Schlagwort-Archive: Langfristig

Ultrafein

Luftverschmutzung kommt in den besten Büros vor. Schon im ersten Teil des Berichts konnten wir erkennen, dass uns die Luftverschmutzung in Innenräumen nicht bewusst ist. Erst wenn beispielsweise körperliche Schmerzen auftreten, werden uns die unsichtbaren Gefahren bewusst, meint luckx – das magazin. Ultrafein weiterlesen

Rentner haben niemals Geld

Das ist wahrscheinlich eine zu krasse Überschrift. Zwar steigen die Renten regelmäßig. Dabei kommt es gerade einmal – wenn es gut läuft – zu einem Inflationsausgleich. Große „Sprünge“ sind damit nicht möglich. Welche Hürden beim Rentenstart zu überwinden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Rentner haben niemals Geld weiterlesen

Krank sein ist nicht schön

Ein paar Tage krank sein hilft vielen Menschen, sich von der anstrengenden Arbeit zu erholen. Denn vielfach sind Erkrankungen auf zu viel Arbeit zurückzuführen. Doch bei einigen kribbelt es schon bald wieder und sie müssen zurück in den Job. Wer zu lang krank ist, braucht dabei Hilfe, wie luckx – das magazin recherchierte. Krank sein ist nicht schön weiterlesen

Digitalisierung in der Gesundheitsbranche

Die Überwachung von Körperparameter hat eine lange Tradition. EKG, Blutdruck und Körpertemperatur sind die bekanntesten Messgrößen. In der Vergangenheit wurden diese Größen meist im Labor erhoben. Mit der Digitalisierung lässt sich die Datenerhebung in den Alltag integrieren. Wie das in der Gesundheitsbranche funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Digitalisierung in der Gesundheitsbranche weiterlesen

Unregelmäßig

Den Patienten wird meist vermittelt, dass diese Operation Routine sei und sie sich keine Sorgen machen müssen, weil so eine Herz-OP rund 70.000 mal im Jahr geschieht. Doch nach einem solchen Eingriff fangen bei 60 Prozent der Operierten die Probleme an wie luckx – das magazin recherchierte. Unregelmäßig weiterlesen