Schlagwort-Archive: Feinstaub

Alarmbereitschaft

Lärm und Luftverschmutzung gehören zu den krankmachenden Ursachen für städtische Bewohner. Dabei sind nicht nur die direkten Verursachungen gemeint. Aus aktuellen Untersuchungsergebnissen wurde bekannt, dass sie das Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöhen. Darauf weisen aktuelle Untersuchungsergebnisse hin. Luckx – das magazin hat recherchiert. Alarmbereitschaft weiterlesen

Silvester – Feiern ohne Feuerwerk

Nun schon zum zweiten Mal wird Silvester ohne Raketengruß von statten gehen. Was die Pandemie zurückdrängen – und insbesondere unsere Krankenhäuser von Verletzungen durch Feuerwerkskörper befreien soll – bringt der Pyrotechnik-Branche eine Umsatzeinbuße von rund 130 Millionen Euro. Aber es gibt auch weitere, bisher unbeachtete Vorteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Silvester – Feiern ohne Feuerwerk weiterlesen

Wie lässt sich in der Stadt heizen?

Für Mieter und Hauseigentümer stellt sich aktuell immer mehr die Frage, welche Heizung sollte verwendet werden? Diese Gedanken machen sich insbesondere städtische Bewohner. Gerade bei Inversionswetterlagen – kältere Luftschichten sind in Bodennähe, wärme Luftschichten in der Höhe – findet kein Luftaustausch statt. So bleibt der (städtische) Feinstaub in bzw. über der Stadt hängen. Das begünstigt Infektionen, wie in Studien nachgewiesen wurde. Wie lässt sich in der Stadt heizen? weiterlesen

Feinstaub

Die Feinstaubbelastungen aufgrund des Straßenverkehrs und von Heizungen sind uns allen bewusst. Doch eher vernachlässigen wir die Feinstäube in unseren Wohnungen. Wie, in unserer Wohnung soll es eine Feinstaubbelastung geben? Doch genau wie im Straßenverkehr und auf dem Schornstein sind die Feinstäube auch in unserer Wohnung nicht zu erkennen. Doch sie sind gefährlich Feinstaub weiterlesen