Schlagwort-Archive: Förderung

Potentiale nutzen

Das größte Problem in unseren Stromnetzen ist die genaue Austarierung der zugeführten und abgenommenen Energie. Die Waage muss im absoluten Gleichgewicht sein. Doch das ist schwer zu erreichen, weil sich Strom nicht in der erforderlichen Größe kurzfristig speichern und wieder sofort zur Verfügung gestellt werden. Wie die Wasserstoffstrategie unterstützen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Potentiale nutzen weiterlesen

Umweltlärm

Es ist meist ein schleichender Prozess. Doch Lärm macht krank. Dabei besteht die Belastung nur in hohen Schallpegeln wie zum Beispiel an Einflugschneisen, Schnellstraßen oder Bahngleisen. Auch die ständige Beschallung mit unterschwellig vorhandenen Geräuschen kann krank machen, wie luckx – das magazin recherchierte. Umweltlärm weiterlesen

Wärme von der Sonne

Wenn sie denn scheint erfahren wir sehr genau, dass unsere Sonne uns und unsere Umwelt so richtig aufwärmen kann. Um dies zu nutzen, gibt es eine Vielzahl von technischen Entwicklungen. Eine davon ist die Solarthermie, die luckx – das magazin im Folgenden zeigt. Wärme von der Sonne weiterlesen

Älter werden? Nö!

Auch wenn der eine oder die andere denkt, dass mit dem Älter werden hat noch Zeit. Doch so ist es leider nicht. Denn ehe sich der 18 Jährige versieht, ist er dreißig und dann geht es steil bergab mit der körperlichen Fitness, wie luckx – das magazin recherchierte. Älter werden? Nö! weiterlesen

Wohin mit diesen Olympischen Spielen?

Wer immer noch meint, dass Sport unpolitisch ist, sollte sich die Verherrlichung der Medaillenbilanz anschauen. Bei der letzten Winterolympiade in Peking wurden 109 Goldmedaillen vergeben. Das nun ausgerechnet Norwegen diese Bilanz anführt, ist kein Fehler, sondern eher der Natur geschuldet und somit ein natürliches Ergebnis. Wohin mit diesen Olympischen Spielen? weiterlesen

Weniger Studiumsförderung

Laut Mitteilung des Statistisches Bundesamtes ist ein erneuter Rückgang der BAföG-geförderten Studierenden festgestellt. Dieser Rückgang setzt sich seit 2012 kontinuierlich fort. Das ist umso überraschender, da gerade das Land der Dichter, Denken und Ingenieure auf jede nur verfügbare ausgebildete Fachkraft angewiesen ist. Welche Auswirkungen das hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger Studiumsförderung weiterlesen

Kostengünstig Heizen und Lüften

Die Kosten für Wärme und Energie steigen und steigen. In den nächsten Jahren werden weitere Kostensteigerung auf Mieter und Eigentümer zukommen. Denn die Besteuerung von Kohlendioxid (CO2) wird steigen – egal welche Regierung im September gewählt wird. Wie aktuell auf Fördermöglichkeit für umweltfreundliches Heizen und energiesparendes Lüften zugegriffen werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kostengünstig Heizen und Lüften weiterlesen

Energieeffiziente Gebäude

Eigentlich ist es müßig, immer wieder daraufhin zu weisen: Ohne energieeffiziente Maßnahmen in Wohn- und Gewerbegebäuden lässt sich die Energiewende in Deutschland nicht umsetzen. Welches hohes Potential vorhanden ist, geben einige Zahlen deutlich wieder. 33 Millionen Feuerungsanlagen gibt es. Rund 70% der Öl- und 60% der Gasheizungen in Deutschland sind älter als 20 Jahre alt. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Fördermöglichkeiten vorhanden sind. Energieeffiziente Gebäude weiterlesen

Heizen wird teurer

Schon seit einigen Jahren sind wir auf dem Weg zur Energiewende in Deutschland. Einigen geht es dabei nicht schnell genug. Es werden viel zu kleine Schritte gewagt. Nun kommt aber zum Januar 2021 eine großer Schritt hinzu. Mit der neuen CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe leiten Bund und Länder den Wechsel auf klimafreundliche Heiztechnik ein. Öl- und Gasbrenner kosten mit der neuen Abgabe Jahr für Jahr mehr Geld – klimafreundliche Wärmepumpen immer weniger. Heizen wird teurer weiterlesen