Insbesondere in Großstädten sind Parks zur Sommerzeit die idealen Erholungsorte. Sie sind kühler als die überhitzten Wohnung. Das wissen insbesondere die Bewohner von Paris zu schätzen. Aber auch in Deutschland wird es langsam mit der Hitze zur Qual. Potsdam bietet mit Sanssouci den idealen Erholungspark, wie luckx – das magazin weiß.
Kunstwerk
Wer einen Sommertag in Potsdam verbringt, entdeckt mit dem Park Sanssouci und seinen Schlössern ein einzigartiges UNESCO-Welterbe. Auf rund 300 Hektar entfaltet sich ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Gartenkunst und Geschichte. Alles ist fußläufig zu erkunden, vielgestaltig und überraschend ruhig. Vom filigranen Rokoko-Schloss Sanssouci über das Neue Palais, das als Zeichen preußischer Stärke nach dem Siebenjährigen Krieg erbaut wurde, bis hin zum italienisch anmutenden Orangerieschloss führen weitläufige Wege durch den Park. Historische Sichtachsen lenken den Blick über kunstvoll angelegte Terrassen, duftende Lindenalleen und leise plätschernde Fontänen. Friedrich der Große ließ hier seine Vision eines Ortes „ohne Sorgen“ Wirklichkeit werden. Noch heute erleben Gäste seine Sommerresidenz in ihrer ursprünglichen Gestaltung – mit original erhaltenen Interieurs und Meisterwerken der Malerei. Wer sich für Geschichte begeistert, kann im Rahmen einer Führung Schloss Charlottenhof oder das Neue Palais besichtigen. Wer lieber verweilt, findet am Ruinenberg oder unterhalb der Weinbergterrassen stille Plätze zum Innehalten. Cafés in der Umgebung des Parks bieten Möglichkeiten zur Stärkung.
Kostenfreie Erholung
So lässt sich ein Tag im malerischen und königlichen Potsdam verbringen, zwischen Geschichte und Gartenkunst, Wasser und Weitblick, barocker Eleganz und italienischer Sehnsucht. Ein Ort, an dem Kultur und Ruhe auf unvergleichliche Weise ineinandergreifen. Zwar ist der Eintritt in den Park frei. Doch wer mit dem Auto anreist, muss schon einiges in den Münzer werfen. Tickets für die Schlösser sind online, in der Tourist Information Am Alten Markt und in der mobiagentur im Hauptbahnhof Potsdam erhältlich. Das Kombiticket sanssouci+ ermöglicht den Besuch mehrerer Häuser an einem Tag – ideal für alle, die möglichst viel sehen möchten, ohne sich zu hetzen.
Ein Großteil der Wege im Park Sanssouci ist gut begeh- und befahrbar, auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen. Zwischen dem Grünen Gitter und dem Neuen Palais, bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) auf dem sog. Ökonomieweg von April bis Oktober, täglich von 11 bis 17.30 Uhr, einen kostenlosen Fahrservice an. Da der Schuttle-Service ausschließlich durch die ehrenamtliche Tätigkeit der Fahrerinnen und Fahrer ermöglicht wird, bitten wir um Verständnis, wenn der Service nicht immer zur Verfügung steht. Die SPSG bietet an vielen Standorten barrierefreie Zugänge sowie Führungen in Leichter Sprache und mit Gebärdensprachdolmetschung an. Vor dem Besucherzentrum können Sie sich an einem Bronzemodell einen Eindruck von der Beschaffenheit des Parks und seiner Bauten verschaffen. Auch am Neuen Palais finden sie so ein Bronzemodell.