atom-Strom alles enthalten. Das hat nur wenig mit Klimaschutz, Mobilitätswende oder Nachhaltigkeit zu tun, meint luckx – das magazin. Solarstrom optimal nutzen weiterlesen

Überlastete Gerichte

Der Deutsche Richterbund teilte mit, dass 2022 rund 70.000 Klagen von Passagieren die Gerichte überlastet. Teilweise sind 90 Prozent der Klagen bei den zuständigen Amtsgerichten wegen Entschädigung bei Flugausfällen und -verspätungen anhängig. Es hört sich so an, als ob den Fluggästen die Schuld an den überlasteten Gerichten geben wird, recherchierte luckx – das magazin. Überlastete Gerichte weiterlesen

Technik im Reisemobil, 2. Teil

Egal ob auf dem Dach montiert oder mobil – eine Solaranlage sollte man in keinem Fall auf gut Glück kaufen. Vor der Anschaffung ist es wichtig in Erfahrung zu bringen, welche Leistung überhaupt benötigt wird. Auch hier hat sich hier dank der technischen Entwicklung viel geändert, wie luckx – das magazin recherchierte und nun im zweiten Teil die Ergebnisse präsentiert. Hier geht´s zum 1.Teil. Technik im Reisemobil, 2. Teil weiterlesen

Erfolgreich im Sport

Wer erfolgreich sein möchte, hat irgendwann schon mal dfür einen Plan aufgestellt. Was im Berufsleben gang und gäbe ist, gilt natürlich auch für andere Lebensbereich; also auch im Sport. Wie auch hier der Erfolg gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Erfolgreich im Sport weiterlesen

Beim Wandern fürs Leben lernen

Wandern wird meist als „alte Leute Sport“ abgetan. Dabei ist das Wandern in der deutschen Bevölkerung mehr als beliebt. Über 50 Prozent geben bei Befragungen kann, dass sie gern wandern. Doch was sind die Beweggründe für Wandern und was lässt sich dabei erlernen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Beim Wandern fürs Leben lernen weiterlesen

Technik im Reisemobil

Wer immer noch meint, Reisen mit dem Zelt, Wohnmobil und Wohnwagen hat etwas mit Baumwoll- und Steilwandzelt zu tun, war wohl lange Zeit nicht mehr auf einem Campingplatz. Auch hier hat sich hier dank der technischen Entwicklung viel geändert, wie luckx – das magazin recherchierte. Technik im Reisemobil weiterlesen

Nicht nur während der Pandemie

Es ist schon ekelhaft, wenn Mitmenschen nach dem Toilettengang sich nicht die Hände waschen. Zwar haben die meisten während der Corona-Pandemie ihre Hygiene im Haushalt und bei der Körperpflege verbessert. Doch nun scheint wieder der alte Trott Oberhand zu gewinnen, wie luckx – das magazin beobachtete. Nicht nur während der Pandemie weiterlesen

Vorschlagswesen

Vorschläge lassen sich ja immer viele machen. Doch die Umsetzung fehlt meist dabei. Nach der Devise „man müsste mal“ bleibt es beim Vorschlag, weil man immer nicht gefunden wird. Anscheinend ist nun „Druck auf dem Kessel“ was die Energiewende anbetrifft, wie luckx – das magazin auf der Messe ISH in Frankfurt recherchiert. Vorschlagswesen weiterlesen

Zuerst das Dach prüfen

Ohne Nachhaltigkeit lässt heute nicht mehr über die Energieversorgung sprechen. Doch ohne Gas, Öl und Atomenergie kommen wir in den nächsten Jahren nicht aus. Denn der Überfall auf die Ukraine hat die bestehende Weltordnung als auch die Energieversorgung in eine Krise gestürzt, wie luckx – das magazin feststellen musste. Zuerst das Dach prüfen weiterlesen

Wo überall Sport möglich ist

Ob in Sofia kurz vor Mitternacht, ob auf Kreta am frühen Morgen oder durch Berlin in der Mittagszeit: Sport ist immer möglich. Doch nicht immer und überall kann gerudert, gesurft oder Tennis gespielt werden. Was möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wo überall Sport möglich ist weiterlesen

Was aus den guten Vorsätzen wird

Viele habe es am „eigenen Leibe erfahren“: da wurden gute Vorsätze mit nicht mehr rauchen, gesünder essen oder mehr Sport treiben gefasst. Und nach wenigen Wochen oder Monaten ist die „Gute-Vorsatz-Blase“ geplatzt. Wie dann mit den extra beschafften Sportgeräten umgegangen werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Was aus den guten Vorsätzen wird weiterlesen

Winterurlaub

Urlaub kann so entspannend wirken. Auch wenn eine Reise mit Wohnwagen und Wohnmobil aufgrund der Vorbereitung und des täglichen Kümmerns um Stellplatz und Fahrzeug mit Arbeit verbunden. Urlaub mit dem Freizeitmobil ist wie zuhause, nur schöner, wie luckx – das magazin vielfach erfahren durfte. Winterurlaub weiterlesen

Im Schweinsgalopp über die Biofach

Bevor es zu Strafanzeigen wegen Tierquälerei oder Diskriminierung kommen sollte: Weder wir von luckx – das magazin, noch von Messeverantwortlichen oder Ausstellern ist es zum Schweinetreiben über die Biofach gekommen. Denn ganz im Vordergrund stand die vegetarische Ernährung und artgerechte Tierhaltung. Im Schweinsgalopp über die Biofach weiterlesen

Wohnen in der Zukunft

Wird sich unsere Wohnung in der Zukunft verändern? Gibt es noch Küche, Wohnraum, Schlafzimmer, Bad? Was wird, was könnte sich ändern? Sicherlich, das Klimabewusstsein steigt. Was sich ändern könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Hier geht’s zum ersten Teil. Wohnen in der Zukunft weiterlesen

Marktforschung

Es ist immer wieder spannend, welche Trends von den Marktforschungsinstituten entdeckt werden. Dabei ist immer nicht so genau zu erkennen, ob dazu in die Glaskugel geschaut wird oder mit der Kreativität gespielt wurde. Was Trend war und was Trend sein könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Marktforschung weiterlesen

Wie heizen?

Wie sollen wir, wie werden wir in Zukunft heizen? Anscheinend weiß das noch niemand so richtig. Zwar holt der Bundeswirtschaftsminister aus aller Herrenländer (oder wie muss das jetzt formuliert werden?) Gas nach Deutschland. Aber eine Strategie kann keiner so richtig benennen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wie heizen? weiterlesen

Warme Füße

Nichts ist schlimmer als kalte Füße. Das merken wir gerade zur Winterzeit. Jetzt, wo Deutschland wieder mit einem kalten Hauch überzogen wird, ist der Wunsch nach Wärme groß. Wie sich kalte Füße in der Wohnung vermeiden lassen, hat luckx – das magazin recherchiert. Warme Füße weiterlesen

Ladestationen

Eines der größten Probleme der Elektromobilität ist die Ladeinfrastruktur. Zwar gibt es an vielen Autobahnen schon eine gute Versorgung. Doch das reicht nicht aus. Wie eine Urlaubs- oder Geschäftsreise trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ladestationen weiterlesen

Sieht so Wohnen in der Zukunft aus?

Wie werden wir in Zukunft wohnen? Wer diese Frage vor der Corona-Pandemie gestellt hat, bekam völlig andere Antworten als heute. Auch Energiekrise, Inflation und Ukraine-Krieg lässt die Antworten verändern, wie luckx – das magazin recherchierte. Sieht so Wohnen in der Zukunft aus? weiterlesen

Luxus und sparen?

Aktuell ist das Thema Nachhaltigkeit und Energiesparen noch nicht so richtig im Luxus-Segment der Bootsindustrie angekommen. Wahrscheinlich auch deshalb, weil es immer noch nicht energiesparende oder auf alternative Energie basierende Antriebskonzepte für Motoryachten gibt, wie luckx – das magazin auf der Messe Boot in Düsseldorf recherchierte. Luxus und sparen? weiterlesen

So lässt sich auch im Unternehmen Heizkosten reduzieren

Eigentlich ist es ganz einfach, die Heizkosten im Unternehmen zu reduzieren. Doch manche Maßnahmen zum Energiesparen gehen nach hinten los, wie luckx – das magazin recherchierte. So lässt sich auch im Unternehmen Heizkosten reduzieren weiterlesen

Energiesparen

Aufgrund der Energiekrise ist die Versorgungslage insbesondere mit Gas und Öl sehr angespannt. Wegen der höheren Temperaturen im Herbst und zu Beginn der Winterzeit konnte viel Energie gespart werden. Doch vielfach führte mangelndes Heizen und zu wenig Lüften zur Schimmelbildung, wie luckx – das magazin erfuhr. Energiesparen weiterlesen

Durchhalten

Wenn wir uns einmal die Statistiken anschauen, haben die meisten Menschen die guten Vorsätze für das Neue Jahr schon aufgeben. Wir von luckx – das magazin vermuten aber, dass unsere Leserinnen und Leser nicht dazu gehören. Warum das so ist, wollen wir in diesem Artikel aufzeigen. Durchhalten weiterlesen

Auf die Ernährung achten

Wir alle wollen uns gesund ernähren. Doch so einfach scheint das nicht zu sein. Zwar sind schon einige Produkte mit dem Nutriscore ausgezeichnet. Doch so richtig durchgesetzt hat sich dieses freiwillige System noch nicht. Doch gerade für Erwachsene und Kinder mit Übergewicht kann das ein erster Schritt sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf die Ernährung achten weiterlesen

EU-Erweiterung und Grüne Woche

Auch die EU-Erweiterung auf die ost- und südosteuropäischen Länder gab der Grüne Wochen einen weiteren Schub. Denn gerade dort war in der Vergangenheit die Wirtschaft eher landwirtschaftlich geprägt – was sich zwischenzeitlich auch verändert hat. Die Veränderungen auf Aussteller und Besucher der Grünen Woche hatte luckx – das magazin recherchiert. EU-Erweiterung und Grüne Woche weiterlesen

Winterabenteuer

Wintercamping hört sich für viele noch als richtiges Abenteuer an. Doch so dramatisch ist es nicht, wenn die richtige Unterkunft zur Verfügung steht. Wo Wintercamping möglich ist, was geboten wird und welche Preise fürs Camping aufgerufen werden, hat luckx – das magazin recherchiert. Winterabenteuer weiterlesen

Nachhaltigkeit

Mit dem Thema Nachhaltigkeit wollen viele Unternehmen und Organisationen um die Gunst von Verbraucherinnen und Verbraucher buhlen. Dabei wird leider vielfach übertrieben, so dass eher von „Greenwashing“ als von echter Nachhaltigkeit gesprochen werden kann. Wie gerade das Thema bei Konsumgütern behandelt wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeit weiterlesen

Stofftiere leiden nicht

Während der Corona-Pandemie mit Lockdown und Besuchsverboten explodierte geradezu die Nachfrage nach Haustieren. Doch anscheinend haben viele nur ihre eigenen Bedürfnisse gesehen und nicht die von Katze, Hund und Hamster. Doch das ist kein neues Phänomen, wie luckx – das magazin recherchierte. Stofftiere leiden nicht weiterlesen

Keine Zeit für Ausreden

Das Neue Jahr ist schon einige Tage alt. Und, welchen der Vorsätze haben Sie, liebe Leserinnen und Leser, schon zu den Akten gelegt? Dabei war es doch Silvester so einfach, sich mit sich selbst zu einigen. Luckx – das magazin gibt Motivationshilfestellung. Keine Zeit für Ausreden weiterlesen

Caravaning

Ob Wohnmobil oder Wohnwagen – die Nachfrage scheint immer noch sehr hoch zu sein. Jedenfalls strömten bei der ersten Tourismus- und Caravaning-Messe am letzten Wochenende 80.000 Besucher in die Stuttgarter Messehallen. Doch leider gibt es viele Wermutstropfen, wie luckx – das magazin erfuhr. Caravaning weiterlesen

Das war der Sommer 2022

Wir waren alle dabei: Die Corona-Pandemie hat uns zuerst das Fürchten gelehrt. Auch haben wir gelernt, wie gelogen und betrogen wurde durch die chinesische Regierung. Die Pandemie stellte das Leben in der ganzen Welt auf dem Kopf. Doch so langsam kommt der Tourismus auch wieder. Erstes Fazit von luckx – das magazin. Das war der Sommer 2022 weiterlesen

In Reisestimmung bringen

Wir haben es schon einige Male erwähnt: jetzt ist die beste Zeit zur Urlaubsplanung. Es gibt noch freie Kapazitäten in den Hotels. Und wer eine Flugreise plant, findet noch einen Platz im Flieger. Aber auch wer noch unentschlossen ist, kann jetzt noch viele Informationen abgreifen, wie luckx – das magazin recherchierte. In Reisestimmung bringen weiterlesen

Von Berlin in die Welt

Heute lassen sich diese Dinger eher selten zu Gesicht bekommen. Außer, ein alter Jägersmann kreuzt den Weg. Gemeint sind diese wetterfesten, fast unverwüstlichen Lodenmäntel. Wie aus dem Handel mit solchem land- und forstwirtschaftlichen Zubehör die weltweit bekannteste Konsumenten-Messe entstand, hat luckx – das magazin recherchiert. Von Berlin in die Welt weiterlesen

Hinaus in die Welt

Ja, man müsste mal. Geh Du mal vor. Vielleicht demnächst. Doch, so wird das nichts. Wer wirklich etwas erleben möchte, wer sein Leben gestalten will, der muss starten. Wie Outdoor-Abenteuer geht, ob zu Fuß oder auf zwei Rädern, lässt sich direkt erfahren. Wo, hat luckx – das magazin recherchiert. Hinaus in die Welt weiterlesen

Schneeverliebt

Schi fahren ist das Schönste, was man sich vorstellen kann“. So jedenfalls könnte die freie Übersetzung von Rainhard Fendrichs „Schifoan“ lauten. Doch in Mitteleuropa ist es momentan nicht so gut bestellt mit dem notwendigen Schnee. Wo es dagegen besonders gut geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Schneeverliebt weiterlesen

Diesen Sommer Outdoor unterwegs sein

Es scheint sich ein langer Trend zu festigen: Outdoor unterwegs sein hat schon in den vergangenen Jahren zu großer Nachfrage im Tourismus geführt. Gerade während der Corona-Pandemie folgte ein regelrechter Boom, wie luckx – das magazin auch für 2023 recherchierte. Diesen Sommer Outdoor unterwegs sein weiterlesen

Energieeffizienz von Häusern

Es ist nicht neu, wird aber immer wieder gern diskutiert: Die Energieeffizienz von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Doch im Rahmen der steigenden Heizkosten kann nicht genug darauf verwiesen werden. Wie die aktuelle Situation bei Hausangeboten aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Energieeffizienz von Häusern weiterlesen

Menschheitsgeschichte

Sehnsucht ist das Verlangen. Das Verlangen nach etwas; nach Menschen, nach Sachen, nach Zuständen oder nach Zeitspannen. Sie ist meist damit verbunden, etwas nicht zu erlangen. Doch mit dem Segeln ist es anders. Dieses Verlangen lässt sich stillen. Am besten auf der Boot in Düsseldorf, wie luckx – das magazin findet. Menschheitsgeschichte weiterlesen

Transfer in die Industrie

Ob Kreuzritter, Muslime oder Politiker: Glaubenskriege verhindern die Suche nach Lösungen. Bei der Energiewende mutet manche Diskussion die Rückkehr ins Mittelalter an. Doch unser aller, weltweites Interesse muss an eine Energiewende hin zur Erzeugung von nachhaltiger Energie liegen. Wie es gelingen, versucht luckx – das magazin zu klären. Fortsetzung vom ersten Teil. Transfer in die Industrie weiterlesen

Purer Luxus

Der vergangene Reisesommer hat es gezeigt: Stars und Sternchen zog es in den sonnigen Süden. Und wer dann noch besonders im Fotoregen stehen wollte, ließ es sich in der Sonne räkelnd auf einer Yacht gut gehen. Doch wer etwas auf seine Privatsphäre hält, meidet die Hotspots und genießt entspannte Zeit auf einer Privat-Yacht, wie luckx – das magazin erfuhr. Purer Luxus weiterlesen

Energiespeicher

Bisher war es mit unserer Mobilität und unserer Wohnungswärme ziemlich einfach: Öl, Gas, Kohle und was es sonst noch so gibt, war genug vorhanden. Wir haben bewusst oder unbewusst die Nachteile in Kauf genommen. Das hat sich geändert. Was uns jetzt beschäftigt ist, wie die nachhaltig erzeugte Energie gespeichert und transportiert werden kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Energiespeicher weiterlesen

Urlaubslust

Jetzt ist wieder die Zeit zum Reisepläne schmieden. Während der Weihnachtsfeiertage sind viele von uns auf Reisen. Da wird die Urlaubslust schon gleich wieder ausgelebt – und der Wunsch nach mehr Urlaub kommt auf, wie luckx – das magazin erfuhr. Hier die Fortsetzung vom ersten Teil. Urlaubslust weiterlesen

Urlaubsvielfalt

Wohin geht im wahrsten Sinne des Wortes die Reise im nächsten Jahr? Allen Unkenrufen zum trotz reisen wir Deutsche ungebrochen der Inflation, des Ukraine-Kriegs und unklaren wirtschaftlichen Aussichten weiterhin gern. Wie die Reiseveranstalter die aktuelle Buchungssituation einschätzen, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubsvielfalt weiterlesen

Blumen gießen

So mancher Zeitgenosse hat sein Wohnzimmer in einen Dschungel verwandelt. Eine Vielzahl von Pflanzen sorgen schon fast für ein tropisches Klima. Worauf bei der Pflanzenpflege zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Blumen gießen weiterlesen

Arbeitswelt

Freiberufler und Selbständige kennen das: Die Grenze zwischen Arbeiten und Freizeit ist fließend. Mit der Corona-Pandemie und dem Lockdown ist das Homeoffice und Remote work auch bei den Nichtselbständig Arbeitenden eingezogen. Das hat zu erheblichen Änderung in ihrer Arbeitswelt geführt, wie luckx – das magazin recherchierte. Arbeitswelt weiterlesen

Gesund und glücklich?

Nach Weihnachten kommt Silvester. Nach Silvester kommt Neujahr. Und schon beginnt für viele das Wunschkonzert mit den guten Vorsätzen. Ob Sport, Hobby, Gesundheit. Alles wird irgendwie hervorgekramt, um im nächsten Jahr auf der Agenda zu gelangen, wie luckx – das magazin recherchierte. Gesund und glücklich? weiterlesen

Sparen im Urlaub

Im Urlaub möchte jeder gern etwas erleben. Meist soll es auch außergewöhnlich sein. Da wird nicht unbedingt auf den Cent geachtet. Doch gerade im Winter soll zuhause dann alles im Lot sein. Wie es beim Heizen gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparen im Urlaub weiterlesen

Neuer Kraftstoff

Ob tatsächlich der Elektroantrieb zum Durchbruch bei der Mobilitätswende führt oder ob Wasserstoff am Ende erfolgreich sein wird, ist noch nicht abzusehen. Deshalb suchen die Automobilhersteller nach alternativen Kraftstoffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Neuer Kraftstoff weiterlesen

Immobilienbewertung

Chaos auf dem Immobilienmarkt? Na ja, so dramatisch wie es viele gern hätten oder darstellen, ist es nun auch wieder nicht. Doch die uferlose Preisentwicklung von Wohnungen und Häusern scheint vorerst gebremst zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilienbewertung weiterlesen

Rot, Weiß oder Rosé?

Dieses Mal geht es nicht – wie es die Überschrift andeutet – um Wein. Dieses Mal geht es um den Weihnachtsstern. Zur Weihnachtszeit schmücken eine Vielzahl dieser Pflanzen alljährlich unsere Wohnung. Mehrere Millionen Exemplare gehen über den Ladentisch, wie luckx – das magazin recherchierte. Rot, Weiß oder Rosé? weiterlesen

Licht an!

Radfahren wird immer beliebter. Sei es aus ökologischen oder aus gesundheitlichen Gründen. Es spart Energie und durch die Bewegung an der frischen Luft wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Auch das Immunsystem wird angeregt und ist so besser gegen Infektionen geschützt. Doch wer sich in der dunklen Jahreszeit draußen bewegt, sollte einiges beachten, wie luckx – das magazin recherchierte. Licht an! weiterlesen

Olivenöle aus Europa

Olivenöl ist ein gesundes Nahrungsmittel. Das wurde in vielen Studien bestätigt. Doch leider ist es so, dass es nicht genug Olivenöl von hoher Qualität gibt. Deshalb kam es in der Vergangenheit (und auch heute) immer wieder zu Mauscheleien. Nicht zum Verzehr bestimmtes Öl wurde mit „gutem“ Olivenöl verschnitten. Worauf geachtet werden solltet, hat luckx – das magazin recherchiert. Olivenöle aus Europa weiterlesen

Heizenergie effizient nutzen

Auch wenn der Neubau und der Kauf von Immobilien nicht an erster Stelle steht, so suchen Immobilienbesitzer nach Möglichkeiten der energetischen Sanierung. Denn aktuell und insbesondere in der Zukunft steht die effiziente Nutzung der Heizenergie bei Eigentümern und Mietern im Fokus des Interesses, wie luckx – das magazin recherchierte. Heizenergie effizient nutzen weiterlesen

Umweltschonendes Heizen

Es wird kalt in Deutschland. Der Winter – heute ist „nur“ meteorologische Winteranfang – kommt mit Temperaturen um Null-Grad. Das hört sich erst einmal nicht kalt an, doch aufgrund der Feuchtigkeit in der Luft zwickt es überall, wie luckx – das magazin feststellt. Umweltschonendes Heizen weiterlesen

Mehr Licht

Es gibt immer noch Räume in einer Wohnung, die keine Fenster haben (müssen). Zulässig ist so etwas im Bad, WC und der Küche. Dabei bedeutet doch gerade große Fenster mehr Lebens- und Wohnkomfort, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Licht weiterlesen

Wohnmobil Kur

Es gibt immer noch Wohnmobilisten, die ihre Fahrzeuge in der kalten Jahreszeit eine Pause gönnen. Doch warum will man den Winter nicht zur Gesundheitsprävention nutzen? Zwar nicht für das Fahrzeug, sondern für den eigenen Körper. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohnmobil Kur weiterlesen

Gesunder Schlaf

Was tun wir nicht alles um gut zu schlafen. Für trinken vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee, rauchen nicht und regen uns auch nicht auf. Doch wenn dann schlafen wollen, so liegen wir lange wach. Da hilft dann auch kein Schäfchen zählen, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunder Schlaf weiterlesen

Lasst frische Luft herein

Nichts ist wichtiger als frische, unverbrauchte Luft. Deshalb sind unsere Innenräume gerade in der kalten Jahreszeit oft zu lüften. Das macht den Aufenthalt angenehmer und spart Energie, wie luckx – das magazin recherchierte. Lasst frische Luft herein weiterlesen

Alles hat seinen Preis

Deutsche gehören zu den Sparweltmeister. Wirklich? Wenn wir uns den Luxus von Kaffeekapseln gönnen, kann es mit der Sparweltmeisterschaft nicht weit her sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Alles hat seinen Preis weiterlesen

Sicher ans Ziel

Die Temperaturen und die Schneeflocken fallen. Da heißt es aufpassen. Nicht nur Schnee, auch Nässe und Nebel beeinflussen das Fahrverhalten in der kalten Jahreszeit. Die richtige Wahl der Reifen spielt bei winterlichen Straßenverhältnissen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Sicher ans Ziel weiterlesen

Leben im Tiny House

Wer das Leben im eigen Haus trotz Krisen und steigender Kosten nicht aufgegeben hat, sich nach Alternativen. Sicherlich ist Leben auf kleiner Fläche nicht für jeden das Richtige. Doch wer sich individuell verwirklichen möchte, hat hier eine Möglichkeit, wie luckx – das magazin recherchierte. Leben im Tiny House weiterlesen

Unerreichbarer Traum?

Nach der Urlaubszeit beginnt meist das Träumen vom nächsten Urlaub. Doch so mancher hat sich dann in den bisherigen Urlaubsort verliebt, so dass er dann dort gerne sesshaft werden möchte. Wenn auch vorerst nur für die Urlaubszeit. Wie aus einem Traum dann doch eine Ferienimmobilie werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Unerreichbarer Traum? weiterlesen

So lässt sich Geld sparen

Wir verbrauchen zu viel Energie. Okay, das haben wir im Laufe unseres Lebens so gelernt. Genauso wie Müll sortieren, an einer roten Ampel warten und vieles mehr. Doch wie lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und damit Geld sparen? Luckx – das magazin hat recherchiert. So lässt sich Geld sparen weiterlesen

Belastet durch Stress

Nach Jahren des Sonnenscheins sind anscheinend nun für viele Menschen nur trübe Aussichten zu erkennen. Nahe und ferne Krisen belasten Junge und Alte. Was für einige Mitmenschen unerträglich ist, ist für andere unproblematisch wie luckx – das magazin recherchierte. Belastet durch Stress weiterlesen

Das Fahrrad

Fahrradfahren ist wieder in, ist nachhaltig und gesundheitsfördernd. Das Radfahrer darüber hinaus noch die Umwelt schonen, ist bekannt. Doch das Fahrrad hat auch Kulturgeschichte geschrieben, die vor über 200 Jahren begann. Das macht das Fahrrad auch für eine künstlerische Betrachtung interessant, wie luckx – das magazin recherchierte. Das Fahrrad weiterlesen

Träume

Nach dem Sommerurlaub ist wieder die Zeit zum Träumen. So manch einer oder eine spielt mit dem Gedanken, am letzten Urlaubsort eine Ferienimmobilie zu erwerben. Dann kann der Urlaub immer so schon sein wie zuletzt. Doch so einfach ist das nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Träume weiterlesen

Praktisch und nachhaltig?

Urlaub und Leben auf kleinen Raum ist angesagt und nachgefragt. So hat sich Camping zu einem regelrechten Boom entwickelt. Auch unsere Lebenskonzepte haben sich weiterentwickelt, wie luckx – das magazin recherchierte. Praktisch und nachhaltig? weiterlesen

Lebensglück auf kleiner Fläche

Steigende Mieten, hohe Energiekosten, teures Bauen. Was unternehmen dann Bauwillige, um trotzdem noch den Traum vom Eigenheim zu realisieren? Wer sich mit weniger Fläche genügen kann, sollte sich einmal nach Minihäusern umschauen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Lebensglück auf kleiner Fläche weiterlesen

Wo ist der Winter?

Es scheint gerade so, dass der alpine Skisport gerade gegen die Wand gefahren wird. Da plant der internationale Skiverband für diese Tage ein alpines Abfahrtsrennen am Matterhorn – und das muss nun abgesagt werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Wo ist der Winter? weiterlesen

Gesundheitssystem und Klimawandel

Krankenwagen rasen mit hoher Geschwindigkeit durch Stadt und Land. Gesundheitsuntersuchungen werden ohne Rücksicht auf den Umweltschutz durchgeführt. Wie ließe sich die Umwelt schützen ohne den Gesundheitsschutz für uns Menschen zu reduzieren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Hier geht s zum ersten Teil. Gesundheitssystem und Klimawandel weiterlesen

Wintercamping

Vor einigen Jahren meldeten Camper ihre Fahrzeuge noch während der Winterzeit ab. Seit es die Saisonkennzeichen gibt, entfällt der jährlich zweimalige Gang zum Straßenverkehrsamt. Doch die harten Camper haben diese Prozedur schon immer gescheut und sind auch im Winter durch die heimische und weite Welt gereist. Doch ohne passende Ausstattung gelingt das nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Wintercamping weiterlesen

Zusatzstoffe in unserer Ernährung

Es steht nicht immer alles drauf, was drin steckt. Will heißen, wenn in der Großbäckerei für die Teigverarbeitung Zusatzstoffe verwendet werden, müssen diese nicht deklariert sein. Auch wenn das Kälbchen Antibiotika erhält, findet sich dies nicht auf der Verpackung, wie luckx – das magazin erfuhr. Hier geht es zu Teil eins. Zusatzstoffe in unserer Ernährung weiterlesen

Ist Wohnen teurer geworden?

Die steigenden Mieten sind ein Schreckgespenst. Nun kommen seit einigen Monaten noch exorbitant steigende Nebenkosten, insbesondere Heizkosten, hinzu. Doch ist Wohnen tatsächlich teurer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Gründen. Ist Wohnen teurer geworden? weiterlesen

Baderlebnis

Nicht erst mit der Corona-Pandemie begann sich die Lebenssituation zu verändern. Sie erhielt einen richtigen Schub. Während der Look-down-Phasen war die Wohnung tatsächlich zum Lebensmittelpunkt geworden. Dabei erfuhr das Bad eine besondere Bedeutung. Baderlebnis weiterlesen

Leben draußen und innen

Es ist nicht für jeden und jede. Doch es war schon mit den ersten VW-Bullis in Mode gekommen: Vanlife. Doch damals hieß es noch nicht so. Wie sich so ein Leben gestalten lässt, haben wir von luckx – das magazin schon im ersten Teil aufgezeigt. Hier ist die Fortsetzung. Leben draußen und innen weiterlesen

Die Lichter gehen nicht aus

Wie dümmlich Menschen sein können, ist an der aktuellen Diskussion festzustellen, ob die Energiekrise mit oder ohne Atomkraftwerke gemeistert werden kann. Ja, geht’s noch? Hab ihr es denn noch immer nicht verstanden, dass Menschen Angst um Ihre Existenz haben. Oder das sie im Winter frieren müssen. Wenn alle mitmachen, klappt es, findet luckx – das magazin. Die Lichter gehen nicht aus weiterlesen

Einheizen

Die politischen Aufrufe zum Sparen ähneln eher einer Verzweiflung als guter Ratschläge. Denn wie soll zum Beispiel eine Gasheizung mal mir nichts dir nicht über Nacht auf eine andere Energieart umgestellt werden? Das geht weder mit guten Worten noch mit einem Zauberstab. Es ist ein langer Prozess und kostet richtig Geld, wie luckx – das magazin recherchierte. Hier geht es zum ersten bzw. zweiten Teil. Einheizen weiterlesen

Wem gehört der Wald?

Viele Menschen erachten es als selbstverständlich, dass sie durch Wald, Wiesen und Flur spazieren können. Da werden dann auch gern Blumen gepflückt, Beeren und Pilze gesammelt. Doch wem gehört eigentlich der Wald und darf ich doch machen, was ich will? Luckx – das magazin ging diesen Fragen nach. Wem gehört der Wald? weiterlesen

Warme Stube

Eigentlich ist alles wie in jedem Jahr. Der Strom kommt aus der Steckdose und das Gas aus der Leitung. Doch etwas hat sich verändert. Strom- und Gasfluss scheinen auf Engpässe zuzulaufen. Doch Glaskugellesen hilft nicht. Politische Verantwortung ist angesagt. Und Kreativität beim Heizen, wie luckx – das magazin recherchierte. Warme Stube weiterlesen

Das perfekte Duo?

Für die meisten klingt es ungewöhnlich und ist unvorstellbar: Leben im Auto. Da wird dann ein Lieferwagen zum Lebensmittelpunkt umgebaut. Ist das Vanlife? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Das perfekte Duo? weiterlesen

Ist die Stromversorgung gesichert?

Jahrelanger Streit, sich in die Länge ziehende Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen, Solarkollektoren, Stromleitungsbau trugen bisher nicht zur Verbesserung der elektrischen Infrastruktur bei. Trotzdem war die Bundesrepublik Deutschland nur sehr gering von unterbrochener Stromversorgung betroffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Ist die Stromversorgung gesichert? weiterlesen

Nachhaltige Sportbekleidung

Wer draußen in der Natur unterwegs ist, erwartet auch von seiner Bekleidung, dass sie nachhaltig und umweltfreundlich ist. Doch das ist immer einfacher gesagt als getan, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltige Sportbekleidung weiterlesen

Reisen macht glücklich

Wer die vergangene Sommersaison noch einmal Revue passieren lässt, kommt bestimmt zu einem anderen Ergebnis. Lange Schlangen in den Flughäfen, verloren gegangene Koffer am Zielflughafen, Verspätungen von Zügen. Das soll glücklich machen? Luckx – das magazin hat recherchiert und fand glückliche Reisende. Reisen macht glücklich weiterlesen

Grüne Verpackung

In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass mit der Farbe grün Nachhaltigkeit und Ökologie verbunden ist. Jedenfalls sein sollte. Doch vielfach blieben grün verpackte Produkte den Beweis schuldig. Doch wie können Verbraucher sicher sein, das richtige Produkt gegriffen zu haben. Luckx – das magazin hat recherchiert. Grüne Verpackung weiterlesen

Heizen

Ob der nächste Winter tatsächlich uns alle auf die Kälteprobe stellt, ist noch nicht abzusehen. Jedenfalls sind wir alle zum Sparen aufgefordert. Denn Gas aus Russland ist nicht mehr angesagt und die Lieferung eingestellt. Welche andere Möglichkeit es für eine warme Stube gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Heizen weiterlesen

Vorbeugen ist besser als Feuer

Rauchmelder sollen Leben schützen. So jedenfalls die Theorie. Doch dazu müssen sie optimal montiert werden und – noch viel wichtiger – regelmäßig die Batterie gewechselt werden. Welche sonstige Brandschutzmaßnahmen wichtig sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorbeugen ist besser als Feuer weiterlesen

Krisen belasten

Täglich erleben wir das Chaos. Sei es im eigenen, direkten Umfeld und durch die schlechten Nachrichten in den Medien. Es entsteht Stress, Sorgen machen sich breit und viele Menschen sind am Verzweifeln. Doch dazu können die Medien wenig beitragen – außer nicht darüber zu berichten. Wie wir trotzdem kleine und große Krisen bewältigen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Krisen belasten weiterlesen

Licht schafft Sicherheit

Auch wenn Energiesparen aktuell mehr denn je angesagt ist, so darf dies nicht zu lasten der Sicherheit gehen. Denn solche Energiesparaktionen hatten wir schon, die zu mehr Kriminalität führte. Wie trotzdem Energiesparen und Sicherheit zusammen passt, hat luckx – das magazin recherchiert. Licht schafft Sicherheit weiterlesen

Richtig Heizen und Lüften

Die Energieversorgung in Deutschland scheint unsicher zu sein. Die Gaspreise steigen unaufhörlich. So stellen sich die Fragen, wie lässt sich Energie im Haushalt sparen und die steigenden Energiekosten senken? luckx – das magazin sucht nach Lösungen. Richtig Heizen und Lüften weiterlesen

CO 2 – neutrales Europa

Der Mensch an sich ist ein neutrales Wesen was den CO2-Ausstoss anbetrifft. Essen, trinken, sozusagen alles im grünen Bereich. Doch unsere Aktivitäten drumherum wie Auto fahren, Reisen lässt den CO2-Ausstoff rapide ansteigen. Wie wir in der Zukunft die Dekarbonisierung vorantreiben können, folgt nun im dritten Teil der Recherche von luckx – das magazin. Hier geht´s zum ersten und zweiten Teil. CO 2 – neutrales Europa weiterlesen

Digitales Reisen

Wie wird Reisen in der Zukunft stattfinden? Werden wir nur „mit dem Finger auf der Landkarte“ unser Reiseziel aussuchen, Videos anschauen und uns die heimische Sonne auf den Pelz brennen lassen? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Digitales Reisen weiterlesen

Große Ziele

Was die Bundesregierung im Großen versucht, ist auch das Ziel jeden Bürgers: Sich von den Energiepreissteigerungen unabhängig machen. Wie das gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Große Ziele weiterlesen

Verantwortungsbewusster Urlaub

Wann fängt der Urlaub eigentlich an? Bei der Buchung oder schon weit voraus? Für Camper beginnt der Urlaub schon mit der Investitionsentscheidung für das passende Reisegefährt wie luckx – das magazin feststellt. Hier die Fortsetzung des ersten Teils. Verantwortungsbewusster Urlaub weiterlesen

Wandern ist gesund

Jeder weiß eigentlich, dass Bewegung zur Gesunderhaltung beiträgt. Doch viele sind immer noch der Meinung, da muss es richtig sportlich bis zur Grenzerfahrung gehen. Wissenschaftliche Ergebnisse des Deutschen Wanderverbandes (DWV) zeigen wie Gesundheitswandern ebenfalls zur Gesunderhaltung dienen kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Wandern ist gesund weiterlesen

Auf Stelzen

Wie ein Ei auf Stelzen steht das urige Boot am Eingang zum Cannes Yacht Festival. Doch wer den Blick ins Innere wagt, befindet sich auf eine Reise in Zukunft. Mit Wasserstoff wird diese SeaBubbles und leitet die Verkehrswende im Wassertransport ein, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf Stelzen weiterlesen

Wassermangel

Dieser Sommer hat alle Sonnenhungrige so richtig verwöhnt. Ob am Strand der Ost- oder Nordsee oder am Baggersee: viele Wochen konnte so richtig der Sommer genossen werden. Doch wo Sonne ist, ist auch Schatten. Ohne Regen trocknete der Boden richtig aus. Die folgen hat luckx – das magazin recherchiert. Wassermangel weiterlesen

Nachhaltigkeit im Urlaub

Eigentlich möchte jeder im Urlaub entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Das ist manchmal leichter gesagt als getan. Berufliche Aufgaben und private Sorgen lassen das manchmal nicht zu. Dazu kommen aktuell die weltweiten Krisen. Da stellt sich für viele die Frage, ob manche Dinge überhaupt noch sein müssen. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Nachhaltigkeit im Urlaub weiterlesen

Elektropower

Die Nutzung der Meere steht unter der besonderen Beobachtung. Denn deren Verschmutzung führt zu einer größeren Katastrophe als an Land. Was an Land mit wenig Aufwand beseitigt werden kann, verteilt sich im Wasser rasend schnell. Deshalb sind Lösungen zu finden, die auch die Fortbewegung auf dem Wasser umweltverträglich macht. Luckx – das magazin hat recherchiert. Elektropower weiterlesen

Risiko Übergewicht

Geschlossene Schulen, Sportstätten und sogar Spielplätze haben die schon aus früheren Jahren bekannten Probleme verstärkt. Durch die Corona-Pandemie hat die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Übergewicht oder Adipositas zugenommen, wie luckx – das magazin recherchierte. Risiko Übergewicht weiterlesen

Gibt es nachhaltige Elektronik?

Millionen Elektrogeräte werden jedes Jahr entsorgt. Ob diese noch hätten repariert werden können, bleibt unbekannt. Geschreddert werden sie wieder dem Kreislauf zugefügt. Doch die Verluste an Energie und Rohstoffen sind erheblich. Wie es anders funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gibt es nachhaltige Elektronik? weiterlesen

Einmal um die ganze Welt

Der Traum vom Reisen um die ganze Welt ist immer noch nicht ausgeträumt. Mit dem Roman „In 80 Tagen um die Welt“ regte Jules Verne die Fantasie zum Reisen. So ganz nebenbei war er einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. Wie heute eine Reise um die Welt in einem Tag möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Einmal um die ganze Welt weiterlesen

Selbst ist der Autobauer

Die Pandemie hat vieles zu Tage gebracht. Insbesondere wurde deutlich, das die Globalisierung und der Transport von Gütern über lange Wege und Ländergrenzen hinweg zu erheblichen Verzögerungen und wirtschaftlichen Nachteilen führen kann. So werden wieder viele Produktionen zurück nach Europa oder sogar in die eigene Produktion eingebaut, wie luckx – das magazin recherchierte- Selbst ist der Autobauer weiterlesen

Sauberer werden

Alle reden über Umweltverschmutzung. Doch immer wieder werden Plastikflaschen zum Beispiel in der Mittelmeerregion ins Meer geworfen. Aber auch die deutschen Kunststoffexporte nach Asien tragen zur Meeresverschmutzung bei. So werden überall auf der Welt Lösungen gesucht, wie die Freisetzung von Mikroplastik in unsere Binnengewässer und Meere verhindert werden kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Sauberer werden weiterlesen

SUM – SUM – SUM

Wenn Kinder flügge werden, wird die Mobilität immer wichtiger. Doch das kann für Eltern auch sehr anstrengend werden. So werden Mutter und Vater schnell zum Taxiunternehmer und transportieren den Nachwuchs auf Zuruf. Doch Opel bietet die passende mobile Lösung, wie luckx – das magazin recherchierte. SUM – SUM – SUM weiterlesen

Mehr Ökolandbau

Zwar sind in den letzten Tagen einige Regenschauer heruntergegangen und die Temperaturen werden schon an manchen Orten einstellig wie im Harz. Doch eine Entspannung bei den ausgetrockneten Böden ist nicht abzusehen. Warum der Demeter-Verband mehr Ökolandbau fordert, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr Ökolandbau weiterlesen

Ja zum Energiesparen?

Glauben wir den politischen Meinungsträgern, führt kein Weg am Energiesparen vorbei. Welche Möglichkeiten zum Energiesparen bestehen, hat luckx – das magazin schon mehrfach behandelt. Doch werden tatsächlich die Kosten reduziert, wenn bestimmte Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Ja zum Energiesparen? weiterlesen

Winter – ade!

Winter, Sonne, Schnee und Skifahrn; Für viele ist das der Inbegriff der kalten Jahreszeit. Dass das auch mit dem Wohnmobil und Caravan geht, beweisen viele Mitmenschen während der Winterzeit. Doch so manch ein Camper flüchtet in den warmen Süden, um zwischen Palmen und Badestrand die Zeit bis zum Sommer abzuwarten wie luckx – das magazin erfuhr. Winter – ade! weiterlesen

Kaufen ja – bekommen nein!

Der Caravan Salon in Düsseldorf hat nun seine Tore geöffnet. Nach zwei Jahren der beschränkten Möglichkeiten strömen Camper und solche die es werden wollen in die Messehallen am Rhein. Die Hoffnung ist, viel Neues für die eigene Camperwelt zu erfahren. Doch die Enttäuschungen ist groß, wie luckx – das magazin feststellen musste. Kaufen ja – bekommen nein! weiterlesen

Luxus pur

Gerade die Meere locken immer wieder viele Mitmenschen so richtig an. Sei es ein Spaziergang am Strand oder schwimmen in der Brandung. Doch so manchen zieht es aufs Meer hinaus. Ob kleines Segelboot oder große Motoryacht; luckx – das magazin schaut auf die in wenigen Tagen beginnende Yachshow in Cannes voraus. Luxus pur weiterlesen

Es geht auch ohne Alkohol

Noch immer gehört der Alkohol für viele Mitmenschen zu jeder Party dazu. Zwar gibt es schon seit den 1970er Jahren alkoholfreies Bier. Doch bis die ersten entalkoholisierte Weine und Sekte hat es viele weitere Jahre gedauert, wie luckx – das magazin recherchierte. Es geht auch ohne Alkohol weiterlesen

Sparsam reisen

Camping, Caravaning und Wohnmobile sind die Gewinner der Corona-Pandemie. Trotz gesprengter Lieferketten, fehlenden Zulieferteilen, steigenden Preisen werden Wohnmobile immer weiter nachgefragt. Wie sich trotz Weltenbummelei trotzdem sparsam reisen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparsam reisen weiterlesen

Haushaltskasse im Griff

Die Preise explodieren in allen Bereichen. Sowohl die Kosten für Lebensmittel, Autos, Reisen steigen überall. Zwar steigen die Preise für Gas und Strom schon seit Jahren unaufhörlich. Doch jetzt sind sie auf dem Weg „in the sky“. Wie trotzdem die Haushaltskasse in den Griff zu bekommen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Haushaltskasse im Griff weiterlesen

Kaufen oder mieten?

Die Situation ist unsicher. Die Preise steigen. Keiner weiß so richtig, wie es weiter gehen soll. Nun haben wir von luckx – das magazin auch keine Glaskugel, um die Zukunft schon frühzeitig (oder die Lottozahlen vor der nächsten Ziehung) zu erkennen. Doch Argumente lassen sich sammeln und können bei einer Entscheidung hilfreich sein. Kaufen oder mieten? weiterlesen

Starkes Auftreten

Nachhaltigkeit sieht anders aus. Wer seine Wohnung verschönern möchte, fängt meist beim Fußboden an. Doch ist PVC ein geeigneter Belag für eine nachhaltige Verschönerung? Eigentlich ist doch gewachstes Parkett, also natürliches Holz, die beste Lösung. Doch warum PVC möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Starkes Auftreten weiterlesen

Mit dem Wohnmobil auf Reisen

Wer mit dem „eigenen Haus auf Rädern“ unterwegs ist, kann meist viel hineinpacken. Den in vielen Wohnmobilen ist Stauraum „ohne Ende“ vorhanden. Doch manchmal ist zu viel einfach zu viel, wie luckx – das magazin feststellte. Mit dem Wohnmobil auf Reisen weiterlesen

Sport-Rekorde im Alter

Nun ist es ja nicht so, dass die meisten Hochleistungssportler nach dem Ende ihrer Karriere in den totalen Ruhestand wechseln. Viele bleiben ihrer Sportart treu. Oder wechseln in andere Sportarten. Beliebt sind dabei Ausdauersportarten. Doch wie steht es mit der Leistungsfähigkeit? Luckx – das magazin hat recherchiert. Sport-Rekorde im Alter weiterlesen

Unsere Stadt wird grüner

Wer in der Stadt lebt, hast es einfacher. Die Versorgung mit Ärzten, Schulen, Freizeitangeboten ist weit entwickelt. Doch in vielen Städten fehlt eine grüne Lunge. Wie nachhaltige Stadtentwicklung geht, hat luckx – das magazin nun im zweiten Teil recherchiert (hier geht’s zum ersten Teil). Unsere Stadt wird grüner weiterlesen

Reisen mit dem Auto

Staus, hohe Kraftstoffpreise, volle Parkplätze: Trotzdem sind viele deutsche Reiselustige mit dem Auto auf Urlaubsreise. Denn andere Urlauber trifft es genauso hart mit Flugausfällen, Chaos an den Flughäfen und völlig utopischen Reisepreisen wie luckx – das magazin recherchierte. Reisen mit dem Auto weiterlesen

Therapien sind Investments

Immer mehr Menschen sind von Burnout, Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen betroffen. Das ist für jeden einzelnen Betroffenen eine schwere Beeinträchtigung. Aber auch unsere Gesellschaft leidet darunter, wie luckx – das magazin recherchierte. Therapien sind Investments weiterlesen

Unsere Stadt

Wenn wir uns die unterschiedlichen Szenarien der weltweiten Entwicklung anschauen, so werden die meisten Menschen in Städten wohnen. Das ist zwar heute schon so. Denn 57 Prozent wohnen schon in Städten, wie luckx – das magazin recherchierte. Unsere Stadt weiterlesen

Gesundheitsfördernd?

Leider sind nicht alle Produkte gesundheitsfördernd, auch wenn es in großen Buchstaben darauf steht. Doch wie soll der interessierte Laie herausfinden, ob das angepriesene Produkt ihm hilft? So scheint es wohl auch bei den Faszienrollen oder auch Foam-Rollen / Massagerollen zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Gesundheitsfördernd? weiterlesen

Immer an der Wand lang

Outdoor-Sportarten entwickeln sich nicht nur wegen der Corona-Pandemie zu immer mehr gefragten Freizeitaktivitäten. So sind Klettern und Bouldern zu Trendsportarten geworden. Doch damit nicht genug. Nun sind sie auch olympisch und rücken stärker in den Focus von Sportinteressierten wie luckx – das magazin recherchierte. Immer an der Wand lang weiterlesen

Badekultur

In Deutschland hat die Badekur seit rund 200 Jahren Tradition. Was zu Beginn dem Adel gut tat, kann nun seit rund 50 Jahren auch jeder genießen. Zwar hat Horst Seehofer als damaliger Bundesgesundheitsminister durch seine Gesundheitsreform viele Kurorte ruiniert. Heute wäre diese Kurlandschaft ein starkes Gesundheitspfund, wie luckx – das magazin recherchierte. Badekultur weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum

Jährlich fehlen hunderttausende Wohnungen. Doch den politisch Verantwortlichen fällt nichts besseres ein, als die Rahmenbedingungen zu verschlechtern. Mehr Anforderungen beim Energiesparen, längere Genehmigungsverfahren, keine Ausweisung von Bauflächen. Was getan werden könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Bezahlbarer Wohnraum weiterlesen

Mobilitätswende

Es bleibt weiterhin sehr vage, wie die Mobilitätswende gelingen kann. Wurde von einigen Jahren noch Erdgasautos gefördert, so sind diese auch zum Ladenhüter geworden. Ob der E-Mobilität das gleiche Schicksal ereilt, ist – noch – nicht abzusehen. Doch auf kurzen Strecken könnte das Fahrrad weiterhin zur Wende beitragen, wie luckx – das magazin recherchierte. Mobilitätswende weiterlesen

Lass uns Samstag fahren

Als Mike Krüger 1978 „Das Stauerlied“ trällert, fanden das alle noch sehr lustig. Denn „Und wenn man richtig was erleben will, dann darf man nicht sparen, Dann muss man Samstag fahr’n wenn alle fahr’n!“ Doch diese Ironie ist in den über 40 Jahren zur täglichen Realität geworden, wie luckx – das magazin recherchierte. Lass uns Samstag fahren weiterlesen

Energiewende

Es mutet fast schon wie ein Glaubenskrieg an, welche der Energiequellen künftig für die Energiewende ausschlaggebend sein wird. Lange hat die Bundesregierung auf die Elektromobilität gesetzt und dann auch den Weg zum Wasserstoff gefunden. Wie es nun tatsächlich mit der Energiewende weitergehen soll, bleibt ungewiss wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen

Weniger Tourismus?

Wie lässt sich Reisen verträglich für die Umwelt gestalten? Dabei geht es nicht nur um die Natur und das Vermeiden von neuen Trampelpfaden. Auch zu viele Gäste in einer Stadt können die Bewohner belasten. Doch wie kann die Belastung reduziert werden. luckx – das magazin hat recherchiert und setzt den zweiten Teil hiermit fort. Weniger Tourismus? weiterlesen

Mit grünem Dach Energie sparen

Wohnraum ist knapp – insbesondere in den Städten. Noch knapper sind meist die Grünflächen. Doch anscheinend lässt sich beides auch miteinander verbinden. Wer auf dem Flachdach eine Grünfläche anlegt, hat nicht nur Lebensraum geschaffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Mit grünem Dach Energie sparen weiterlesen

Energie sparen

Was im normalen Haushalt gilt, gilt natürlich auch beim Camping: Energie sparen. Doch im Urlaub ist manches etwas anders. Damit der Camping-Urlaub nicht zu einer Energiekostenexplosion führt, hat luckx – das magazin nach passenden Energiespartipps gesucht. Energie sparen weiterlesen

Impulse setzen

Die Hotellerie und die Fitness-Branche sind die großen Verlierer der chinesischen Corona-Pandemie. Obwohl beide Branchen sehr gebeutelt sind, stecken sie nicht den Kopf in den Sand, sondern suchen nach Lösungen und Synergien, wie luckx – das magazin recherchierte. Impulse setzen weiterlesen

Potz Blitz

Die Anzahl und schwere von Unwettern nimmt immer mehr zu. Damit verbunden sind auch Blitz und Donner. Deshalb ist es um so wichtiger für Blitzschutz an Wohn- und Gewerbegebäuden zu sorgen. Vergessen werden sollten auch nicht die PV-Anlagen, wie luckx – das magazin recherchierte. Potz Blitz weiterlesen

Es lebe der Schulsport

Jeder hat so seine Erfahrungen mit dem Schulsport gesammelt. Viele haben dabei den Weg zu Sport und Bewegung bis ins hohe Alter gefunden. Andere haben sich vom Sport verabschiedet. So gesehen ist der Schulsport und insbesondere die Sportlehrkraft ein wichtiger Transporteur für lebenslange Bewegung und Gesunderhaltung, wie luckx – das magazin recherchierte. Es lebe der Schulsport weiterlesen

Fitnessbranche wieder optimistisch

Viele Branche mussten während des Corona-Lockdown und darüber hinaus ihre Betriebe schließen. Arg gebeutelt war und ist weiterhin die Fitnessbranche. Auch die jährliche Leistungsschau auf der Fitnessmesse FIBO in Köln musste pausieren. Doch die Zuversicht kehrt zurück, wie luckx – das magazin erfuhr. Fitnessbranche wieder optimistisch weiterlesen

Bedeutet Klimawandel Verzicht?

Der Feind des Klimawandels ist der CO2-Ausstoss. Deshalb ist klar, dass wir den CO2-Ausstoss reduzieren müssen. Doch wie geht das? Denn alles was wir tun heißt zuerst einmal CO2 zu produzieren. Ob Auto, Flugreise oder Radfahren; ja sogar das Leben ist CO2-Ausstoss pur, wie luckx – das magazin recherchierte. Bedeutet Klimawandel Verzicht? weiterlesen

Neues Leben probieren

Wer Van life in seiner Vielfältigkeit erleben wollte, war genau richtig bei der Abenteuer & allrand Messe in Bad Kissingen aufgehoben. Vom Zelt auf dem Pickup bis zum Vierachser allradgetriebenen Gelände LKW war alles vorhanden. Wer wollte, konnte einmal selbst im Gelände einen Allrad-LKW steuern. Doch das ist nur ein Blitzlicht im täglichen Vanlifeleben, wie luckx – das magazin recherchierte und hier folgt der zweite Teil. Neues Leben probieren weiterlesen

Radwege

Radfahrer sehen sich gern als die wahrend Helden des Umweltschutzes. Deshalb bestärken sie sich in ihrer Meinung, besondere Rechte für sich geltend zu machen: Gegen die Fahrtrichtung Einbahnstraßen und Radwege zu befahren, Fußgängerüberwege ohne Absteigen zu benutzen, bei Rot Ampeln zu umfahren. Warum trotz wenige rüpelhafter Radfahrer das Radnetz ausgebaut werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Radwege weiterlesen

Wenige Spuren hinterlassen

Immer wieder wird dem Tourismus vorgeworfen, die Umwelt nachhaltig zu belasten. Da sind die Flugreisen mit hohem Schadstoffausstoß, zu viele Touristen in einer Stadt oder Region oder auch Abenteurer, die in abgelegene Gebiete vordringen und dort ursprüngliche Landschaften beschädigen. Wie Reisen mit wenig Spuren hinterlassen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wenige Spuren hinterlassen weiterlesen

Nachhaltig mobil

Wer nachhaltig mobil sein möchte, kommt ums Radfahren nicht herum. Doch so einfach, wie sich dies hier liest, ist es wahrlich nicht. Wem heute CO2 reduzierte Mobilität am Herzen liegt, muss lange auf sein Bike warten. Denn die Lieferwege sind gestört. So ruht die Hoffnung auf die kommende Eurobike, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltig mobil weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3

Wie sieht denn unsere Mobilität in Zukunft nun tatsächlich aus? Dazu schauen wir uns zum besseren Verständnis ein paar Zahlen an. Wenn sich der bundesdeutsche Normalbürger ein neues Auto kauft, so nutzt er es etwa 10 Jahre, wie luckx – das magazin recherchierte. Weiteres gibts in Teil 1 und Teil 2 Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3 weiterlesen

Lichtverschmutzung

Dunkle Ecken sind kein schönes Ambiente und können manchmal ein Sicherheitsrisiko darstellen. Zwar haben viele Städte und Gemeinden die Nachtbeleuchtung aus Kostengründen schon reduziert. Doch wird es in vielen Industrieländern nachts an vielen Orten nicht mehr richtig dunkel. Doch diese Lichtverschmutzung hat auch dramatische Folgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Lichtverschmutzung weiterlesen

Nachhaltigkeitsstrategie

Die ehemalige norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland leitete eine UN-Kommission, die 1987 einen langfristig angelegten umweltverträglichen globalen Entwicklungsbericht vorlegte. Ziel war es, Methoden und Instrumente zur strategischen Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung zu finden. Wie die Realität in Unternehmen aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeitsstrategie weiterlesen

Zerstörte Wälder

Der Borkenkäfer, verfehlte Waldbaupolitik und der Klimawandeln setzen den Harzer Wäldern zu. Dabei gilt der Harz eigentlich ein Muster an nachhaltiger Forstwirtschaft seit über 300 Jahren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Zerstörte Wälder weiterlesen

Weniger heizen!

Weniger heizen scheint das Gebot der Stunde zu sein. Zum Glück sind die aktuellen Temperaturen so hoch, so dass eher über eine Klimatisierung nachgedacht werden soll. Doch ob heizen oder Klimatisierung: Beides verbraucht viel Energie. Wie Energie eingespart werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger heizen! weiterlesen

Rückenschmerzen beim Sport

Wer intensiv Sport treibt, sollte unbedingt auf entstehende und vorhandene Schmerzen achten. Das trifft insbesondere auf den Rückenschmerz zu. Gerade bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen geachtet werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Rückenschmerzen beim Sport weiterlesen

Kochen ist angesagt

Zubereiten von Speisen bereitet den Bundesbürgern große Freude. Die vielen Kochshows animieren geradezu die Selbstverwirklichung in der Küche zu finden. Und wer soviel Zeit beim Kochen verbringt, möchte dazu auch die passende Infrastruktur haben. Dazu gehört die richtig eingerichtete Küche –