Konsum führt zwangsläufig auch zu Umweltbelastungen. Deshalb versuchen viele sich „nachhaltig“ zu verhalten. Doch was ist wirklich „nachhaltig”? Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz prägte schon 1713 den Begriff der „Nachhaltigkeit“ aus reinen wirtschaftlichen Überlegungen. Denn seine Tätigkeit für die Bergwerke Konsum-Freude weiterlesen
