Schlagwort-Archive: EU

Gentechnik

Mit der Gentechnik sollen gezielt Eingriffe in das Erbgut und damit in die biochemischen Steuerungsvorgänge von Lebewesen bzw. viraler Genome vorgenommen werden. In der Lebensmittelproduktion müssen so veränderte Produkte gekennzeichnet werden. Nun hat die EU diesen Rechtsrahmen verändert. Was das bedeuten kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gentechnik weiterlesen

Aufgepasst bei der Autofahrt

Auf dem heimischen Terrain fühlen wir uns sicher. Und wenn wir mal in eine Polizeikontrolle geraten, so können wir uns – meist – auch verständlich machen. Doch im Ausland ist alles anders, wie luckx – das magazin vielfach selbst im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ hat. Zum Glück nicht wie in den folgenden Beispielen geschildert. Aufgepasst bei der Autofahrt weiterlesen

EU-Erweiterung und Grüne Woche

Auch die EU-Erweiterung auf die ost- und südosteuropäischen Länder gab der Grüne Wochen einen weiteren Schub. Denn gerade dort war in der Vergangenheit die Wirtschaft eher landwirtschaftlich geprägt – was sich zwischenzeitlich auch verändert hat. Die Veränderungen auf Aussteller und Besucher der Grünen Woche hatte luckx – das magazin recherchiert. EU-Erweiterung und Grüne Woche weiterlesen

Nachhaltigkeit auch bei der Finanzierung

Für viele Immobilieninvestoren macht sich nun der Weg der Europäischen Union hin zu einer „grünen Wirtschaft“ bemerkbar. Der EU-Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzwesen fordert die Branche heraus mit einem einheitlichen Klassifikationssystem ihre Angebote zu versehen. Soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Immobilienrendite dürfen sich keineswegs im Wege stehen. Wie so etwas funktionieren kann und die Investitionen für Anleger den „grünen Daumen hoch“ erhalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeit auch bei der Finanzierung weiterlesen