Bei der Wort Camping fallen vielen wieder frühere Erlebnisse ein: Luftmatratze und Rückenschmerzen, durchnässte Zeltplanen und viele andere unerfreuliche Erlebnisse. Doch auch Camping hat sich geändert, wie luckx – das magazin recherchierte.
Glamping als neues Luxus-Erlebnis
Wahrscheinlich hat jeder eine besondere Vorstellung von Luxus. Das spiegelt sich in verschiedenen Dingen wieder: Mehr Zeit für die Familie oder im Urlaub das Frühstück ans Bett gebracht. Ob Luxus-Hotel oder Luxus-Camping-Platz: Jedes hat seinen Reiz. Wer sich dann für einen Luxus-Campingurlaub entscheidet, findet Erholung und Entspannung in der Natur. Hier einige Beispiele der vielen Möglichkeiten.
Ab in die Berge
Idyllisch gelegen auf einem Hochplateau in Tirol, begeistert der Sonnenplateau Camping Gerhardhof in Österreich mit komfortablen Lodge-Zelten, Bergpanorama und eigener Naturbadestelle. Ideal für Aktivurlauber, die Ruhe und Bewegung zugleich suchen.
Zwischen hohen Bergen, Fichten, Lärchen und Tannen liegt dieses kleine Urlaubsparadies: Im Sandgold Alpine Glamping in Völs am Schlern in Südtirol trifft Design auf Dolomitenblick. Gäste schlafen in hochwertig ausgestatteten Lodges mit Holzveranda und privatem Outdoor-Feeling.
Vom Baumhaus bis zur luxuriösen Lodge ist hier alles möglich – der Caravan Park Sexten in Südtirol liegt eingebettet in die Bergwelt der Dolomiten mit Spa, Restaurant und nachhaltigem Konzept. Die Dolomiten Lodges sind mit Liebe zum Detail eingerichtet und mit Respekt vor der Umwelt gestaltet. In ihnen finden bis zu fünf Personen in zwei Schlafzimmern Platz.
Zwischen Apfelbäumen, Bergen und Flüssen liegt diese familienfreundliche Glamping-Perle. Besonderes Highlight des Camping Passeier Meran in Südtirol: Auf einer alten Kutsche wurde ein schickes Zuhause für Zwei geschaffen. Das große Fenster im so genannten Wagon gibt den Blick frei auf die grünen Baumwipfel und Berge.
Oder ans Meer
Sand unter den Füßen, Wellenrauschen im Ohr und salzige Meeresbrise in der Luft – Glamping am Wasser zählt weiterhin zu den Favoriten der Glamping-Urlauber. Besonders beliebt sind dabei Unterkünfte in Italien, den Niederlanden und an der deutschen Ostsee. Direkt am Strand von Le Marche genießen Gäste in Italien luxuriöse Lodge-Zelte mit Meerblick. Familienfreundlich, stilvoll und sonnenverwöhnt – so geht Glamping in Italien. Dank der exklusiven Strandlage und des komfortablen Ambiente ist die Unterkunft besonders beliebt bei Familien mit Kindern und Urlaubern, die Komfort und Meeresnähe miteinander verbinden möchten.
Im Surfana Camp Bloemendaal in den Niederlanden treffen Outdoor-Abenteuer und Entspannung auf kreative Surfer-Vibes. Inmitten der Dünen erwartet Gäste ein nachhaltiges Camp mit stylischen Zelten, Yoga-Angeboten und Lagerfeuerromantik.
Hier finden Aktivurlauber und Naturliebhaber gleichermaßen ihr Glück – sei es auf dem Surfbrett, bei Konzerten oder im gemütlichen Chill-Out-Bereich.
Die freistehenden Strandhäuser Julianadorp liegen – der Name verrät es bereits – direkt am Strand, nur wenige Schritte von den Wellen entfernt. Gäste schlafen in den
45 Quadratmeter großen Häuschen mit Meerblick, gemütlichem Interieur und moderner Ausstattung. Ideal für alle, die beim Aufwachen sofort das Wasser sehen und den Tag barfuß beginnen möchten.
Das Bonporteau Camping an der Côte d’Azur bietet luxuriöse Lodges inklusive privatem Whirlpool im Schatten alter Pinien – mit kurzen Wegen zum türkisblauen Meer. Mediterranes Lebensgefühl trifft hier auf Glamping-Komfort. Besonders Paare und Ruhesuchende schätzen die entspannte Atmosphäre abseits des Trubels.
Oder im Wald
Wenn Blätter rauschen, Holz knackt und das Licht durch die Baumkronen fällt, beginnt echtes Waldglück. Kein Wunder, dass Glamping-Unterkünfte mitten im Grünen – vom Baumhaus bis zur Öko-Lodge – besonders hoch im Kurs stehen.
Im baden-württembergischen Schwarzwald schlafen Gäste in hölzernen 35 Quadratmeter großen Igloos – zwischen Streuobstwiesen, Wäldern und Hoftieren. Hier trifft Bauernhof-Charme auf modernes Naturcamping. Ideal für Familien mit Kindern und alle, die naturnah wohnen, entschleunigen und gleichzeitig etwas erleben möchten.
Die Treelounge in Cuxhaven vereint außergewöhnliche Architektur mit Nachhaltigkeit und Komfort. Die modernen Baumhäuser thronen mitten im Küstenwald und bieten eine einzigartige Auszeit über dem Waldboden. Ein echtes Hideaway für Ruhesuchende, Paare und alle, die das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit lieben.
Das Ferienparadies Natterer See in Österreich bietet stylische Safari-Lodges mitten im Wald – direkt am Wasser gelegen und umgeben von der Tiroler Berglandschaft. Familienfreundlich, aktiv und naturnah. Dank großem Freizeitangebot, Spielplätzen und Naturbadesee ist die Unterkunft besonders beliebt bei Familien mit Kindern.
Im Eco Glamping Fields in Schweden nächtigen Gäste in stilvollen Tipis, eingebettet zwischen Wiesen und dichten Wäldern. Jedes Zelt hat seinen eigenen Platz in der Natur und bietet viel Privatsphäre – perfekt zum Abschalten und Durchatmen. Die Kombination aus reduzierter Ausstattung, nachhaltigem Konzept und wildromantischer Umgebung macht dieses Glamping-Erlebnis besonders.