Einst war sie für Militär und Förster sowie Landwirte vorgesehen: Die Mercedes G-Klasse. Doch was mit Schlamm und Fels begann, hat sich zum ultimativen Luxus Geländeabenteuer entwickelt. Welche Angebote daraus Mercedes entwickelt hat, zeigt luckx – das magazin auf.
Abenteuer erleben
Einsteigen, anschnallen und ultimative G-Klasse-Abenteuer erleben: in extremer Schräglage von bis zu 35 Grad, mit Traktion auf nur einem Rad, im tiefen Schlammbad, auf dem Iron Schöckl mit 100 Prozent Steigung oder beim Tanz mit 585 PS auf dem Asphalt. Im G-Class Experience Center im österreichischen Graz bietet Mercedes-Benz G-Klasse Enthusiastinnen und Enthusiasten seit 2020 ein actiongeladenes Programm. Bei der „G-Class Experience“ können Kundinnen und Kunden aus aller Welt die Off- und Onroad-Fähigkeiten des legendären Geländewagens im Grenzbereich erleben. Jeder Moment ist ein neues Abenteuer. Entsprechend groß ist die Nachfrage. Das Event ist jedes Jahr ausgebucht. Daher erweitert Mercedes-Benz sein G-Klasse-Kundenprogramm und steigert mit neuen exklusiven Erlebnissen den Nervenkitzel.
Mit der „G-Class Expedition Desert Edition“ bietet Mercedes-Benz erstmals ein Kundenprogramm außerhalb des G-Class Experience Center in Graz an. Das fünftägige Event definiert den Luxus des Abenteuers neu. Maximal 20 Gäste erleben die Offroad-Ikone in der spektakulären Gebirgs- und Wüstenlandschaft Marokkos.
5-Sterne-Abenteuer-Programm
Das Programm beginnt mit einem exklusiven Abendessen und anschließender Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel in Marrakesch. Am zweiten Tag startete das insgesamt 811 Kilometer lange Offroad-Abenteuer. Die Strecke führt über das imposante Atlasgebirge nach Dades. Sie bietet einzigartige Landschaften mit zahlreichen Herausforderungen, um die G-Klasse in rauer Natur zu erleben – von malerischen Bergpässen, die bis auf 2.800 Meter Höhe klettern, über anspruchsvolle Pisten bis hin zu Wasserdurchquerungen. Am nächsten Tag geht die Fahrt weiter durch das beeindruckende Anti-Atlas-Gebirge nach Merzouga. Abseits der ausgetretenen Pfade führt die Tour im echten Offroad-Stil zum berühmten Krater Gara Medouar. Hier wurden verschiedene Szenen des James-Bond-Films „Spectre“ gedreht. Nach dem Mittagessen fahren die Gäste über weitere atemberaubende Wege mit unvergesslichen Ausblicken zu einem exklusiven Outdoor-Camp am Fuße der Merzouga-Wüste. Hier können Sie einen beeindruckenden Sonnenuntergang auf den majestätischen Dünen erleben.
Am vierten Tag ruft die Wüste. Die Kundinnen und Kunden fahren im Konvoi durch die faszinierende Dünenlandschaft, in der sich die G-Klasse zu Hause fühlt und ihre Offroad-Performance voll ausspielen kann – inklusive spektakulärer Drifts im Sand. Nach einem erlebnisreichen Tag in der Wüste führt der Weg zum Flughafen in Errachidia. Ein Charterflug bringt die Gäste zurück nach Marrakesch. Das außergewöhnliche Abenteuer endete mit einem exklusiven Abendessen. Die Fahrzeugflotte besteht aus den Mercedes-Benz Modellen G 450 d, G 500 und dem neuen vollelektrischen G 580 mit EQ Technologie sowie dem Mercedes-AMG G 63 und dem Sondermodell Mercedes‑AMG G 63 4×4². In diesem Jahr sind sechs Events von Oktober bis November geplant.
Extremfahrzeuge für Extremsituationen
Das G-Class Experience Center hat sich innerhalb von fünf Jahren zur Pilgerstätte für Liebhaber der Offroad-Legende entwickelt. Allein im vergangenen Jahr haben rund 3.000 Kunden an der „G-Class Experience“ teilgenommen. Aufgrund dieser großen Beliebtheit wird das eintägige Programm jetzt durch ein zusätzliches, zweitägiges Abenteuer ergänzt. Das neue „Private Coaching“ ist mit maximal sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch exklusiver. Und es ist noch herausfordernder. Die Gäste erleben am ersten Tag den Nervenkitzel der „G-Class Experience“ inklusive Werksführung. Am zweiten Tag erfahren sie hautnah, was mit dem Qualitätsmerkmal „Schöckl bewiesen“ gemeint ist. Statt auf dem Beifahrersitz können die Kundinnen und Kunden erstmals selbst das Steuer in die Hand nehmen und die legendäre Teststrecke auf dem Schöckl erklimmen – dem 1.445 Meter hohen Grazer Hausberg. Hier muss seit über vier Jahrzehnten jede G-Klasse ihre Geländetauglichkeit unter Beweis stellen. Die 5,6 Kilometer lange Strecke ist eine der härtesten Teststrecken der Welt. Was die Nordschleife für Sportwagen ist, ist der Schöckl für Geländewagen. Nervenkitzel und Gänsehaut sind garantiert. Die Feld- und Waldwege sind zunächst geteert, dann geschottert und schließlich völlig unbefestigt. Es gibt Steigungen von bis zu 60 Prozent und Schräglagen von 40 Prozent. Die G-Klasse muss auf einem oder zwei Rädern über kniehohe Felsvorsprünge klettern, tiefe Furchen und Hohlwege überwinden, vorbei an riesigen, dicht stehenden Bäumen und steilen Abgründen manövrieren. Jede neue Herausforderung wird mit einem unvergesslichen Moment belohnt. Das neue Eventformat ist ab sofort bis November buchbar.
„G-Class Experience“: Die G-Klasse on- und offroad an ihre Grenzen bringen
Bei dem überaus erfolgreichen eintägigen Erlebnis tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer komplett in die Welt der G-Klasse ein. Das rund 100.000 Quadratmeter große Gelände ist ein einzigartiger Abenteuer-Spielplatz. An vier Testmodulen können maximal 24 Gäste in drei Kleingruppen das unglaubliche Potenzial der Geländewagen-Ikone erleben. Erfahrene Instruktoren führen sie Schritt für Schritt an die Grenzen des Möglichen: auf dem G-Rock mit unterschiedlichen Untergründen und Steigungen, bei Schrägfahrten, Naturverwindungen und Wasserdurchfahrten im Wald. Die Kundinnen und Kunden lernen, gekonnt mit den drei Differenzialsperren umzugehen. Und nicht zuletzt als Beifahrerin oder Beifahrer auf dem Iron Schöckl verstehen sie, warum die G-Klasse noch einen Haltegriff am Armaturenbrett hat. Im Onroad-Modul können sie bei extremen Bremsungen, Ausweichmanövern und im Slalomparcours an die Grenzen ihres Könnens gehen. Tiefere Einblicke in die Entwicklung und Entstehung der G-Klasse vermittelt eine exklusive Werksführung bei Magna Steyr, wo seit 1979 jeder „G“ gebaut wird. Die „G-Class Experience“ findet jedes Jahr von April bis November statt.