Früher gehörte es zur Selbstverständlichkeit, dass Eltern ihren Kindern eine „Aussteuer“ mit auf dem späteren Lebensweg gaben. Damit verbunden waren u.a. Porzellan, Bestecke und Bettwäsche. Manchmal gab es auch noch Bares mit auf dem Weg oder Güter der verschiedensten Art. Wer dann zu Königs gehörte, bekam das halbe Königreich dazu. Am Ende des langen Lebens erwartete Vererbungslehre weiterlesen
