Schlagwort-Archive: Bidirektionales Laden

Laden geht auch hin und her

Einen Vorteil haben Elektroautos: Wenn diese mit der hauseigenen Solarenergie geladen werden, sind sie fast umweltfreundlich. Und was in die Autobatterie hineingeht, kann auch umgekehrt zur Energieversorgung nützlich sein, meint luckx – das magazin. Laden geht auch hin und her weiterlesen

Ladetechnologie

Wer heute ein Elektroauto hat, könnte dessen Batterien einfach zur Energieversorgung seiner Immobilie nutzen. Doch das möchten die Fahrzeughersteller nicht so gerne. Denn das belastet die Batterien. Warum bidirektionales Laden sinnvoll ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ladetechnologie weiterlesen

Serviceschwäche

Die Energiewende ist weiterhin das große Thema. Aktuell soll die Förderung von Solarenergie eingeschränkt werden. Dabei sind gerade in diesem Sektor die größte Erfolge bei der Energiewende zu erzielen. Wo weitere Erfolge in den Kinderschuhen stecken, hat luckx – das magazin recherchiert. Serviceschwäche weiterlesen

Bidirektionales Laden

Auf der vergangenen Solar-Messe war es ein wichtiges Thema: Bidirektionales Laden. Viele Automobilhersteller haben wohl aus unternehmenspolitischen Gründen diese Möglichkeiten der Energie- und Mobilitätswende noch nicht erschlossen, wie luckx – das magazin recherchierte. Bidirektionales Laden weiterlesen

Eine Frage der Software

Energie speichern ist die aktuell größte Herausforderung der Energiewende. Doch so einfach es auch vielleicht sein könnte, so scheitert es meist an der Umsetzung. Denn noch immer gibt es zu wenig Energiespeicher. Welche Lösungen es gemeinsam mit der Mobilitätsbranche geben kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Eine Frage der Software weiterlesen