Schlagwort-Archive: verkaufen

Abgezockt?

So mancher Mieter und Käufer von Wohnraum fühlt sich vom Vermittler abgezockt. Sicherlich gibt es nicht nur ein Schwarzes Schaf unter den Maklern. Wer sich auf die Vermittlung einlässt, sollte vorher genau den Vertrag prüfen, meint luckx – das magazin. Abgezockt? weiterlesen

Altersheim?

Die heutigen „Alten“ fühlen sich nicht nur viel jünger als vor 40 Jahren. Sie sind auch gesünder und fit für so manche Reise. Doch wenn es ums Wohnen geht, möchte viele von der Last der eigenen Immobilie befreit werden. Welche Möglichkeiten sich anbieten, hat luckx – das magazin recherchiert. Altersheim? weiterlesen

Alles muss raus!

Bei einem Umzug oder einer Wohnungsauflösung ist viel zu tun. Und nicht nur das. Den Bewohnern wir deutlich, was sich so alles an unnötigen Zeug angesammelt hat. Das sind Entscheidungen zu fällen, die schmerzlich sein können. Wie wir alle damit umgehend können, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt den ersten Teil fort. Alles muss raus! weiterlesen

Auto verkaufen

Die Nachfrage nach neuen und gebrauchten PKW ist riesengroß. Ein Grund liegt in der mangelhaften Versorgung mit Bauteilen für Neufahrzeuge. Und weil neue Fahrzeuge nicht ausreichend verfügbar sind, ist ebenso die Nachfrage nach Gebrauchten ebenfalls sehr hoch. Das lässt die Preise in die Höhe schnellen, wie luckx – das magazin erfuhr. Doch wie lassen sich höchst mögliche Verkaufspreise erzielen? Auto verkaufen weiterlesen

Mieteinnahmen

Eine selbstgenutzte Eigentumswohnung oder Haus im Grünen ist eine schlechte Investition. So die Meinung von Wirtschaftswissenschaftlern. Trotzdem ist der Wunsch nach Wohneigentum weiterhin vorhanden – gerade deshalb, weil die Hypothekenzinsen so niedrig sind und die Corona-Pandemie uns mehr ins Homeoffice schickte. Wie die aktuelle Marktsituation aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Mieteinnahmen weiterlesen

Neue Abzockmasche

Corona hat es an den Tag gebracht: Unsere Schränke, Keller und viele andere Abstell- und Wohnräume sind voll mit Dingen, die wir schon seit längerer Zeit überhaupt nicht mehr genutzt haben. Und beim intensiven Betrachten fällt uns auf: Brauchen tun wir die vielen Dinge auch nicht mehr. Was tun? Es wird ausgemistet. Beim ersten Lockdown sind deshalb die Müllwerker an ihre Grenzen gekommen. Alle Sperrmülltermine waren ausgebucht und die Mülltonnen übervoll. Doch viele Sachen Neue Abzockmasche weiterlesen