Schlagwort-Archive: Sparen

Urlaub trotz Inflation

Die Ausgaben für den Urlaub gehören nach den Ausgaben für Lebensmittel zu denjenigen, die für die Bundesbürger am wichtigsten sind. Das zeigen eine Vielzahl von Umfragen. So bereiten die aktuellen Preissteigerungen sehr vielen Menschen Sorgen und das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Konsum und die Urlaubspläne der Deutschen, wie luckx – das magazin recherchierte. Urlaub trotz Inflation weiterlesen

Vorsorge treffen

Die letzten Jahre waren meist durch ein gutes Leben gekennzeichnet. Doch trotzdem legten die Deutschen viel Geld auf die hohe Kante. Gerade in den Pandemiejahren wurde noch mehr gespart, weil Geldausgeben fast nicht möglich war. Und das ist gut so. Denn wer in guten Zeiten etwas zurücklegt, kann sich später darüber freuen. Wie sparen trotz der gerade hohen Herausforderungen funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorsorge treffen weiterlesen

Versuch´s mit frieren?

Sollten wir tatsächlich wegen der Energiekrise, wegen Putin´s Krieg oder wegen der Inflation uns mal so richtig durchfrieren lassen? Ist das ausweglos? Oder gibt es andere Möglichkeiten, um mit diesen Krisen umzugehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Versuch´s mit frieren? weiterlesen

So lässt sich Geld sparen

Wir verbrauchen zu viel Energie. Okay, das haben wir im Laufe unseres Lebens so gelernt. Genauso wie Müll sortieren, an einer roten Ampel warten und vieles mehr. Doch wie lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und damit Geld sparen? Luckx – das magazin hat recherchiert. So lässt sich Geld sparen weiterlesen

Einmal zahlen und Geld sparen

Manch einer gehört zu den Pfennigfuchsern. Obwohl es den Pfennig nicht mehr gibt. Doch sparen ist ein Sport, der wohl typisch deutsch ist. Doch das ist ja keine schlechte Eigenschaft. Doch so mancher übersieht vor lauter Sparen große Potentiale, wie luckx – das magazin recherchierte. Einmal zahlen und Geld sparen weiterlesen

Große Ziele

Was die Bundesregierung im Großen versucht, ist auch das Ziel jeden Bürgers: Sich von den Energiepreissteigerungen unabhängig machen. Wie das gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Große Ziele weiterlesen

Ja zum Energiesparen?

Glauben wir den politischen Meinungsträgern, führt kein Weg am Energiesparen vorbei. Welche Möglichkeiten zum Energiesparen bestehen, hat luckx – das magazin schon mehrfach behandelt. Doch werden tatsächlich die Kosten reduziert, wenn bestimmte Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Ja zum Energiesparen? weiterlesen

Sparsam reisen

Camping, Caravaning und Wohnmobile sind die Gewinner der Corona-Pandemie. Trotz gesprengter Lieferketten, fehlenden Zulieferteilen, steigenden Preisen werden Wohnmobile immer weiter nachgefragt. Wie sich trotz Weltenbummelei trotzdem sparsam reisen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparsam reisen weiterlesen

Energie sparen

Wer nun der Meinung ist, er hat schon viel zum Energiesparen beigetragen, weil er seine Geräte statt im Standby-Modus laufen zu lassen, gleich ganz ausschaltet, muss nun sich mit weiteren Tipps rechnen. Backöfen müssen nicht vorgeheizt werden, auch wenn in vielen Kochbüchern dieser Hinweis nicht fehlt. Was sonst noch möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Energie sparen weiterlesen

Urlaubsfreude

So manche Urlaubsvorfreude kann schon bei der Vorbereitung einen Dämpfer bekommen. Denn manch ein Urlaubsanbieter hat schon kräftig an der Preisschraube gedreht. Um nicht den Spaß am Reisen zu verlieren, sucht luckx – das magazin immer wieder nach Sparpotentiale wie zum Beispiel beim Mietwagen. Hier folgt die Fortsetzung von Teil 1. Urlaubsfreude weiterlesen

Autofahren wieder beliebter

Schon jubelten während des ersten Lockdown die Umweltschützer: Die Emissionen durch den Straßenverkehr nehmen ab. Und das weltweit. Das brachte eine erhebliche Schadstoffbelastung. Doch die Pandemie sowie die Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus kehrte dieses Ergebnis bedauerlicherweise in eine komplett andere Richtung: Es wurde vermehrt das Auto benutzt und damit stiegen die Umweltbelastungen. Doch es sind auch weitere Aspekte zu berücksichtigen, wie luckx – das magazin recherchierte. Autofahren wieder beliebter weiterlesen

Sparfuchs

Wir Deutsche sind wohl – meistens – für unsere Sparsamkeit bekannt. Und in der Pandemie haben wir es auf die Spitze getrieben. Nicht, weil wir es wollten, sondern weil einfach die Gelegenheiten zum Geld ausgeben fehlten, wie luckx – das magazin aus einer aktuellen Studie erfuhr. Sparfuchs weiterlesen

Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante

Deutschland spart. Und das liegt nicht nur an „Geiz ist geil“, wie eine ältere Werbung uns einflüstern wollte. Aufgrund der Corona-Pandemie aus China sahen sich die Deutschen gezwungen, ihr Geld auf dem Bankkonto zu parken. Denn zum Geld ausgeben war wenig Gelegenheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante weiterlesen

Richtig abschalten!

Eigentlich ist Energiesparen und Umweltschutz ganz einfach: alles, was nicht notwendig ist, entfällt. Im Klartext: Wenn der Fernseher nicht genutzt wird, wird er ausgeschaltet. Licht brennt auch nur dort, wo es gebraucht wird. Und beim Kochen wird das Wasser zum Nudel und Kartoffel kochen im Wasserkocher erhitzt und danach weiter im Topf mit Deckel gekocht. Klingt einfach und selbstverständlich? Doch in vielen Haushalten ist es nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Richtig abschalten! weiterlesen

Schon bei der Planung die Handwerker einbinden

Wer heute ein Haus baut, sucht sich entweder einen Architekten oder einen Anbieter von schlüsselfertigen Bauen. Da ist man dann auf die Kontakte des Architekten und die Gunst des Anbieters so eines kompletten Hausbauers angewiesen. Sonderwünsche? Fehlanzeige. Denn die sind meist unbekannt oder werden ungern umgesetzt. Wie das individuelle Bauen trotz unterschiedlicher Vorstellungen trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon bei der Planung die Handwerker einbinden weiterlesen

So wird ein Haus draus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Interessenten in den letzten Monaten geplatzt. Steigende Immobilienpreise, teures Baumaterial und Fachkräfte am Bau sind Mangelware. Da klappt die bisherige Finanzierung wie ein Kartenhaus zusammen. Wie trotzdem noch ein Schuh, ähh Haus, daraus wird, hat luckx – das magazin recherchiert. So wird ein Haus draus weiterlesen

Haus kaufen und Geld sparen

Für die meisten Hauskäufer ist der Erwerb einer Immobilie die größte – und meist auch einmalig – Investition ihres Lebens. Nicht nur deshalb sollten Immobilienerwerber auf die Kosten beim Erwerb achten. Wo Sparpotentiale bestehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Haus kaufen und Geld sparen weiterlesen

Onkel Dagobert

Es gibt wahrscheinlich wenige Menschen auf der Welt, die mit Dagobert Duck nichts anfangen können. Die reichste Ente aus Entenhausen schwimmt im wahrsten Sinne des Wortes im Geld. Sicherlich können sich viele unserer Mitmenschen so einen Reichtum auch vorstellen. Bis dahin heißt es wahrscheinlich fleißig arbeiten oder glücklich erben. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie wir Deutsche aktuell mit unserem Geld umgehen. Onkel Dagobert weiterlesen

Sparkonto

Vor ein paar Jahren wollten uns die Sparkassen vermitteln „Sparen macht Spaß“. Doch bei einer Verzinsung von weniger als ein Prozent bleibt nicht viel Spaß übrig. Das haben die damals auch in erste Linie angesprochen jungen Sparer schnell erkannt. Denn wer am Jahresende so richtig „auf den Putz hauen wollte“, ging eher „mit Tränen“ nach Hause. Trotzdem ist in dieser vergangen Jahr der Negativzinsen die Sparquote gestiegen luckx – das magazin hat recherchiert. Sparkonto weiterlesen

Das liebe Geld

Schön ist es, wenn es im der Tasche klimpert. Doch wenn es in der Tasche ist, so muss es wieder raus, sich auch „etwas zu gönnen“. Und schnell ist die Tasche leer! Dumm gelaufen. Wer zu den Sparfüchsen gehört, kann im Laufe des Jahres so manchen Euro beiseite legen oder sich etwas mehr gönnen. Doch wie geht so etwas? An manchen ständig anfallenden Positionen lässt sich prima sparen ohne dadurch persönliche Einschränkungen zu erfahren. Wie es geht, haben wir von luckx – das magazin kurz zusammengefasst. Das liebe Geld weiterlesen

Sparen sichert Kostenvorteil

Ein Bekannter erzählte vor Kurzem nach einem Blick auf seinem Kontoauszug, dass ihm eine Zahlung fehlte und er daraufhin über 10% Dispo-Zinsen zahlen musste. Okay, es waren nur wenige Cent, da auch der Fehlbetrag sehr gering war bis zum nächsten Zahlungseingang. Doch die Höhe überraschte schon. Denn neben den hohen Dispo-Zinsen verlangt die Bank auch erhebliche Gebühren für ihre Leistungen. Das führte bei ihm zu weiterem Verdruss. Sparen sichert Kostenvorteil weiterlesen

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

1982 durfte noch in die Hände gespuckt werden, um das Bruttosozialprodukt zu steigern. Jedenfalls sang die Neue Deutsche Welle Band Geier Sturzflug dieses Lied und landete auf Platz 1 der Charts. Heute, unter der Corona-Pandemie, sollte das in die Hände spucken erst einmal unterlassen werden; gegen Virusverbreitung. So müssen wir auf andere Möglichkeiten zurückgreifen um die wirtschaftliche Entwicklung wieder voran zu bringen. Doch was tun wir Deutsche gerade? Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt weiterlesen