Schlagwort-Archive: Erholung

Erfolgreich im Sport

Wer erfolgreich sein möchte, hat irgendwann schon mal dfür einen Plan aufgestellt. Was im Berufsleben gang und gäbe ist, gilt natürlich auch für andere Lebensbereich; also auch im Sport. Wie auch hier der Erfolg gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Erfolgreich im Sport weiterlesen

Baderlebnis

Nicht erst mit der Corona-Pandemie begann sich die Lebenssituation zu verändern. Sie erhielt einen richtigen Schub. Während der Look-down-Phasen war die Wohnung tatsächlich zum Lebensmittelpunkt geworden. Dabei erfuhr das Bad eine besondere Bedeutung. Baderlebnis weiterlesen

Waldbrandgefahr

So schön Sonnenschein auch ist. Doch die anhaltende Hitze und der fehlende Regen schaden der Natur. Aber auch wir Menschen leiden darunter. Denn Regen ist nicht nur zum Pflanzenwachstum wichtig, sondern kühlt auch. Das macht das Leben erträglich. Gefährlich wird es dann, wenn Unachtsamkeit zu Waldbränden führen kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Waldbrandgefahr weiterlesen

Ausflug in die Urlaubswelt

Ob trotz weiterhin vorherrschender Corona-Panemie bald wieder ein normales oder geregeltes Leben eintritt, lässt nicht vorhersagen. Denn schon heute ist ein sehr angespannter Virus Herbst abzusehen. Wir werden mit der Corona-Pandemie leben müssen, die keiner braucht. Wer einen Ausflug in die Urlaubswelt plant, findet auf dem des CARAVAN SALON in Düsseldorf Anregungen, wie luckx – das magazin recherchierte. Ausflug in die Urlaubswelt weiterlesen

Reiselust siegt

Nun ist das Reisen als große Umweltverschmutzung gebrandmarkt worden. Insbesondere Flugreisende sollen zu den großen Sündern gehören. Doch es gibt auch andere Sichtweisen: Reisende tragen gerade dort zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Destinationsentwicklung bei, wenn sie ihre Reiseziele nach ökologischen Aspekten auswählen, wie luckx – das magazin recherchierte. Reiselust siegt weiterlesen

Sommerzeit ist Gartenzeit

Während des Corona-Lockdown haben viele wieder einmal die Vorzüge des Gartens entdeckt. Ob der Englische Garten in München, die Parkanlagen in Bad Zwischenahn oder der heimelige eigene Garten: eine schöne Atmosphäre zum Entspannen ließe sich in der natürlichen Umgebung finden. Um das Wohlfühlambiente noch weiter zu steigern, nach luckx – das magazin nach Anregungen gesucht. Sommerzeit ist Gartenzeit weiterlesen

Saunaerlebnis

In wenigen Tagen beginnt der kalendarische Frühling. Das ist dann wieder die Zeit, wo es wieder länger hell als dunkel wird. Der Wunsch nach mehr draußen sein nach der dunklen Jahreszeit wird nicht nur deshalb immer stärker. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie suchen wir immer stärker nach einer gesünderen Lebensführung. Wie Saunieren dazu beitragen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Saunaerlebnis weiterlesen

Entspannung

Gerade jetzt zur Winterzeit ist Saunieren wieder angesagt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Menschen zurückhaltend, was den Besuch der Sauna und Schwimmbäder anbetrifft. Deshalb ist es für viele eine Option, über den Einbau einer eigenen Sauna nachzudenken. Gerade nach dem Sport ist so eine Sauna wohltuend und ideal zur Erholung, wie luckx – das magazin erfuhr. Entspannung weiterlesen

Zu wenig Schlaf

Wie viel Schlaf ist eigentlich gesund? Aus vielen Untersuchungen geht hervor, dass die meisten Menschen sieben bis acht Stunden Schlaf brauchen. Doch den meisten von uns gelingt es nicht, so lange im Bett zu bleiben. Durch Lärm, Unruhe, Schlaflosigkeit finden ständige Unterbrechungen statt. Warum ausreichender Schlaf wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Zu wenig Schlaf weiterlesen

Erholung im Büro-Alltag

Ob Homeoffice oder zurück ins Unternehmensbüro: Immer stellt sich die Frage, wie sich die kleinen Pausen erholsam gestalten lassen. Denn ab und zu muss einfach einmal durchgeatmet werden. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Erholung im Büro-Alltag weiterlesen

Entschleunigung

Wir leben auf der Überholspur – bis das Corona Virus und eine Lebensvollbremsung bescherte. Keine Party, keine Feier, kein Urlaub. Ausgebremst bis zum Stillstand im Homeoffice. Zwar geht es nach dem vorerst letzten Lockdown wieder voran. Doch die ersten Veranstaltungen zeigen: Das Virus lässt uns nicht los, über die ersten Abschiedsfeiern hat sich das Virus total gefreut und will uns nun erst recht nicht verlassen. Was man jetzt tun kann, um dem Virus doch noch zu entkommen, hat luckx – das magazin recherchiert. Entschleunigung weiterlesen

Regeneration

Viele unserer Mitmenschen nutzen kurze Tagesauszeiten um so richtig Gas zu geben. Nicht um mit dem Auto die Straßen unsicher zu machen, sondern den eigenen Körper auszupowern. Anschließend geht es dann gleich wieder an den Schreibtisch. Sicherlich ein guter Ansatz, um den Kopf freizumachen. Doch nach einer intensiven Bewegungseinheit gehört auch die Regeneration zur sportlichen Betätigung dazu. Luckx – das magazin sammelte Tipps zur optimalen Erholung. Regeneration weiterlesen

Erholung in stressiger Zeit

Körperliche und psychische Belastungen benötigen immer eine Erholungsphase. Nicht irgendwann später. Erholungsphasen sollten immer einer Belastung folgen. Doch vielen unserer Mitmenschen ist das nicht bewusst. Gerade in jungen Jahren folgt Belastung auf Belastung und dann der Zusammenbruch. Wie sich so etwas vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Erholung in stressiger Zeit weiterlesen

Erholung

Jetzt haben wir es schon zum zweiten Mal erlebt: Ostern und kein Urlaub! Die Corona-Pandemie hat uns wieder einmal an unser trautes Heim gefesselt. Ob es jetzt zu irgend einer Art von Wie-auch-immer-Lockdown kommt, ist weiterhin ungewiss. Es werden nur Worte gewechselt. Taten sind auch in den nächsten Tagen oder Wochen nicht zu erwarten. Denn die Politik ist schon im Wahlkampf, leider nicht im Wohlkampf für die Interessen der Bundesbürger. Um ein wenig Sonnenschein trotz aprilhaftigen Schneegestöber, Kälte und Regen in die Leserherzen zu bringen, hat luckx – das magazin nach zukünftigen, schönen Urlaubserlebnismöglichkeiten gesucht und – gefunden. Hier die Fortsetzung der ersten Perspektiven. Erholung weiterlesen

Erholungsurlaub

 

Ostern und kein Urlaub! Jedenfalls ist Reisen nicht angesagt – außer Mallorca oder Portugal. Dort sind die Corona-Fälle so gering, dass Reisen möglich ist. So hieß es auch, Ferienwohnung und Wohnmobilurlaub wäre über Ostern möglich. Doch es gibt immer wieder Neider, die uns die Erholung nach diesem so anstrengenden Jahr nicht gönnen. So zum Beispiel in der Politik: Erst schreiben sie Verordnungen, dass bestimmte Regeln eingehalten werden müssen und dann heißt es passenderweise: April, April! Dabei müssten Politiker doch ganz genau wissen, was wir Bundesbürger wollen: Erholungsurlaub weiterlesen

Waldspaziergang

So ein Waldspaziergang soll eigentlich zu Ausgeglichenheit und Erholung führen. Doch vielfach führt der Gang durch den Wald zum Erschrecken: Der deutsche Wald ist – wieder einmal – erkrankt. 37 Prozent der gesamten Waldfläche weist eine deutliche Verlichtung auf, bei weiteren 42 Prozent ist ein Rückgang der Baumkrone bereits erkennbar. Seit Beginn der Waldzustandserhebung sind dies die schlechtesten Ergebnisse. Dabei hat der Holzbestand einen der höchsten Werte seit hunderten von Jahren erreicht. Das rechtfertigt aber Waldspaziergang weiterlesen

Wandern in Deutschland

Wandern gehört zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten von uns Deutsche. Seit dem es das spießige Image von rotkariertem Hemd, Knickerbockerhose und Wilddiebsrucksack abgelegt hat, finden immer mehr junge Menschen zur Bewegung an der frischen Luft. Zwar ist das Infektionsrisiko beim Wandern fast ausgeschlossen. Doch weil es viele Menschen in die Natur drängt, kann es zu sehr vollen Wanderwegen und Gedränge am beliebten Ausflugsorten kommen. Luckx – das magazin hat nun einige Möglichkeiten für eine Wanderung oder gar Wanderurlaub abseits der Massenbewegung gefunden. Wandern in Deutschland weiterlesen

Erleuchtung

Immer wenn für Seefahrer Gefahren auf den Weltmeeren besteht, gibt es Hilfe. So unterstützen Leuchttürme bei der Navigation in den sicheren Hafen um vor den Gewalten des Meeres zu schützen. Zwar werden diese Leuchtfeuer auch heute teilweise noch genutzt. Doch aufgrund der vorhandenen technischen Möglichkeiten auf den Schiffen haben sie sich fast erübrigt. So stehen diese Wahrzeichen an vielen, schönen Küstenstreifen und erhielten zum Beispiel als Urlaubsunterkunft ein neues Leben. So ist es auch in Norwegen. Luckx – das magazin hat einige dieser Urlaubsunterkünfte gefunden. Erleuchtung weiterlesen

Gesundes Schlaferlebnis

Gesunder Schlaf ist das Wichtigste, was wir Menschen brauchen. Auch wenn einige Spezies behaupten, wenige Stunden Schlaf genügen. Doch es ist durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungen festgestellt, je länger der Schlaf dauert, desto besser erholen wir uns. Denn im Schlaf arbeitet unser Gehirn den vergangenen Tag auf und erst wenn das erledigt ist, kann die Erholungsphase beginnen. Im Übrigen ist diese Phase gerade für junge Menschen besonders wichtig und garantiert den Lernerfolg. Gesundes Schlaferlebnis weiterlesen

Entspannte Momente

Fitness-Center, Bäder, Sauna: alles ist geschlossen. Wer dann nach einer entspannten Atmosphäre sucht, ist auf das häusliche Umfeld angewiesen. Doch nicht jede und jeder gehört zu den Glücklichen, die über eine eigene Sauna verfügen. So liegt der Gedanke nahe, sich damit zu beschäftigen. Wenn der nötige Platz vorhanden ist. Denn nicht nur während der Entspannte Momente weiterlesen

Stärkung des Immunsystems

Heute ist es wichtiger den je, gesund zu bleiben. Denn gerade in der Herbst- und Winterzeit sind wir anfällig für Infekte. So ist unser bestreben, sich vor Husten, Schnupfen und Heiserkeit zu schützen. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt und kann uns für andere Infektionen anfällig machen. Dabei ist es relativ einfach, gesund zu bleiben. Bewegung an der frischen Luft ist heute das A und O. Diese Luft ist meisten frei von Schadstoffen. Wer dabei sicher gehen Stärkung des Immunsystems weiterlesen

Nasszelle

In früheren Wohnungsbeschreibung befand sich ein Begriff, der den heutigen Bädern kaum noch gerecht wird: Nasszelle. Denn heute hat sich diese Nasszelle zu einem weiteren Wohnraum entwickelt. Manch ein Bad als Bad zu bezeichnen, würde diesem nicht gerecht. So lässt sich eher von einem Wellness-Tempel oder Wellness-Oase sprechen. Das Bad rückt damit näher zu einem natürlichen, wohnlichen Umfeld. Nasszelle weiterlesen

Waldbesuche

Für die meisten von uns ist der Wald Erholungsstätte. Dort kann gewandert, gepicknickt, es können Beeren und Pilze gesammelt werden. Der Wald ist aber auch CO2 Vernichter. Also unsere grüne Lunge, Klima- und Artenschützer, Arbeitgeber und Holzlieferant, Stressabbauer – der Wald erfüllt eine Vielzahl an Aufgaben und ist damit enorm wichtig für uns. Doch Trockenheit, Stürme und Schädlingsbefall haben die Wälder in Deutschland sichtbar geschädigt. Die Sorge um Waldbesuche weiterlesen

Draußen die Gesundheit stärken

Das Einfache liegt so nah. Doch meist kommen wir nicht sofort auf diese, einfache Lösung. So scheint es auch mit der Erholung und Gesundheitsförderung zu sein. Ein paar Schritte in die Natur gegangen und schon fühlen wir uns besser. Warum das so ist? Ein Blick in die Farbenlehre zeigt, dass wir Menschen besonders auf Grün reagieren. So gibt es gute Gründe, weshalb regelmäßiger Aufenthalte im Wald nicht nur spürbar gut tun, sondern auch nachweislich gesund sind. Draußen die Gesundheit stärken weiterlesen

Waldbaden im Harz

Auch wenn manchen das Vogelgezwitscher stört, so bieten unsere deutschen großen Wälder gerade Erholung und gesunde Umgebung pur. In Wäldern wie auf den Harzer Höhen lässt sich gut der Ausgleich zum täglichen Leben mit seinen Belastungen finden. Deshalb ist der Harz gerade für das Waldbaden prädestiniert. Mit Waldbaden ist aber nicht das Schwimmen in einer der rund Waldbaden im Harz weiterlesen

Massagen stärken das Immunsystem

Viele Dinge können zur Entspannung führen: für manch einen ist es der Alkohol (der dann wieder zu Kopfschmerzen führt), andere laufen durch den Wald oder schauen sich gemütlich bei der Tüte Chips die tägliche Soap vom Sofa im Fernseher an. Jeder hat so seine Entspannungsmöglichkeit gefunden. Wie nun von US-Studien herausgefunden wurden, tragen Massagen nicht Massagen stärken das Immunsystem weiterlesen

Wandern ist Erholung

Normalerweise ist jetzt Winter! Doch was ist schon in der aktuellen Situation „normal“: Schnee würde in unseren Mittelgebirgen fast jede Wanderung verhindern. Nur Trampelpfade durch eine Schneelandschaft wären vorhanden. Zwar sind aufgrund der Stürme in den letzten Wochen noch einige Wanderwege gesperrt. Doch das sollte uns von den Vorbereitungen auf die nächsten Wanderung nicht abhalten. Denn einiges ist zu berücksichtigen, damit es zur optimalen Erholung für Körper und Geist kommt. Wandern ist Erholung weiterlesen