Schlagwort-Archive: Herzrhymusstörungen

Länger Leben

Ob ein längeres Leben wirklich erstrebenswert ist, wird immer wieder hitzig diskutiert. Ob es ein Leben nach dem irdischen gibt, kann uns keiner garantieren. Also liegt es nahe, so lange wie möglich dieses Leben zu nutzen. Krankheiten können das Leben beschränken. Wie die Medizin hilft, hat luckx – das magazin recherchiert. Länger Leben weiterlesen

Lebensstil und Herzaktivität

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben sich leider zu den häufigsten menschlichen Erkrankungen entwickelt. Das ist einerseits auf unsere höhere Lebenserwartung zurückzuführen. Andererseits hat unser Lebensstil erheblichen Einfluss auf unsere Herzfunktion wie luckx – das magazin recherchierte. Lebensstil und Herzaktivität weiterlesen

Alles im Takt?

Motoren müssen rund laufen. Gute Mechaniker erkennen durch „Ohr anlegen“, ob etwas nicht stimmt. Genaus können Ärzte erkennen, wenn das Herz aus den Takt gerät. Warum das so wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Alles im Takt? weiterlesen

Vorsorge

Unser Herz. Ein lebenslang funktionierendes Kraftwerk. Ein Motor, der auch gut gepflegt werden muss. Zwar gibt es keine Bedienungsanleitung oder Wartungsvorschriften. Doch unser aktivster Muskel bedarf auch der Überwachung und Kontrolle, wie luckx – das magazin recherchierte. Vorsorge weiterlesen

Natürlich vorbeugen

Unser Herz schlägt ohne Unterbrechung ein Leben lang. Es ist der Motor unseres Leben. Zwar braucht er kein Ölwechsel. Trotzdem sollte dieser vier Zylinder gut gepflegt werden. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Natürlich vorbeugen weiterlesen

Taktgeber

Ein einziger Muskel ist der Taktgeber für unser Leben: Der Herzmuskel. Unaufhörlich schlägt das Herz Tag ein und tagaus. In der Nacht, wenn wir schlafen genauso wie beim Sport. Doch was ist los, wenn es den Takt verliert? Luckx – das magazin hat recherchiert. Taktgeber weiterlesen