Schlagwort-Archive: Bluthochdruck

Hitzewelle kann der Gesundheit schaden

Schon in den letzten Tagen wurde deutlich, dass besonders Ältere und kranke Menschen unter der Hitze leiden. Deshalb müssen besonders jene, aber auch alle anderen Mitmenschen, Vorsichtsmaßnahmen treffen, meint luckx – das magazin. Hitzewelle kann der Gesundheit schaden weiterlesen

Blutkreislauf

Unser Herz pumpt unaufhörlich Blut durch unsere Gefäße. Beginnend am Herz geht es zuerst in den kleinen Lungenkreislauf, wo unser Blut mit Sauerstoff und Nahrung aufgeladen wird. Danach geht es zurück zum Herz und wird in den Körperkreislauf gepumpt. Damit das alles funktioniert, müssen wir unser Herz schützen. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Blutkreislauf weiterlesen

Frequenz halten

Vieles in unserem Leben können wir bestimmen. Doch was mit unserem Herz passiert, ist nur schwer zu beeinflussen. Außer einer gesunden Lebensweise mit viel Bewegung und dem richtigen Essen geht nicht viel dabei. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie unser Herz schlägt und was das bedeutet. luckx – das magazin hat recherchiert und setzt den ersten Teil fort. Frequenz halten weiterlesen

Lebensrisiko

Nun endet das Leben ja meist mit dem Tode. Ob es ein Leben danach gibt, bleibt für uns bisher unbekannt. Deshalb ist es umso wichtiger, das Lebensrisiko durch Reduzierung der Risikofaktoren zu verringern, meint luckx – das magazin. Lebensrisiko weiterlesen

Herz und Gefäße schützen

Ach, das trifft doch nur die Alten! So jedenfalls war der Einwurf von Nicki aus unserer Redaktion luckx – das magazin zu diesem Thema. Doch Bluthochdruck hat sich leider zur Volksseuche entwickelt. Herz und Gefäße schützen weiterlesen

Wo bleibt mein Schlaf?

Es ist eine unendliche Geschichte: zum guten Leben gehört ein guter Schlaf. Doch in unserem Lebensumfeld erfahren wir Tag und Nacht ständig irgendwelche Störungen, die uns aufschrecken lassen. Wie sich der Schlaf einfangen läst, hat luckx – das magazin recherchiert. Wo bleibt mein Schlaf? weiterlesen

Es tut doch gar nicht weh!

Manche Erkrankung merkt man erst im fortgeschrittenen Stadium. So ist es zum Beispiel beim Bluthochdruck. Eigentlich ist immer alles okay. Erst bei einer Routineuntersuchung fallen die erhöhten Werte auf, wie luckx – das magazin recherchierte. Es tut doch gar nicht weh! weiterlesen

Blutdruck immer im Blick

So genau weiß keiner, wie viele Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen sind. Geschätzt werden, dass 20 bis 30 Millionen Deutsche einen zu hohen Blutdruck haben. Also sind rund ein Drittel aller Bundesbürger mit dieser Risikoerkrankungen täglich unterwegs. Wie vorgesorgt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Blutdruck immer im Blick weiterlesen

So geht’s: Bluthochdruck senken

Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit. Je nachdem, wie Bluthochdruck definiert wird, hat etwa jeder dritte Erwachsene Bluthochdruck in Deutschland. Rund 20 bis 30 Millionen Menschen sind davon betroffen. Wie dieser Risikofaktor minimiert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. So geht’s: Bluthochdruck senken weiterlesen

Ursachenforschung

Wir alle kennen das meist an Feiertagen: Da wird hemmungslos beim Essen zugelangt und anschließend fängt das Gejammer über das zu hohe Gewicht an. Doch meist hat sich das Körpergewicht nach einiger Zeit wieder wieder auf dem bekannten Level normalisiert. Doch was passiert eigentlich, wenn das nicht so ist? Die Ursache und mögliche Folgen hat luckx – das magazin versucht zu finden. Ursachenforschung weiterlesen

Was ist mit dem Blutdruck los?

Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit und ein Riesengeschäft für die Pharmaindustrie. Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland darunter. Um den Blutdruck zu senken, werden gern Medikamente verschrieben. Je nach Dosierung müssen diese dann täglich – teils mehrmals – eingenommen werden. Nun scheint es wieder eine Diskussion um die Blutdruckwerte zu geben. Luckx – das magazin hat recherchiert. Was ist mit dem Blutdruck los? weiterlesen

Tägliche Hilfeleistungen

Was uns täglich an elektronischen Quatsch vorgesetzt wird, ist unbeschreiblich. Jeder hat davon schon Einiges selbst erlebt. Eigentlich sollen die kleinen oder größeren elektronischen Helferlein uns das Leben und insbesondere den Alltag vereinfachen. Doch meist tritt das Gegenteil ein. Das Schlimme daran ist, dass durch ständige Updates, weil wieder mal ein Entwickler etwas übersehen hat, uns Lebenszeit gestohlen wird. Davor ist auch die größte Konsumgüter-Technologiemesse nicht gefeit. Die jährlich in Las Vegas stattfindende CES Tägliche Hilfeleistungen weiterlesen