Wohin zieht es die Deutschen in diesen Sommer? Oder besser gefragt: Wo waren die Deutschen in diesem Sommer verreist? Noch lässt sich keine abschließende Bilanz ziehen. Aber luckx – das magazin schaut einmal auf die angesagtesten Reiseziele bevor es los ging.
Große Reisesaison
So mancher Reisende kehrt etwas enttäuscht zurück, weil sein Urlaubsort total überteuert war und das Reiseerlebnis weit unter den Erwartungen bliebt. Das ist umso verständlicher, weil der Sommer 2025 sich eigentlich zu einer großen Reisesaison entwickeln sollte. Denn etwa 4 von 10 deutschen Reisenden (39 %) planten, für ihre kommenden Reisen mehr auszugeben als im Jahr 2024. So führte Bibione in Italien die Liste der weltweiten Reiseziele in diesem Sommer an. Die Mischung aus dem warmen Klima, den sonnigen Stränden und der köstlichen italienischen Küche macht Bibione besonders reizvoll für einen Sommerurlaub. Auch sind alternative Unterkünfte bei Reisenden immer beliebter. In diesem Jahr wünschen sich deutsche Reisende mehr Platz, Komfort und Authentizität – Ferienwohnungen und Pensionen stehen ganz oben auf der Liste. Auch wenn es so mancher noch nicht verstanden: Reisen bleibt eine Konstante in den Köpfen der Menschen. Es soll auf Erholungs- und Entdeckungsreise gehen. Selbst inmitten makroökonomischer Unsicherheiten. So zeigen Daten von Reiseplattformen, dass sich dieser Sommer zu einer Saison der großen Reisepläne, längeren Reisen und bedeutungsvollen Unternehmungen entwickeln sollte. Die Vorfreude war groß: 77 % der deutschen Freizeitreisenden freuten sich darauf, in den Monaten die Welt zu erkunden, und fast 4 von 10 (39 %) erwarten, dass sie mehr Geld für Reisen ausgeben werden als im Jahr 2024. Von sonnenverwöhnten Küsten bis hin zu pulsierenden Städten und kulturellen Entdeckungen bieten die beliebtesten Reiseziele dieses Sommers etwas für jeden Reisenden, von der Erholung am italienischen Meer bis hin zu den lebhaften Straßen von Barcelona.
Familien auf der Suche nach Erfahrungen
Für 49 % deutscher Eltern ist Reisen eine der wichtigsten Prioritäten im Jahr, und Familienurlaube werden in diesem Sommer eine große Rolle spielen. Die Familien von heute wollen mehr als nur Sonne und Erholung – 84 % der Eltern geben an, dass sie nach Reisen suchen, bei denen ihre Kinder eine Vielzahl von Kulturen und Erfahrungen kennenlernen. Ob das nun bedeutet, die Küste Kroatiens zu erkunden oder die italienische Küche zu genießen – Familien wollen Reisen buchen, die Neugierde und Verbundenheit wecken. Die Art und Weise, wie diese Reisen geplant werden, wird dank Technologien immer einfacher und intelligenter. Familien sind führend bei der Nutzung von KI zur Vereinfachung der Reiseplanung – 86 % der Befragten gaben an, dass KI-Tools den Prozess schneller und effizienter machen, mehr als jede andere Gruppe an Reisenden.
Gruppenreisen gewinnen in diesem Sommer an Bedeutung: 13 % deutscher Reisender planen Reisen mit Freunden. Angeführt wird dieser Trend von der Generation Z, die sich zu 25 % für Gruppenreisen entscheidet. Diese jüngeren Reisenden sind auf der Suche nach Erlebnissen, die soziale Kontakte mit der Natur verbinden, denn 21 % bevorzugen Aktivitäten wie Sternenbeobachtungen und Outdoor-Abenteuer. Dies deckt sich mit einer breiteren Bewegung, bei der 47 % der deutschen Reisenden den Wunsch äußern, natürliche Landschaften wie Seen, Berge und Nationalparks zu erkunden.
Gemeinsamen Erinnerungen
Im Jahr 2025 legen Paare zunehmend Wert auf unvergessliche Erlebnisse statt auf materielle Geschenke. Eine signifikante Mehrheit aller Generationen – 66 % deutscher Millennials, 68 % der Gen Z und 45 % der Boomer – ziehen das Geschenk einer Reise materiellen Geschenken vor. Diese Verschiebung deckt sich mit den 48 % der deutschen Reisenden, die dieses Jahr eine Reise mit ihrem Partner planen. Für diejenigen, die beliebte Reiseziele wie Barcelona in Betracht ziehen, bieten versteckte Perlen wie Villajoyosa bereichernde kulturelle Erfahrungen und malerische Landschaften, was sie zu idealen Ergänzungen einer romantischen Reiseroute macht.
Einzigartige Aufenthalte
Alternative Unterkünfte erfreuen sich weiterhin zunehmender Beliebtheit. Im Vergleich zu 2024 haben die Suchanfragen von Kunden weltweit um 10 % zugenommen. Während Ferienwohnungen und Pensionen in diesem Sommer bei den Suchanfragen von Kunden die beliebtesten Unterkünfte für deutsche Reisende darstellen, da sie gleichermaßen Komfort, Bequemlichkeit und lokalen Charme bieten, erkunden sie zunehmend auch andere Optionen. Die Trends bei den Unterkunftsarten variieren je nach Art der Reisenden. Deutsche Gruppenreisende zeigen ein wachsendes Interesse an Riads und Chalets, deren Suchanfragen im Jahresvergleich um 49 % bzw. 21 % gestiegen sind. Das Interesse von Familien konzentriert sich auf Villen und Campingplätze, die einen Anstieg der Suchanfragen um 21 % bzw. 14 % verzeichnen. Deutsche Paare interessieren sich immer mehr für Ryokans und Campingplätze, die einen Anstieg von 58 % bzw. 21 % verzeichneten.
Reisevorhersagen 2025 ist eine von Booking.com in Auftrag gegebene Studie, die unter Erwachsenen durchgeführt wurde, die in den nächsten 12-24 Monaten eine Geschäfts- oder Freizeitreise planen. Insgesamt wurden 27.713 Befragte in 33 Ländern und Gebieten befragt, darunter 1.009 aus Deutschland. Die Befragten füllten die Online-Umfrage im Juli-August 2024 aus.