Schlagwort-Archive: Backen

Mitmachen und Neues erfahren

Das Mekka der Kreativen wird sich in den nächsten Tagen auf Dortmund konzentrieren. In den dortigen Messehallen findet die Kreativmesse Creativa statt. Dabei geht es um kreatives Gestalten, Handarbeiten und Handwerken, wie luckx – das magazin recherchierte. Mitmachen und Neues erfahren weiterlesen

Freizeitbeschäftigung

Sport, Bewegung, in sozialen Medien abhängen: Ist das die Freizeitbeschäftigung der Deutschen? Anscheinend nicht allein. Denn wer beispielsweise einen Stoffmarkt besucht oder das Programm der Volkshochschulen (VHS) durchforstet, findet ganz andere Beschäftigungsmöglichkeiten recherchierte luckx – das magazin. Freizeitbeschäftigung weiterlesen

Verrechnet

Es ist schwer, den Nutzen von Mathematik im Alltag sichtbar zu machen. Zwar lernen unsere Kinder Drei-Satz und Pythagoras. Doch die Anwendung wird entweder nicht vermittelt oder, die Lernenden finden nicht den Bezug zur Alltagswelt. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Verrechnet weiterlesen

Fast wie Zauberei

Ob es nun Künstliche Intelligenz ist oder einfach nur die von Menschenhand gefütterten Daten in einer Tabelle: Jedenfalls kann der neue Backofen von Siemens im Ofen geschobene Gerichte erkennen. Doch das ist nicht alles, wie luckx – das magazin auf der IFA in Berlin erfuhr. Fast wie Zauberei weiterlesen

So geht backen heute

Erst nach dem zweiten Weltkrieg kam der erste elektrischen Backofen in Deutschland an. Bis dahin und noch länger darüber hinaus musste selbiger mit Holz geheizt werden. Ein mühsames Unterfangen. Doch heute kommt in den deutschen Küchen modernste Technik zum Einsatz, wie luckx – das magazin auf der IFA recherchierte. So geht backen heute weiterlesen

Zeit zum Plätzchen backen

Wahrscheinlich steht bald der nächste Lockdown vor der Tür. Wer genau davon betroffen sein könnte, ist ungewiss. Doch bevor wieder Hefe und Toilettenpapier vergriffen sein sollten, kann der oder die erfahrende Plätzchenbäcker/in in den nächsten Tagen vorsorgen. Welche Gewürze eingekauft werden sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Plätzchen backen weiterlesen

Energiesparen beim Kochen

Das Esserlebnis fehlt, denn Restaurants sind geschlossen. So sind wir täglich in der Küche und versuchen uns mit dem wenigen Haushaltsgrundwissen in der Speisezubereitung. Wohl dem, der von Großmutter, Mutter (natürlich auch von Großvater und Vater!) das Kochen gelernt hat. Oder, sich in einem der (Online-) Kochkurse passendes Wissen aneignete. So ist die Küche für viele der zentrale Ort in der Wohnung oder im Haus geworden. Mehr als die Hälfte Energiesparen beim Kochen weiterlesen

Ist es Künstliche Intelligenz?

Viele handwerkliche Tätigkeiten lassen sich immer weiter vereinfachen, weil uns die technischen Möglichkeiten heute gegeben sind. War zum Beispiel das Brot backen vor sehr vielen Jahren noch mit hohem Aufwand verbunden – der steinerne Ofen musste mit Holz vorgeheizt, der Teig per Hand geknetet und beim Backen ständig überwacht werden – so wird heute alles von einem Gerät erledigt. Dabei überwachen Ist es Künstliche Intelligenz? weiterlesen