Schlagwort-Archive: Arbeitsmarkt

English for Runaways!

Komiker Otto Walkes übersetzte das mit „Englisch für Fortgeschrittene“. Die der englischen Sprache Mächtigen werden etwas anderes daraus lesen können. Doch mit diesem Wortspiel wollen wir uns nicht aufhalten. Denn ohne hinreichende Englischkenntnisse kommt heute keiner mehr aus, meint luckx – das magazin. English for Runaways! weiterlesen

Chancengleichheit

Eines der wesentlichen Ziele der Europäischen Gemeinschaft ist die Entwicklung der Chancengleichheit. In allen EU-Staaten sollen die gleichen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung bestehen. Wesentliche Voraussetzung ist ein gut bezahlter Job. Um das zu ermöglichen, gibt es ein Wiederaufbauprogramm nach Corona, wie luckx – das magazin recherchierte. Chancengleichheit weiterlesen

Teilschichten

Den meisten Restaurantbesuchern ist gar nicht bewusst, dass hinter dem Tresen und in der Küche die Mitarbeiter zweimal am Tag zur Arbeit erscheinen: einmal am Vormittag für die Mittagszeit und dann am späten Nachmittag für den langen Abend. Welche Belastungen damit für die Mitarbeiter verbunden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Teilschichten weiterlesen

W(S)o lässt sich arbeiten?

Es gibt wohl nichts schöneres, als sich seinen Arbeitsplatz auszusuchen. Haben wir mit Beginn der Corona-Pandemie noch den Laptop auf den Knie oder Küchentisch abgelegt, so können wir jetzt auch an den schönsten Orten der Welt arbeiten. Worauf dabei zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. W(S)o lässt sich arbeiten? weiterlesen

Wo fehlen Fachkräfte?

Erzieherinnen, Lehrer, Elektriker, Tischlerinnen, LKW-Fahrerinnen – wir können die Aufzählung beliebig fortsetzen. Überall fehlen die Fachkräfte. Und das ist nicht nur in Deutschland so. In Frankreich haben wir von luckx – das magazin auf Baguette-Tüten Stellenanzeigen von örtlichen Handwerksbetrieben gesehen. Wie sonst noch die Produktion gesteigert werden kann, haben wir recherchiert. Wo fehlen Fachkräfte? weiterlesen