Nun endet das Leben ja meist mit dem Tode. Ob es ein Leben danach gibt, bleibt für uns bisher unbekannt. Deshalb ist es umso wichtiger, das Lebensrisiko durch Reduzierung der Risikofaktoren zu verringern, meint luckx – das magazin. Lebensrisiko weiterlesen

Lebensrisiko
Allgemein, Familie, Gut lebenAdipositas, Behandlung, Bluthochdruck, Cholersterienwerte, Cholesterinspiegel, Diabetes, Frauen, Gesundheit, Gesundheitsvorsorge, Herz-Kreis-Lauf-Erkrankungen, Herzerkrnkungen, Herzinfarkt, Lebenserwartung, Lebensjahre, Lebensrisiko, luckx.de - das magazin, Männer, Nachhaltigkeit, Rauchen, Rauchstopp, Risiko, Risikofaktoren, Schlaganfall, Sterberisiko, Studie, Übergewicht, www.luckx.dedrhille