Wir Deutsche haben schon ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis. Sei es dabei, wenn es um den Arbeitsplatz geht oder auch im Straßenverkehr, wie luckx – das magazin recherchierte. Sicherheitsbedürfnis weiterlesen

Wir Deutsche haben schon ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis. Sei es dabei, wenn es um den Arbeitsplatz geht oder auch im Straßenverkehr, wie luckx – das magazin recherchierte. Sicherheitsbedürfnis weiterlesen
Über Geld spricht man nicht, man hat es, soll Jean Paul Getty gesagt haben. Er musste es wissen. Denn zu seiner Zeit war er der reichste Mann der Welt. Auch wenn sich die Zeiten seitdem geändert haben, ist Geld immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Vor allem über Schulden und Geldanlage wird geschwiegen. Trotzdem ging luckx – das magazin dieser Frage nach. Geld hat man weiterlesen
In der nun seit einem Jahr andauernden Corona-Pandemie haben wir regelrechte Wissensprünge hingelegt. Was vorher nicht möglich war, ist nun auf einmal selbstverständlich. Sei es Homeoffice (funktioniert so la la), sei es Homeschooling (Katastrophe), sei es Elektromobilität (kommt langsam in Schwung). Auch wenn es noch viel gerumpel und gepumpel gibt, so können wir uns langsam mit den Veränderungen anfreunden. Daraus folgt für viele: Diese Veränderungen werden wir nicht wieder los. Denn nach dieser Krise kommt die nächste bestimmt. So werden Pläne für die Zukunft geschmiedet. Luckx – das magazin hat recherchiert. Kosten im Blick behalten weiterlesen
Ob lernen nun wirklich Spaß macht, sei dahingestellt. Denn gerade im Homeschooling ist der Druck viel höher: Lehrer und Lehrerinnen stehen nicht sofort zur Verfügung um Fragen zu beantworten; die Unruhe in der Video-Konferenz ist deutlich höher als im Klassenzimmer. Die Anwesenheit muss festgestellt werden, was im schlimmsten Fall rund 20 Minuten dauern kann. Da sind dann Lernspaß weiterlesen