Schlagwort-Archive: Parken

Verkehrsregeln beachten

Die Bundesbürger haben nach der Corona-Pandemie wieder ihr Urlaubsreiseprogramm aufgenommen. Auch wenn der Deutschland-Tourismus seit Corona verstärkt im Focus steht, sind Auslandsreise gerade in 2023 wieder stark nachgefragt, wie luckx – das magazin recherchierte. Doch im angrenzenden Ausland gelten vielfach andere Verkehrsregeln. Verkehrsregeln beachten weiterlesen

Sind Strafen gerechtfertigt?

In einer Gesellschaft gibt es Regeln, die von allen eigehalten werden müssen. Doch immer wieder kommt es dazu, dass einige der Meinung sind, diese Regeln gelten nur für alle anderen. Wie unsere Gesellschaft mit Regelbrechern umgeht, hat luckx – das magazin recherchiert. Sind Strafen gerechtfertigt? weiterlesen

Fahrverbot

Eigentlich erscheint es für viele Autofahrer nur eine Bagatelle: Falschparken. Da wird vor privaten Einfahrten, auf dem Radweg oder auf Behindertenparkplätzen wild geparkt. Es sind ja nur wenige Minuten – oder waren es doch Stunden – als das eigene Fahrzeug den Verkehr behinderte. Das dabei auch der Autofahrer zum Fußgänger wird, hat luckx – das magazin erfahren. Fahrverbot weiterlesen

Verkehrsweisheiten

Es geht nichts über ein gesundes Halbwissen. So mancher Zeitgenosse glänzt damit. Vermeintlich. Denn was aus deren Mund in die Welt gelassen wird, entpuppt sich bei genauer Recherche als daneben, wie luckx – das magazin zum Straßenverkehr checkte. Verkehrsweisheiten weiterlesen

Sturm lass nach

Zwar haben die Stürme nachgelassen, doch nun geht es ans Aufräumen. Die Versicherung sind aktuell mit den Schadensregulierungen beschäftigt. Doch nach diesem Sturm kommt der nächste. Mit weiteren Schäden. So gilt es sich schon jetzt vorzubereiten, damit eine Schadensbegrenzung möglich wird, wie luckx – das magazin meint und setzt damit den ersten Teil fort. Sturm lass nach weiterlesen

Kostenfalle

Nun ist es nicht besonders nett, wenn jemand die Zufahrt zu einem Grundstück oder die Ladezone eine Betriebes zuparkt. Die Fahrzeughalter müssen damit rechnen, dass ihr Fahrzeug abgeschleppt wird. Die Frage stellt sich, ob dabei das Abschleppunternehmen seine Leistungen kostengünstig anbieten muss. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Kostenfalle weiterlesen

Ohne Parkplätze keine Warenlieferungen

Schon seit Jahren versuchen LKW-Fahrer kurz vor Ende ihrer Lenkzeit verzweifelt einen Parkplatz zu finden. Das gelingt nicht immer. Wer zu spät dran ist, steht meist am Straßenrand einer Autobahn-Parkplatz-Einfahrt oder -Ausfahrt. Das nach so einer Nacht an so einem Schlafplatz nicht unbedingt wieder ein frisch erholter LKW-Fahrer am Steuer sitzt, ist jedem klar. Doch wie kann den Fahrern geholfen werden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Ohne Parkplätze keine Warenlieferungen weiterlesen

Shopping

Wie geht’s mit dem Shopping während der Corona-Zeit weiter? Diese Fragen stellen sich nicht nur die betroffenen Händler, Gastronomen und viele weitere – insbesondere – städtische Anbieter. Schon jetzt ziehen sich viele bekannte Verkaufsketten aus den Innenstädten zurück. Mit Leerständen in ungeahnter Höhe ist zu rechnen. Und damit das so weiter gehen wird, werden weiterhin die wenigen Parkflächen intensiv bewirtschaftet. Oder, um es unfreundlich auszudrücken, die Ordnungsämter schicken ungeachtet der sterbenden Innenstädte ihre Parkraumwächter los, um die wenigen Besucher mit Strafen zu versehen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Shopping weiterlesen

Nachhaltig wohnen

Wir alle kennen unsere kleine Verschwendungssucht. Sei es mit dem Auto zum Bäcker zu fahren, der nur 300 Meter entfernt ist; sei es die Reste der noch genießbaren Lebensmittel zu entsorgen oder auch Bekleidung zu kaufen, die wir nie anziehen. Wir alle wissen darum. Deshalb ist es auch in der Breite der Gesellschaft angekommen, dass auf der Welt zu viele Ressourcen verschwendet werden und fast jeder Mensch etwas dagegen unternehmen kann. Das gilt auch für Immobilienbesitzer, Bauträger und Mieter. Doch manchmal steht der Wert Nachhaltigkeit gegen andere Werte. Das Recht auf Nachhaltig wohnen weiterlesen

Parken kann teuer werden

Einige von uns haben es sicherlich schon erlebt: Wir fahren mit dem Auto auf den Parkplatz des Supermarktes unseres Vertrauens und kaufen ordentlich ein. Doch bei der Rückkehr befindet sich eine Verwarnung am Fahrzeug: Der Parkplatzbetreiber möchte von uns ein ordentliches Parkentgelt, weil wir die Parkscheibe nicht benutzt haben. Denn was viele nicht wissen: Parken kann teuer werden weiterlesen

Aufpassen: Parkende Autos!

Vielfach werden Straßen regelrecht zugeparkt. Wer da über Fahrerfahrungen aus den südlichen Ländern unseres Europas verfügt, kommt damit meistens gut klar – denn dort werden in engen Straßen meistens beide Seiten beparkt. Insbesondere für Fahranfänger können sollte Situationen aber kritisch sein. Aber nicht nur das: Wer an parkenden Autos vorbeifährt, könnte es wie im folgenden Fall passieren. Aufpassen: Parkende Autos! weiterlesen