Schlagwort-Archive: Konsum

Impulse für Gastronomie, Handel und Hotellerie

In diesen Tagen lassen sich in Frankfurt/Main die aktuellsten Trends der Konsumgüterbranche entdecken. Mit den drei Messen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ermöglicht es Fachbesucher einen exklusiven Blick zu bekommen. Luckx – das magazin war schon vor Ort. Impulse für Gastronomie, Handel und Hotellerie weiterlesen

Nachhaltigkeit

Mit dem Thema Nachhaltigkeit wollen viele Unternehmen und Organisationen um die Gunst von Verbraucherinnen und Verbraucher buhlen. Dabei wird leider vielfach übertrieben, so dass eher von „Greenwashing“ als von echter Nachhaltigkeit gesprochen werden kann. Wie gerade das Thema bei Konsumgütern behandelt wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeit weiterlesen

Vorsorge treffen

Die letzten Jahre waren meist durch ein gutes Leben gekennzeichnet. Doch trotzdem legten die Deutschen viel Geld auf die hohe Kante. Gerade in den Pandemiejahren wurde noch mehr gespart, weil Geldausgeben fast nicht möglich war. Und das ist gut so. Denn wer in guten Zeiten etwas zurücklegt, kann sich später darüber freuen. Wie sparen trotz der gerade hohen Herausforderungen funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorsorge treffen weiterlesen

Es geht um die Wurst

Der Absatz von Fleisch und Wurstwaren ist seit Jahren im Rückwärtsgang. Dagegen ist Fleischersatz auf dem Vormarsch. So berichten Hersteller wie die Rügenwalder Mühle vom der Umkehr ihrer Absatzmengen. Erstmalig werden mehr vegane und vegetarische Produkte verkauft als tierische Erzeugnisse, wie luckx – das magazin erfuhr. Es geht um die Wurst weiterlesen

Eine unendliche Geschichte?

Die Baupreise steigen, das Bauvolumen wächst, wie wird es weitergehen? Eigentlich ist wirtschaftstheoretisch dieses Verbraucherverhalten nicht erklärbar. Denn die Nachfragekurve müsste irgendwann sich umkehren und die Preise daraufhin fallen. Doch das ist noch nicht abzusehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Eine unendliche Geschichte? weiterlesen

Leerdenker

Leerdenker“ stand an einer Baustellenwand in der Rostocker Innenstand. Leider haben es die abendlichen Demonstranten nicht gelesen. Vielleicht war unter ihnen kein „Volldenker“, der die extrem hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt an der Warnow hätte einordnen und damit das hohe Risiko eines Demonstrationszuges ohne Masken hätte verstehen können. So müssen diesen Demonstranten eventuell die Ergebnisse einer PwC Studie zum Konsumentenbefragung zum Wissen auffüllen helfen. Denn ein wesentliches Ergebnis ist, dass jeder zweite geimpfte Konsument zuversichtlich nach vorne blickt, was aber nur jedem dritten Ungeimpfte gelingt, wie luckx – das magazin erfuhr. Leerdenker weiterlesen

Traumauto

Es ist schon ein erheblicher Spagat, was wir Deutsche gerade so versuchen. Auf der einen Seite steigt unser Umweltbewusstsein immer weiter. Anderseits investieren wir immer mehr in den Individualverkehr. Da die Versorgung mit Elektrofahrzeuge weiterhin sehr eingeschränkt und die Ladeinfrastruktur dünn verteilt bis gar nicht vorhanden ist, wird und muss auf konventionelle Antriebstechnik ausgewichen werden. Doch im Endeffekt scheint sich dieses Ausweichung unter den aktuellen Bedingungen wahrscheinlich noch vorteilhafter für die Umwelt zu sein, wenn alle Faktoren in die Entscheidung einbezogen werden. Doch das ist ein andere Thema, was wir von luckx – das magazin schon einige Male betrachtet haben. Heute geht es aber um die Konsumpläne. Traumauto weiterlesen