Schlagwort-Archive: Overtourism

Urlaubsanspruch und Massentourismus

Urlaubs- und Feiertage zusammen lässt die Deutschen in der Spitze der Urlaubsländer aufsteigen. Doch um den Urlaub zu genießen, bedarf es mehr als den Urlaubsanspruch. Urlaub muss auch finanzierbar sein. Wer genug feie Mittel kann den Urlaub genießen und manchmal über die Stränge schlagen, wie luckx – das magazin recherchierte und damit seine Betrachtungen aus Teil eins und zwei abschließt. Urlaubsanspruch und Massentourismus weiterlesen

Welche Touristen dürfen es denn sein?

Möglichst viele sollen es sein. So viel wie möglich, damit die Kasse stimmt. Seit Jahrzehnten reist die Weltbevölkerung nicht nur im eigenen Land, sondern auch in andere Länder. Und bringen den Geldsegen auch in die entlegensten Ecken. Damit soll jetzt Schluss sein? Luckx – das magazin betrachtet den Massentourismus und setzt damit den ersten Teil fort. Welche Touristen dürfen es denn sein? weiterlesen

Die schönsten Urlaubsorte

Es ist schon fatal: So eben hat man den schönsten Urlaubsort erreicht, die Kamera ist bereit und schon rennt der nächste durchs Bild. Vom Motiv bleibt nicht das übrig, was den zuhause gebliebenen Lieben mitgeteilt werden sollte. Massentourismus kann nicht nur Bilder ruinieren, sondern auch Urlaubsorte, meint luckx – das magazin. Die schönsten Urlaubsorte weiterlesen

Tourismus im Norden

Viele Tourismusdestinationen leiden unter der hohen Nachfrage. Was vorher nicht beachtet wurde, hat sich nun zum Problem entwickelt. Immer mehr Besucher möchten Orten besuchen, vor denen viele berichtet wurde und wird. Wie sich der Tourismus in Hamburg entwickelte, hat luckx – das magazin recherchiert. Tourismus im Norden weiterlesen

Tourismus stark nachgefragt

Der Reisesommer 2024 erreicht aktuell seinen Höhepunkt. Zwar hat in einigen Bundesländern schon wieder die Schule begonnen. Doch nach den Sommerferien ist vor der nächsten Reise. So auch auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf, wie luckx – das magazin recherchierte. Tourismus stark nachgefragt weiterlesen

Ohne Kinder verreisen?

Viele Eltern wollen oder brauchen dringend eine Erholung. Eine Erholung von der Arbeitsbelastung und ihren Kindern. Von der Arbeitsbelastung ist dies gut nachzuvollziehen. Doch von den eigenen Kindern? Welche Diskussion dabei über Adults-only-Hotels geführt wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Ohne Kinder verreisen? weiterlesen

Was bleibt vom Outdoor-Tourismus?

Befinden wir uns tatsächlich schon in einer Freizeitgesellschaft? Mit der Demokratisierung der Arbeitswelt begann ein immer stärkerer Tourismusboom. Durch weniger Wochenarbeitszeit, mehr Urlaubstage und geringere Reisekosten konnten wir wie „die Reichen“ unsere Welt entdecken. Was damit verbunden ist, zeigt luckx – das magazin im zweiten Teil. Hier geht es zum ersten Teil. Was bleibt vom Outdoor-Tourismus? weiterlesen