Die Baubranche boomt. Oder besser gesagt: boomte. Seit August 2022 muss die bisher von Umsatzplus zu Umsatzplus eilende Branche mit einem Minus von 5 Prozent kalkulieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Pfusch am Bau weiterlesen

Die Baubranche boomt. Oder besser gesagt: boomte. Seit August 2022 muss die bisher von Umsatzplus zu Umsatzplus eilende Branche mit einem Minus von 5 Prozent kalkulieren, wie luckx – das magazin recherchierte. Pfusch am Bau weiterlesen
Für die meisten klingt es ungewöhnlich und ist unvorstellbar: Leben im Auto. Da wird dann ein Lieferwagen zum Lebensmittelpunkt umgebaut. Ist das Vanlife? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Das perfekte Duo? weiterlesen
Wer heute ein Haus baut, sucht sich entweder einen Architekten oder einen Anbieter von schlüsselfertigen Bauen. Da ist man dann auf die Kontakte des Architekten und die Gunst des Anbieters so eines kompletten Hausbauers angewiesen. Sonderwünsche? Fehlanzeige. Denn die sind meist unbekannt oder werden ungern umgesetzt. Wie das individuelle Bauen trotz unterschiedlicher Vorstellungen trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon bei der Planung die Handwerker einbinden weiterlesen
Handwerk hat goldenen Boden lautet ein altes Sprichwort. Das kann in der heutigen Zeit nicht bestritten werden. Die Auftragslage ist sehr erfreulich und Fachkräfte zu finden, fast aussichtslos. Das spiegelt sich dann auch in der Wartezeit wieder: Große Aufträge werden mit Verzögerung, kleine Arbeiten fast gar nicht erledigen. Was trotzdem bei einer Auftragsvergabe zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auftragsvergabe weiterlesen
Gartenarbeiten machen nun nicht unbedingt jedem und jeder Spaß. Doch gerade während der Corona-Pandemie wurde und wird der Garten zur Oase. Hier lässt sich ganz entspannt draußen sitzen ohne mit anderen Menschen in Berührung zu kommen. Da in den letzten 12 Monaten Haus und Hof entrümpelt wurden, ist nun der Garten dran. Die Umgestaltung kann beginnen. Wie sich dabei Steuern sparen lassen, hat luckx – das magazin recherchiert. Gartenarbeiten weiterlesen
Kinder sind immer wieder begeistert von handwerklichen Tätigkeiten. Sei es als Bauer, Feuerwehrmann oder Baumeister. Am liebsten möchten sie immer selbst mitmachen. Eltern als auch Großeltern haben das erkannt und versorgen die kleinen Baumeister mit entsprechenden „Werkzeug“. Zwar „brummen“ diese nur vor sich hin. Aber für die kleinen ist es das Größte. Und wenn dann ein Regal aufgehängt oder den neuen Schrank aufgebaut wird, sind auch sie mit vollem Eifer dabei. Doch wenn dann in einen unbeobachteten Moment Handwerker weiterlesen
Der Sturm in den letzten Wochen hat für viele Schäden gesorgt. Nun sind Haus- und Gartenbesitzer bestrebt, die Schäden zu beseitigen. Wer handwerklich geschickt ist, wird es wahrscheinlich selbst in die Hand nehmen. Doch alle anderen sind auf Handwerker angewiesen. Doch schon ohne wetterbedingten Handwerker dringend gesucht weiterlesen