Schlagwort-Archive: Kosten

Aufgepasst bei der Energieverordnung

Wenn wir der Statistik des Verbandes der Deutschen Wohnungswirtschaft (GdW) vertrauen, fehlen in Deutschland 700.000 Wohnungen. Um diese Lücke zu decken plant die Bundesregierung einen jährlichen Neubaubedarf von 400.000 Wohnungen. Doch die Realität sind anders aus, wie luckx – das magazin recherchierte. Aufgepasst bei der Energieverordnung weiterlesen

Grundstückssuche

Auch wenn viele potentielle Häuslebauer ihren Traum vom Haus im Grünen aufgegeben haben, so gibt es immer noch Interessenten für die kleine Version einer Wohnimmobile: Tiny Häuser. Doch so einfach ist es anscheinend nicht ein passendes Grundstück zu finden, wie luckx – das magazin erfuhr. Grundstückssuche weiterlesen

Verträge prüfen

Wir haben es alle schon einmal erlebt: wenn eine Versicherung zahlen soll, versucht sie sich mit allen Mitteln von der Zahlungspflicht zu drücken. Nicht nur deshalb sollten einmal im Jahr alle Verträge auf den Prüfstand, meint luckx – das magazin. Verträge prüfen weiterlesen

Transfer in die Industrie

Ob Kreuzritter, Muslime oder Politiker: Glaubenskriege verhindern die Suche nach Lösungen. Bei der Energiewende mutet manche Diskussion die Rückkehr ins Mittelalter an. Doch unser aller, weltweites Interesse muss an eine Energiewende hin zur Erzeugung von nachhaltiger Energie liegen. Wie es gelingen, versucht luckx – das magazin zu klären. Fortsetzung vom ersten Teil. Transfer in die Industrie weiterlesen

Aufgeben sollte Häuslebauer nicht

Niedrige Zinsen, steigende Immobilienpreise ließ die deutschen Häuslebauer geradezu nach noch so runtergekommenen Immobilien greifen als ob es ein Morgen nicht mehr gibt. Nun ist die Nachfrage zusammengebrochen, nur weil die Zinsen um ein paar Prozentpunkte gestiegen sind. Doch wie lässt sich in der aktuellen Situation der Wunsch nach einer eigenen Immobilie realisieren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Aufgeben sollte Häuslebauer nicht weiterlesen

Leben im Tiny House

Wer das Leben im eigen Haus trotz Krisen und steigender Kosten nicht aufgegeben hat, sich nach Alternativen. Sicherlich ist Leben auf kleiner Fläche nicht für jeden das Richtige. Doch wer sich individuell verwirklichen möchte, hat hier eine Möglichkeit, wie luckx – das magazin recherchierte. Leben im Tiny House weiterlesen

Sparsam reisen

Camping, Caravaning und Wohnmobile sind die Gewinner der Corona-Pandemie. Trotz gesprengter Lieferketten, fehlenden Zulieferteilen, steigenden Preisen werden Wohnmobile immer weiter nachgefragt. Wie sich trotz Weltenbummelei trotzdem sparsam reisen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparsam reisen weiterlesen

Starkes Auftreten

Nachhaltigkeit sieht anders aus. Wer seine Wohnung verschönern möchte, fängt meist beim Fußboden an. Doch ist PVC ein geeigneter Belag für eine nachhaltige Verschönerung? Eigentlich ist doch gewachstes Parkett, also natürliches Holz, die beste Lösung. Doch warum PVC möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Starkes Auftreten weiterlesen

Therapien sind Investments

Immer mehr Menschen sind von Burnout, Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen betroffen. Das ist für jeden einzelnen Betroffenen eine schwere Beeinträchtigung. Aber auch unsere Gesellschaft leidet darunter, wie luckx – das magazin recherchierte. Therapien sind Investments weiterlesen

Nachhaltiger werden

Landwirtschaftliche Fläche ist knapp – und teuer. Also ist nach Möglichkeiten zu suchen, wie alles im wahrsten Sinne des Wortes unter einen Hut zu bringen ist. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit zunehmender Trockenheit und Extremwetterereignissen sind Lösungen zu finden, wie luckx – das magazin meint. Nachhaltiger werden weiterlesen

Corona-Beatmete

Nun planen die Bundes- und Landesregierungen die Beschränkungen wegen der Pandemie weitestgehend aufzuheben. Zwar lassen sie immer noch ein Hintertürchen offen. Doch so richtig verständlich ist es bei über täglich 200.000 Neu-Infizierten nicht. Und die Dunkelziffer soll noch weit höher sein, weil es zu wenig Testmöglichkeiten gibt wie luckx – das magazin erfuhr. Corona-Beatmete weiterlesen

Wohnung mieten

Wer heute eine Wohnung mieten möchte, steht von ziemlichen Herausforderungen. Nicht nur, dass der Wohnungsmarkt auf eine große Nachfrage trifft. Mieter müssen entweder lange nach einer passenden Wohnung suchen oder zu vielen Kompromissen bereit sein. Wer dann endlich den Mietvertrag in der Hand hält, hat jedoch nicht nur Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter, sondern auch Verpflichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen

Energiewende beim Wohnen

Nun soll sie endlich kommen: Die Energiewende beim Wohnen. Zwar regeln viele Mieter und Mieterinnen am Heizkörperthermostat die Raumtemperatur. Doch was das dann auch im eigenen Geldbeutel bedeutet, ist nicht zu erfahren. Jetzt soll die monatliche Verbrauchsinformation genauere Infos liefern. Ob das tatsächlich gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiewende beim Wohnen weiterlesen

Warm anziehen

Abermals werden die Heizkosten zum ersten Januar 2022 steigen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wenn der Winter weiterhin so kalt sein wird, wie er sich jetzt schon andeutet, kommen auf Mieter und Eigentümer hohe Kosten mit der Heizkostenabrechnung zu. Was Verbraucher tun können, um ihre Kosten im Griff zu behalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm anziehen weiterlesen

Selbstbestimmt wohnen

 

Es gibt für unsere Großeltern nichts schöneres, als im Alter eine eigene Wohnung zu haben. Denn dann lässt sich der Lebensabend selbst bestimmt gestalten. Denn alle anderen Lebens- und Wohnformen werden immer von anderen bestimmt. Sei es im Senioren- oder Altersheim, sei es im betreuten Wohnen oder in einer sonstigen Einrichtung. Was Kinder und Senioren bedenken sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Selbstbestimmt wohnen weiterlesen

Häuschen im Grünen mit eigenem Büro

Viele unserer Mitmenschen sind seit Beginn der pandemischen Lage im Homeoffice. Seit März 2020 können sie bequem von Zuhause aus ihre Arbeit verrichten und halten zum Beispiel über Videokonferenzen den Kontakt zu ihren Kollegen. Wer noch nicht im Grünen Zuhause ist, sucht verzweifelt nach einer Immobilie. Doch ob sich das wirklich lohnt, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt diesen Bericht fort. Häuschen im Grünen mit eigenem Büro weiterlesen

Homeoffice oder pendeln?

Noch bis vor zwei Jahren mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um jeden Tag Homeoffice lange Zeit mit ihrem Arbeitgeber diskutieren. Doch dann ging alles ganz schnell: Die Bundesregierung verordnete Homeoffice, um die Pandemie zu bekämpfen. Welche Konsequenzen damit verbunden sin,d hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice oder pendeln? weiterlesen

So begann das Yacht-Chartern

Im ersten Teil haben wir die Stimmung am Hafen eingefangen und bestimmt einigen Leserinnen und Lesern Lust auf das maritime Abenteuer gemacht. Wer es noch nicht erlebt hat, sollte einmal in einem Mittelmeer-Hafenstädtchen die Stimmung einfangen, die von einem Yacht-Hafen ausgeht. Dabei muss es nicht unbedingt Cannes oder Monaco sein. Wie alles begann, setzt luckx – das magazin in diesem Teil fort. So begann das Yacht-Chartern weiterlesen

Aufgepasst bei Mahnbescheiden

Es kommt in den besten Familien vor. Da flattert ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus. Die wenigsten Mitmenschen können damit etwas anfangen. Meist sind sie auch noch der Meinung, dass die Forderung ungerechtfertigt sind und werfen das Schreiben weg. Doch aufgepasst, dass hat schwerwiegende Konsequenzen, wie luckx – das magazin recherchierte. Aufgepasst bei Mahnbescheiden weiterlesen

Haus kaufen und Geld sparen

Für die meisten Hauskäufer ist der Erwerb einer Immobilie die größte – und meist auch einmalig – Investition ihres Lebens. Nicht nur deshalb sollten Immobilienerwerber auf die Kosten beim Erwerb achten. Wo Sparpotentiale bestehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Haus kaufen und Geld sparen weiterlesen

Baustelle

Gerade jetzt zur Reisezeit sind wieder viele Urlaubsreisende von den Baustellen genervt. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Fahrspurreduzierungen, Überholverbote: Alles Einschränkungen, die den Start in den Urlaub und die Rückreise zur Tortur werden lassen. Und Baustellen gibt es nicht nur auf der Autobahn. Auch mitten in der Stadt oder auf dem Land führen sie zum Chaos. Das so etwas nicht sein muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Baustelle weiterlesen

Digitalisierung

Wer schon einmal in einer Klinik oder einem Krankenhaus war, erinnert sich mit Grauen daran, dass er mehrmals ähnliche Fragebögen handschriftlich ausfüllen musste. Als Argument wurde ihm dann mitgeteilt, dies hätte Datenschutzgründe. Doch dahinter steckt vermutlich eine völlig andere Strategie. Luckx – das magazin hat recherchiert. Digitalisierung weiterlesen

Kommunikation

Ohne Kommunikation läuft einfach nichts. Sei es in der Familie, im Freundeskreis als auch im Unternehmen. Auch wenn viele der Ansicht sich, dass sie doch prima über die elektronischen Medien und den verschiedenen APPs mit ihren „Freunden“ verbunden sind. Doch Kommunikation heißt auch der persönliche Austausch. Dazu hat luckx – das magazin recherchiert. Kommunikation weiterlesen

Nachhaltig unterwegs

Wer heute mit einem Auto auf den Straßen der Welt unterwegs sein möchte, kommt ohne passende Reifen nicht aus. Viele tausende Kilometer müssen sich Fahrerin und Fahrer darauf verlassen, dass die Räder rund laufen. Das gilt insbesondere für den Waren- und Personentransport. Denn Transporter für den Paketdienst, Sattelauflieger für den Internationalen Verkehr, Kipplaster auf der Baustelle und Busse im Nachhaltig unterwegs weiterlesen

Kosten im Blick behalten

In der nun seit einem Jahr andauernden Corona-Pandemie haben wir regelrechte Wissensprünge hingelegt. Was vorher nicht möglich war, ist nun auf einmal selbstverständlich. Sei es Homeoffice (funktioniert so la la), sei es Homeschooling (Katastrophe), sei es Elektromobilität (kommt langsam in Schwung). Auch wenn es noch viel gerumpel und gepumpel gibt, so können wir uns langsam mit den Veränderungen anfreunden. Daraus folgt für viele: Diese Veränderungen werden wir nicht wieder los. Denn nach dieser Krise kommt die nächste bestimmt. So werden Pläne für die Zukunft geschmiedet. Luckx – das magazin hat recherchiert. Kosten im Blick behalten weiterlesen

Flexibilität bei der Urlaubsplanung

Vor ein paar Tagen war noch alles klar: Auf nach Malle! Der ersehnte Urlaub nach langer Zeit sollte Entspannung und ein wenig Erholung bringen. Doch nun scheint es so, dass es Probleme mit der Reiseplanung geben kann. Denn die Pandemie lässt uns keine Ruhe. Die Fallzahlen steigen und steigen. Es sind absehbar ähnlich hohe Werte wie im November und Dezember 2020 zu erwarten. Was tun? Luckx – das magazin versucht Licht ins dunkel zu bringen. Flexibilität bei der Urlaubsplanung weiterlesen

Ratenkredite haben Sparpotential

Wie jetzt bekannt wurde, gab es 2020 überraschenderweise weniger Kreditabschlüsse als im Vorjahr. Denn gerade zu Pandemie-Zeiten wurde eigentlich eine höherer Bedarf erwartet. Zwar wurden rund 97 Milliarden Euro mit Ratenkrediten vergeben. Aber auch hier sank das Volumen um rund 7 Milliarden Euro im Jahresvergleich. Doch zum Ratenkredite haben Sparpotential weiterlesen

Eigenes Auto

Wer als fröhlicher Autobesitzer gerade sein niegelnagelneues Fahrzeug vom Händler übernommen hat, ist richtig Stolz auf das gute Stück. Doch sobald er den Hof des Händler verlässt, kann er schon die Mehrwertsteuer als Wertverlust verbuchen. Rund 20 Prozent, so die landläufige Meinung, verliert ein Auto sofort. Da stellt sich dann die Frage, ob es wirtschaftlich überhaupt sinnvoll ist, ein eigenes Auto zu besitzen? Eigenes Auto weiterlesen

Weiter geht’s mit dem Homeoffice!

Die Diskussion ist richtig entbrannt über das für und wider vom Homeoffice. So wird zum Beispiel in den Onlineforen den Mitarbeitern unterstellt, dass ihre Arbeitsleistung geringer als im Büro sein soll. Sicherlich, es kann Abstimmungsschwierigkeiten geben. Doch so etwas lässt sich auch online lösen. Und falls es dann doch erforderlich sein sollte, so kann ein Büromeeting immer noch organisiert werden. Und wer als Mitarbeiter nach Weiter geht’s mit dem Homeoffice! weiterlesen

Teures Homeoffice

Homeoffice ist für viele Eltern ein Segen. So werden Fahrtwege gespart und während kleiner Pausen lassen sich Waschmaschine und Geschirrspüler starten und ausräumen. Aber wo ein Vorteil ist, ist meist auch eine Schattenseite vorhanden. So felht in vielen Haushalten weiterhin die passende Büroausstattung. Und am Jahresende wird es wohl eine höhere Rechnung geben was Strom und weitere Kosten anbetrifft. So ergab Teures Homeoffice weiterlesen