Schlagwort-Archive: Entzündung

Weg mit dem Muskelkater

Schon im ersten Teil von Muskelschmerzen aufgrund von Belastungen haben wir von ungewohnte Überbeanspruchung gehört, die zu kleinen Rissen in den Muskelfasern führen können. Diese verursachen Entzündungen und damit Schmerzen. Wie sich damit umgehen lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Weg mit dem Muskelkater weiterlesen

Extreme Kälte

Ist extreme Kälte gut für den Körper? Wir wissen aus vielen Studien und persönlichen Erfahrungen, dass Abhärten gut für unser Immunsystem ist. Das geschieht meist in der Vorbereitung auf den Winter als auch im Winter selbst. Seit einigen Jahren lässt sich die Immunisierung in einer Kältekammer zu jeder Zeit und überall vornehmen, hat luckx – das magazin recherchiert. Extreme Kälte weiterlesen

Krankheitserreger

In den letzten Jahren wurden wir alle sensibilisiert was die Wirkungen von Krankheitserreger anbetrifft. Wenn alles dabei gut verläuft, bring unser Körper sofort danach seine Abwehrzellen in Stellung. Was dann passiert, kann ein Wettkampf auf Zeit sein, wie luckx – das magazin recherchiert. Krankheitserreger weiterlesen

Fastenzeit

Ob das Fasten tatsächlich zu einem gesunderen Körper oder aus religiösen Gründen gemacht wird, ist wohl Ansichtssache. Doch klar ist, dass wir uns verstärkt mit unserem Essen und mit unserer Ernährung auseinandersetzen müssen. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Fastenzeit weiterlesen

Auf die Ernährung kommt es an

Wenn man beim Menschen oben etwas hinein tut, weiß man nicht so richtig, was heraus kommt. Dabei geht es nicht in erster Linie um den Ausscheidungsprozess, sondern darum, was während der Nahrungsaufnahme so alles passieren kann. Die Reaktionen hat luckx – das magazin recherchiert. Auf die Ernährung kommt es an weiterlesen

Unsicherheit beim Sporttreiben

Als 1970 die Trimmspirale vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde, war ein wesentlicher Grund, die bundesrepublikanische Bevölkerung in Bewegung zu bringen. Grundgedanke war die Förderung der Gesundheit. Und was ist dafür besser als Bewegung. Einer der Ideengeber war der Sportmediziner Prof. Wildor Hollmann. Ihm ging es in seiner Forschung um Präventiv- und Unsicherheit beim Sporttreiben weiterlesen