Es sind beeindruckende Zahlen: Bisher sind geschätzt mehr als 100 Millionen Tonnen Plastikmüll ins Meer gelangt. Weniger als 1 Prozent treiben an der Meeresoberfläche und 33 Prozent haben sich entlang der Küsten und auf dem Meeresboden abgelagert. Wie damit die Betroffenen umgehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Meeresverschmutzung weiterlesen
Schlagwort-Archive: Fischer
Technik entdecken
Physikalische Gesetze zu entdecken bereitet vielen Schwierigkeiten. Gerade in der Schule reicht es meistens nicht aus, so etwas theoretisch zu erklären. Wer dann mit eigenen Händen so etwas erleben kann, kommt der Physik auf die Spur. Luckx – das magazin hat einen Selbstversuch gestartet. Technik entdecken weiterlesen
Fishermen Friends
Ob Bier, Butter oder Fisch – um diese Lebensmittel haltbar zu machen, müssen sie gekühlt werden. Erst mit der Erfindung der ersten Kältemaschine 1874 durch Carl Linde konnten Lebensmittel gekühlt werden. Interessant dabei ist, dass die deutschen Brauer die ersten waren, die die Notwendigkeit erkannten. Denn nur gekühltes Bier ist haltbar. Bis dato mussten im Winter sozusagen Eiszapfen geerntet werden und im Eiskeller eingelagert werden. Dafür wurden besondere Gestelle neben den Brauereien in der Winterzeit aufgebaut und mit Wasser berieselt. Was passiert heute, um Lebensmittel zu kühlen. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie indonesische Fischer das Problem lösen. Fishermen Friends weiterlesen
Weg ist der Dübel
Wir kennen sie alle, die Handwerkersprüche und Witze über Dübel. Dübel, das sind die kleinen Plastikdinger, die in der Wand verschwinden und keiner sieht. Aber sie werden dringend gebraucht, damit Regale, Lampen und ganze Decken auch dort bleiben, wo sie seien sollen. Diese kleinen Helferlein werden meist aus Plastik – also Erdöl – gewonnen. Doch wenn wir uns Weg ist der Dübel weiterlesen