Schlagwort-Archive: Einkommen

Sorgen und Sicherheit

Jede Veränderung macht uns Sorgen. Denn die meisten von uns streben keine Veränderung in ihrem Umfeld an. Jede Veränderung bring Unsicherheit – wie könnte es weitergehen? Also streben wir nach Sicherheit, wie luckx – das magazin recherchierte. Sorgen und Sicherheit weiterlesen

Toleranz

Auch die Jugend ist nicht frei von Sorgen um ihre Zukunft. Doch trotz aller Sorgen und Krisen zum Trotz blickt sie gesellschaftlich und persönlich optimistisch nach vorn. Zukunftsvertrauen und der positive Blick auf die Möglichkeiten, die ihnen durch Staat und Gesellschaft geboten werden. Luckx – das magazin setzt den ersten Teil fort. Toleranz weiterlesen

Konsumverhalten

Bald ist Weihnachten. Der Konsumhöhepunkt des Jahres. Schon seit Wochen werden wir mit Spekulatius und Lebkuchen verwöhnt. Jetzt werden noch die Weihnachtsgeschenke ausgesucht. Und doch ist ein fader Geschmack in der Luft, meint luckx – das magazin. Konsumverhalten weiterlesen

Glücksformel

Viele Menschen suchen nach dem Glück. So stellt sich Ihnen die Frage: Wie lässt sich ein glückliches Leben gestalten? Was muss ich dafür tun? Jeder wird darauf eine eigene Antwort haben. Doch gibt es eigentlich eine Formel, wie sich Glück erreichen lässt. luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Glücksformel weiterlesen

Versicherungsfragen

In vielen Partnerschaften wird über Geld und Versicherungen nicht geredet. Oder intensiv gestritten. Dabei sollte es eigentlich immer eine einvernehmliche Lösung geben, wie luckx – das magazin recherchierte. Versicherungsfragen weiterlesen

Richtig vermieten

Die Diskussion über Wohnraummangel wird sich noch viele Jahre fortsetzen. Es ist abzusehen, dass es weiterhin zu Engpässen kommen wird. Aber auch der Wohnungskauf ist mit Schwierigkeiten verbunden. Und wer dann an Verwandte vermietet, muss den Mietvertrag richtig gestalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Richtig vermieten weiterlesen

Wohnen in der Zukunft

Wird sich unsere Wohnung in der Zukunft verändern? Gibt es noch Küche, Wohnraum, Schlafzimmer, Bad? Was wird, was könnte sich ändern? Sicherlich, das Klimabewusstsein steigt. Was sich ändern könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Hier geht’s zum ersten Teil. Wohnen in der Zukunft weiterlesen

Energiepreise machen arm

Die Energiepreise verweilen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Wohin das führen wird, ist aktuell nicht absehbar. Zwar hat der Individualverkehr sich schon während der Corona-Pandemie gezwungenermaßen reduziert, weil durch Homeoffice die Fahrten zur Arbeitsstätte entfielen. Doch die Homeoffice-Pflicht wurde aufgehoben und es findet wieder mehr Büroarbeit statt und der Berufsverkehr nahm wieder zu wie luckx – das magazin erfuhr. Energiepreise machen arm weiterlesen

Traumberuf: Trucker?

Auf Achse. Das war die Kultsendung über Fernfahrer Ende der 70er und den 80er Jahren. Mit Manfred Krug als Franz Meersdonk und Rüdiger Kirschstein als Günther Willers. Sie fahren Terminfracht durch die ganze Welt. So begann der Trailer. Doch was ist aus dem Traumberuf Fernfahrer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Traumberuf: Trucker? weiterlesen

Jugendstudie

Nun kommt das Impfprogramm auch für junge Menschen in Schwung. Zwar ist der Schwung noch nicht so, dass sich Normalität einstellen könnte. Doch der Anfang ist gemacht. Denn die Regierungen haben erkannt, dass die nächste Virus-Welle über das Land rollt und dann ist wieder Homeschooling angesagt. Die Party ist dann vorbei. Luckx – das magazin wertet eine Studie weiter aus. Hier geht´s zum ersten Teil. Jugendstudie weiterlesen

Wer bezahlt die Verkehrswende?

Schon seit Jahren besteht seitens der Politik die Forderung nach einer Verkehrswende. Auch wenn wir dieses Jahr vielleicht eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen haben werden, ist die große Frage offen, wer diese Verkehrswende bezahlt. Anscheinend ist es so, dass wieder einmal der Steuerzahler, also wir alle, tief ins Portemonnaie greifen sollen, um die seit vielen Jahren geforderten nachhaltigen Verkehrsmittel zu bezahlen. Gut weg kommen, so scheint es offensichtlich so, wieder einmal die Automobilkonzerne. Wir von luckx – das magazin haben recherchiert. Wer bezahlt die Verkehrswende? weiterlesen

Wohin zieht es die Deutschen?

Die Diskussion ist voll entbrannt: Wie entwickelt sich die Arbeitswelt? Nach einem Jahr Homeoffice möchten viele Arbeitenden diese Art des Arbeiten nicht mehr missen. Doch in der Arbeitgeberwelt macht sich Angst breit: Der Überwachungsverlust und die Kontrollmanie führt zu immer stärkeren emotionalen Reaktionen in den sozialen Netzwerken. Es wird ein Horrorszenario über die immer mehr vereinsamenden Wohin zieht es die Deutschen? weiterlesen