Schlagwort-Archive: Stromnetze

Effizienz urbaner Stromnetze

Statt Erdgas, Erdöl oder Fernwärme werden wir wohl künftig viel mehr Strom zum Heizen, Kochen und zur Beleuchtung benötigen. Mit den vorhandenen Stromnetzen wird das nicht zu realisieren sein. Die vorhandenen Materialien wie Kupfer oder Aluminium werden die erforderliche Energieversorgung nicht leisten können, wie luckx – das magazin recherchierte. Effizienz urbaner Stromnetze weiterlesen

Mehr Engagement gefordert

Immer mehr Verbraucher investieren in ihre Energieversorgung. Doch dieses Engagement wird in keiner Weise entsprechend gefördert. Zwar gibt es schon seit vielen Jahren Pläne, um das EU-Stromnetzes zu ertüchtigen, doch es passiert zu wenig, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Engagement gefordert weiterlesen

Dezentrale Energieerzeugung

Schon heute wird Strom vielfach dezentral erzeugt. Sei es mit Windkraft- oder Solaranlagen und jetzt auch mit Balkonkraftwerken. Die Herausforderung ist auf der einen Seite die Bündelung der Energie. Andererseits der dezentrale Energieverbrauch. Welche Aufgaben zu meistern sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Dezentrale Energieerzeugung weiterlesen