Schlagwort-Archive: Automobilproduktion

Selbsttragend

Opel war einer der großen Automobilhersteller in Deutschland. Gegründet 1862 wurden seit 1899 Automobile hergestellt. Durch den Verkauf an Generell Motors (GM) als Auswirkung der Weltwirtschaftskrise ging Opel in amerikanische Hände über. Das rief auch Veränderungen in der Produktion herauf, die im Opel Olympia den Anfang nahm, wie luckx – das magazin recherchierte. Selbsttragend weiterlesen

Schwedenstahl

Weniger Umweltbelastung entsteht auch durch längere Nutzungsdauer und Wiederverwertung. Nun wurden Kraftfahrzeuge in den vergangenen Jahren immer länger genutzt. Sogar in Deutschland hat sich die Nutzungsdauer erhöht. Wie durch nachhaltige Stahlproduktion noch weiter der Klimaschutz vorangetrieben werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schwedenstahl weiterlesen

Wüstensonne

Vor vielen Jahren gab es den Plan, die Sonnenenergie unter der afrikanischen Wüstensonne einzufangen und dann in Stromleitungen nach Europa zu transportieren. Doch viele technische Herausforderungen wurden bis heute nicht gemeistert. Genauso scheint es auch mit dem Stromtransport aus Norddeutschland nach Bayern zu sein. Doch hier sind es wohl eher Animositäten, die den Stromtransport verhindern. Wüstensonne weiterlesen