Was gibt es schöneres, als es sich vor dem Kamin gemütlich zu machen. Wenn das Holz knistert und die Flammen die Umgebung rot und gelb schimmernd beleuchten. Doch Kaminbesitzer sollten die aktuellen Änderung der Kamin-Richtlinien beachten, meint luckx – das magazin. Wärmendes Feuer weiterlesen
Schlagwort-Archive: Emission
Wende?
Ist unsere Beziehung zu unserem Auto eigentlich ein gestörtes Verhältnis? So mancher pflegt sein Fahrzeug mehr als die Beziehungen zu seiner Familie und seinen Freunden. Wirklich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten und zweiten Teil fort. Wende? weiterlesen
Mehr Technik
Fast 140 Jahre haben die Deutschen eine regelrechte Liebebeziehung zu ihrem Auto. Zwar begann es eher abneigend. Aber als Ford und VW für eine Massenproduktion sorgten, schien die Beziehung ungebrochen. Tatsächlich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten Teil fort. Mehr Technik weiterlesen
Mobilität
Anscheinend hat das Auto weiterhin einen hohen Stellenwert in der Deutschen Bevölkerung. Die aktuelle Mobilitätsstudie von Continental zeigt darüber hinaus auch, dass das Automobil bei den Jüngeren gut ankommt. Was weiter bedeutsam ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobilität weiterlesen
Klimaziele
Die Sensibilität für den Schutz unserer Umwelt ist in der bundesdeutschen Bevölkerung vorhanden. Doch leider gelingt es der aktuellen Bundesregierung nicht, die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen. Unsägliche Diskussionen über das „wie“ sorgt für Unruhe bei den Menschen. Wie der aktuelle Stand auf dem Weg zum Erreichen der Klimaziele ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaziele weiterlesen
Emissionen verringern
Die Europa-Wahlen haben gezeigt: Grün wählen ist out! Doch das sollte uns nicht davon abhalten, weiterhin unsere CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Auch wenn das noch nicht bei allen Organisationen angekommen ist. Doch wie geht’s denn nun mit der Reduzierung? Luckx – das magazin gibt praktische Tipps. Emissionen verringern weiterlesen
Große Nachfrage
Der Wohnungsbau schwächelt seit Jahren. Steigende Baukosten, höhere Energiepreise, zu viele Regelungen und gestiegene Zinsen lassen Bundesbürger eher abwarten als aktiv zu werden. Doch anscheinend ist die Sanierung von Bestandsimmobilien ein Lichtblick am Horizont, wie luckx – das magazin recherchierte. Große Nachfrage weiterlesen
Was wird aus der Mobilitätswende?
Die letzten Bundesregierungen setzten bei der Mobilitätswende alles auf die Anschaffung von Elektrofahrzeugen. Nach einem anfänglichen Boom bleiben die Fahrzeuge nun im Lager stehen. Andere Wege zur Verwendung von nachhaltig erzeugter Energie werden weniger beschritten. Was ist zu tun, um noch die Kurve zu bekommen, hat luckx – das magazin recherchiert. Was wird aus der Mobilitätswende? weiterlesen
Wärmewende
Die Klimaziele sind schon sehr ambitioniert, wenn wir diese aus der heutigen Position betrachten. Schneller als erwartet entwickeln sich einige Energieziele. An vielen Tagen im Jahr werden mehr als 50 Prozent des Strombedarfs durch Windkraft produziert. Doch bei der Wärmeversorgung der Gebäude besteht Handlungsbedarf, wie luckx – das magazin recherchierte. Wärmewende weiterlesen
Gesundes Büro
Es ist nicht so einfach, gesunde Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz zu schaffen. Insbesondere im gewerblichen Bereich wird viel für Arbeitssicherheit und -Schutz getan. Und im Büro? Luckx – das magazin hat sich umgeschaut. Gesundes Büro weiterlesen
Gesunde Wohnung
Ob im Büro, im Homeoffice oder in der Werkstatt: Rund 90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Deshalb ist es um so wichtiger, unsere Wohnung und unsere Arbeitsumgebung gesund zu gestalten. Was dabei zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesunde Wohnung weiterlesen
Der Ofen geht aus!
Eigentlich ist es nicht neu, dass demnächst für verschiedene Holzöfen die Betriebsgenehmigungen erlöschen. Wer also sein liebgewordenes Holzfeuer weiterhin genießen möchte, sollte das Typenschild befragen oder den Schornsteinfeger anrufen, meint luckx – das magazin. Der Ofen geht aus! weiterlesen
Klimaschutz und Auto-Verkehr
Rund 95 Prozent des Fahrzeugbestands in Deutschland fahren mit einem Verbrennermotor durch die Republik. Und das wird sich nach heutiger Abschätzung auf längere Zeit auch weiterhin kaum verändern. Doch gerade Vielfahrer könnten mit neueren Antriebstechnologie die Emissionen reduzieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Klimaschutz und Auto-Verkehr weiterlesen
Änderungen
Die von China produzierte Corona-Pandemie, die Energiekrise und die hohe Inflation belasten seit drei Jahren die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes. Da shält die politisch Verantwortlichen nicht davon ab, weiterhin die Mehrbelastungsdaumenschraube anzuziehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Änderungen weiterlesen
Großer Hype um Wärmepumpen
Elektroautos und Wärmepumpen sind aktuell so gefragt wie nie. Waren beide lange Jahre Ladenhüter, so sollen sie heute bei der Energiewende helfen. Ob das gelingt, hofft luckx – das magazin herauszufinden. Großer Hype um Wärmepumpen weiterlesen
Wasserstoff-Lkw im Praxis-Test
Vor etwa zwei Jahren war aus der Automobil-Industrie nach langjährigen Zaudern endlich die Energiewende in der Antriebstechnologie zu vernehmen. Ohne wenn und aber sollten alle Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet werden. Doch ist dieser Antrieb überhaupt sinnvoll? Welche Antriebe jetzt den Kunden angeboten werden, hat luckx – das magazin während der IAA Transportation recherchiert. Wasserstoff-Lkw im Praxis-Test weiterlesen
Wasserstoff im Echtbetrieb
Bisher scheitert es an der Versorgungsinfrastruktur. Denn mit einem Wasserstoffantrieb lässt sich genauso schnell wie bei einem konventionellen Kraftstoff ein Fahrzeug betanken. Was die IAA Transportation nächste Woche in Hannover bietet, zeigt luckx – das magazin schon heute. Wasserstoff im Echtbetrieb weiterlesen
Das intelligente Zuhause
Meist wird eine vernetzte Haustechnik mit Intelligenz verwechselt. Doch das einzig Intelligente an dieser Technik ist der Eigentümer der Immobilie, der so eine smarte Lösungen für sich und seine Bewohner anbietet, meint luckx – das magazin. Das intelligente Zuhause weiterlesen
Sommerbetten
Zeit für den Bettenwechsel. Denn wie man sich bettet, so schläft man. Für einen gesunden Schlaf ist die Umgebung besonders wichtig. So sind nicht nur ausreichende Ruhe und angenehme Temperaturen wichtig, sondern auch die Qualität der Materialien ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, wie luckx – das magazin erfuhr. Sommerbetten weiterlesen
CO2-Bilanzierung
Es ist gar nicht so einfach, unsere Umweltbelastung zu berechnen. Zwar gibt es einige Online-Rechner, die dabei eine grobe Berechnung ermöglichen. Doch anscheinend ist der genaue Betrag auch nur durch eine sehr einfache Annäherung herauszufinden, wie luckx – das magazin recherchierte. CO2-Bilanzierung weiterlesen
Spuren im Schnee
Wer morgens zu den ersten Skifahrern auf einer frisch präparierten Piste gehören möchte, muss früh aufstehen. Doch das lohnt sich. Denn meist sind nur wenige Enthusiasten schon unterwegs und es lassen sich eigene Spuren in den Schnee zaubern. Damit das möglich ist, haben die ganze Nacht viele Pistenraupenfahrer alles bestens vorbereitet. Und die sind nun auf dem Heimweg. Damit die saubere Luft weiterhin in den Bergen bleibt, werden nun neue Kraftstoffe benutzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Spuren im Schnee weiterlesen
Verfehlte Klimaschutzziele
Zwar ist die aktuell stattfindende Messe ISH für die Sanitär, Klima und Heizungsbranche findet zwar digital statt. Doch die diskutierten Themen zeigen deutlich auf, wo Nachholbedarf besteht. Zum Beispiel sind immer noch 60 bis 70% der Heizungen in den deutschen Immobilien total veraltet. Das führt dann auch zu einer sehr hohen Treibhausgasemissionen und verhagelt die deutsche Klimabilanz. Verfehlte Klimaschutzziele weiterlesen
Tief durchatmen?
Können wir heute eigentlich aufgrund der Feinstaubkonzentrationen in Deutschland noch tief durchatmen? Denn immer wieder ist von erheblichen Konzentration des Feinstaubs in der Luft die Rede. Doch was ist eigentlich Feinstaub und Tief durchatmen? weiterlesen