Schlagwort-Archive: Russland

Bauen und kaufen zu teuer?

Wir hatten mehr als ein Jahrzehnten ständig steigende Nachfrage nach Immobilien. Die Immobilien- und Baupreise stiegen ebenfalls und die Zinsen fielen teilweise unter 0 (null) Prozent. Aufgrund der Multikrisen stiegen die Zinsen und das Gejammer begann. Wie geht es in der Zukunft weiter, fragt luckx – das magazin? Bauen und kaufen zu teuer? weiterlesen

Energieversorgung

Die letzten Jahren waren eine große wirtschaftliche und politische Herausforderung, nicht nur für Deutschland. Auch wenn die aktuelle Regierung zu viel ideologische Entscheidungen zu verantworten hat, gab es gute Ergebnisse, wie die Sicherung der Energieversorgung, meint luckx – das magazin. Energieversorgung weiterlesen

Wohin mit den alten Klamotten?

Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den Ländern, wo am meisten neue Textilien gehandelt werden. Manche Textil-Discounter bringen alle 14 Tage eine neue Kollektion auf den Markt, was zu einem deutlichen Überschuss gegenüber dem Bedarf führt, wie luckx – das magazin recherchierte. Wohin mit den alten Klamotten? weiterlesen

Smart Home im Eigenheim

Die Immobilienpreise steigen unaufhörlich. Da hat so mancher Bauinteressierte den Traum vom Eigenheim aufgegeben. Mit den nun von Russland angezettelten Krieg gegen die Ukraine erleben wir eine Energiepreissteigerung mit bisher ungeahnter Entwicklung. Doch was ist zu tun, um unseren Lebensstandard einigermaßen zu sichern? Dieser und weiteren Fragen ging luckx – das magazin nach. Smart Home im Eigenheim weiterlesen

Investieren in die Zukunft

Warum es erst eine Pandemie geben muss, um die Gesundheits- und Arbeitsbedingungen zu ändern? Warum es erst einen Krieg geben muss, um die Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein zu bringen? Fragen, die wir nur selbst beantworten können, wie luckx – das magazin meint. Investieren in die Zukunft weiterlesen

Gespür bestätigt sich

Schon seit längerer Zeit spüren wir Menschen die steigenden Preise. Und zwar nicht nur an der Zapfsäule, sondern bei Obst und Gemüse, beim Brot an der Käse und Wursttheke. Die Ursachen sind aber nicht der ökologischen Wende geschuldet, wie luckx – das magazin recherchiert. Gespür bestätigt sich weiterlesen