Es ist immer wieder beeindruckend, wie in einen Außenbordmotor eine größere Anzahl von Zylindern unterbracht werden kann. In einem Sportwagen wird dazu ein mehrfach größerer Motorraum benötigt. Drei solcher Außenborder sind bei der neuen Maxim Yacht befestigt, wie luckx – das magazin auf der Messe Boot recherchierte.
30 Zylinder
Es ist schon beeindruckend: Drei große Außenborder Motoren hängen am Heck der Max 44 R. In jedem dieser Hochleistungsaußenborder sind 10 Zylinder vorhanden, die 400 PS an jeden Propeller liefern. Insgesamt stehen 1.200 PS bereit, um das Boot mit über 50 Knoten über Wasser zu jagen. Maxim Yachts hat seinen ersten Auftritt auf der boot Düsseldorf gewählt, um die neue Max 44 R vorzustellen. Ins Wasser ging das Boot dann während der Miami Boat Show erstmalig in diesem Monat. Warum Miami? Die Max 44 R ist ein idealer Daycruiser für den amerikanischen Markt, entworfen von Alex Cherigny und konstruiert von Isonaval. Sie ist so gebaut, dass sie eine Höchstgeschwindigkeit von 51 Knoten erreicht, dank drei Außenbordmotoren von Mercury Verado mit insgesamt 1.200 PS. Alternativ ist eine optionale Ausstattung mit drei 450 PS starken Yamaha-Motoren erhältlich.
Auf dem Hauptdeck ist der zentrale Bereich als vielseitig nutzbarer Raum konzipiert. Er verfügt über zwei Klapptische, an denen bis zu 10 Personen Platz finden, vier Sofas (eines davon ist mit zwei tragbaren Kühlschränken ausgestattet) sowie 16 Getränkehalter – eine Konfiguration, die sowohl für Freizeit- als auch für Partymomente geeignet ist. Der Steuerbereich umfasst eine Steuerkonsole aus Kohlefaser mit Sitzgelegenheiten für vier Personen sowie den Pilotensitz und ist mit zwei 16-Zoll-Garmin-Bildschirmen und 11 analogen Anzeigen ausgestattet.
Luxus-Ausstattungen und viel weiteres notwendiges Equipment
In das Hardtop aus Kohlefaser ist ein JL-Audiosystem integriert, das zwei Lautsprecher auf dem Hardtop und sechs im gesamten Schiff verteilte Lautsprecher umfasst. Sowohl am Bug als auch am Heck gibt es Bereiche zum Sonnenbaden, wobei das Heck außerdem reichlich Stauraum bietet.
Die Kombüse ist mit einem Kochfeld, einer Spüle und zwei großen Kühlschränken ausgestattet, mit der Möglichkeit, bis zu vier Kühlschränke und einen Eisbereiter einzubauen. Unter Deck befinden sich zwei Doppelkabinen, von denen eine in einen Ruhebereich umgewandelt werden kann.