Schlagwort-Archive: Zinsen

Keine guten Nachrichten für Mieter

Mieter schauen weiterhin in eine ungewisse Zukunft. Zwar haben die vergangenen Bundesregierungen immer wieder die Bedeutung des Bauens von Mietwohnungen hervorgehoben. Doch die fertiggestellten Wohnungen bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück, wie luckx – das magazin recherchierte. Keine guten Nachrichten für Mieter weiterlesen

Immobilienbewertung

Chaos auf dem Immobilienmarkt? Na ja, so dramatisch wie es viele gern hätten oder darstellen, ist es nun auch wieder nicht. Doch die uferlose Preisentwicklung von Wohnungen und Häusern scheint vorerst gebremst zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilienbewertung weiterlesen

Aufgeben sollte Häuslebauer nicht

Niedrige Zinsen, steigende Immobilienpreise ließ die deutschen Häuslebauer geradezu nach noch so runtergekommenen Immobilien greifen als ob es ein Morgen nicht mehr gibt. Nun ist die Nachfrage zusammengebrochen, nur weil die Zinsen um ein paar Prozentpunkte gestiegen sind. Doch wie lässt sich in der aktuellen Situation der Wunsch nach einer eigenen Immobilie realisieren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Aufgeben sollte Häuslebauer nicht weiterlesen

Was passiert mit Immobilien?

Bauen, kaufen, verkaufen, renovieren, sanieren, finanzieren. Das sind die Kernaufgaben in der Immobilienbranche. Doch bewegt sich da noch etwas? Oder herrscht Stillstand aufgrund hoher Baupreise, Lieferproblemen, Fachkräftemangel und steigender Finanzierungskosten? Luckx – das magazin blickt auf die Immobilienmesse. Was passiert mit Immobilien? weiterlesen

Wohnungsbau

Viele Jahre war die Immobilienbranche durch hohe Nachfrage, steigende Immobilienpreise und hohe Erträge verwöhnt. Nun sieht sie sich von Materialmangel, Lieferschwierigkeiten, steigende Zinsen, Steuerbelastungen, Energieeinsparverordnung, Facharbeitermangel und vielem mehr besonders hart betroffen. Wie können Lösungen aussehen? luckx – das magazin ging den drängenden Fragen nach. Wohnungsbau weiterlesen

Lohnendes Investment?

Nun ist es nicht mit mit dem kleinen gallischen Dorf bei Asterix und Obelix, wo die Weltpolitik keine Rolle spielt. Schön das es solche Geschichten gibt. Doch die Globalisierung macht auch vor kleinen und großen deutschen Investoren nicht halt. Ob sich eine Investition in Immobilien hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Lohnendes Investment? weiterlesen

Zinswende!?

Neben dem Krieg in der Ukraine sind Energieversorgung, Inflation und Zinswende im Augenblick die alles beherrschenden Themen. Diese gesamte Situation lässt sich schwer überschauen. Doch alles hängt eng zusammen. Doch wie lässt sich dieses Knäuel auflösen? Luckx – das magazin versucht einen Faden zu finden. Zinswende!? weiterlesen

Eine unendliche Geschichte?

Die Baupreise steigen, das Bauvolumen wächst, wie wird es weitergehen? Eigentlich ist wirtschaftstheoretisch dieses Verbraucherverhalten nicht erklärbar. Denn die Nachfragekurve müsste irgendwann sich umkehren und die Preise daraufhin fallen. Doch das ist noch nicht abzusehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Eine unendliche Geschichte? weiterlesen

So wird ein Haus draus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Interessenten in den letzten Monaten geplatzt. Steigende Immobilienpreise, teures Baumaterial und Fachkräfte am Bau sind Mangelware. Da klappt die bisherige Finanzierung wie ein Kartenhaus zusammen. Wie trotzdem noch ein Schuh, ähh Haus, daraus wird, hat luckx – das magazin recherchiert. So wird ein Haus draus weiterlesen

Geld zurück

Früher haben wir ordentlich Zinsen gezahlt. In den 80-er Jahren wurden zum Teil Hypothekenzinsen mit über 10 Prozent verkauft. Da ging es Banken und Sparkassen richtig gut. Und heute? Mit verschiedenen Möglichkeiten versuchen sie ihre Existenz zu sichern. Denn die Zinsen sind im Laufe der Jahre deutlich gefallen. Wie Kunden Geld bei Bankgeschäften sparen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Geld zurück weiterlesen

Wohnungswechsel

Immer mehr Menschen suchen nach Wohneigentum. Und das schon seit Jahren. Luckx – das magazin hart darüber schon mehrfach berichtet hier und hier und hier. Warum viele mit der Entscheidung noch zaudern, ist schwer abzuschätzen. Dabei sind die Hypothekenzinsen seit Jahren auf niedrigem Niveau. Auch im europäischen Vergleich ist Deutschland mit etwa 45 Prozent Eigentumsquote vergleichsweise gering ausgestattet. Luckx – das magazin hat nach Tipps Ausschau gehalten. Wohnungswechsel weiterlesen

Zuhause alt werden

In der älteren Generation war es üblich, für das Alter vorzusorgen. So wurde rechtzeitig mit dem Aufbau eines kleinen Vermögens begonnen. Dabei konzentrierte sich alles auf den Immobilienerwerb – sei es eine Eigentumswohnung oder ein kleines Häuschen –, um dann im Alter dort den Lebensabend zu verbringen. Wer dabei einmal die Zinsentwicklung der vergangenen Jahrzehnte anschaut Zuhause alt werden weiterlesen

Bei niedrigen Zinsen hohe Tilgung wichtig

Es ist immer leichter gesagt als getan: Wer jetzt ein Immobiliendarlehn benötigt, sollte bei den niedrigen Zinsen eine hohe Tilgung vereinbaren. Denn Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von historisch niedrigen Kreditzinsen. Aber genau darin liegt bei Annuitätendarlehen ein Risiko: Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert bei gleicher Anfangstilgung die Entschuldung. Luckx – das magazin hat recherchiert. Bei niedrigen Zinsen hohe Tilgung wichtig weiterlesen

Ratenkredite haben Sparpotential

Wie jetzt bekannt wurde, gab es 2020 überraschenderweise weniger Kreditabschlüsse als im Vorjahr. Denn gerade zu Pandemie-Zeiten wurde eigentlich eine höherer Bedarf erwartet. Zwar wurden rund 97 Milliarden Euro mit Ratenkrediten vergeben. Aber auch hier sank das Volumen um rund 7 Milliarden Euro im Jahresvergleich. Doch zum Ratenkredite haben Sparpotential weiterlesen

Mieten oder kaufen?

Wenn wir tatsächlich einmal eine Investitionsrechnung durchführen, werden wir vor Schreck erblassen. Der Kauf einer rein privat genutzten Immobilie ist ein Minus-Geschäft. Aber, werden jetzt einige empört sagen, das hat doch sooo viele Vorteile. Klar. Doch wie soll das „ungehinderte Nägel in die Wand schlagen“ oder „laute Musik auch in der Mittagszeit hören“ bewertet werden? Mit 5,- oder 1.000,- Euro? Mieten oder kaufen? weiterlesen

Finanzen und Versichern

Die Zeit zuhause – entweder im Homeoffice, Homeschooling oder auch in der Quarantäne – macht uns bewusst, wie wichtig das eigene Zuhause für uns ist. Für einige stellte sich deshalb schon die Frage, ob sie so weiter leben/wohnen möchten wie bisher. Oder, was geändert werden soll. Frauen und Männer der Tat haben schon flugs die Wohnung entrümpelt. Doch vielen reicht das nicht. Da soll aus dem Traum von den eigenen vier Wänden nun die Realität folgen. Doch dieser Schritt Finanzen und Versichern weiterlesen

Das liebe Geld

Schön ist es, wenn es im der Tasche klimpert. Doch wenn es in der Tasche ist, so muss es wieder raus, sich auch „etwas zu gönnen“. Und schnell ist die Tasche leer! Dumm gelaufen. Wer zu den Sparfüchsen gehört, kann im Laufe des Jahres so manchen Euro beiseite legen oder sich etwas mehr gönnen. Doch wie geht so etwas? An manchen ständig anfallenden Positionen lässt sich prima sparen ohne dadurch persönliche Einschränkungen zu erfahren. Wie es geht, haben wir von luckx – das magazin kurz zusammengefasst. Das liebe Geld weiterlesen

Weihnachtsgeschenk?

Weihnachten ist die Zeit der Ruhe und Besinnung. Gerade im jetzt doch sehr überschaubaren Familienkreis lässt sich gut über die Zukunft nachdenken. Wer sich weiterhin mit dem Erwerb oder Bau einer Immobile trägt, findet gute Voraussetzungen. Es muss dabei ja nicht unbedingt die Penthousewohnung im Stadtzentrum sein. Weihnachtsgeschenk? weiterlesen

Ratenkauf

In den letzten Tagen und Wochen wurden wir auf die größte Schnäpperchenparade des Jahres vorbereitet. Und tatsächlich sind wieder viele in den Kaufrausch verfallen und haben Online massenweise Ware bestellt. Ob die auch tatsächlich gebraucht wird? Jedenfalls zählt anscheinend das Haben mehr. Wenn dann das Bankkonto nicht die notwendige Deckung aufweist, ist das ja auch kein Problem. Mit der Waren wird auch der passende Kredit mitgeliefert. Ratenkauf weiterlesen

Sparen sichert Kostenvorteil

Ein Bekannter erzählte vor Kurzem nach einem Blick auf seinem Kontoauszug, dass ihm eine Zahlung fehlte und er daraufhin über 10% Dispo-Zinsen zahlen musste. Okay, es waren nur wenige Cent, da auch der Fehlbetrag sehr gering war bis zum nächsten Zahlungseingang. Doch die Höhe überraschte schon. Denn neben den hohen Dispo-Zinsen verlangt die Bank auch erhebliche Gebühren für ihre Leistungen. Das führte bei ihm zu weiterem Verdruss. Sparen sichert Kostenvorteil weiterlesen

Bauzinsen unverändert niedrig

Immer wieder werden Bau- und Kaufwillige von Vermittler- als auch Bankenseite dazu regelrecht gedrängt, möglichst schnell die Finanzierung abzuschließen. Denn sonst, wenn nicht schnell gehandelt wird, lässt sich der niedrige Zinssatz nicht halten. Sicherlich ist das in dem einen oder anderen Fall richtig. Doch wenn wir uns die Konditionen der vergangenen Monate anschauen, Bauzinsen unverändert niedrig weiterlesen

Haus bauen oder . . .

Kaufen? Oder weiterhin zur Miete wohnen? Letzteres ist sicherlich die entspanntere Möglichkeit. Denn Mieter müssen sich nicht um Mängel am Objekt kümmern. Das ist meist die Aufgabe des Vermieters. Und wenn die Wohnung zu groß oder zu klein geworden ist, wird nach der passenden Ausschau gehalten. Wenn´s dann eine passende gibt. Also doch Eigentum Haus bauen oder . . . weiterlesen