Neue Standards im Hotel

Für die Gastronomie und Hotellerie löste die Corona-Pandemie eine seit schon Jahre davor bestehende Krise aus. U.a. war der Umgang mit dem Personal und Missmanagement bestimmende Größe. Nun soll es durch neue Trends, innovative Konzepte und zukunftsweisende Technologien besser werden, erfuhr luckx – das magazin.

Technologie und Digitalisierung

Nun fehlen Trends, Konzepte und Technologien in vielen Branchen. Da ist die Gastronomie und Hotellerie nicht allein. Ebenso sieht es düster in der Bau- als auch der Immobilienbranche aus. Die im März stattfindende Internorga in Hamburg will nun die wichtigsten Entwicklungen von nachhaltigen Geschäftsmodellen über personalisierte Gästeerlebnisse bis hin zu digitalen Lösungen in den Focus nehmen. Dabei sind das alles keine neuen Erkenntnisse. Meist fehlt es einfach am Handeln. So revolutioniert die Digitalisierung wie kaum eine andere Branche und eröffnet vielseitige Möglichkeiten für ein modernes, personalisiertes Gästeerlebnis. Smarte Check-in-Systeme ermöglichen einen nahtlosen und kontaktlosen Anreiseprozess, während elektronische Hotelschließsysteme den Zugang zum Hotelzimmer via Smartphone-App erlauben. Gäste-Management-Systeme sorgen für individuelle Serviceangebote, optimierte Abläufe und proaktive Gästekommunikation.

Atmosphäre und Funktionalität

Eine ansprechende Einrichtung ist entscheidend, um Gäste nicht nur zu empfangen, sondern nachhaltig zu begeistern. Aktuelle Designtrends in der Hotellerie setzen dabei auf eine Kombination aus Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Natürliche Materialien wie Holz, Stein und recycelte Textilien schaffen ein authentisches und einladendes Ambiente, während modulare Raumkonzepte Flexibilität für unterschiedliche Nutzungsszenarien bieten. So soll beispielsweise die Sitzwelt modularer gestaltet werden, ohne dabei den Anspruch an Individualität zu verlieren. Sitzmöbel aus dem Baukasten-System werden als modulares Möbelsystem präsentiert, um den dynamischen Anforderungen in Hotellerie und Gastronomie entgegen zu kommen.

Spa und Wellness

Wellness ist längst nicht mehr nur ein Zusatzangebot in der Hotellerie, sondern ein entscheidender Faktor für die Gästezufriedenheit und ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal. Vom luxuriösen Spa-Bereich über innovative Saunalösungen bis hin zu nachhaltigen Konzepten – moderne Wellnessangebote treffen den Puls der Zeit und steigern den Erfolg von Hotels nachhaltig. Namhafte Anbieter präsentieren auf der Internorga ihre Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der Hotellerie zugeschnitten sind. Die Messe ist für die Bühne, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und nachhaltige Wellnesskonzepte in der Hotellerie voranzutreiben.