Schlagwort-Archive: Sanierung

Sanierung von alten Häusern

Für so manchen Zeitgenossen muss immer alles neu sein. Doch auch Älteres wie Autos oder Häuser können ihren Charme entfalten. Meist haben sie schon etliche Jahrzehnte auf dem Buckel und schreien nach einer Generalsanierung. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sanierung von alten Häusern weiterlesen

Sanierungsförderung

Nun soll es endlich wahr werden mit der angekündigten Sanierungsförderung. Seit Anfang Juli 2023 gilt die neue Förderrichtlinie der Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude (EBW) wie luckx – das magazin erfuhr. Was zu beachten ist. Sanierungsförderung weiterlesen

Energetische Sanierung

Bevor es zur Pflichtveranstaltung wird, sollten Immobilienbesitzer selbst aktiv werden: Energetische Sanierung ist angesagt. Doch wo anfangen? Und was sollen die Ziele der Maßnahmen sein? Luckx – das magazin nähert sich den Gründen an. Energetische Sanierung weiterlesen

Wärmedämmung

Wer sich jetzt im Süden Europas befindet, denkt aufgrund der hohen Temperaturen wenig an Wärmedämmung. Da ist Kühlung eher angesagt. Doch spätestens im Herbst wird jedem bewusst, das Wärmedämmung wichtig ist, wie luckx – das magazin recherchierte. Wärmedämmung weiterlesen

Frische Luft und gesundes Klima

Wer es noch nicht gemerkt hat: Unsere Städte überhitzen. Doch diese Feststellung reicht aber nicht aus um den städtischen Bewohnern ein angenehmes Wohnumfeld zu bescheren. Wie so etwa gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Frische Luft und gesundes Klima weiterlesen

Immobiliensanierung

Das Thema ist erst einmal entschärft. Doch über kurz oder lang kommen wir in Mitteleuropa nicht um die Immobiliensanierung herum. Der Einstieg ist sicherlich mit der Modernisierung der Heizungsanlagen richtig, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobiliensanierung weiterlesen

Heizen – aber wie? Teil 2

Zwar sollen 2023 rund eine Millionen Wärmepumpen produziert und in den Markt gebracht werden. Doch vertrauen wir Fachleuten, so sind Wärmepumpen nur für wenige Altbauten geeignet. Doch hier steckt das größte Energie- und Emissionseinsparpotential, hat luckx – das magazin auf der Messe ISH in Frankfurt/Main recherchiert. Nun die Fortsetzung vom ersten Teil. Heizen – aber wie? Teil 2 weiterlesen

Lieber einheizen als frieren

Wer mit einer Holzheizung für Wärme in den eigenen vier Wänden sorgt, hat doppelten Vorteil: Im Sommer steht Holzsägen und Holzhacken an, das wärmt gut durch und ist eine prima sportliche Betätigung. Wenn dann das Holz eingelagert wurde und die Heizperiode beginnt, fängt die zweit Wärmephase an. Mehr nachhaltig geht eigentlich nicht. Was beim energetischen Sanieren von Heizungen zu beachten ist, setzt luckx – das magazin aus den ersten Teil fort. Lieber einheizen als frieren weiterlesen

Versuch´s mit frieren?

Sollten wir tatsächlich wegen der Energiekrise, wegen Putin´s Krieg oder wegen der Inflation uns mal so richtig durchfrieren lassen? Ist das ausweglos? Oder gibt es andere Möglichkeiten, um mit diesen Krisen umzugehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Versuch´s mit frieren? weiterlesen

Richtig Heizen und Lüften

Die Energieversorgung in Deutschland scheint unsicher zu sein. Die Gaspreise steigen unaufhörlich. So stellen sich die Fragen, wie lässt sich Energie im Haushalt sparen und die steigenden Energiekosten senken? luckx – das magazin sucht nach Lösungen. Richtig Heizen und Lüften weiterlesen

Nachhaltig wohnen

Wir alle kennen unsere kleine Verschwendungssucht. Sei es mit dem Auto zum Bäcker zu fahren, der nur 300 Meter entfernt ist; sei es die Reste der noch genießbaren Lebensmittel zu entsorgen oder auch Bekleidung zu kaufen, die wir nie anziehen. Wir alle wissen darum. Deshalb ist es auch in der Breite der Gesellschaft angekommen, dass auf der Welt zu viele Ressourcen verschwendet werden und fast jeder Mensch etwas dagegen unternehmen kann. Das gilt auch für Immobilienbesitzer, Bauträger und Mieter. Doch manchmal steht der Wert Nachhaltigkeit gegen andere Werte. Das Recht auf Nachhaltig wohnen weiterlesen

Verfehlte Klimaschutzziele

Zwar ist die aktuell stattfindende Messe ISH für die Sanitär, Klima und Heizungsbranche findet zwar digital statt. Doch die diskutierten Themen zeigen deutlich auf, wo Nachholbedarf besteht. Zum Beispiel sind immer noch 60 bis 70% der Heizungen in den deutschen Immobilien total veraltet. Das führt dann auch zu einer sehr hohen Treibhausgasemissionen und verhagelt die deutsche Klimabilanz. Verfehlte Klimaschutzziele weiterlesen