Das französische Cannes an der Côte d’Azur steht für Luxus. Der Fahrzeugveredler Brabus wird zuerst mit Leistung verbunden. Wenn Luxus und Leistung auf dem Mittelmeer aufeinander trifft, wird wieder einmal ein Power Boat vorgestellt. So auch beim diesjährigen Cannes Yachting Festival, wie luckx – das magazin vor Ort feststellte.
Ein neues Kapitel individualisierbarer Performance
Die BRABUS Shadow 45-Reihe stellt den neuen Höhepunkt von Leistung und Luxus auf dem Wasser dar. Zum ersten Mal bietet BRABUS Marine Kunden die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Charakterprofilen, die auf derselben 45-Fuß-Plattform basieren: der selbstbewusst verfeinerten BRABUS Shadow 1200 und der brandneuen BRABUS Shadow 1500. Die Shadow 1200 verkörpert den Geist eines echten Gran Turismo der Meere – konzipiert für alle, die müheloses Langstreckenreisen und unverwechselbares BRABUS-Styling schätzen. Die Shadow 1500 hingegen ist ein mutiges, selbstbewusstes Performance-Meisterwerk – die richtige Wahl für Kunden, die den Nervenkitzel purer, rennsportinspirierter Kraft gepaart mit höchster Handwerkskunst und Luxus an Bord suchen. Gemeinsam bereiten sie den Weg für eine neue Ära der BRABUS Shadow-Reihe und bieten zwei einzigartige Superboote, die von demselben kompromisslosen Luxus, derselben technischen Funktionalität und demselben zukunftsweisenden Design inspiriert sind, das zum Synonym für den Namen BRABUS geworden ist.
BRABUS Shadow 1500
Das Herzstück der neuen Shadow 1500 bilden drei aufgeladene Mercury Racing V8-Motoren mit einer Gesamtleistung von 1.103 kW / 1.500 PS. Dieser Antrieb macht die Shadow 1500 zu einem der agilsten Hochleistungs-Tagesboote ihrer Klasse – mit kompromissloser Beschleunigung und präzisem Handling, das jede Fahrt zu einem aufregenden, gefühlvollen Abenteuer macht. Exklusive Ausstattungsmerkmale, darunter ein Premium-Audiosystem und ein erweitertes Navigationspaket, werten das Borderlebnis zusätzlich auf. Markentypische Designelemente setzen unverwechselbare Akzente sowohl im charakteristischen Exterieur als auch im extravaganten, individualisierbaren Masterpiece-Interieur. Gemäß der BRABUS-Ingenieurphilosophie ist das Steuersystem serienmäßig bewusst ohne Joystick-Steuerung für Außenbordmotoren (JPO) ausgestattet, um bei hohen Geschwindigkeiten eine direkte Verbindung zwischen Fahrer und Maschine zu gewährleisten. Für Kunden, die Wert auf Andockunterstützung und erweiterte Positionssteuerung legen, wird JPO als optionales System-Upgrade angeboten.

Luckx – das magazin konnte beim Cannes Yachting Festival vorgestellten Prototyp selbst das Steuer übernehmen. Waren wir schon beim ersten Power Boat (Brabus 900) von der Leistung überzeugt, so konnten wir hier noch mehr Power und noch mehr Laufruhe erleben. Auch die etwas raue See machte dem Boot nichts aus. Der Geradeauslauf und die Kurvenfahrten ließen zu keinem Zeitpunkt auch nur im geringsten Bedenken zur Sicherheit und Fahrstabilität aufkommen. Darüber hinaus mussten wir uns aufgrund der Leistungsentfaltung und der hohen Geschwindigkeiten schon besonders auf dem Wasser orientieren. Denn eine Vielzahl von Wasserfahrzeugen bewegt während der Presse-Seatrails auf dem Mittelmeer.
Brabus demonstriert den einzigartigen Ansatz der deutschen Luxusmobilitätsmarke für modernes Design und maximale Individualität mit einem komplett monochromen Designkonzept in Stealth Green, das mit passendem Ausstattungs- und Polsterdesign aufwartet. Sicherlich eine Farbgestaltung, die außergewöhnlich ist und nicht jedem zusagt. Doch inspiriert bis ins kleinste Detail von der Welt der maßgeschneiderten BRABUS Supersportwagen, zeigt diese Präsentation, wie BRABUS Marine das nächste Kapitel ultimativen Luxus auf dem Wasser schreibt.
BRABUS Shadow 1200
Parallel zum Debüt der Shadow 1500 startet die Shadow 1200 mit einem neuen Antriebssystem mit drei Mercury Verado 400 V10-Außenbordmotoren in die Saison 2026. Diese Konfiguration bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Leistung, Effizienz und Raffinesse und ermöglicht müheloses Cruisen mit 40 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 55 Knoten. Mit verbesserter Beschleunigung, optimierter Propellergeometrie und einem neu gestalteten Getriebegehäuse bietet die Shadow 1200 jetzt eine noch ruhigere und effizientere Fahrt und verkörpert perfekt die Gran Turismo-Philosophie der Meere.
Luxus und Exklusiv
Die Shadow 45-Reihe ist in drei verschiedenen Modellen erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Lebensstile und Vorlieben zugeschnitten sind: die vielseitige XC Cross Cabin, das offene und luftige Sun Top und das betont sportliche Cross Top. Wir von luckx – das magazin bevorzugen auch in südlicheren Gefilden die Kabinenversion. Diese lässt sich sowohl bei rauer See als auch großer Hitze (mit klimatisierter Kabine!) als die bessere Wahl erkennen. Da sich die Türen und Fenster je nach Ausstattung weit öffnen lassen, ist der Kontakt zur Natur immer gegeben.