Mit dem Omnibus (aus dem lateinischen „für alle“) begann der Öffentliche Personenverkehr auf der Straße. Damit ist aber nicht eines der heutigen modernen batteriebetriebenen rund 700.000 Euro teuren Elektrobusse gemeint, sondern eine regelmäßig verkehrende Postkutsche. Das ist schon rund 350 Jahre her und fand zuerst in England und Frankreich statt. Davor gab es schon Fährverbindungen über Flüsse und Seen. Was zur damaligen Zeit als Errungenschaft galt und sich bis in die heutige Zeit weiter modernisiert hat, hat nun Mobil – aber individuell weiterlesen
