Camper haben eine große Auswahl an Möglichkeiten, um ihre Freizeit und die Urlaubsreise zu genießen. Von der Hängematte mit Tarp, kleinem Adventure-Zelt, über die altbekannten Steilwandzelte bis zum Freizeitfahrzeug á la Wohnwagen und Wohnmobil. Die größte Auswahl bot dabei der Caravan-Salon in Düsseldorf, wie luckx – das magazin recherchierte.
Campingurlaub ist beliebt
Die Auswahl ist groß, wohin die Reise mit Zelt oder Freizeitfahrzeug gehen kann. Das kann der naheliegende See, die Nordsee- oder Ostseeküste sein oder dann doch eine Wüstenexpedition mit dem Allradfahrzeug. Individueller kann Reisen nicht sein. So ist das Reisen im Caravan oder Reisemobil insbesondere für Individualisten ideal. Es kann die schönste Art des Reisens sein. Wenn alles passt. Das richtige und funktionierende Fahrzeug, geeignete Ausstattung und genug Camping- und Stellplätze. Damit wird Deutschland leider seiner Rolle nicht besonders wahr. Als führender Industriestandort und größter Fahrzeugmarkt ist die Bundesrepublik zwar Zentrum der europäischen Branche und zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Caravaning-Fans aus dem In- und Ausland. Doch bei der Infrastruktur hakt es weiterhin.
Trotzdem ist das Reisen mit dem Freizeitfahrzeug weiterhin gefragt. Dabei legen Reisende in ihrer Freizeit mehr denn je Wert auf Individualität und Flexibilität, zugleich ist auch die Sehnsucht nach Naturerlebnissen noch größer geworden. Neben dem klassischen Sommerurlaub gewinnen auch Kurztrips und spontane Auszeiten zunehmend an Bedeutung bei den Urlaubern. Insbesondere Caravaning kann diese Bedürfnisse erfüllen. So lassen Freiräume öffnen, wie sie wohl kaum eine andere Urlaubsform bieten kann.
Caravan-Salon mit hoher Produktvielfalt
Vielfalt und Individualität prägen nicht nur die Reisegestaltung, sondern auch das Produktangebot der Branche. Es gibt eine große Auswahl an Fahrzeuggrundrissen. Doch diese ähneln untereinander schon sehr. In der Ausstattung und im Zubehör bietet die Caravaning-Industrie dann aber eine große Vielfalt. Sie eröffnet Urlaubern die Möglichkeit, ihr Wunschfahrzeug nach den eigenen Vorstellungen auszusuchen oder individuell zu konfigurieren. Caravaning kann für ein komfortables Reiseerlebnis mit großzügigem Raumgefühl und maximaler Freiheit stehen.. Durch das Abkoppeln des Pkw lassen sich Einkäufe oder Ausflüge bequem erledigen, während das mobile Zuhause am Lieblingsstellplatz bleibt. Ob Modelle mit großem Stauraum, die auch reichlich Platz für Sportausrüstung bieten, oder kompakte Varianten für Paare – die Vielfalt der Caravan-Sparte spricht längst nicht mehr nur Familien an, sondern begeistert eine breite Zielgruppe.
Auch bei den Reisemobilen ist Vielfalt möglich. Neben Kastenwagen mit oder ohne Bad, sind nun wieder die klassischen Reisemobiltypen wie teilintegrierte und vollintegrierte Modelle stärker gefragt.
Modern, komfortabel und flexibel
Die Ansprüche der Kunden an das Interieur sind sehr umfangreich, dem die Anbieter meist nur mit einer kleinen Auswahl befriedigen können. Im Gegensatz zu den früheren dunklen Tönen sind heute besonders helle Farben, warme Holztöne sowie natürliche und nachhaltige Materialien gefragt. So wird entsprechend dem heutigen Stil eine wohnliche Atmosphäre geschaffen und Komfort mit hochwertigem Design verbunden.
Flexible Raumlösungen sind aktuell mehr im Angebot: Klapp- und Hubbetten, verschiebbare Wände oder variable Arbeitsflächen ermöglichen eine optimale Nutzung des verfügbaren Platzes. So lassen sich Sitzecken im Handumdrehen in komfortable Schlafplätze verwandeln, während Bäder oder Stauraum bei Bedarf vergrößert werden können. Auch Sport- und Freizeitgeräte finden dank durchdachter Konzepte mühelos Platz. Das ist dann alles mit viel Arbeit verbunden und erfordert immer wieder ein Umräumen. Viele Nutzer sehen damit zwar kein Problem. Doch das macht es teilweise unbequem.
Bei der Bordtechnik kommt endlich mehr Bewegung ins Spiel. Durch eine größere Zahl von Anbietern kommen die Hersteller und Druck, ihre Fahrzeuge entsprechen auszustatten. So lassen sich auch mit Tablet oder Smartphone Klimaanlage und Heizung steuern – auch aus der Ferne. Wasser- und Gasvorräte sind auch digital abrufbar.
Autarkie
Autarkes Reisen hat sich zu einem zentralen Trend unter Caravaning-Urlaubern entwickelt. Immer mehr Reisende suchen bewusst Orte abseits der großen Touristenzentren und bevorzugen naturnahe Stell- und Campingplätze. Der Wunsch nach Unabhängigkeit erhöht die Nachfrage nach moderner Ausstattung wie leistungsstarken Akkupaketen und Solarpanels, die längere Aufenthalte fernab klassischer Infrastruktur ermöglichen. Zudem wächst das Interesse an Reisemobilen mit Allradantrieb, die selbst entlegene Stell- und Campingplätze unabhängig von Bodenbeschaffenheit und Witterung sicher erreichbar machen. Damit werden die Fahrzeuge zur idealen Wahl für Urlauber, die Abenteuerlust, Flexibilität und Naturverbundenheit miteinander verbinden möchten.