Schlagwort-Archive: Landwirtschaft

Im Schweinsgalopp über die Biofach

Bevor es zu Strafanzeigen wegen Tierquälerei oder Diskriminierung kommen sollte: Weder wir von luckx – das magazin, noch von Messeverantwortlichen oder Ausstellern ist es zum Schweinetreiben über die Biofach gekommen. Denn ganz im Vordergrund stand die vegetarische Ernährung und artgerechte Tierhaltung. Im Schweinsgalopp über die Biofach weiterlesen

EU-Erweiterung und Grüne Woche

Auch die EU-Erweiterung auf die ost- und südosteuropäischen Länder gab der Grüne Wochen einen weiteren Schub. Denn gerade dort war in der Vergangenheit die Wirtschaft eher landwirtschaftlich geprägt – was sich zwischenzeitlich auch verändert hat. Die Veränderungen auf Aussteller und Besucher der Grünen Woche hatte luckx – das magazin recherchiert. EU-Erweiterung und Grüne Woche weiterlesen

Wendezeit der Grünen Woche

Was nach über 30 Jahren deutscher Wiedervereinigung nur noch wenigen bewusst ist, dass Berlin eine „Insel“ war. Um dorthin zu gelangen, mussten viele Kilometer über DDR-Autobahnen mit reichlich Grenzkontrollen zurückgelegt werden. Heute erinnert nur noch wenig daran. Auch die Versorgung bereitet Berlin viele Probleme. Welche Auswirkung das auf die Grüne Woche hatte, recherchierte luckx – das magazin. Fortsetzung von Teil zwei. Wendezeit der Grünen Woche weiterlesen

Wassermangel

Dieser Sommer hat alle Sonnenhungrige so richtig verwöhnt. Ob am Strand der Ost- oder Nordsee oder am Baggersee: viele Wochen konnte so richtig der Sommer genossen werden. Doch wo Sonne ist, ist auch Schatten. Ohne Regen trocknete der Boden richtig aus. Die folgen hat luckx – das magazin recherchiert. Wassermangel weiterlesen

Summ – summ

Die Natur ist schon ein witziges Gebilde: alles funktioniert irgendwie ohne das ein Mensch eingreift. Und wenn er das dann doch macht, kann es im Chaos enden. Um alles wieder in Lot zu bringen, gab es 2019 in Bayern zur Rettung der Bienen ein erfolgreiches Volksbegehren. Welchen Job Bienen so den ganzen Tag erledigen, hat luckx – das magazin recherchiert. Summ – summ weiterlesen

Nachhaltiger werden

Landwirtschaftliche Fläche ist knapp – und teuer. Also ist nach Möglichkeiten zu suchen, wie alles im wahrsten Sinne des Wortes unter einen Hut zu bringen ist. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit zunehmender Trockenheit und Extremwetterereignissen sind Lösungen zu finden, wie luckx – das magazin meint. Nachhaltiger werden weiterlesen

Lebensmittel retten

Immer mehr gelangt das Bewusstsein in der Bevölkerung, dass die Verschwendung von Lebensmittel uns allen schadet. So haben die Lebensmittelhändler erkannt, dass die Entsorgung von Lebensmitteln, deren Haltbarkeit abzulaufen droht, ihnen erhebliche Kosten verursacht. Deshalb geben viele die noch verzehrbaren Produkte an die überall in der Bundesrepublik vorhandenen Tafeln kostenfrei ab. Luckx – das magazin hat sich informiert. Lebensmittel retten weiterlesen

Sauberes Trinkwasser

Wasser ist lebenswichtig. Es ist wichtig für den Pflanzenwuchs und zur Versorgung von Tieren. Und nicht zuletzt ist es für uns Menschen das Lebenselixier. Dabei verhalten wir uns so, als ob das Wasser immer sauber aus der Leitung kommt. Doch wie es dahinein kommt, ist uns nicht bewusst wie luckx – das magazin recherchierte. Sauberes Trinkwasser weiterlesen

Die Spargelzeit beginnt

Heute ist das „Königsgemüse“ für (fast) jeden zu einem erschwinglichen Preis erhältlich. Zwar werden für die ersten Stangen immer sehr hohe Preise aufgerufen. Doch aus Südeuropa kommt auch eine hohe Menge von guter Qualität ins mitteleuropäische Deutschland. Die Rede ist vom Spargel. Luckx – das magazin hat recherchiert. Die Spargelzeit beginnt weiterlesen

Wasser Ressourcen

Auch wenn viele von uns es unerträglich finden, wenn Schnee, Regen und Nebel die kalte Jahreszeit beherrschen, so ist dies gerade ein riesiger sozialer Vorteil. Wir Mitteleuropäer sind dadurch mit Wasser gut versorgt. Was Wassermangel bedeutet, konnten wir in den letzten beiden Sommer gut erfahren: in der Landwirtschaft fiel bei einigen Produkten die Ernte niedriger aus. Nun soll den Bauern geholfen werden. Wasser Ressourcen weiterlesen

Pflanzenschutzmittel?

Glauben wir den Pharma-Konzernen und dem konventionellen Bauern, so ist das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln unerlässlich um die Versorgung sicher zu stellen. Ob wirklich diese Notwendigkeit besteht, wird von vielen ökologischen Verbänden und Bauern bezweifelt. Da sind wir Verbraucher ziemlich ratlos, was denn nun stimmt. Doch eines steht fest: Pflanzenschutzmittel? weiterlesen