Reiseangebote flattern täglich ins Haus. Anscheinend läuft es dieses Jahr nicht so richtig rund mit dem Reisen. Woran das liegen kann? Da haben die Reiseanbieter wohl den Kalkulationsfaktor etwas zu hoch angesetzt. Luckx – das magazin zeigt auf, wie noch günstige Angebote zu erzielen sind.
Kurzfristig verreisen
Spontan in den Sommerurlaub weder teuer noch stressig sein. Doch dazu müssen potentielle Urlauber strategisch vorgehen. Das sieht auch der Verband der Internet Reiseanbieter so: „Kurzentschlossene haben aktuell die besten Chancen auf günstige Sommerreisen – egal ob pauschal oder individuell“, erklärt VIR-Vorstand Michael Buller. „Wer gezielt vergleicht, flexibel bleibt und digitale Tools nutzt, kann mit wenig Aufwand attraktive Angebote finden.“ Wichtig ist, rechtzeitig die Angebote zu vergleichen, auch bei Last Minute: Ein bis zwei Wochen vor Reisebeginn lohnt sich der regelmäßige Blick auf Angebote. Besonders außerhalb klassischer Reisetage (z. B. unter der Woche statt am Wochenende) und am Anfang oder Ende von Ferienzeiten sind attraktive Preise möglich.
Flexibel bleiben bei Ziel, Abflughafen und Reisedatum: Offenheit bei Destination, Flughafen oder Reisedauer erhöht die Chance auf Schnäppchen erheblich – auch durch kreative Zeitfenster wie z. B. Samstag-Montag statt Freitag-Sonntag.
Vergleichsportale clever nutzen: Portale wie HolidayCheck, weg.de oder Expedia.de ermöglichen einen schnellen Überblick über Pauschal- und Einzelleistungen. Auch stationäre Reisebüros haben teils exklusive Restplätze.
Preisalarme und App-Benachrichtigungen aktivieren: Viele Anbieter bieten automatische Preisupdates – per E-Mail, App oder Push-Nachricht. So bleibt man bei Änderungen oder Sonderangeboten immer aktuell informiert.
Newsletter abonnieren – Zeit sparen & Zusatzvorteile sichern: Plattformen versenden regelmäßig kuratierte Schnäppchen per Newsletter – die NutzerInnen sparen sich die Recherche. Zusätzlich winken exklusive Sonderaktionen direkt über den Verteiler.
Inspiration über Social Media & Reiseblogs holen: Auf Instagram, TikTok oder Blogs finden sich spontane Tipps, echte Erfahrungen und aktuelle Deals. Ideal, um neue Ziele zu entdecken.
Unbekanntes entdecken: Kleinere Orte oder weniger bekannte Regionen sind oft günstiger, charmanter und weniger überlaufen als klassische Touristenhochburgen – und bieten dennoch Erholung.
Zusatzkosten im Blick behalten: Versteckte Gebühren für Gepäck, Transfers, Zahlungsmittel oder Versicherungen können ein vermeintliches Schnäppchen deutlich verteuern. Daher immer das Kleingedruckte lesen.
Bewertungen, Reisedokumente & Versicherungen prüfen: Aktuelle Kundenbewertungen geben Orientierung. Ebenso wichtig: Ist der Reisepass gültig? Besteht eine Auslandskrankenversicherung? Gerade bei spontanen Auslandsreisen darf das nicht übersehen werden.
Schnell sein – aber überlegt buchen: Viele gute Angebote sind nur kurz verfügbar. Wer vorbereitet ist – mit festem Budgetrahmen, Reisedaten und Wunschregion – kann schnell entscheiden und buchen, ohne in Hektik zu verfallen.
Pauschal oder individuell
Rund 43 Prozent der deutschen Reisenden setzen laut den „VIR Daten & Fakten zum Online-Reisemarkt 2025″ auf Pauschalreisen – besonders bei Reisen mit einer Dauer ab fünf Tagen. Vorteile sind u. a. der gesetzlich geregelte Reisesicherungsschein, garantierte Leistungen, klare Verbraucherrechte und persönliche Betreuung. Für kürzere Reisen bevorzugen viele eine individuelle Buchung von Einzelleistungen wie Hotel, Verkehrsmittel, Mietwagen oder Aktivitäten – ideal für die flexible und bedarfsgerechte Reisegestaltung.